Skibbe will um Meisterschaft spielen

  • Ersteller Ersteller Faxe
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
:D Naja Leverkusen :huhu:
Dat wird ja wohl mal nix, oft versucht und nie was geholt, außer einen Sauerkrauttopf.
Also da herrscht der Größenwahn. Ziele hin und her nur das hier grenzt mir doch sehr stark an Selbstüberschätzung des Herrn Skibbe :zustimm:
 
Nach den Bayern, die das meiner Meinung nach auch sagen dürfen, und Mr. Gössenwahn Magath auch schon in die Richtung gehustet hat, nun auch noch Skibbe :lol:

Wisster was ich sage das jetzt einfach auch: WIR werden Deutscher Meister !! :lol:
 
Wie gut das du kein Fussballlehrer bist mein Freund :D

Aber in der Grundaussage mit dem gleichen Lächerlichfaktor wie Magath oder Skibbe. WOW, ich stehe mit den beiden auf einer Stufe ! :eek:

Dinge gibt´s ... :D

Scheint doch gerade "INN" zu sein, sich als um die Meisterschaft mitspielen zu sehen. Gut, ich bin da leider kein Trendsetter mehr, aber immerhin habe ich es als Dritter gesagt, ist das nichts ? :D
 
Wir schaffen das. Alle unsere Neuzugänge schlagen ein, wie eine Bombe! Wir gewinnen die 1. 10 Partien und werden als 2. hinter Kaiserslautern direkt nach dem Wiederaufstieg deutscher Fussballmeister :)!!!
Das ist auch der einzige Grund, warum München sich in den Arsch beißen wird und alle anderen Ankündigungen nur Hirnpfiff sind :zustimm:
 
..., und Mr. Gössenwahn Magath auch schon in die Richtung gehustet hat, ...

Auf lange Zeit, nicht kurzfrisitig...

Auch darüber könnte man diskutieren, hat aber erstmal nix mit der Zielsetzung dieses Jahr des VfL Wolfsburg zu tun...

Bei Leverkusen, könnte das doch evtl. sogar passen. Die spielen doch schon längere Zeit in den oberen Rängen ;)
Mit nen bisschen Glück, halte ich das da für möglich...wobei natürlich die klassischen Kandidaten diese Saison wieder eher Bayern, :kacke: Stuttgart sein werden.
 
Auf lange Zeit, nicht kurzfrisitig...

Auch darüber könnte man diskutieren, hat aber erstmal nix mit der Zielsetzung dieses Jahr des VfL Wolfsburg zu tun...

Bei Leverkusen, könnte das doch evtl. sogar passen. Die spielen doch schon längere Zeit in den oberen Rängen ;)
Mit nen bisschen Glück, halte ich das da für möglich...wobei natürlich die klassischen Kandidaten diese Saison wieder eher Bayern, :kacke: Stuttgart sein werden.


sorry aber dat is ja mal nicht dein Ernst. Alleine Manuel Friedrich und Sinkewitz sind doch niemals auch nur Top-ten verdächtig.
Der eine hat ne grauenvolle Saison in mainz gespielt und der andere wäre fast aus Liga 2 abgestiegen. Dazu unerfahren Carlssen Bracker und Eigentor-Haggui, naja mal locker Platz 10-14 für Bayer dieses jahr.
 
Ich würde Bayer nicht unterschätzen! Die bauen richtig was auf. Dazu mal ein Zitat aus der Welt:

Nach dem FC Bayern investierte Bayer Leverkusen am meisten Geld in den Umbau der Mannschaft, insgesamt 15 Millionen Euro gab der Klub für sieben neue Spieler aus, darunter zwei deutsche Nationalspieler. Mit acht Kandidaten für die EM 2008 könnte Bundestrainer Joachim Löw demnächst Stammgast in der BayArena werden.

Und auch der Unterbau ist nicht zu verachten:

Nur ein Feldspieler ist über 22 Jahre
Ex-Profi Markus Happe ist Bayers Oldie
Bayer Leverkusen hat Kerim Aslan vom GFC Düren für die kommende Saison verpflichtet. Ebenfalls neu bei den Bayer Bubies ist Andreas Trick vom VfR Pforzheim. Außerdem werden die aus der A-Jugend heraus gewachsenen Dennis Schmidt, Jens Hegeler, Deniz Naki, Stefan Reinartz, Alexander Hettich, Slobodan Lakicevic, Julian Schauerte sich dem Oberliga Kader anschließen.

Des weiteren hat Leverkusens Trainer Ulf Kirsten Angreifer Maciej Zieba vom SV Wermelskirchen verpflichtet. Der 35-jährige Neuzugang Markus Happe (Kickers Offenbach) ist der älteste Feldspieler beim Bayer Nachwuchs. Keiner seiner Mitspieler ist vor 1986 geboren.
 
Schlägt der Gekas ein wie in Bochum, dann spielen die Pillen zumindest um die Champions League mit. Der Vidal, den die von Colo Colo geholt haben ist ebenfalls ein recht Guter, der hier auch einer werden kann....

:rolleyes: Glaube daran nicht ernsthaft, weil da ein anderes Umfeld ist. In Bochum hatte er es gut aber bei bayer, naja sei es drum.
Auf alle Fälle wird Voronin hinten und vorne fehlen, seine Ideen, seine Vorlagen, sein Spielwitz, seine Tore.
Denke er kommt noch groß raus bei Liverpool ;)
 
ja ob gekas in Leverkusen so einschlägt bezweifel ich schon, weil in bochum das komplette spiel auf gekas eingerichtet war und in Leverkusen muss er sich dem Spielsystem anpassen. Dasselbe galt auch für Christiansen der nach Hannover ging dort nicht mehr richtig Fuß fassen konnte und natürlich auch Hashemian der es erst in bayern versuchte und kläglich scheiterte und schließlich auch in hannover! Sind jetzt nur zwei Beispiele gibt aber noch weitere.

Aber Bay Vizekusen ach ehm....Leverkusen wirds schwer haben in den nächsten Jahren oben mitzuspielen auch wenn sie letzte saison relativ konstant gespielt haben.:cool:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Jetzt sind sie nicht nur in Köln größenwahnsinnig sondern auch in Leverkusen.
Ich glaub das ist ansteckend.
 
Dieser Größenwahn treibt immer weiter den Rhein hoch, angefangen in K**n, weiter hoch nach Leverkusen (liegt Leverkusen am Rhein??? :D), bald erreicht es Düsseldorf und dann sind schon wir dran... ;)
 
Na, na Herr Skibbe. Da werden schon dieses Jahr einige in der 2. Liga scheitern, für die die 2.Ligameisterschaft eigentlich schon beschlossene Sache ist. In 2 Jahren wird es da dann dort auch nicht leichter um die Meisterschaft mitzuspielen :D
 
also ich denke dass die leverkusener dieses jahr auf jeden fall oben mitspielen werden ,Platz 4-7 ist machbar, leider waren unsere ergebnisse gegen den" pillenklub "nie gerade berauschend . Meisterschaft in den naechsten jahren
kann ich mir eher weniger vorstellen, da wird sich wohl in den naechsten Jahrender FC bayern wiedermal ein abo fuer bestellt haben, unser anderer Angstgegener der letzten 30 Jahren. Ich bin aber guter Dinge ,das sich diesbezueglich auch was aendert. :zustimm:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben