Skibbe entlassen / Labbadia kommt

staki0777

Kreisliga
Nur zur Info:

Heute Mittag wird Leverkusen die Trennung von Michael Skibbe bekanntgeben!!

sichere Quelle!

einfach nur mal zur Kentniss nehmen.....nicht draufhauen!!

Thread kann ruhig wieder bis heute Mittag geschlossen werden!
 
Krass, wenn man sich Doppelpass vorm letzten Spieltag angesehen hat und ein herr Völler da sitzt 15min ein Loblied auf herrn Skibbe singt und dann schwört, dass der da bleibt, finde ichs doch bisl seltsam.


Achja, will jetzt hier jeder bei jeder Trainerentscheidung immer wieder sagen: "Warum nich bei uns :heul::heul:alle machen es richtig nur wir nich..."

Vorstand hat jetzt so entscheiden, auch wenns richtig ******** is, aber immer und immer und immer und IMMER wieder das gleiche hier zu schreiben. Dient euch das als Therapie, habt ihr vergessen, dass ihr das schon vor 10min geschrieben habt oder habt ihr wirklich so unermesslich viel Zeit, dass es euch egal ist, das immer wieder zu schrieben. :cool:

Naja weiter so. wette der post unter mir schreibt wieder nur nen einzeller in dem steht, dass WH und RB weg sollen...:cool:
 
Logisch: 7 Punkte aus den letzten 10 Spielen, die alles entscheiden?

Bei der Millionentruppe geht das garnicht. Die haben bis März phasenweise den besten Fussi der Liga gespielt, und dann war der A**** ab.
Da muss der Trainer eingreifen können, logo. Wenn ich mich an das Spiel bei uns erinnere, haben die auch super gespielt, hatten eben am Ende Pech.
Ist ne junge Truppe, aus der noch mächtig was werden kann.
 
Kann ich absolut nicht verstehen der Vorstand hat doch direkt gesagt das er gar nicht Thema sei und er bleiben wird?!? Logisch ist es wer den Einzug nach Europa so kläglich vergurkt auch wenn es eine junge Mannschaft ist bin gespannt wer für ihn übernimmt. Vielleicht haben die ja schon ein Aß im Ärmel.
 
Könnte natürlich sein eigentlich wäre bisher Dortmund ne gute Option für ihn gewesen aber jetzt denke ich eher das er nach Leverkusen geht ausser er möchte schon nächste Saisong unbedingt nach Europa und in Dortmund erwartet ihn ne größere Baustelle.
 
Ich könnte mir schon vorstellen, dass die Plastikusener jetzt versuchen, den Volkstribun Kloppo zu verpflichten, um dann (mindestens später) mit dem erweiterten Stadion als Zäsur ganz auf "Junges 04 zum Anfassen" zu machen. Der Tante Käthe kann man ihre Treueschwüre heute auch leider nicht mehr glauben, die hat bei mir ganz viel Kredit verspielt in LEV. Oder holen die jetzt eventuell Herrn von Heesen?

Skibbe als eher kühler Analytiker und Gegenstück zu Schmuse-Dolli, den wiederum könnte ich mir durchaus bei den Majas vorstelllen - obgleich da seine Sch....r Vergangenheit hinderlich sein könnte ...
 
Habe ich schon vor ein paar Tagen mal im privaten Kreis gesagt: Leverkusen wäre die ideale Adresse für Klopp.

Beim HSV hätte es direkt die CL-Quali sein müssen, natürlich mit attraktivem Fußball, mit Schlacke am besten gleich die Schale. Vielleicht ein wenig dicke für einen, der Ruhe und Beschaulichkeit gewöhnt ist? Die Sache mit Holland wäre dann schon wieder eine Nummer zu klein, da hätte er gleich in Mainz bleiben können. Es geht ihm jawohl um den "Karrieresprung". Der wäre auch Köln nicht, und ich glaube auch nicht, dass Klopp so dumm wäre, dahin zu gehen.

In Leverkusen ist man erleichtert (das Umfeld) den spröden Skibbe loszusein. Klopp lässt offensiv spielen, das ist schon lange die Leverkusener Philosophie und ist dabei auch noch Medienprofi und Symphatikus. Er würde da eine junge, spielstarke Truppe bekommen, mit der zusätzlichen Möglichkeit ganz anders zu investieren, als in Mainz gehöhnt.

Also für mich macht das Sinn... und Völler hat sein Statement ja auch VOR dem letzten Spiel in Liga zwei abgegeben, oder?
 
Skibbe hat Carakter und Anstand. Das habe ich selbst erlebt. Zudem hat er Fußballsachverstand. Soll mal bis Ende August entspannen, dann wird ein Job 40 Kilometer nördlich frei;)
 
Wenn das so weitergeht, kann sich Kloppo ja richtig einen Verein aussuchen, wenn der 1. in die deutsche Bundesliga will ?? und 2. wir nicht von den nächsten Holländern überrollt werden:D
 
Ich finde Skibbes Arbeit ehrlich gesagt gut. Er ist halt kein Motivationskünster a la Daum, der seine Spieler pushen kann und auch das letzte rausholt.
Aber wenn man mal ehrlich ist, hat er immer genau das erreicht, was sein Spielermaterial hergegeben hat, nicht mehr, aber auch nicht weniger.
Ich finde er hat ein gutes Händchen für junge Leute. Er wird mir viel zu schlecht gemacht. Mal ehrlich, besser als Bayern, Bremen oder :kacke: ist Leverkusen nicht und Wolfsburg, Hamburg, Stuttgart,Hannover und Leverkusen liegen alle mehr oder weniger auf einem Level, wenn man nach dem Paper geht. Er hatte halt etwas Pech gehabt und hätte auch vierter werden können...
Wenn unser Trainer genausoviel erbracht hätte, wie Skibbe, dann hätten wir die Klasse gehalten und Mölders und Ndoum, Book und Neumayer wären im Team integriert...
 
Ups ne mutige Wahl. Da kann er beweisen zu was er wirklich fähig sein sollte. Mein Tipp, Ende Oktober sind die wieder auf Trainersuche ;)
Was ist denn daran so verwerflich ? Er hat doch bisher gute Arbeit geleistet. Wieso traut man ihm das nicht zu ?
Ich kann mich noch erinnern, dass früher mal sehr viele dem Loddar eine erfolgreiche Trainerzukunft vorrausgesagt hatten. Ausgefüllt hat er allerdings den Trainerjob nie richtig, dafür nur die BUNTE oder die NEUE REVUE...
Man sollte ihn einfach mal machen lassen. Einen mit alt verharrter Fussballphilosophie a la Hupp Heynckes möchte ich nicht mehr sehen in der BuLi...
 
Was ist denn daran so verwerflich ?...
Nix, steht ja da auch nicht. Für mich trotzdem überraschend da ich damit gerechnet habe, dass man auf eine etablierte Kraft setzt um die Mannschaft dann im nächten Jahr in die internationalen Wettbewerbe zu führen. Die Mannschaft ist jung und ausbaufähig und scheint vor allem ne leitende Hand und Ruhe zu brauchen.
Ob Labbadia das zu leisten kann, mag ich nicht beurteilen. Du sagst er hat bisher erfolgreich gearbeitet. Gut er hat Darmstadt damals in die Regio geführt und in Fürth nun mit einem soliden Team etwas über 50 Punkte geholt. Ob er nun wirklich gute Arbeit leistet, zeigt sich dann in den nächsten Monaten.
 
Gut er hat Darmstadt damals in die Regio geführt und in Fürth nun mit einem soliden Team etwas über 50 Punkte geholt. Ob er nun wirklich gute Arbeit leistet, zeigt sich dann in den nächsten Monaten.

Das sagt doch schon, dass er gut gearbeitet hat. Man kann doch auch in einem kleinen oder kleineren Verein gute Arbeit leisten. Ob er jetzt in der Buli mit den "Stars" klarkommt ist eine andere Frage, aber man sollte die Aufbauarbeit, die er bei seinen vorherigen Stationen geleistet hat, nicht kleinreden, nur weil die Vereine nicht das Medieninteresse im überregionalen Bereich haben.
Einen VfL Osnabrück in der zweiten Liga zu halten ist in meinen Augen eine noch höher anzusehende Arbeit, als zum Beispiel Hoffenheim in die Bundesliga zu führen, ohne jetzt die zweifelsohne gute Arbeit vom "Herrn Professor" in Frage zu stellen. Es geht mir hier um die Relationen.
 
Ich kenn einen der hat Burghausen nach oben geführt ;) und was hilft es? Aber sicher muss man es in Relation sehen, von daher finde ich, dass Bruno ordentliche Arbeit geleistet hat, aber das ist nun eben Definition. Ob es für die 1. Liga reicht werden wir sehen, auch unter dem Aspekt unter dem siffigen Holzhäuser und dem weichgespülten Rudi zu arbeiten. Denn seien wir mal ehrlich, Skibbe hat auch gute Arbeit geleistet, trotz verpasstem Einzug in einen internationalen Wettbewerb. Er hat begonnen dort begonnen eine junge, talentierte und oft gut spielende Mannschaft aufzubauen. Diese Mannschaft gezielt verstärkt verspricht einiges.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Neben Labbadia hatte Bayer auch lange Schalkes Ex-Trainer Mirko Slomka auf der Liste. Am Sonntag kippte die Trainersuche

Ich habe gerade gehört, dass die Schei.sser ne Ablöse für den Slomka haben wollten :eek:
 
Ich habe gerade gehört, dass die Schei.sser ne Ablöse für den Slomka haben wollten :eek:

Slomka steht bei den 06´er noch unter Vertrag. Wenn man jemanden aus einem laufenden Vertrag kaufen will, soll das schon mal vorkommen. Hab aber auch gehört, dass das ohne gehen soll. :cool:
Bayer soll für den Labbadia eine Ablöse im 6 stelligen Bereich gezahlt haben (Info WDR2)
 
Slomka steht bei den 06´er noch unter Vertrag. Wenn man jemanden aus einem laufenden Vertrag kaufen will, soll das schon mal vorkommen. Hab aber auch gehört, dass das ohne gehen soll. :cool:
Bayer soll für den Labbadia eine Ablöse im 6 stelligen Bereich gezahlt haben (Info WDR2)

"Bayer muss deshalb eine Ablöse an Fürth zahlen. Nach BILD-Informationen soll diese höher als eine halbe Million Euro sein."


Klar, soll das vorkommen. Aber Labbadia hätte in der nächsten Saison in Fürth auf der Bank gesessen. Slomka aber nicht in Schlake ;)
 
Denn seien wir mal ehrlich, Skibbe hat auch gute Arbeit geleistet, trotz verpasstem Einzug in einen internationalen Wettbewerb. Er hat begonnen dort begonnen eine junge, talentierte und oft gut spielende Mannschaft aufzubauen. Diese Mannschaft gezielt verstärkt verspricht einiges.
Das sehe ich genauso. Ich kann die Entlassung immer noch nicht nachvollziehen. So einen Mann wie Skibbe wünsche ich mir bei uns. Einer, der viel mit dem Nachwuchs arbeitet ist das A und O für einen Verein, der nicht mit den großen mithalten kann, um zumindest über die Ablösesesummen Geld in die leeren Kassen zu bekommen...
Naja, bringt ja all nichts...Man kann ja nur träumen...
 
Leverkusen wagt einen " Trainer " Neuanfang, ob dieser mit Erfolg gekrönt wird, sei dahingestell, ohne Skibbes Arbeit hochzujubeln, oder Labadias bisherige Erfolge ab zuqualifizieren.

Ich persönlich denke, die schwachen Leistungen der Pillen in den letzten Spielen waren nicht der Auslöser, machten aber eine Begründung - warum - stärker.
Da waren wohl zwischenmenschliche Beziehungen ( man kann auch sagen fehlende Chemie und Vertrauen seitens Völler & Co. ) die ausschlaggebenden Komponenten.

Labbadia sicher ein völlig anderer Typ, ein Exprofi mit Biss, Kampfgeist und erfolgreicher Trainerarbeit in der 2. Liga und tiefer. Nun komt es darauf an, mit sogenannten " Stars " ebenso erfolgreich zu arbeiten, wie bisher mit eher Spielern, die nicht unbedingt so im Rampenlicht standen.
 
Dazu kann man nur sagen: "Erbarmen... zu spät die Hessen kommen!" Jetzt ist die Leitung voll in hessischer Hand. Rudi (Hanau), Bruno (Weiterstadt) und Wolfgang (Crumstadt). Mehr Hessen als bei der Eintracht. Verkehrte Fußballballt
 
Bruno Labbadia wäre ein Top-Trainer für unsere Zebras gewesen !
Er hat mit seinen "jungen Jahren" bereits Erfahrung, kennt auch "kleine" Vereine und bringt seinen eigenen Stil unbeirrbar in seine Arbeit ein. Zudem hat er wohl auch ein gutes Händchen für die Jugend - alles Kriterien, die ich sehr begrüssen würde !

Wäre, hätte, wenn und aber -> spielt aber alles keine Rolle - wir haben ja Rudi Bommer !

Ich möchte auch seine Qualitäten hier aufzeigen:
hmmmmhhh - mal überlegen...

...ich überlege immer noch...

...mir fällt nichts ein :eek:
 
Ich denke, es war abzusehen, das Michael Skibbe gehen muss, auch wenn er meiner Meinung nach gute Arbeit geleistet hat.
Nur wenige Trainer trauen sich, der Jugend eine Chance zu geben und er war halt einer von den wenigen, die sich getraut haben.
Klar ist das Anspruchdenken in Leverkusen ein wenig höher als Platz 7 aber durch 1-2 schwache Monate solch einen Schritt einzugehen, ist gerade nach den vorigen Erfolgen ein harter Schritt aber so ist nun mal der Fussball.

Mfg ReCCy
 
Ich kann mir auch nicht vorstellen das Labbadia der grosse Renner
bei Leverkusen werden wird.Er wird es nach dieser verkorksten Saison
ohne Teilnahme am Uefacup etc.vom ersten Spieltag an schwer haben.
 
Labbadia hätte viel besser zu UNS gepasst !
In LEV wird er scheitern, weil die Ansprüche der Tablettis viel zu hoch sind.

Schade, Bruno ;)
 
na ja ,ob sich Leverkusen damit einen gefallen getan hat glaube ich zu bezweifeln.Für mich ist der Bruno ohne Trainer-Erfolgen nur einer von vielen und wird es in Leverkusen nicht leicht haben.Er wird an den Erfolgen seiner Vorgänger gemessen und schnell merken ,wie hart die Bundesliga ist.:zustimm:
 
find ich richtig gut das der endlich in liga 1 ist!! der leistet gute arbeit war halt nur bei ein verein wo mann nichts mit reißen kann! was will er in fürth? jahrelang um platz 4 oder 5 spielen?! xD ich glaube der wird sich in lev gut einleben, werden nächste saison ungefähr so abschneiden wie diese. natürlich schade um den skibbe der meine meinung nach in lev auch gute arbeit geleistet hatt und nen starkes team geformt hatt, naja vill. haben wir ja glück und er coacht uns bald :rolleyes::rolleyes: :huhu:
 
Heiße, das ist ne Überraschung. In Fürth hat er sicher gute Arbeit geleistet, aber so ganz im Windschatten und ohne jeden Druck.
Am Ende konnte er die Teebeutelkrankheit (Versagen am Saisonende) nicht heilen.
Lev ist ne ganz andere Hausnummer, das packt er nicht.
 
Also, ich habe ja den Bruno vor einigen Tagen hier als Alternative zu Bommers Rudi genannt, weil ich von den Fähigkeiten überzeugt bin, die er in Fürth unter Beweis gestellt hat. Das dachten wohl auch die offiziellen bei Bayer.

Er hätte sicher besser zu uns gepasst, aber er fügt sich wohl ins Konzept von Bayer "Weg vom Plastikclub hin zu mehr Volksnähe". Ob er allerdings auf Dauer mit dem "stillen Vulkan" Völler harmoniert, das lasse ich lieber mal dahingestellt ... :D
 
Könnte ne gute Wahl sein, hat zumindest schönen Fußball spielen lassen, genau das wird ja wohl in Leverkusen gefordert!
Nun kann er beweisen, ob er damit auch erfolgreich spielen kann, denn auch das wird nun gefordert!
 
Meiner Meinung nach wird Labbadia mit dieser Aufgabe überfordert sein...
Aber es gibt schlechtere als ihn...abwarten.
 
Darf jetzt eigentlich jeder Hansel, der sich Möchtegern-Trainer nennt, einen Bundesligaverein übenehmen.

Gibt es nicht schon genug Bommers auf der Welt:cool:
 
11.6.2008
Ein-Jahres-Vertrag
Skibbe wird Trainer von Galatasaray Istanbul

Istanbul (RPO). Michael Skibbe übernimmt definitiv in der kommenden Saison das Traineramt beim türkischen Fußball-Meister Galatasaray Istanbul. Der 42-Jährige, der nach dem Ende der vergangenen Saison bei Bundesligist Bayer Leverkusen entlassen worden war, erhält einen Ein-Jahres-Vertrag mit einer Klub-Option für ein weiteres Jahr......
http://www.rp-online.de/public/arti...8012/Skibbe-wird-Trainer-von-Galatasaray.html
 
Zurück
Oben