Sasic suspendiert Yankov

Schotte

KILTTRÄGER
Eine Verspätung beim Training hat für Chavdar Yankov ein unangenehmes Nachspiel. Der Profi des MSV Duisburg wurde am Mittwoch von Trainer Milan Sasic von der Übungseinheit freigestellt. Wie es mit dem bulgarischen Mittelfeldspieler bei den "Zebras" weitergeht, soll am Donnerstag in einer Sitzung mit dem 25-Jährigen geklärt werden.
- Anzeige -


Zieht beim MSV derzeit nicht voll durch: Chavdar Yankov wurde daher freigestellt.
© imago

Yankov war erneut nicht pünktlich zum Training erschienen und hat damit die disziplinarische Maßnahme von Milan Sasic heraufbeschworen. "Wir können und wollen dieses Verhalten nicht mehr tolerieren. Jeder muss bereit sein, alles für den MSV Duisburg und dessen Ziele zu geben", erklärte Sportdirektor Bruno Hübner. Der will sich zusammen mit Sasic und Yankov am Donnerstag zusammensetzen, um das weitere Vorgehen zu besprechen.

Ex-Trainer Peter Neururer hat seinen ehemaligen 96-Schützling Yankov vor der Saison von Hannover nach Duisburg gelockt. Beim MSV hat der Mittelfeldakteur einen Vertrag auf Leihbasis bis zum Saisonende unterschrieben. Bei Neururer gesetzt hat der derzeit angeschlagene Yankov bei beiden Partien unter Sasic bislang zunächst mit einem Platz auf der Bank vorlieb nehmen müssen. Sowohl gegen Ahlen (2:2) als auch in Fürth (1:0) wurde der Bulgare, der bislang neunmal in Liga zwei für Duisburg auflief, eingewechselt.



Quelle: http://www.kicker.de/news/fussball/.../517557/artikel_Sasic-suspendiert-Yankov.html
 
Hatte es heute Vormittag schon bei Radio Du gehört.
Tja. Damit dürfte Sasic jetzt klargestellt haben das er sich nicht auf der Nase rumtanzen läßt.
Galube kaum, das andere Yankow´s Beispiel folgen werden.
Der Rest der Mannschaft dürfte nun entgültig wissen das der Schlendrian ein Ende hat.
 
irgendwie glaub ich das da noch andere spieler folgen werden weil bei den tussis wird hartes training und ehrliche arbeit wohl nicht so gut ankommen :cool:
 
Vielleicht ist es doch nicht so geschickt, eine Wohnung im Düsseldorfer Medienhafen zu beziehen, wenn man täglich zweimal nach Meiderich muss...:rolleyes:

Es ist jedenfalls wichtig, dass den Spielern Grenzen gesetzt werden. Wo man hinkommt, wenn die Spieler denken, sie könnten sich alles erlauben, haben wir in der Vergangenheit ausreichend beobachten können...
 
Tja, bitter, wenn sich sieben Stammspieler verletzen. Noch bitterer, wenn sich der Rest noch selbst dezimiert... :rolleyes:
 
Joa das er ne harte Schiene durchzieht ist ja seeehr Lobenswert.
ALLERDINGS wäre es BESSER gewesen ihn mit einer Geldstrafe zu belegen.
Gerade bei DER angespannten Personallage!!!
 
Nein, eine Geldstrasfe wäre jetzt genau das falsche (zu lasche) Zeichen.
Es darf bei solchen undiziplinierten Aktionen keine Rücksicht auf die momentane Spielerdecke genommen werden.

Sasic nimmt die Spieler endlich in die Pflicht - und ich bin überzeugt: Sasic wird sich durchsetzen...und wenn er nach Yankov noch weitere Spieler "zwingen" muss, die Diziplin einzuhalten !
 
Ihr habt schon Recht, vonwegen das ihm ne Gelstrafe wohl wenig juckt!
Aber wie ich schon sagte...GERADE bei der dünnen Personaldecke auf einen Spieler zu verzichten ist dumm und bringt einem erst recht vom sportlichen Ziel oben mitzuspielen ab.
 
Aber wie ich schon sagte...GERADE bei der dünnen Personaldecke auf einen Spieler zu verzichten ist dumm und bringt einem erst recht vom sportlichen Ziel oben mitzuspielen ab.
Wenn die Spieler weiterhin denken, sie können machen, wozu sie lustig sind, bringt uns das auch nicht weiter. Der (vorläufige) Verlust von Yankov ist eine Investition in die Zukunft;)
 
GERADE bei der dünnen Personaldecke auf einen Spieler zu verzichten ist dumm und bringt einem erst recht vom sportlichen Ziel oben mitzuspielen ab.

GeRADE jetzt find ich es richtig.
Sicher, wir haben derzeit 8 Verletzte und nun fällt noch einer aus, weil er sich lieber andere Dinge gönnt anstatt sich eine Uhr zuleisten;), aber auch in solchen zeiten sollte ein Trainer Rückgrat beweisen und nicht, nur weil ihm ein paar Spieler eh schon fehlen, ein Auge zudrücken.
So weiß nun auch der letzte in der Mannschaft das Sasic sich nicht zum Hampelmann machen lässt und notfalls mit den Amateuren aufläuft.
 
Geldstrafe für Yankov nach erneuter Verspätung Bulgare entschuldigt sich und verspricht mehr Professionalität MSV-Profi Chavdar Yankov wurde von der Vereinsführung mit einer angemessenen Geldstrafe belegt. Der bulgarische Nationalspieler erschien am Mittwoch erneut zu spät zum Mannschaftstraining der Zebras und wurde daraufhin von Cheftrainer Milan Sasic vom Mittwochstraining freigestellt. Im heutigen Gespräch zwischen Sportdirektor Bruno Hübner, Trainer Milan Sasic, dem Spieler und seinem Berater entschuldigte sich der Spieler für sein Verhalten und machte zudem deutlich, dass er ab sofort die von ihm geforderte Professionalität umsetzen und alles für den MSV Duisburg und dessen Ziele geben wird. Zusätzlich entschuldigte sich Yankov noch bei seinen Mannschaftskollegen. Die Vereinsführung hat diese Entschuldigung angenommen, womit der Vorfall für den MSV erledigt ist.


www.msv-duisburg.de
 
so ein bisschen muss man ja schon brechen, wenn man liest das der Herr ab jetzt dann doch alles für den Verein geben will......sehr nett, dankeschön...

Aber ich beruhig mich besser und hoffe einfach das er das dann auch tut damit die Saison vielleicht noch eine gute wird....
 
Yankov war in letzter Zeit, vor seiner Verletzung einer der wenigen Spieler, die sich noch den A--- aufgerissen haben, deshalb denke ich, dass das mit der Geldstrafe ne bessere Lösung ist, als ihn zu suspendieren, den Sasic wird Yankov noch sehr gut gebrauchen können.
 
Bulgare entschuldigt sich und verspricht mehr Professionalität.......
.....Die Vereinsführung hat diese Entschuldigung angenommen, womit der Vorfall für den MSV erledigt ist.

Gut so, und hoffentlich kann Sasic jetzt mit einem wichtigen Spieler mehr planen.

Es war aber überaus wichtig, dass Sasic zu disziplinarischen Mitteln greift denn wenn er beim MSV was bewegen und verändern möchte, muss er ernst genommen werden.

Ich denke Herr Sasic hat damit, einen weiteren Fehler seiner Vorgänger nicht begangen.....
 
RP-Online schrieb:
MSV Duisburg
Ob Yankov bleibt, ist ungewiss
(RP) Es dauerte ziemlich lange, bis Sportdirektor Bruno Hübner und Trainer Milan Sasic eine Entscheidung fällten. Chavtar Yankov, der wie berichtet unentschuldigt verspätet zum Training erschienen war, wurde gestern "verdonnert".

Yankov ist für diese Saison von Hannover 96 ausgeliehen und darf getrost zum Kreis der "Söldner" beim MSV gezählt werden. Ob er über den nächsten Juni beim MSV bleiben wird, ist höchst ungewiss und hängt entscheidend davon ab, wie die Mannschaft bis zum Ende dieser Spielzeit sportlich abschneidet und ob sich der Verein einen Mann wie Yankov überhaupt leisten kann.

Link
 
Ist eigentlich schade , dass es noch Fussballer gibt ,die ihren Beruf nicht nicht professionell ausueben wollen . Ist nicht der erste Fussbeller beim MSV der Probleme mit seiner Einstellung zum Profi dasein gewisse Probleme hat.
Ich haette wie auch viele andere Portal-user diesen Beruf gerne ausgeuebt, einige andere Entscheidungstraeger waren halt anderer Meinung . Aber auch als Profifussballer ist Charakterstaerke gefragt und diese Eigenschaft ist auch im unterkuehlten Profigeschaeft nicht zu unterschaetzen .


Ps. Fragt mich bitte nicht, ob ich nochmal die Fussballschuhe schnueren will , bin defintiv zu alt .:D
 
Zunächst: Yankovs Verhalten war inakzeptabel und ist zu Recht bestraft worden. Dass dies sicherlich nicht unbedingt zu seiner Motivation beitragen dürfte, liegt wohl auf der Hand. Als Nationalspieler seines Landes dürfte er über eine entsprechende Selbsteinschätzung verfügen. :rolleyes:

Wenn auch der Verdacht naheliegt, dass man nun an Yankov - als "Relikt der Neururer-Ära" - ein Exempel statuiert, steht doch auch fest, dass er hier nun nicht unverzichtbar ist. Klar, hat der Mann gute Ideen in der Spieleröffnung und auch ein passables Verständnis desselben. Ein "toller 10er" war, ist und wird er jedoch nicht (mehr), weil zu langsam und physisch eher nicht robust genug. Solche Defizite KANN man durch Einstellung ein Stück weit kompensieren, doch genau da dürfte es (künftig) haken.

Je früher Planungssicherheit herrscht für die kommende Saison, desto besser. Selbst wenn noch das Aufstiegswunder geschieht: Yankov wäre auch in der ersten Liga das, was er bei 96 war, nämlich Ergänzungsspieler. Vielleicht auch gut zu sehen, worin bei Leihen IMMER ein Kardinalproblem liegt. Schade, es hätte auch anders laufen können.


Ach ja: @ruudi ---> Ab in die haitianische Voodoo-League! :D
 
Wenn sich sein Zuspätkommen zuletzt häufte, stellt sich mir die Frage, ob das mit dem neuen Trainer zusammenhängt, also unter Neururer nicht vorkam, denn Gewohnheiten ändern sich ja nicht ohne zwingenden Grund von heute auf morgen.
Wenn es also Yankovs generelle Schwäche ist, frage ich mich, ob Neururer Zuspätkommen wohl nur mit einem seiner originellen Sprüche zu sanktionieren pflegte.
Sasic hat richtig gehandelt, ärgerlich nur, dass das zu einem Zeitpunkt passiert, wo wir es uns personell kaum leisten können.
 
Yankov ist ein hervorragender Spieler, an seiner Leistungsfähigkeit zu zweifeln ist fast lächerlich. Wenn er 3 bis 5 Spieler austanzen kann, dann braucht er keinen zu überrennen ;)

Allerdings können wir nur einen Yankov gebrauchen, der sich zu 100 % für seinen Job einsetzt, und eine Grundvoraussetzung in dieser Mannschaftssportart Fußball muß erfüllt sein: Pünktlich zum Training sein.

Wie soll man sonst geordnet mit der Mannschaft trainieren können? Und noch schlimmer könnte sich ein Schlendrian einstreichen "Wenn der Yankov später kommen kann, dann ich doch auch". Mit anderen Worten: Yankov schadet nicht nur sich selbst, sondern der ganzen Mannschaft.

Fahrlässig, wenn nicht gar dumm ist es einzuschätzen, dass Yankov wiederholt zu spät kommt bei einem neuen Trainer, der sehr viel Wert auf Disziplin legt und dies direkt bei seinem Antritt offen verkündet hat. Aber da scheint dieser 25jährige wohl noch nicht die nötige Reife oder das nötige Verständnis für zu haben: Strafe muß sein und selber schuld!

Entweder er berappelt sich - so scheint es sich anzudeuten und dann ist er für uns unverzichtbar - oder er kann gehen.

Aber es scheint ja gut auszugehen :)




Aber es gibt auch die Tasten Ä Ö Ü :)

Auch in der Dom. Rep? :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Yankov ist ein hervorragender Spieler, an seiner Leistungsfähigkeit zu zweifeln ist fast lächerlich.


Jeder darf - auch ohne fast lächerlich zu werden ;) - zu Yankov ja durchaus seine eigene Meinung haben. Ich bilde mir die meine zum einen aufgrund dessen, was ich bislang hier von ihm gesehen habe. Zum anderen leite ich sein Potenzial auch daraus ab, was er bisher anderswo geleistet hat. Da sprechen für mich die nackten Zahlen eine eindeutige Sprache:

:guckstdu: http://www.transfermarkt.de/de/spieler/16566/chavdar-yankov/default/2009/leistungsdaten.html

Und diese Daten sind wohl alles andere als hervorragend. Fakt ist, dass Yankov seit langer Zeit keine Konstanz gezeigt hat. Natürlich unterbrochen durch großes Verletzungspech. Anders herum betrachtet könnte man auch von extremer Verletzungsanfälligkeit sprechen: Meniskusschaden, Mittelfußbruch, Handbruch. Schon reichlich ungewöhnlich für einen Spieler seines Alters. Ich bleibe dabei, dass uns solche Spieler - in einem Mannschaftsgefüge, das sich der MSV leisten kann - perspektivisch kaum weiterhelfen werden.
 
Jeder darf - auch ohne fast lächerlich zu werden ;) - zu Yankov ja durchaus seine eigene Meinung haben. Anders herum betrachtet könnte man auch von extremer Verletzungsanfälligkeit sprechen: Meniskusschaden, Mittelfußbruch, Handbruch. Schon reichlich ungewöhnlich für einen Spieler seines Alters.

Stimmt, das sind sonst klare Alterserscheinungen.
 
Stimmt, das sind sonst klare Alterserscheinungen.

Sonst noch einen konstruktiven Beitrag? :top:

Hast ja offenbar fundiertes medizinisches Wissen. Dass ein Handbruch beim Vom-Fahrrad-Fallen keine Alterserscheinung ist, hatte ich tatsächlich noch nicht gewusst. :rolleyes:

Frag mal Deinen Orthopäden nach Ermüdungsbrüchen im Mittelfuß und ihren Ursachen. Das nur als Tipp, falls da Nachholbedarf besteht. ;)

Hier geht es darum, dass Neururer Yankov nach Duisburg lotste, als er noch seinen Fußbruch auskurierte und dann nach seinem Fahrrad-Fauxpas noch einige Spiele lang fehlte - der Mannschaft also faktisch nicht helfen konnte. Und nun auch noch aus disziplinarischen Gründen nicht. Punkt.
 
Geldstrafe für Duisburger Fußball-Profi Yankow
Duisburg (dpa) - 26.11.2009, 16:36 Uhr

Der MSV Duisburg hat Fußball-Profi Chavdar Yankow mit einer Geldstrafe belegt. Wie der Zweitligist mitteilte, war der bulgarische Nationalspieler einen Tag zuvor erneut zu spät zum Mannschaftstraining erschienen.

Trainer Milan Sasic hatte den Spieler deshalb für diesen Tag vom Training freigestellt. Dem Vernehmen nach soll die Geldstrafe 5000 Euro betragen. «Yankow hat sich entschuldigt. Damit ist der Fall für uns erledigt», sagte MSV- Sportdirektor Bruno Hübner nach einer Aussprache zwischen ihm, Sasic, dem Spieler und dessen Berater.


Link : http://www.fussball24.de/fussball/2/14/59/85031-geldstrafe-fuer-duisburger-fussball-profi-yankow

Vom Training freigestellt = 1 Freier Tag

5.000 € sind wahrscheinlich 12% seines Monatsgehaltes :confused:
 
Denke der Trainer wird sich das bis ende der Woche angucken,sollte die Einstellung verbessert sein von Ihm,spielt Er sicherlich auch:)
 
Zurück
Oben