Schock für die Eintracht: Caio zurück nach Brasilien

Darkane

3. Liga
Erschienen am Dienstag, dem 01.04.2008 in der Frankfurter Neuen Presse:

Die Frankfurter Eintracht steckt im kollektiven Schockzustand. Der Brasilianer Caio, für stolze vier Millionen Euro erst in der Winterpause an den Main geholt, ließ gestern Abend über seinen Berater mitteilen, dass er bereits am Sonntag in seine Heimat Brasilien geflogen sei und bis auf weiteres nicht gedenke, zu dem Fußball-Bundesligisten zurückzukehren. Schon nach dem samstäglichen Auswärts-Triumph in Leverkusen, bei dem Caio trotz einer zuletzt überragenden Leistung gegen Cottbus (ein Tor, eine Torvorlage) einmal mehr nicht über einen Kurzeinsatz hinausgekommen war, wurden Gerüchte laut, dass es den 21-Jährigen mit dem sensiblen Wesen wieder in die Heimat ziehe.

weiter
 
kenn mich mit sollchen fällen nicht aus, aber wenn man einfach abreist und seinen vertrag nichte rfüllt, blüht dem spieler dafür irgendwas?
 
:nunja Berater, soso ... der heißt nicht zufällig Roque Junior? :D


...und natürlich hat das mit dem Datum zu tun. Man beachte nur die Kommentare:


Finanzvorstand Thomas Pröckl schrieb:
„Schade dass er uns verlassen hat – aber immerhin sparen wir sein Gehalt.“
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Kenn mich in solchen Dingen nicht besonders gut aus, aber meines wissens ist auch in Frankfurt heute der 1. April;)
 
Das gibts doch eigentlich gar nicht. Ob da mal nicht unser RJ als Vorbild gedient hat.
Da sieht man mal wieder, dass Verträge nichts mehr wert sind und die Spieler machen können worauf immer sie Lust haben.
Meiner Meinung nach muss dem mal langsam nen Riegel vorgeschoben werden und eventl. drastische Strafen für die Spieler ausgesprochen werden, damit die sich das doppelt und dreifach überlegen!:fluch:
Für die Vereine ist das ganz bitter!!!!!ganz besonders wenn es dann Stammspieler sind.
 
Hoffentlich hat das nix mit den heutigen Datum zu tun.
Da sollen ruhig noch n paar mehr Stammspieler abhauen:D
 
Ich würde dem ne Strafe geben die sich gewaschen hat!!! EIn mal die Ablösesumme kann er selbst bezahlen und dann noch die hälfe seines Gehalts abzahlen muss den so was kann er nicht bringen wenn er einem Verein so viel Geld gekostet hat!!!!:mad: Was für ein Loser und ein sensibelchen
 
kenn mich mit sollchen fällen nicht aus, aber wenn man einfach abreist und seinen vertrag nichte rfüllt, blüht dem spieler dafür irgendwas?

Das gibts doch eigentlich gar nicht. Ob da mal nicht unser RJ als Vorbild gedient hat.
Da sieht man mal wieder, dass Verträge nichts mehr wert sind und die Spieler machen können worauf immer sie Lust haben.
Meiner Meinung nach muss dem mal langsam nen Riegel vorgeschoben werden und eventl. drastische Strafen für die Spieler ausgesprochen werden, damit die sich das doppelt und dreifach überlegen!:fluch:
Für die Vereine ist das ganz bitter!!!!!ganz besonders wenn es dann Stammspieler sind.

Ich würde dem ne Strafe geben die sich gewaschen hat!!! EIn mal die Ablösesumme kann er selbst bezahlen und dann noch die hälfe seines Gehalts abzahlen muss den so was kann er nicht bringen wenn er einem Verein so viel Geld gekostet hat!!!!:mad: Was für ein Loser und ein sensibelchen


:brüller:
 
April April

+++ Kurz gemeldet +++
Heute ist der 1. April

Selbstverständlich handelte es sich bei dem heutigen Presseartikel der Frankfurter Neuen Presse „Caio zurück nach Brasilien“ um einen gemeinsamen Aprilscherz der Eintracht mit der FNP. Der Scherz und die Zitate waren mit den Beteiligten abgesprochen. Caio war heute gesund und torhungrig wie immer um 10:00 beim Training erschienen.



Quelle : http://www.eintracht.de/aktuell/
 
Nun ja, dieser Aprilscherz hat bei uns in Frankfurt schon eingeschlagen, vor allem da Caio hier wirklich zum Liebling der Massen avanciert. Dem ein oder anderen Eintracht-Fan hat es aber sicher den Puls ordentlich in die Höhe getrieben: den ganzen wurden im Frankfurter Forum Threads mit allen möglichen Theorien (Funkel schuld, Bruchhagen schuld, Verschwörung der Offenbacher, Klimawandel, etc...) eröffnet. Unsere Mods hatten Schwerstarbeit zu erledigen.

Aber es ist ein verdammt schönes Gefühl, wenn der Verein sich solche Scherze mal 'erlauben' kann - die Sch... hatten wir lange genug am Fuß!
 
Zurück
Oben