Schlakke-Fan-Ikone Catweazle gestorben

luetteyeah

Regionalliga
"'Catweazle' ist tot. Der Trommler, der über 28 Jahre lang im Block 5 den Herzschlag des Schalker Parkstadions bestimmte, starb im Alter von 69 Jahren. Eine Würdigung." Weiterlesen ...

Ich hab mich als Kind immer vor seinem siffigen Jeansmantel geekelt. Dennoch war Sch*** zu der Zeit wenigstens mehr Revierklub als Sponsorenbespaßung.
 
Hab den nicht gekannt und kommt aus Gelsenkirchen, aber mit der Trommel in den VIP Bereich und die olle "Trulla" des Präsidenten so zu behandeln ... Respekt.
 
Catweazle kannte man natürlich, auch als Nichtschalker.

Traurige Sache und auch irgendwie symbolisch.
Ich mochte Schalker noch nie und werde sie auch nie mögen, aber wenn heute son Typ im kompletten Fanmerchandise an der Bierbude in Berlin neben mir steht, mir erzählt, dass er mit der Familienkutsche aus dem Sauerland zu jedem Heimspiel fährt, seitdem die in dem neuen Stadion spielen, und daher "Schalker durch und durch is", er mir aber ein Pils ausgeben will, weil er ja "den MSV schon immer sympathisch fand", dann wünsch ich mir das alte Parkstadion mit den Jungs ohne Zähne zurück, die einen höchstens mit nem Bier beworfen haben.
RIP Catweazle :(
 
Mochte Sch...e auch noch nie, allerdings gabs im letzten Jahrhundert noch ein paar Vereine, die weiter oben auf der Hassliste standen.

Was dann allerdings nach 2000 kam, tausende Eventfans durch Schuldenaufnahme, etc., die einem dann bei jeder schlechten Nachricht den MSV betreffend mit arrogantem Unterton gutmütterlich auf die Schulter klopfen, und davon gibts in Moers sehr viele,.....da mochte man einfach nur noch reinschlagen.

RIP Ureinwohner....
 
Habe ihn nie in meiner Heimat gesehen, aber so weit ich weiß, hat der in Duissern gewohnt. Wie lange kann ich allerdings nicht sagen.

War jedenfalls ein Original und wie man im Text lesen kann, diese Typen müssen immer mehr Platz machen für die Lachshäppchen- und Reiche-Leute-Söhnchen-Fuzzies.

Da kannst Du echt wütend werden, wenn Du so etwas liest!
 
Mensch ne, der Typ mit ohne Zähne! Wedaustadion, Südgerade. Keine Ahnung warum wir plötzlich da hin gerieten aus der Nordkurve. Dann kam ein verspäteter Sonderzug aus dem Doofmunder Vorort, alle von denen durften über die Tartanbahn von unten rein. Da waren wir plötzlich mitten drin und der Typ ganz in der Nähe. Damals hätte ich den gern vom Zaun kippen sehen, aber wenn ich das jetzt so lese....

Schade, da war es noch Fußball mit schrägen Vögeln, die durch ihre Originalität bekannt wurden. Und nicht deshalb, weil sie sich DSDS like ein Image zurecht gebastelt haben und ihr krankes Ego wichtiger war als der Sport. So viel Konsequenz von ihm, Respekt dafür!
 
Nää, komm, bevor ich hier jetzt wieder anfange...

Wie sagte man doch im alten Lateinien? De mortuis nihil nisi bene/ bonum.

(für alle, die sich ihr Großes Latinum noch nicht bei Wikipedia ausgedruckt haben: Über die Toten nichts, wenn nichts Gutes)
 
Wer sich vor der Zebrastall Zeit im Chicken King rumgetrieben hat, sollte ihn gekannt haben. ;)
Ich habe es seinerzeit nur nebenbei erfahren, daß er eine Kultfigur bei dein Gelsenkirchnern war. Er hat sich da nie in den Vordergrund gestellt.
Er war schon schwer in Ordnung. Ruhe in Frieden!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Mein Lieber Onkel wir werden dich vermissen wir hatten viel spaß gehabt besonders wenn :kacke: gegen duisburg gespielt hat. Warst ein super Onkel.

Ruhe in Fieden :heul::heul:
 
Leider hat es solche Typen wie Catweazle nicht so oft gegeben. Wir hatten so einen leider nie. Und nochmal leider - leider wird es solche Typen in deutschen Stadien auch nie wieder geben, weil sie von der Schickeria nicht gewünscht sind. Ruhe in Frieden, Olli.
 
Wir hatten so einen leider nie.

Doch, da gab es mal einen in den 70er und auch noch in den 80er
Der war aus Neuenkamp, aber kann mich leider nicht mehr an den Namen erinnern.:confused:
 
Zurück
Oben