Saisonbilanz ANDERER Clubs

Trueblue

3. Liga
Hallo Herde,

mich (und sicher viele andere) interessiert auch, wie Ihr die Leistungen und Platzierungen der anderen Clubs in der Saison 2007/2008 bewertet.

Hier also alles rein, was nicht unseren MSV betrifft!


Und los geht´s ...

:huhu:
 
Verständlich, dass sich hier noch keiner so recht traut, wo man doch wie paralysiert ist vom heutigen Saisonabschluss der Zebras ...


Dann fange ich einfach selbst mal an und zwar mit
Borussia Dortmund:

Also, ich würde mal sagen, die "Mission Doll" drüfte man angesichts der tabellarischen Bilanz getrost als gescheitert ansehen. 62 Gegentore und damit der Rekord der Liga. Auch wenn sie nicht immer (zusammen) spielten: Das Rentner Duo Kovac/Wörns war wohl doch genau das, was die Kritiker vor der Saison befürchtet hatten.

Angesichts der Möglichkeiten dieses Clubs für mich so ziemlich das Erbärmlichste unter den anderen, was die Liga zu bieten hatte. :D
 
So Leute.
Lasst uns mal abrechnen
Meister mal wieder FC B.
Sonst oben die Standtverdächtigen,bist auf VFL Wolfsburg als 5ter:eek:
mittelfeld bliebt so wie man das erwarten konnte,bist auf den BVB ,wo die vor der Saison von den Nickel als Kanidat auf den titel geschrieben wurde.Fazit inur 4te MACHT im Revier hinter den VFL BOCHUM.
Absteiger :MSV wahr eigentlich klar (11 Heim Niederlagen) Hansa Rostock überraschend wo die eigentlich wärend der Saison schon abgehauen sind.und NÜRNBERG der POKALSIEGER,diese Spiele z.B: gegen Arminia nach 2:0 führung darft man nicht vergeben und 2:2 spielen.
Arminia und Energie haben die Klasse gehalten.zur Energie:werden wohl nächstes Jahr wieder gegen den Abstieg spielen(hoffentlich auch absteiger)Arminia Glück gehabt ,weißt nicht ob die nächste saison noch mal glück haben.Egal ab zur neuen saison ist ja nicht mehr lang ,am 7 Juni fängt EM an ,und am 26.Juli fängt die dritte Bundesliga an.
LET´S GO........
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Alsoooooo...andere Clubs..hmmm

Das war der langweiligste letzte Spieltag denn ich je erlebt habe...

Bayern ist gewohnt Meister geworden. (also nichts mit Spannung)
Der 2te Platz wird mehr gefeiert als der Meister Titel.. ( war etwas Spannung)
Champions League und Uefa Cup Qualifikation wird einfach nur hingenommen...
Absteiger standen auch schon fest und war auch nie wirklich spannend heute..

Immer dieselben Fragen, die gleichen Antworten...

Ich hoffe das Hoffenheim aufsteigt und den Bayern endlich mal in den A.rsch tritt...Vielleicht wird ja dann endlich die Liga mal wieder interessant..

Momentan langweilt mich Liga 1 nur noch..:(

Bilanz die ersten 5:

Bayern hat mit wenig Aufwand das größt möglichste geholt.

Werder hat einfach am Ende zuviel Boden weggegeben..

Die Blauen haben nach dem hick hack mit ihrem Trainer, ihr Ziel erreicht.

HSV, hat eine konstante Saison gespielt.

Die Wölfe sind mit Magath die Überraschung der Saison. ( Da wird noch einiges kommen.)

Absteiger:

Nürnberg, hat am Ende zu wenig getan..

Rostock, hatte viel Mut bewiesen mit dieser sehr jungen Mannschaft und ist voll vor die Wand gefahren.

Duisburg...war die Lachnummer der Liga, einige wenige gute Spiele nur...in ganzer Linie versagt...

Absteiger nächste Saison:

Meiner Meinung nach der KSC, da alle Leistungsträger weggehen.

Bielefeld, da man nicht 2 Saisons so ein Glück haben kann...

Cologne, weil wir im Relegationsspiel gegen die schwutten gewinnen :cool:;)
 
Nächste Clubs: HSV und Leprakusen

HH:

Völlig unverständlich die Schwächeperiode der Hamburger zu Ende der Saison, die denen mindestens die CL-Quali verhagelt hat.

Enttäuschende (= keine Entwicklung): Zidan, könnte demnächst Pitroipa bald ähnlich gehen.

Und für mich weilt das größte Ärgernis unter den Bundesligaspielern beim HSV: Jarolim mit seiner verschissenen Fallsucht, der auch am letzten Spieltag noch einen Elfmeter schinden musste. Solche Zecken sind eine Schande für jede Liga.


LEV:

Schadenfreude inklusive: Nichts erreicht, übelst angesichts des Kaders. Bin froh, dass ein Kießling sich selbst aus dem EM-Kader spielte/schlug.

Ramelows falsch eingehängte untere Extremitäten braucht man künftig nicht mehr zu ertragen, das ist positiv.

Außer René Adler hat mich keiner von denen überzeugt, auch Rolfes und Castro nicht. Skibbe sollte zum Verband zurückkehren, vielleicht ja als Kofferträger für Theo Zwanziger.
 
So, ich nutze mal die morgendliche "Grundübelkeit", die mir "mein" Verein zur Zeit beschert und tauche noch um 1.000 Lichtjahre tiefer ins Meer der Brechreize, um mich nun mit zwei meiner "Lieblinge" zu befassen:


FC Meineid 05:

Einfach erstmal nur gut, dass die die direkte CL-Quali verpasst haben, und hoffentlich ist dann gleich in Quali-Runde 1 Sabbath!

Gut, dass ich nur eine paar Spieltage lang die Hackfresse, die pseudo-intellektuellen Spielanalysen und das Linienrumgeturne eines Herrn Büskens ertragen musste. Unerträglich einmal mehr: Manager-Pharisäer Andreas Müller bei der Slomka-Schlachtung.

Spielerisch zum Teil ärmlich. Ernst wird nie mehr das, was er mal in Bremen war. Rakitic ohne erkennbare Entwicklung. Neuer, nachdem er hochgejubelt wurde, wieder weitgehend auf dem Boden. Großmüller - ich dachte, das wäre eine Bomben-Verstärkung, gottlob nicht.


1. FC Nürnberg:

Bin doch überrascht, dass es sie doch erwischt hat. Kommt davon, wenn sich Spieler vom Pokalsieg und UEFA-Cup-Spielen blenden lassen und sich satt zurücklehnen. An Meyer lag´s jedenfalls nicht und auch nicht an von Heesen, dessen sachlich-saubere Äußerungen gegenüber den Medien ich schätze. Passt vom Naturell her aber nicht zum FCN.

Teilweise unterirdisch in der Chancenverwertung. Hatten die deutlich beste Mannschaft der Absteiger mit entsprechend anstehendem Aderlass. Abstieg war überflüssig wie ein Kropf.

Irgendwie eine ganz seltsame Saison an der Noris, die den Fans in die Knochen gegangen sein wird. Bin gespannt, wie lange sich Bader noch halten kann, auch wenn von Heesen nicht gehen sollte.
 
Bayern: Toni und Ribery verliehen diesem Meistertitel doch etwas Glanz.

Bremen: Überraschend, zu was die Bremer mit ihren 75 erzielten Toren (Ligabestwert) selbst in einer von vielen Rückschlägen erschütterten Saison zu leisten im Stande sind.

Schlacke: Jetzt reicht es nicht einmal mehr zum Vize... 50 Jahre ohne Schale. :huhu:

HSV: Bei der zweitbesten Abwehr der Liga stand die Null, vorne fehlte oft die Durchschlagkraft. Am Ende Minimalziel erreicht.

Wolfsburg: Stand dann erstmals auf einem UEFA-Cup-Platz, als das letzte Spiel abgepfiffen wurde. Magier Magath zaubert das halbtote Wolfsburg ins internationale Geschäft.

Stuttgart: Dass sich der Ex-Meister am Ende über einen UI-Cup-Platz freute, sagt alles. Mit Gomez in 34 Spielen wäre mehr drin gewesen. Zu viele Fehleinkäufe, insbesondere im Tor!

Leverkusen: Der Pillenclub strauchelte überraschend auf der Zielgeraden. :huhu:

Hannover: Saubere Vorstellung bis zum Schluß. Hecking ist ein Großer.

Frankfurt: Im Glück. Möglicher UEFA-Cup verpasst. Gute Saison der Hessen.

Hertha: Anspruch und Wirklichkeit einmal mehr Kilometer weit von einander entfernt. Hätte die Hertha aber noch tiefer erwartet. Nun der blanke Hohn: Die Hertha ist aufgrund der Fairplay-Wertung im internationalen Geschäft!

KSC: Als die 42 Punkte erreicht waren, zeigte der KSC sein hässliches, wettbewerbsverzerrendes Gesicht. Bis auf den Schlussspurt gute Saison.

Bochum: Rette sich einmal mehr und keiner kriegt es mit. Mal sehen, ob auch ohne Kuntz das Verpflichtungsglück den Bochumern treu bleibt.

Dortmund: Peinliche Saison unter Fuscher Doll. Noch peinlicher, dass uns die Gelben nächste Saison im UEFA-Cup vertreten.

Cottbus: Trainer rausgeworfen, alles versucht, alles gewonnen. Keine Zuschauer, aber eine intakte Moral in der Truppe. Das reichte.

Bielefeld: Saisonziel erreicht. Bielefeld mutet sich ein weiteres Jahr der Bundesliga zu.

Nürnberg: Noch dümmer als wir abgestiegen. Viel Potential, viele Fans, viele Torchancen, zu viele Nerven und kein Glück. Der Millionenkader wird nun gewaltig auseinander brechen. Schön, euch wieder zu sehen. :huhu:

Rostock: Weitgehend überfordert. Schön, euch wieder zu sehen. :D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Neben unserem MSV für mich die größten Flops:

1. BVB - einfach nur lächerlich, was der Doll da fabriziert hat.

2. Hertha BSC - wie lange darf der D. Hoeneß da eigentlich noch Geld verbrennen?

3. Club - wenn man die ganze Spielzeit nicht merkt, dass man gg. den Abstieg spielt, ja - dann steigt man ab.

4. Leverkusen - die DFB-Mafia dort hat sich auch alles anders vorgestellt.

5. Schlacke - auch wenn sie ihr Minimalziel erreicht haben, mit so einer Hauruck-Mannschaft werden die nie Meister, spielerisch ein Armutszeugnis.

Tops:

1. Cottbus und Bielefeld - beide Teams wurden schon bundesweit vor der Saison als sichere Absteiger gehandelt. Von denen können sich unsere Pappkameraden in Sachen Kampfgeist und mannschaftliche Geschlossenheit aber mal sowas von einer Scheibe abschneiden.

2. Bayern - einfach grandios, ob man sie mag oder nicht.

3. Wolfsburg - super Arbeit von Felix Magath.

4. Frankfurt - dank dem Gespann Funkel/Bruchhagen
 
So, und nun kurz zu vier Mittelfeld-Teams:


Hannover 96:

Respekt, Dieter Hecking. Wobei man sagen muss, dass dort auch richtig (gut) investiert worden ist, selbst wenn Ismael nicht der Renner war. Sehr gute Entwicklungen insbesondere bei Huszti und Bruggink. Selbst die alte Frau Staijner mit einer prima Saison. Und Schulz sowieso. Leider zu viele Gegentore, dank des Abgangs von Mertesacker und trotz eines Robert Enke. An der Leine aber darf man zufrieden sein damit, dass man sich echt etabliert hat.


Karlsruher SC:

Natürlich eine Bomben-Hinrunde mit beeindruckender Euphorie rund um den Wildpark. Das Team hat sich nach den Jahren in der Versenkung und kurz vor Liga 3 großartig zurückgemeldet. Federico war kein Verlust. Miller dazu meist in Top-Form. Grandiose Hinrunde, danach allerdings in Faulfieber verfallen, da fehlte offenbar Motivation. Unvergessen der Sieg bei Gazprom 06, wobei Timm danach dann abgetaucht ist.


Hertha BSC:

Ach, die alte Dame! Ich glaube, Dieter Hoeneß wird es nicht mehr erleben, wovon er träumt - nämlich mindestens mal wieder unter die Top 3 zu kommen. Hertha, so unberechenbar wie das Wetter. Grottenkicks und klasse Auftritte im Wechsel. Lebensversicheurng Pantelic, ohne ihn wäre es eng geworden. Insgesamt angesichts der Möglichkeiten, die im Club stecken, aber wieder nur ziemlich kläglich.


Frankfurter Eintracht:

Ganz sicher die Klasse gehalten, Funkels Handschrift trägt auch hier Früchte. Mit Streit und Jones zwei für das Mannschaftsgefüge "faule Eier" losgeworden, und dann auch noch zu gutem Geld an den Club, wo sie hingehören. Pröll trotz langer Verletzung wieder gut zurück. Mit Amanatidis einen der aus meiner Sicht vorbildlichsten Profis im Kader, der noch lange bleiben wird. Imposante Fanszene, die nix mehr mit dem Haufen zu tun hat, der sich in den 90ern zum Teil im Waldstadion verlief. Dazu ein fähiger Manager Bruchhagen mit Weitsicht und Realismus.
 
Zurück
Oben