skibbe gefeuert

Über den Sinn seiner Verpflichtung nachzudenken haben sie ja genügend Zeit, wurde er doch von Preetz mit einem Vertrag bis 06/2014 ausgestattet.
 
Das gönne ich Skibbe.Verlässt den Verein,mit dem er recht erfolgreich war um hier wieder nen Fuss in die Tür zu kriegen und scheitert kläglich.Der Typ war doch schon in LEV und F keine Person,die man respektiert.
 
Klappsmühle!

Preetz läuft Amok. OK, Berlin ist und war noch nie ein ruhiges Pflaster. Das die Trainer aber in solch einem schnellen Rhythmus fliegen ist Rekordverdächtig.
Skibbe wird noch für Ablöse aus der Türkiye losgeeist, weil er ja sone Granate ist.
Was soll diese Hektik nun? OK, es fing mies an, aber entweder ziehe ich das Ding durch oder trete selbst zurück. Wenn der nächste Coach nun wieder ein paar Spiele verliert gibt es dann nach der Interimslösung Trainer Nummer 5 in 3 Monaten?
Die Mannschaft wird begeistert sein. Abstiegskandidat Nummer 1 steht fest, dabei lief es so super in der Hinrunde.
 
http://www.derwesten.de/sport/fussb...-nach-nur-fuenf-pflichtspielen-id6341071.html

Es kam teilweise zu heftigen verbalen Auseinandersetzungen zwischen Fans und Spielern. "Verpiss Dich doch nach Hamburg. Wir werden länger Herthaner sein als du", brüllte einer der Anhänger in Richtung Änis Ben-Hatira. Der frühere Spieler des HSV regierte erzürnt, woraufhin es zu einem dichten Gedränge vor dem Eingang zum sogenannten Kuppelsaal auf dem Hertha-Trainingsgelände kam. Die Lage eskalierte aber nicht, alles blieb friedlich.
 
Dass nach 5 Pflichtspielniederlagen hintereinander, die Emotionen hochkochen, ist doch klar, die Einstellung von Skibbe ein Fehler war, stellt jetzt auch Preetz in der PR - Konferenz als seinen Fehler fest und gesteht dies ein.

Dass man aber mit Babbel hätte weiterarbeiten können, steht auch fest. Das der jetzt bei Hoppenheim unterschrieben hat bis 2014 ( was ja heutzutage :D nichts mehr heissen muss, wissen wir ja alle ), zeigt das er keinen Verein nach Hertha hatte.

Jetzt ist in Berlin mal wieder Chaos angesagt und dazu die Abstiegsangst. Ansich doch eine Truppe, die den Klassenerhalt schaffen sollte, ...........mit dem richtigen Trainer !

Sollte Stani sich Hertha antun, nach dem Albtraum Hoffenheim ? Ich glaube nicht, aber sie brauchen einen und zwar möglichst einen der Erfahrung mitbringt.
Keine leichte Aufgabe die " alte Dame Hertha ", wieder auf einen sicheren Tabellenplatz zu bringen.
 
Dieser Skibbe ist ein Phänomen. Er hat es bisher immer geschafft, seinen Vertrag nicht zu erfüllen und bei jedem Verein, bei dem er Trainer war, vorzeitig entlassen zu werden - das muss man erstmal schaffen.

Für mich ist Skibbe die allergrößte Null überhaupt - noch vor Peter Neururer - der kann wenigstens geschwollen Quatschen - der Skibbe kann wirklich gar nix, außer bedröppelt aus der Wäsche zu schauen^^

Also der perfekte Trainer für unseren MSV :tanz::tanz::tanz:
 
Skibbe hat gute Arbeit geleistet!!!
In der Dortmunder Jugend, aber nur da.
Der Mann gehört irgendwo in die dritte Reihe. Da gehört er hin.
 
Und bitte gleich Preetz mit!
Sowas geht überhaupt nicht, mir tut es persönlich für Herrn Skibbe leid. Natürlich spricht die Statistik von 5 Niederlagen in 5 Pflichtspielen eine deutliche Sprache, jedoch war in der Bundesliga (ausser die Arbeitsverweigerung in Stuttgart) eine gewisse Steigerung zu erkennen. Ich schreibe "Bundesliga", da der DFB-Pokal sowieso Motivation genug war um eine gute und solide Leistung zu bringen (die Mannschaft wollte sich das Halbfinale nicht entgehen lassen). Dass die Hertha in letzter Zeit von argem Verletzungspech und zweifelhaften Schiedsrichterentscheidungen geplagt wird - dafür kann ein Trainer nichts.
Preetz hat durch die Niederlagenserie wahrscheinlich kalte Füsse bekommen und dachte sich, "im Gegensatz zu Funkel werde ich nicht wieder den gleichen Fehler begehen, so lange an den Trainer festzuhalten".
Für die Medien war Skibbe von Anfang an unten durch, zumindest nicht freundlich gesonnen, den Hertha-Fans sowieso ("Sch... Ge...kirchener!!") und den Spielern anscheinend nicht autoritär genug (Lell Affäre in der Kabine), mal ganz zu schweigen von seinen Fähigkeiten als "Motivator". Ich hatte von Beginn das Gefühl, dass er zu Berlin nicht so recht passt.

Aber egal, wer den Schaden hat, braucht sich für den Spott nicht zu sorgen... :mecker:


Selten einen so bevorzugten Verein gesehen, der dann nix daraus macht.

Bevorzugt? Bitte näher erläutern... :confused:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Mich regt einfach nur auf das der für 5 spiele
900.000€ kriegt!!!
für die summe gehen einige von uns fast 40 jahre arbeiten,das
ist so lächerlich.

hiermit bewerbe ich mich als trainer denn unerfolgreicher kann auch ich in 5 spielen nicht sein :D
 
..., soll Hertha BSC an einer möglichen Verpflichtung von Kasimir Balakow als Nach-, Nachfolger von Babbel interessiert sein ?
...

Stanislawski & Doll sind wohl auch noch im Rennen.

Laut der Zeitung mit den 4 Buchstaben soll es mit Doll auch schon Kontakt gegeben haben:

Erster Kontakt mit Doll

http://www.bild.de/sport/fussball/hertha-bsc/erster-kontakt-mit-dem-trainer-22623452.bild.html

Noch so ein Trainer, der überschätzt wird.
 
[...]
Laut der Zeitung mit den 4 Buchstaben soll es mit Doll auch schon Kontakt gegeben haben: [...]

Da lach ich mir doch den Arsch ab :D

Wenn der nächste Trainer nicht greift, wird sich spätestens dann auch Preetz verabschieden müssen ,nur wohin gehts dann mit Hertha ?!
(Auch wenns einschließlich mir keinen interessieren wird :D)
 
Lt. ARD Videotext Seite 204 hat die größte Zeitung Deutschland`s rausbekommen, dass Otto Rehagel der nächste Hertha Coach werden könnte.
Am Donnerstag ( gestern ), soll es ein Treffen mit den Verantwortlichen gegeben haben und am Samstag nach dem Spiel gegen Dortmund eine Entscheidung !

Zitat :


Berlin. Zwölf Jahre nach seinem Abschied aus der Fußball-Bundesliga steht Altmeister Otto Rehhagel offenbar vor einem sensationellen Comeback: Nach Informationen verschiedener Medien soll der 73 Jahre alte Meistertrainer von Werder Bremen und dem 1. FC Kaiserslautern bei Hertha BSC als Nachfolger des entlassenen Michael Skibbe anheuern.

Quelle:http://www.derwesten.de/sport/fussb...ebernimmt-angeblich-hertha-bsc-id6366693.html
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wie kann man bitte in so einer prekären Lage, so einen unerfahrenen Trainer wie Otto Rehhagel verpflichten? Vor allem wenn ein Mann wie Rudi Gutendorf auf dem Markt ist?

Ich hätte mir gut ein Modell vorstellen können, in dem Gutendorf als Cheftrainer agiert und Rehhagel als lernwilliger Assistent.

In 10-15 Jahren hätte Rehhagel dann zum Cheftrainer aufsteigen können, FALLS Gutendorf dann eine neue Herausforderung sucht.

Aber nein... Immer nur Jugendstil heutzutage :bumm:
 
Ich freue mich, dass die Legende in die Bundesliga zurückkehrt. Ob er jetzt
der ideale und Rettung bringende Trainer für Hertha ist, kann ich nicht
beurteilen und ist mir letztlich auch egal. Bin ja kein Hertha - Fan. Einfach
nur eine schöne und interessante Geschichte, welche die Bundesliga da schreibt.
Es schließt sich der Kreis des legendären Otto Rehagel -ein Kind der ersten Stunde
der Bundesliga.
 
Was geht da vor sich in Berlin. Setzt man jetzt auf den Sensationseffekt?
Wenn sich Otto damit mal nicht nachträglich seinen noch guten Trainerruf ruiniert...
 
Das kann doch nur ein Witz sein. Otto ist ein Junkie, dass er sich das antut spricht auch für Realitätsverlust.

Hertha macht sich gerade zur Lachnummer. Nur deren Fans werden bald nix mehr zu lachen haben.


Beim besten Willen, das kann nichts werden. Preetz hat fertig, wie kann man die Kiste nur so blind vor die Wand fahren? Unfassbar.
 
Juhu....endlich einer der ion der Liga versuchen wird, den Libero wieder zu ettablieren. :D

Wer dachte, dass Hertha in seiner letzten erfolgreichen Erstliga Saison mit Pantelic und Woronin schon den unattraktivsten Defensivfußball geboten hat, mit der höchsten Anzahöl an 1:0 Siegen, wird jetzt eines besseren belehrt. :D
 
Es ist meiner Meinung nach der letzte Versuch von Preetz, den bisherigen Rückrundenverlauf auf den Kopf zu stellen und den möglichen Abstieg noch zu verhindern.

Lucien Favre

Markus Babbel

Michael Skibbe

Drei sicherlich nicht der schlechtesten Trainer der Liga, wurden bereits verschlissen, bzw. vom Hof gejagt, der " Schuss " muss jetzt sitzen, ansonsten sitzt Preetz vieleicht bald draußen.

Die Frage sei aber wirklich erlaubt, warum sich Otto das noch antut, ist es dieses " Nichtloslassenkönnen " Gefühl, ist es eine wirkliche Herausforderung für den 72 jährigen absolut erfahrenen Coach, sind es finanzielle Gründe ?
 
Lt. Sky Interview von heute Nachmittag mit Preetz, soll Otto wohl bis zum Saisonende die Mannschaft trainieren und vor dem Abstieg retten und in der kommenden Saioson Rangnick verpflichtet werden.................??????
 
Zurück
Oben