Skandal-Beichte von Bundesliga-Star: Ja, ich mache eine Schwalbe!

saugi

3. Liga
Skandal-Beichte von Bundesliga-Star

Ja, ich mache eine Schwalbe!

... wenn sie meinen Klub vor dem Abstieg rettet



Das heiße Bundesliga-Thema Schwalben. Gestern hatte der erste Profi versprochen, nicht zu betrügen. Mohamed Zidan (25) von Mainz 05: „Ich mache keine Schwalbe. Wenn ich falle, ist auch was.“

EIN Stürmer ohne Schwalbe macht noch keine saubere Liga. Also fragte BILD bei allen Klubs nach: Wer ist so mutig wie Zidan? Wer verspricht den Fans, dass er keine Schwalben (mehr) macht?
Das Echo war erstaunlich. Alle Stürmer antworteten offen. Die meisten kündigten an, auf Schwalben-Betrug zu verzichten. Andere drückten sich schwammig aus. Und einer kündigte sogar eine Schwalbe an!
Aachens Stürmer Marius Ebbers (29): „Ich kann nur sagen, dass ich noch nie absichtlich eine Schwalbe gemacht habe. Aber ich hole jetzt nicht den Heiligenschein raus und schließe das für immer aus. Wenn ein Elfer Aachen vor dem Abstieg retten kann, würde ich es wohl versuchen.“
Ähnlich offen antwortete Thomas Brdaric (Hannover): „Wenn ein Verteidiger grätscht, wäre ich dämlich, den Kontakt nicht zu suchen.“ Marko Pantelic (Hertha) vieldeutig: „Unabsichtlich passiert das schon mal.“ Steffen Baumgart (Cottbus) lächelnd: „Moral in diesem Geschäft ist so eine Sache...“
Zwar ehrlich, aber auch erschreckend.

Quelle
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Kommen sich solche Schwalben nicht dämlich vor, wenn sie das dann nachher im Fernsehen noch mal aus allen Richtungen vorgeführt bekommen? Genauso dämlich wie die Spieler, die bei leichten Berührungen ne Rolle rückwärts machen, damit der Gegenspieler vom Platz fliegt.

Vielleicht bin ich schon verdammt altmodisch, aber beide Verhaltensweisen k... mich an.
 
Der Schwalben-Inspektor... :D

Naja, der Sport wird wohl erst ehrlich, wenn die Betrüger von den eigenen Fans gnadenlos ausgepfiffen werden...
 
Der Schwalben-Inspektor... :D

Naja, der Sport wird wohl erst ehrlich, wenn die Betrüger von den eigenen Fans gnadenlos ausgepfiffen werden...

Dazu gehört erstmal das die eigenen Fans auch eine Schwalbe im STADION erkennen! Wie oft habe ich mich im Stadion über Schiedsrichterentscheidungen aufgeregt, und nachher im TV gesehen das es doch in Ordnung war was der Schiri da gepfiffen hat!
Ich bin dafür das die Spieler eine nachträgliche rote Karte erhalten (je nach Sachlage) - war es eine Entscheidende Szene dann empfindliche Geldstrafen wegen Wettbewerbsverzerrung!!!!!!!!!
Damit meine ich nicht so 2000 -4000 € bei einem Profi der mal eben das zehnfache im Monat verdient, sondern vielleicht, egal vom Einkommen, ein komplettes Monatseinkommen als Strafe!!!!!!!!!!
(Dann denken die erst gar nicht an eine Schwalbe! Den ihr eigenes Geld ist denen dann doch wichtiger als der Verein!@Marius Ebbers)
 
naja ich finde es jetzt wirklich nicht so überraschend das ergebnis..

Ist doch logisch das die sich bei ner grätsche fallen lassen... in den meisten fällen zumindest...
 
Schwalben von Fußballern gab es schon immer und wird es immer geben.
Da ist es egal, ob es die Bundesliga oder die Kreisklasse ist.
Wie im Beitrag zuvor schon erwähnt, kann man eine Schwalbe nicht immer erkennen und erst im Fernsehen wird sie meist als solche entlarvt.

Selbst wenn man anhand der Fernsehbilder, die Tatsachen Entscheidung eines Schiris widerlegen kann, führt es wieder zur Diskussion, für oder gegen Tatsachen Entscheidungen.

Da glaube ich, dass wir mit der gängigen Regelung besser fahren, weil eine Regeländerung, durch alle Klassen und auch im Jugendbereich gelten müßte.

Wenn auch meist zu Recht verteufelt, ist eine Schwalbe etwas, was oft hitzige Diskussionen um Fußball anregt und damit die Aufmerksamkeit, wenn auch negativ, für diesen Sport erhöht.

Letztendlich sollten erfahrene Schiedsrichter, mit ihren Assistenten an der Linie, die Schwalbenkönige identifizieren und bei Wiederholung vom Platz stellen. Die Möglichkeiten dazu haben sie und sollten sie auch nutzen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Schwalben sind zwar ne Sauerei, aber das gehört nunmal zum Fußball dazu. Unsere Zebras sind ja auch nicht gerade fair bei so was ;)
 
ich finde Schwalben sind Betrug und gehören nicht dazu, aber um erlich zu sein wenn ein Duisburger dadurch ein Tor erzielt, da ist mir das dann auhc meistens egal, ist ja bei den allermeisten so. Das sollte sich endlich mal ändern die leute sollten animiert werden solche Unsportlichkeit (wie in England üblich) gnadenlos auszupfeifen, aber wie gesagt leichter gesagt als dann getan, vorallem wenn man live dabei ist und sich ein tor herbeisehnt
 
Schwalben sind der größte Rotz!!!! Sollten mal viel, viel härter bestraft werden:mad: Das macht echt keinen Spass mehr.
Heute bei Fortuna gg Dresden auch jede Menge, und der Schiri is auch noch drauf reingefallen:rolleyes:
 
Schwalben härter bestrafen sowie theatralisches Fallen bei kleineren Fouls sollte rigoros und ohne Zögern zumindest mit Gelb bestraft werden. Das wäre mal endlich eine sinnvolle Änderung, aber über sowas denken DFB, DFL und wer weiß wer noch alles ja nicht nach.

Da würd ich dann auch lieber ein paar gelbe Karten für unsre Zebras in Kauf nehmen, wenn dafür so etwas langsam aber sicher aus dem Sport verschwindet.

Und das schreibe ich jetzt nicht nur wegen dem Beinlich :D
 
Wie oft habe ich mich im Stadion über Schiedsrichterentscheidungen aufgeregt, und nachher im TV gesehen das es doch in Ordnung war was der Schiri da gepfiffen hat!

Das is seit langem einer der vernünftigsten Sätze die ich gelesen hab zum Thema Schwalben ! Schön das auch mal einer bedenkt das nen Schiri evtl. mal recht haben könnte ;) Es ersetzt halt, abgesehen von der Atmosphäre, nichts die Fernsehübertragung um solchen, zugegeben teils notwendigen Diskussionen, aus dem Weg zu gehen !
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Videobeweis ist meiner Meinung nach mittlerweile überfällig. Es geht um so viel in den SPielen und jede Szene wird im Fernsehn noch mehrmals analysiert. Allein zum Schutze der Schiedsrichter wäre der Videobeweis wichtig.
 
Aber eine viel peinlichere und absichtilcihe Schwalbe hat heute Rosicky gemacht, die Gott sei Danke nicht geahndet wurde. So eine offensichtliche Schwabe hab ich lang nicht mehr gesehen.
 
Oder es bei der Tatsachenentscheidung wie bisher belassen.
In klaren Fällen einer Schwalbe den Spieler jedoch mit Glatt Rot vom Platz stellen. 2 Spiele Sperre - ob der nochmal eine Schwalbe begehen wird..? :rolleyes:
 
Fairplay!?

Ich muss dir Recht geben Illz. Das mit der Tatsachenentscheidung sollte so bleiben und dann sollten die :fluch: "Schwalben-Meister" :fluch: alle 'ne saftige Strafe bekommen, denn immerhin ist Fußball Sport (:confused: Fairplay!? :confused:).
 
Tätlichkeiten werden auch nachträglich gerne geahndet. Warum nicht auch den Schwalbenkönigen bei Fernsehnachweis mal eine vor den Latz geben?
 
Tätlichkeiten werden auch nachträglich gerne geahndet. Warum nicht auch den Schwalbenkönigen bei Fernsehnachweis mal eine vor den Latz geben?


ganz meine meinung , der dfb kontrollausschiß sollte hingehen und schwalben nachträglich mit 2 spielen sperre bestrafen, wegen grober unsportlichkeit! was sich da einige herren denken ist nicht normal, siehe smolarek gestern beim bvb!!!
 
Kommen sich solche Schwalben nicht dämlich vor, wenn sie das dann nachher im Fernsehen noch mal aus allen Richtungen vorgeführt bekommen? Genauso dämlich wie die Spieler, die bei leichten Berührungen ne Rolle rückwärts machen, damit der Gegenspieler vom Platz fliegt.

Vielleicht bin ich schon verdammt altmodisch, aber beide Verhaltensweisen k... mich an.

anscheinend nicht , siehe Peinlich, oder gestern auf arena herr finke , der seinen spieler für die schwalbe aufs wehementeste verteidigt hat!!!
 
HaHa, der DFB-Kontrollausschiß hat mich erhört.

Laut DSF Text wird gegen Calik(RWE) ermittelt , weil er sich gestern absichtlich lang gemacht im Straufraum und so 11er geschindet hat!!!!

Sollen se den mal ordentlich in den A***** F***** und für min 2 Spiele sperren!!!
 
ich finde schwalben wie fehlentscheidungen usw gehören zum fussball dazu!!!

will man alle 2 Sec das Spiel untebrechen und nach aussen rennen um aufm TV zu gucken ob alles regelgerecht ist????? sind doch nicht beim Eishockey -.-

und ausserdem hat man dann nichts mehr zum diskutieren! :huhu:
 
ich finde schwalben wie fehlentscheidungen usw gehören zum fussball dazu!!!

will man alle 2 Sec das Spiel untebrechen und nach aussen rennen um aufm TV zu gucken ob alles regelgerecht ist????? sind doch nicht beim Eishockey -.-

und ausserdem hat man dann nichts mehr zum diskutieren! :huhu:


das ist mit sicherheit auch richtig, es geht ja auch darum schwalben im nachhinein zu bestrafen, wie es bei zb tätlichkeiten auch der fall ist!

und zum tv beweis, da sitzt doch der 4te mann an der linie geben wir dem mal nen moniter und der kann dann doch über die mega geilen headsets dem schwarzen aufm feld bescheid sagen was los ist, dauert auch nicht länger wie wennse rudel bilden und labbern.

es geht hier um fairplay.......und die modernen spieler schaffen das zum teil nicht.

um da auch mal selbstkritisch zusein, für meine meinung fällt der mok manchmal auch ganz leicht um......bitte jetzt nicht schlagen!!!!

ich weiß nicht, aber bin der meinung vor 15jahren war das noch nicht so schlimm oder täusche ich mich da???
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hmmm, wer schonmal selbst Fußball gespielt hat der weiß dass das manchmal einfach passiert, dass man abhebt.

Ich habe schon mehrere Elfer "geschunden" weiß ich einfach die Dämlichkeit meines Gegenspielers ausgenutzt habe oder aber ich habe meine eigene Gesundheit (wir spielen auf Asche) schützen wollen und habe einfach abgehoben bevor mich die Grätsche erwischt hat. Ich würde mich allerdings nie in den Strafraum wurschteln mit der Intention zu fallen.

Ich finde da muss man dann doch unterscheiden, ich denke 50% der Fußballer die eine Schwalbe begehen sind sich dessen in der Situation nicht bewußt.

Die anderen 50% sind Betrüger, wie ein Herr Lincoln und Co die 50 Min eines Spiels auf dem Boden verbringen, damit sich die zusätzlichen Freistoßtrainingsstunden auch lohnen.
 
Zurück
Oben