Saisonabschlussfahrt nach Bonn(3.6.)! Und jetzt alle...

  • Ersteller Ersteller JL88
  • Erstellt am Erstellt am
Auch wenn es nicht mehr viele Lesen werden vor dem Spiel...... das ist auch die letze möglichkeit nochmal Duisburger Fußball zu sehen.... danach ist paar wochen Schluß.... Die Jungs ham es sich verdient...! Also jetz kommt morgen alle mit da! nicht wieder son Lächerlichen Auftritt wie gegen Düren...
 
für alle die mit auto antischen hier mal die pn die ich von südlicht bekommen habe (danke dir):
Hier der Weg von Dinslaken:

A 3 -> Köln bis AK Heumar
A 4 -> Aachen bis AK Köln-Süd
A 555 -> AS Verteilerkreis Bonn (Ende dieser Autobahn!)

Im Kreisverkehr die letzte Ausfahrt raus (Lievelingsweg) bis zur 1.Ampel, dann links und dann liegt das Stadion nach ca. 250 Metern auf der rechten Seite!!

Gehen alle auf die Gegengerade!!

Die Zugfahrer kommen gegen 13.30 Uhr am Stadion an, sollten dann alle geschlossen reingehen!! reingehen!!

Gruß

Infos sonst (hoffe gut gegooglet):
03.06.2007
15:00 UhrBonner SC : MSV Duisburg II


Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln:

Vom Bonner Hauptbahnhof mit der Busline 625 (Mondorfer Fähre) oder 635 (Bornheim Hersel)
bis zur Haltestelle Sportpark Nord. (Fahrtzeit: 15 Minuten, beide Busse fahren auch Sonntags).

Mit der Bahnlinie 61 (Bonn, Kopenhagener Str.) vom Bonner Hauptbahnhof bis zur Haltestelle Chlodwigplatz
(Fahrtzeit: 10 Minuten, fährt auch Sonntags), dann noch ca. 600 Meter Fussweg.

Stadion:
Rasenspielfeld inklusive leichtathletischer Kunststoffanlagen
Tribüne: 2.628 überdachte Sitzplätze, 2.496 überdachte Stehplätze, 24 überdachte Presseplätze, 5.040 unüberdachte Stehplätze
Beschallung: ELA-Anlage für Stadiondurchsagen
In den 70er Jahren ist das Stadion im Sportpark Nord durch die hervorragenden Leistungen der Bonner Leichtathleten bekannt geworden. Über Jahre hinweg wurde das Stadion dann jedoch fast ausschließlich nur noch für Fußball-Regionalligaspiele (kurzzeitig 2. Bundesliga) genutzt, ehe 1997 durch den NRW-Cup eine Renaissance der Leichtathletikwettkämpfe eingeläutet wurde. Obwohl die gesamte Anlage bereits 1970 erbaut wurde, erfreut sich vor allen Dingen das Stadion durch die gute Pflege und die herrliche Lage im Grünen einer besonderen Beliebtheit bei den Athleten. Von der Terrasse des Sportpark-Restaurants bietet sich dem Besucher ein hervorragender Blick über die gesamte Anlage.

Das letzte Heimspiel der Saison steht am kommenden Sonntag um 15:00 Uhr gegen den Tabellensechsten, die 2. Mannschaft des MSV Duisburg an.

Das verregnete Hinspiel gewann der BSC souverän mit 2:0, die letzten drei Spiele gegen den MSV II konnte der BSC allesamt gewinnen, ohne dabei ein Gegentor zu kassieren - dem kommenden Gast gelangen erst drei Auswärtssiege, aus den letzten 4 Auswärtsspielen holte man nur 2 Punkte.

PHTO0056.JPG


PHTO0058.JPG


sportparknord1.jpg


[FONT=Verdana, Arial, Helvetica]Bonner SC [/FONT][FONT=Verdana, Arial, Helvetica]Kölnstraße 250[/FONT][FONT=Verdana, Arial, Helvetica]D - 53111 Bonn[/FONT]
 
Weg laut Falk:
tl_h.gif
Nach 240 m an der Anschlussstelle Duisburg-Duissern (10) links auffahren auf A59 in Richtung Wesel(A2) / Duisburg-Nord(A42)1,26 km
00:02 h
kr.gif
Nach 1,18 km (in ca. 1 min ) am Autobahnkreuz Duisburg (9)(13) halb rechts halten auf A40 / E34 in Richtung Essen / Venlo2,44 km
00:03 h
kr.gif
Nach 50 m halb rechts halten auf A40 / E34 in Richtung Essen2,49 km
00:03 h
tr_h.gif
Nach 1,53 km (in ca. 1 min ) am Autobahnkreuz Kaiserberg (14)(14) rechts halten auf A3 / E35 in Richtung Hannover / Du-Kaiserberg / Arnheim / Köln4,02 km
00:04 h
kr.gif
Nach 330 m halb rechts halten auf A3 / E35 in Richtung Köln4,35 km
00:04 h
tr_h.gif
Nach 62,82 km (in ca. 35 min ) am Autobahndreieck Heumar (28)(15)(31) rechts halten auf A59 in Richtung Bonn / Flughafen Köln / Bonn / Aachen67,17 km
00:39 h
kr.gif
Nach 20,70 km (in ca. 11 min ) am Autobahndreieck Beuel (40)(1) halb rechts halten auf A565 in Richtung Koblenz / Bonn87,87 km
00:50 h
tr_h.gif
Nach 3,51 km (in ca. 2 min ) an der Anschlussstelle Bonn-Auerberg (3) rechts abfahren von A565, weiter auf Herseler Straße in Richtung Bonn-Auerberg / Bonn-Grau-Rheindorf / Bonn-Nord91,38 km
00:52
kr.gif
Nach 430 m (in ca. 1 min ) halb rechts halten auf Herseler Straße in Richtung Bonn91,81 km
00:53 h
tl_n.gif
Nach 410 m in Bonn links abbiegen auf An der Josefshöhe92,22 km
00:53 h
tl_n.gif
Nach 850 m (in ca. 1 min ) links abbiegen auf L300\Kölnstraße93,07 km
00:54 h
ico_destpoint.gif
Sie sind nach 559 m (in ca. 1 min) an Ihrem Fahrziel 53117 Bonn angekommen.93,63 km
00:55
 
Laut WDR-Text haben unsere Amateure 3:1 (0:0) gegen den Bonner SC gewonnen.

Ein Bericht folgt sicherlich.
 
Torschützen Göcke (zum Ausgleich) und zweimal Mölders

Damit Torschützenkönig in der Oberliga: Sascha Mölders

Die Zweite schließt die Saison mit Platz 5 ab. Finde ein sehr gutes Ergebnis
 
Glückwunsch unseren Amateuren! Durch den unerwarteten Sieg in Bonn wurde einer starken Saison nur noch die Krone aufgesetzt. Mölders holt sich die Torjägerkanone. Gut, dass man den Mann langfristig an den MSV binden konnte. Unser kompletter Unterbau ist auf dem Vormarsch.

Danke Horst Steffen für die gute Arbeit! Weiter so!

Freue mich schon auf die Berichte aus der ehemaligen Hauptstadt.
 
Natürlich auch von mir, Herzlichen Glückwunsch an die Amateure zum Sieg als auch zu der tollen Saison.
Hätte wohl keiner mit so einer Saison gerechnet, Platz 5 ist echt klasse!!!
Mölders dazu Torschützenkönig, besser gehts kaum.

Vielen Dank auch an alle Spieler, die den Verein verlassen werden für die tolle Saison, wünsche euch viel Glück bei euren zukünftigen Vereinen!!!

Mfg Z€Br@91
 
So, gerade zurück vom Ama-Spiel. Hatte ja auch wohl den kürzesten Heimweg ;)

Gab nen leckeren 3:1 Auswärtssieg zu bestaunen. MSV war die bessere Mannschaft und der Sieg absolut verdient.

Tore:

1:0 - ?
1:1 - Peters
1:2 - Mölders
1:3 - Mölders

Mölders ist damit alleiniger Torschützenkönig! Glückwunsch nochmal an dieser Stelle!

Anzahl unserer supporter soll jemand anderes schätzen, bin da nicht gut drin. Waren aber einige angereist! Im Block gab es ne Menge Zaunfahnen etc zu bewundern, sah sehr gut aus.

Zum Spielbeginn wurde erstmal der Block geräuchert :hertha: worauf sich eine handvoll Grüner blicken ließ. Gerade als die den Block betraten wurde dann der Rest abgefackelt :D Vom benachbarten "Familienblock" aus sah das schon sehr witzig aus.

Support war ganz gut, wenn auch in HZ2 etwas monoton (Markus :huhu:).
Am Ende wurde natürlich noch die Mannschaft gefeiert und einige Fans wagten den Platzsturm, der von zwei durchsetzungsfähigen Ordner fast verhindert wurde :D:hausi:

Insgesamt ne schöne Veranstaltung. Weiter, immer weiter...
 
ca 200 Zuschauer, insgesamt ca 70 aus Duisburg. Support war ganz ok...
Es hingen 17 Zaunfahen auf Duisburger Seite, sonst noch Fragen?:D
 
im großen und ganzen nen gepflegter tach gewesen, tour war auch top! nur wat ich nicht verstehen kann, dat sich die ganzen spackos alle auseinander stellen bzw setzen. seid ihr duisburger oder seid ihr da um nen kaffeekranz zu veranstalten?!

südlicht tu ma bilder bei!
 
bilder von mir kommen morgen. bin jetzt erst zu hause. muss sagen netter tag! und auch nett nach dem spiel... respekt an alle die dabei waren...
 
Gutes Spiel, mit viel Kampf. Am Anfang unzählige Großchancen vergeben (darunter ein Abseitstor, einmal Foul am TW welcher den Ball fallen ließ den Mölders dann versenkte), welches dann mit dem Gegentreffer bestraft wurde.Schönes Tor dann zum Ausgleich durch Göcke (Vorbereitet durch Mölders).Von da an war das Spiel eigentlich relativ gegessen. Auch wieder viele Chancen vertan, kein Mensch hätte noch gedacht, dass wir noch ein Tor schiessen. Sven Jürgens hat die paar Grosschancen von Bonn übrigens heute Super gehalten.. Dann wie aus dem Nichts kam das 1-2 durch Mölders. Irgendwie schaffte Beno Koncic den Ball aus einem Getümmel zu Mölders zu schieben, welcher ihn dann am TW vorbei schob. Plötzlich kippte das Spiel, der Gegner machte auf, spielte auf einmal planlos und so folgte Minuten später das 1-3 durch Mölders, der den Ball von Mirko Boland vorgelegt bekam und den Ball ins lange Eck schob.Schöner Saison Ausklang Am Ende Platz 5 und eine Torjägerkanone- SUPER ERFOLG... Und jeder weiss, hätte man sich in manchen Spielen der Hinrunde mehr am Riemen gerissen, wäre sogar Platz 3 drin gewesen..Ich wünsche Allen Spielern die den Verein verlassen Alles Gute und viel Erfolg!!!
 
Bonner SC - MSV (A) Aus Sicht der Fankurve

Zum Abschluss ging es noch mal mit einem guten Haufen an Duisburger Jugendlichen per Zug und PKW nach Bonn! Schon beim Treff am Hbf ließ sich erahnen, dass sich etwas mehr Leute auf den Weg machen würden, als die "üblichen Verdächtigen"! Imposantes Bild!! Waren laut Zähldienst exakt 45 Zugfahrer!! Respekt dafür! In Bonn positionierten sich die Ultraszene und ihr Umfeld auf der Gegengeraden. Hier waren’s 63 Leute!! Hinzu kamen auf der Tribüne noch mal 15 Spielereltern/Sympathisanten. So waren es knapp 80 Meidericher. Sehr schön! Zum Intro gab es unter der "Festung Meiderich"-Blockfahne eine nette Rauchshow in Form von Blinkbengalen, blauen Rauchdosen und anderen Seenotsignalen! Hinzu kamen noch blau-weisse Bänder, welche auf das Konto der JUngspunDe gehen! Perfekte Minuten!!! Auch gab es in dieser Saison den bisher schönsten Zaun!! Viele schöne Zaunfahnen, die gut angeordnet den Zaun schmückten und nicht sinnlos und unkoordiniert aufgehangen wurden. Der Support in Hz 1 sehr durchgängig und laut untermalt mit etlichen Schwenkelementen! Ruhri hat als "Amateure-Capo" einen guten Dienst geleistet!! Die 2.Hz war dann etwas schleppend, am Ende aber richtig frenetisch!! Nach dem Schlusspfiff gab es den fast traditionellen Platzsturm und die Humba mit der Mannschaft ging unter die Haut!! Am Platz wurde sich von den Spielern verabschiedet und besonders der Abschied von den alten Haudegen Volker Hansen und "Heijo" Peters viel mir persönlich schwer... Der kleine Freddo schaffte es sogar bis in die MSV-Spielerkabine, wo er noch ein bisschen mit den Spielern feierte! Coole Aktion! Für mich persönlich das schönste Spiel mit einem schönen Drumherum! Einen Dank möchte ich im Namen der "Fankurve 1958" allen scheidenden Spielern aussprechen!! VOLKER HANSEN & "HEIJO" PETERS - FÜR IMMER MEIDERICHER UND FÜR IMMER IN UNSEREM HERZEN!!! Danke für die schönen Jahre!!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
im großen und ganzen nen gepflegter tach gewesen, tour war auch top! nur wat ich nicht verstehen kann, dat sich die ganzen spackos alle auseinander stellen bzw setzen. seid ihr duisburger oder seid ihr da um nen kaffeekranz zu veranstalten?!

südlicht tu ma bilder bei!

Bilder kommen Mittwoch, Donnerstag!! Alles in allen war´s gut!! Das mit dem "auseinander stehen"-ist doch ein altes Phänomän!! Die Leute, die nächstes mal Bock haben auf dem Support, sollen sich bei uns hinstellen und der Rest der keinen Bock hat, der lässt es halt sein!!
 
Saisonabschluß aus Sicht der Tribüne!

Schon zum Treff am Bahnhof konnte man erahnen, das ein geiler Mob in die ehemalige Bundeshauptstadt fahren würde. Viele bekannte und unbekannte Gesichter machten sich per Zug nach Bonn auf! Dort angekommen wurde die Gegengerade mit 17 Zaunfahnen prächtig geschmückt. Ein imposantes und stimmiges Bild - sehr schön!!!! Zum Intro gaben die "Meidericher Indianer" kräftig Rauchzeichen, um Commando Green anzuzeigen, wer Chef im Hause ist. Dazu wurde die Blockfahne "Festung Meiderich" reaktiviert. Garniert wurde die schöne Aktion von einer Bänder-Choreo der jUngspunDe. Bis zum Halbzeitpfiff gab es einen lauten und durchgängigen Support, der das "Bonner Bergvolk" glatt verstummen ließ. Untermalt wurde das Ganze von rund einem Duzend Schwenker, die permanent in Bewegung waren! Da Maddin leider am Bein verletzt ist, hat Ruhri den Einpeitscher gemacht! (Ich lobe ungern Ruhrorter:eek:, aber heute mach' ich mal 'ne Ausnahme:rolleyes:). Gut gemacht Du alter Ruhrorter!!! Zu Beginn der 2.HZ gab es eine kurze "Schwächeperiode", die aber nur 5 Minuten anhielt. Danach Support mit allem drum und dran bis zum Ende. Nach dem Abpfiff eine geile Humba mit der Mannschaft, die sogar vor dem Fanblock pogte. Absolute Spitze! Alles in allem ein gelungener Tag, an den alle daran Beteiligten lange zurückdenken werden.
Für mich persönlich war besonders der Abschied der beiden längjährigen Recken Volker Hansen und "Heijo" Peters schmerzlich. An dieser Stelle möchte ich allen scheidenden Spielern viel Glück und alles Gute für die Zukunft wünschen. Ich hoffe man sieht sich mal wieder! Bis die Tage....
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bilder

Hier gibt es schon mal Teil 1, der durch aus interessantere Teil der Fotostrecke kommt voraussichtlich erst morgen.



index.htm
 
Zurück
Oben