Schiri-Boss Roth attackiert Bundesliga - Stars

Mike Oldmann

3. Liga
Fußball
Schiri-Boss Roth attackiert Bundesliga-Stars
17.12.2008


SPORT BILD: Herr Roth, Dortmunds Blaszykowski schlägt mit dem Ellenbogen seinen Gegner Jantschke krankenhausreif, Bayern schiebt die Schuld für das Remis in Stuttgart auf den Schiri. :kacke: bekommt zweimal Gelb-Rot und beide Co-Trainer fliegen raus. Vergangene Woche würgte Bremens Diego seinen Gegner...

Volker Roth (66): Diese Auswüchse sind unglaublich, und sie schaden den Spielern, dem Verein und dem Fußball. Es geht um die Frage des Respekts. Diese Diskussion hat uns bis zu den Ereignissen im letzten Spiel vor der Winterpause begleitet. Das muss man sich mal vorstellen: Da würgt ein Spieler den anderen!

Sie sind ja richtig erbost...

Ich verstehe manche Leute einfach nicht. Oder Josip Simunic von Hertha. Der haut seinem Gegner auf :kacke: den Ellenbogen ins Gesicht. Das ist klar Rot. Und dann behauptet Simunic: Da war nichts! Es muss doch mal einem Spieler in den Sinn kommen, dass er von 20 Kameras beobachtet wird! Ich begreife das nicht. Wo ist bei diesen Spielern der Berufsethos?

Weiterlesen unter dem Link :

http://www.sportbild.de/sportbild/generated/article/fussball/2008/12
/17/11160100000.html

Ich finde einerseits hat er Recht, andererseits habe ich in den vergangenen Monaten so häufig wie nie Schirientscheidungen gesehen, die nicht nachvollziehbar waren. Und ich kann diesen dämlichen Satz " er hat ja keine Zeitlupenwiederholung " auch nicht mehr hören.

Auf Ballhöhe sein und via Technik mit seinen Assistenten kommunizieren ist manchmal auch zuviel verlangt
:D
 
Tja, Herr Roth, evtl. liegt es ja auch an Ihren Angestellten. Wenn ich allein die offensichtlichen Fehlentscheidungen nur bei Spielen von Mainz nehme, muß man sich nicht mehr über solche Auswüchse wundern. Und wenn ich dann noch diverse Fehlentscheidungen Ihrer Schiris bei anderen Vereinen sehe, wird mir nur noch schlecht! Eines jedoch kann ich einfach nicht nachvollziehen: Wenn Sie das alles so schlimm finden, warum sind sie dann vehement gegen Verbesserungen? Ich rede nicht vom Videobeweis, den will wahrlich kein wahrer Fußballfan. Aber Profischiris wären echt mal an der Zeit oder aber eine Bezahlung der Schiris nach abgelieferter Leistung.
 
Tja, Herr Roth, evtl. liegt es ja auch an Ihren Angestellten. Wenn ich allein die offensichtlichen Fehlentscheidungen nur bei Spielen von Mainz nehme, muß man sich nicht mehr über solche Auswüchse wundern. Aber Profischiris wären echt mal an der Zeit oder aber eine Bezahlung der Schiris nach abgelieferter Leistung.

Ich gebe dir zu 100% Recht, nur mit der Bezahlung..............Ist es nicht so, dass die Schiris ( in der 1. Liga ) so um 1.800 € p. Spiel ( dauert 90 Minuten ) bekommen ?? Oder irre ich mich da? :D
 
Ich verstehe diese Regel sowieso nicht. Wenn der Schiri die Aktion sieht und ihm Gelb gibt kann er nicht weiter bestraft werden.
Siehe Kouemaha gegen Osnabrück, war ne klare rote Karte. Naja jetzt kann er nicht mehr gesperrt werden:rolleyes:
 
Es ist immer wieder erstaunlich, wieviel Luft in ein Gehirn hineinpasst.
Wenn lernt Herr Roth endlich mal, dass er den Schiedsrichtern keinen Gefallen damit tut, wenn er immer wieder erzählt, wie ach so toll die Leistungen der Unparteiischen doch wäre?
Ich unterstelle niemanden, dass er absichtlich falsch pfeifft. Schiris sind Menschen und machen nunmal Fehler - wahrscheinlioch weniger, als die Spieler.
Trotzdem darf man diese Fehler nicht wegdiskutieren, und wenn man einem Schiri auch den offensichtlichsten Fehlern immer wieder attestiert, wie toll sie doch wären, kommt man einfach nicht weiter.
Auch nicht sehr hilfreich ist, einen Schiri ohne Konsequenzen einfach weitermachen zu lassen wie bisher. Ein Schiedsrichter, der ein Spiel zer- oder verpfiffen hat, muss einfach mal eine Auszeit bekommen. Auch hier passiert seitens Herrn Roth nichts.

Wie gesagt - ich will nichts gegen die Schiedsrichter gesagt haben. Jeder Mensch macht Fehler, ohne Schiris geht es nunmal nicht und ich möchte diesen Job für kein Geld der Welt machen. Aber man sollte sich doch etwas kritischer auch innerhalb der eigenen Reihen damit auseinandersetzen. Oder besser schweigen.
 
Ttasächlich bekommen die SchiRis ihre Fehler ständig fett aufs Brot geschmiert. Nicht nur von der Blöd.

Das geschieht aber zumeist - überraschend - INTERN. Welcher Trainer zerreisst seine Spieler, wenn sie rumgurken? Wenige, so auch der Roth.

Es ist doch legitim die SchiRis zu loben, da sie die meisten Spiele astrein über die Bühne bekommen.
Probleme gibts oft mit übernervösen Spielern, die auch entsprechend angeprangert werden sollten.

Asis wie Daum oder Hoenes sollten auch mal mehr zur Kasse gebeten werden. Die können sich ja scheinbar alles erlauben. Und das nutzen sie auch.
 
Ich verlange ja auch gar nicht, dass Herr Roth die Schiedsrichter öffentlich an den Pranger stellt. Aber sie immer wieder über den Klee zu loben, hilft auch niemandem weiter. Dann soll er doch besser gar nichts sagen.

Ob das intern besprochen wird, weiss ich nicht, Konsequenzen gibt es jeden falls keine. Egal, welchen Mist ein Schiri zusammengepfiffen hat - eine Woche später rennt er wieder fröhlich auf dem Platz rum - womöglich noch eine Liga höhe (so z.B. geschehen bei Holger Henschel).

Die Ausraster von Hoeness, Daum und Konsorten sind ein ganz anderes Thema.
 
Wenn lernt Herr Roth endlich mal, dass er den Schiedsrichtern keinen Gefallen damit tut, wenn er immer wieder erzählt, wie ach so toll die Leistungen der Unparteiischen doch wäre?
Ich unterstelle niemanden, dass er absichtlich falsch pfeifft. Schiris sind Menschen und machen nunmal Fehler - wahrscheinlioch weniger, als die Spieler.

:top: Brezel! :respekt:

Für mich gehört auch noch eine Geschichte dazu. Der Pfiff des Tages im ASS. Striegel durfte dort nicht mehr weiter "mitspielen". Er erkläre immer anhand eines guten und eines schlechten Beispiels, Piffe des Tages. Die Begründung, dass Striegel dies nicht mehr tun durfte, war ganz schlimm!
 
welche z.b.?

das angebliche "wembley-tor" was eh keins war, weil vorher ein mainzer den ball mit der hand spielte?

Ja, das auch. Und der Ball wurde nicht mit der Hand gespielt, da die Hand keine unatürliche Bewegung machte oder zum Ball ging. Und wenn er das apfeifen würde, hätten wir in diesem Spiel zwei klare Elfer für gleiche, bzw. ähnliche Verhaltensweisen der OBler bekommen müssen. Ansonsten wären zu erwähnen:Unberechtigter Elfer für Lautern, Abseitspfiff in Rostock, Abseitspfiff gegen Fürth, nicht gegebenes Tor gegen Fürth wegen angeblichem Foulspiel, mehrere nicht geahndete Handspiele im Strafraum usw.

Noch mehr Fehlentscheidungen? Achja, das klare Handspiel von Grlic im Strafraum war ja auch noch...:rolleyes:

Und nur nochmal als Hinweis: Es ging mir nicht nur um die Fehlentscheidungen bei unseren Spielen, sondern um die Masse der Fehlentscheidungen bei allen Spielen. Dass ich explizit auf Mainz verwiesen habe, liegt einfach daran, dass ich es bei uns eben genauer verfolgt habe, was los war.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben