Skibbe neuer Trainer in Frankfurt

DinBorn

Bezirksliga
Es wird eng für Funkel

Die Trainerdiskussion um Friedhelm Funkel geht bei der Eintracht in die entscheidende Phase. Am Donnerstagvormittag trifft sich in einem Frankfurter Hotel der Vorstand um Heribert Bruchhagen mit dem Aufsichtsrat, um über die Zukunft des Trainers zu entscheiden. Alles läuft darauf hinaus, dass Funkel seinen Vertrag bis 2010 nicht erfüllen wird. Ob er am Samstag noch auf der Bank sitzt, ist offen.

...

http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/artikel/509011/
 
Unter Funkel gibts zwar Erfolgreichen Fussball, aber dafür ist er sehr unattraktiv für manche Fans.

Diese Saison kommt noch verletzungspech dazu.

Insgesamt hat Funkel überall wo er war Erfolgreich gearbeitet.
Und egal wo er jetzt hinkommt, er wird auch da Erfolgreich arbeiten..
 
Bommer zur Eintracht?

Rudi Bommer gilt als netter Mensch. Friedhelm Funkel kommt eher knurrig daher. Das sollte bei einem Fußball-Trainer nicht das entscheidende Kriterium sein. Zumal Funkel den Ruf hat, aus Mannschaften mit begrenztem Potenzial das Maximum heraus zu kitzeln. Rudi Bommer dagegen ist zuletzt beim MSV Duisburg mehr oder weniger deutlich gescheitert und dabei drängte sich der Eindruck auf, dass die Bundesliga eine Nummer zu groß für ihn ist.


http://www.derwesten.de/nachrichten/waz/sport/2009/5/20/news-120425511/detail.html


Ach du schande...
...die ARME Eintracht!!!


Naja, auch wenn ich mit PN zufrieden bin, würd ich beim MSV am LIEBSTEN Friedhelm Funkel sehen!
 
Ich kann mir weiß Gott nicht vorstellen, dass ein fähiger Mann wie Heribert Bruchhagen auch nur im entferntesten daran denkt, den Trainerscharlatan aus Aschaffenburg einzustellen. Ein solche Aufgabe in Mainhattan wäre für letzteren etwa sechs bis sieben Nummern zu groß.
 
Bommer und Eintracht Frankfurt ? Unmöglich, da passt eher der Loddar nach Wolfsburg, als Rudi in die Commerzbank Arena :confused:
 
Vor dem Saisonfinale

Eintracht Frankfurt entlässt Friedhelm Funkel

Von Josef Schmitt

Friedhelm Funkel muss seinen Platz räumen

20. Mai 2009 Eintracht Frankfurt trennt sich nach FAZ.NET-Informationen noch vor dem letzten Spiel in der Fußball-Bundesliga am Samstag gegen den Hamburger SV (15.30 Uhr / FAZ.NET-Bundesliga-Liveticker) von Trainer Friedhelm Funkel. Schon an diesem Donnerstagmorgen wird der Vorstand der Eintracht den Aufsichtsrat über diesen Schritt in einer außerordentlichen Sitzung dieser beiden Gremien darüber informieren. Aufsichtsratschef Herbert Becker bestätigte diese geplante Zusammenkunft, verweigerte aber ansonsten jeden Kommentar.


Link : http://www.faz.net/s/Rub822C6F5CE40...~Ecommon~Scontent.html?rss_rhein_main_zeitung
 
Mit Bommer werden die noch mehr Spass bekommen , wenn se scho Funkel net mochten :D

@ Frankfurt Ab sofort sind alle Vereine net mehr auf eurer Augenhöhe und in spätestens 2 Jahren seit ihr 2 . Liga :D
 
nächster Saison werden die sich umgucken in FFM.
Meiner Meinung nach hat Friedhelm Funkel mehr aus dieser Mannschaft herausgeholt als sie eigentlich zu leisten im Stande sind, auch wenns auf Kosten der Spielkultur ging.

Das heist für mich das Frankfurt nächste Saison vorraussichtlich noch tiefer im Abstiegskampf steckt als diese Saison.
 
Wenn mit Funkel auch Bruchhagen geht (was ich allerdings nicht glaube): Wir könnten an der Vereinsspitze ja durchaus auch mal wieder "frisches Blut" vertragen ... :D
 
Eintracht_Fans.jpg
 
Frankfurt trennt sich von Trainer Funkel


Offenbar hat der Coach selber die Notbremse gezogen. "Ich habe am Montag mit Heribert Bruchhagen gesprochen und ihn gebeten, mein Vertragsverhältnis zum 30. Juni zu beenden", erklärte Funkel.

Weiterlesen
 
Lt. SWR 1 Radio heute Mittag um 12.00 Uhr wird als heißer Nachfolger für Friedhelm Funkel Armin Veh gehandelt ! Aber der wird ja auch mit den Wölfen in Verbindung gebracht :D
 
Wenn mit Funkel auch Bruchhagen geht (was ich allerdings nicht glaube): Wir könnten an der Vereinsspitze ja durchaus auch mal wieder "frisches Blut" vertragen ... :D

Das stimmt, aber ich bin überzeugt, dass sich Bruchhagen unseren guten Walter nicht antun wird ;)

Bruchhagen braucht Freiheiten um seine unbezweifelt vorhandenen Qualitäten ausspielen zu können !
 
War dann doch ab zu sehen....

Nur was ich total schlimm finde ist welche Namen für die Nachfolge Funkels kursieren... u.a. Lothar... :D was wollen die bitte mit dem Mediengeilen Affen!?

Schaun wa mal wie es ausgeht...
 
Schade für Funkel das die Eintracht ihn trotz klassenerhalt in die Wüste schickt.Aber was wollen die dann mit Bommer,hat es sich nicht bis nach Frankfurt durchgesprochen was er so alles nicht kann? ;)
 
Ist doch immer wieder lustig, zunächst erfolgt eine vorzeitige Vertragsverlängerung (Februar) und dann ist ganz schnell und irgendwie auch panikartig:haue: Schluß. Wenn man das so sieht, ist wohl aussitzen, nicht immer die schlechteste Lösung.
 
Warum Simon? Jedem seine Meinung. Ich denke auch, dass es richtig war Funkel zu entlassen. Alleine schon um der Stimmungsmache der Fans ein Ende zu bereiten. Macht doch niemandem Spass sowas. Ob die Eintracht ohne Funkel weiter unten in der Tabelle steht, weiß man nicht und Bäume ausgerissen wurden auch nicht. Verstehe nicht warum immer alle den Funkel so hochleben lassen. Mauertaktik ist halt nicht immer die beste.
 
Funkel heute rauszuschmeißen war ökonomischer Unsinn. Jetzt dürfte die Entschädigung um einiges höher ausfallen, als wenn man nach Saisonende sich zusammengesetzt hätte und zu unterschiedlichen Auffassungen gekommen wäre. Das hätte den ein oder anderen Euro eingespart.
 
Funkel heute rauszuschmeißen war ökonomischer Unsinn. Jetzt dürfte die Entschädigung um einiges höher ausfallen, als wenn man nach Saisonende sich zusammengesetzt hätte [...]


so wie ich das verstanden habe, hat funkel um die auflösung seines vertrags gebeten. war wohl kein rauswurf. somit sollte eine abfindung hinfällig sein oder? sei denn es steht irgendetwas anderes im vertrag
 
Schade für Funkel,aber es war schon abzusehen das sein Kontakt mit Frankfurt nicht mehr lange hält.Jetzt hat er selbst einen Schlußstrich gezogen.
 
Offizielle Lesart. Glaubst Du, der würde freiwillig auf mehrere hunderttausend Euro verzichten? Würdest Du es machen;)

never ;)

allerdings war der druck der fans, die drohungen auch auf leib und leben so groß (nur eine rote karte aktion wäre NOCH schlimmer gewesen ;) ), dass ICH vllt auf eine abfindung verzichtet hätte. meine schäfchen wären so oder so im trockenen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zitat von der Bild:

Bitter für Funkel: Da er den im März unterzeichneten Vertrag für die neue Saison gar nicht antreten wird, entgeht ihm auch eine fette Abfindung. Er wird sich mit festgeschriebenen 300 000 Euro begnügen müssen.

300 000 Euro haben oder nicht, ich könnte die gebrauchen.:)

Skibbe wird auch als möglicher Trainer genannt, ob der besser wie Funkel ist:rolleyes:
 
Ich will den nich wirklich zurück haben. Er kitzelt zwar alles mögliche un machbare aus der Mannschaft ,aber der Fussball ,den er spielen lässt vergrault jeden. Defensiv mit 11 Mann ane Linie und wenn man führt warten bis das Gegentor kommt... nä danke. Bommer reichte mir scho.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Friedhelm wird gegangen und man liebäugelt mit Rudi Bommer, um mal wieder "offensiven" Fussball zu sehen...

Da sag noch mal einer uns geht es schlecht...:D
 
Berger sagte aber, dass er sich nicht vorstellen kann, weiterhin dort zu sein...nebenbei bemerkt, darf man auch nicht vergessen, dass er leider kein gesunder Mann mehr ist.
Funkel und Bielefeld.....? :mad: Hmmm..gefaellt mir nicht...
 
Ich sehe den Friedhelm eher in Hannover als in Bielefeld. Hecking könnte dagegen was für die Arminia sein, da er nahe an Hannover bleiben will. :rolleyes:
 
Ich sehe den Friedhelm eher in Hannover als in Bielefeld. Hecking könnte dagegen was für die Arminia sein, da er nahe an Hannover bleiben will. :rolleyes:

gebe ich dir recht, bezogen auf Funkel & Bielefeld, aber weißt du schon mehr aus Hannover ? Steht Hecking vor dem Abschuß oder habe ich `mal wieder etwas versäumt ???:o
 
Der Friedi wie er leibt und lebt.

Erfolg hatte er unbestreitbar (fast) überall. Geliebt wurde er aber kaum.

Grund? Er hat einfach ne ziemlich grobe und humorlose Art. Der von ihm favorisierte Ball ist oft äußerst unattraktiv und langweilig. Für Sprünge in höhere Tabellengefilde ist er nicht gemacht.
Ballkünstler die nicht rennen können wie die Irren sind ihm ein Greuel. :rolleyes: (Lubomir Moravcik, kennt ihn noch jemand?)

Klar hat er meist nicht das Megaspielermaterial zur Verfügung, Schicksal.

Er wäre aber irre gewesen sich die Hetzkampagnen in FFM noch länger anzutun. Das hat er nicht nötig.
Immerhin hat er auf diesem heißen Pflaster lange ausgehalten. Möglich, dass die Pappnasen ihm bald hinterherheulen werden. Vielleicht kommt aber alles gaaanz anders.

2. Liga wird er sich sicher nicht antun, schon gar nicht so eine Chaosbude wie Bielefeld.
 
Steht Hecking vor dem Abschuß oder habe ich `mal wieder etwas versäumt ???:o


Hecking & Kind, das passt schon seit einiger Zeit nicht mehr, sagen mir alte Bekannte aus Hannover. Und die Lokalmedien schießen auch schon länger recht massiv gegen Hecking. Man hatte da wohl etwas andere Vorstellungen vom Saisonverlauf. Wobei man z.T. selbst schuld ist: Katastrophenabwehr und einen Szabols Huszti abgegeben, der schlichtweg nicht zu ersetzen war.

Könnte mir Slomka gut in Hannover vorstellen, unter dem Motto: "Back to my roots". Friedhelm Funkel in Hannover wäre sicher gut für die Entwicklung hin zu realistischen Zielen, aber für ihn auch eine (zu) schwierige Medienlandschaft. Dass der Friedhelm - wie auch schon kolpotiert - sich den Betze antut, mag ich nicht glauben.
 
Zurück
Oben