Soll der Verein Sonderzüge bereitstellen??

Lies deinen Schiss einfach mal genauer durch.
Es geht nicht um mich oder andere.Der Verein soll was für seine Fans tun und nicht die Fans für die Fans.
Kostenlose Busse am letzten Spieltag zu Sponsorn wo es um Nüsse geht braucht kein Mensch.
Jetzt geht es um was und zwar um viel.
Glaube kaum das es Kinderkacke ist.

Ich weis was ich schreibe, dat brauch ich nicht nochmal zu lesen!
Natürlich gehts um das was DU möchtest, nicht darum, was der Verein machen kann, oder nicht!
Du fragst, warum es keinen Sonderzug/Sambazug gab, also hast Du bedarf gesehen, oder Du hättest gerne einen gehabt!
Wenn Du aber gerne einen gehabt hättest, dann hättest Du dich auch drum kümmern müssen! Und sei es nur mal auf den Verein zuzugehen und mal nachfragen!
Und wenn am letzten Auswärtsspieltag von Sponsoren Busse bezahlt werden, dann sei doch froh drüber, denn auch dazu ist kein Sponsor verpflichtet!
Und wenn Du meinst, Sponsoren sollten den Zug stellen, dann solltest auf die zugehen und hier nicht den Verein angreifen!
Und wenn Du mich schon zitierst, dann auch richtig, von Kinderkacke hab ich nie geschrieben;) !

Aber in einem gebe ich Dir recht, die Fan-Arbeit im Verein ist schon ausbaufähig!
 
Ich habe eines festgestellt hier kann man jeden Shice schreiben aber du darfst nicht mal den Ansatz einer Kritik am Presi äußern(sei es eine Berechtigte wie in Punkto Fanarbeit) schon kommen immer dieselben aus ihren Löchern und meinen sich schützend hinter WH zu stellen.Jungs ich glaube der kann sich selber verteidigen.Jaja der hat uns die Arena geschenkt und zum Dank gewinnt der Arme auch jetzt jede Bauausschreibung in Du :eek:.
Fakt ist das andere Vereine mehr für ihre Fans tun und ich kann mich nicht mit den paar Idoten die überall gibt herausreden.
W.H endschuldigen Sie :Wo fährt der Sonderzug nach Lautern?:D
 
Ich habe eines festgestellt hier kann man jeden Shice schreiben aber du darfst nicht mal den Ansatz einer Kritik am Presi äußern(sei es eine Berechtigte wie in Punkto Fanarbeit) schon kommen immer dieselben aus ihren Löchern und meinen sich schützend hinter WH zu stellen.Jungs ich glaube der kann sich selber verteidigen.Jaja der hat uns die Arena geschenkt und zum Dank gewinnt der Arme auch jetzt jede Bauausschreibung in Du :eek:.
Fakt ist das andere Vereine mehr für ihre Fans tun und ich kann mich nicht mit den paar Idoten die überall gibt herausreden.
W.H endschuldigen Sie :Wo fährt der Sonderzug nach Lautern?:D


Ich habe festgestellt, hier gibt es immer wieder Leute, die pauschalisieren und haben die Kausalkette JG's immer noch nicht verstanden!

Zu deiner Frage: am Hauptbahnhof, sofern die Bahn einen Entlastungszug für notwendig erachtet. :zustimm:
 
Ich habe festgestellt, hier gibt es immer wieder Leute, die pauschalisieren und haben die Kausalkette JG's immer noch nicht verstanden!

Zu deiner Frage: am Hauptbahnhof, sofern die Bahn einen Entlastungszug für notwendig erachtet. :zustimm:

Ist eine Kausalkette was Belgisches? So was ekliges zum essen wie Holländische Kroketten an der Schnur ? Und was ist JG ? Bestimmt das passende Getränk statt JB also JG!
Das war keine Frage sondern meine Interpretation von Udo s "Sonderzug nach Pankow" Sorry für die Ironie!
 
Hab jetzt noch nicht alles gelesen, wollte aber noch ne Info loswerden.
Also wenn's schon da war sorry! :o

Als ich noch bei der Bahn tätig war, habe ich immer an so Treffen von Bahnhofsmanagement, Regio, Bundespolizei usw. teilgenommen.
Das fand immer einmal im Monat statt.
Da wurde dann auch über Fußballsonderzüge diskutiert.
Wenn einer eingesetzt wurde, wurde das immer auf Wunsch der Polizei gemacht. Um Auswärtsfahrer zu bündeln und sie... na ja... besser "unter Kontrolle" zu haben.
Ihr könnt euch jetzt schon denken zu welchen Spielen das dann gemacht wurde. Bei den sogenannten "Risikospielen".
Bezahlen musste das dann der Steuerzahler!
Ich denke daher werden heute nicht mehr so oft Sonderzüge eingesetzt, während das in den 90ern fast Standard war....

EDIT: Was auch noch zu Bedenken ist: früher war die Bahn eine Bundesbehörde (Bundesbahn). Heute ist das ein Wirtschaftsunternehmen (Bahn AG) und die wollen (müssen) Geld verdienen!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich versteh auch nicht warum jetzt hier son heck meck drum gemacht wird!
Zu manchen Spielen finde ich es auch geiler wenn es ein normaler Zug ist (z.b. ahlen). Man findet immer nen Weg mit dem zug...
 
Ich habe noch das Angebot der Bahn von Anfang November, hier für alle zur Info!

[FONT=Tahoma,Helvetica] Sehr geehrter Herr Möööpppp,

wir bedanken uns für Ihre Anfrage und können Ihnen folgende Preisinformation
mitteilen.

1.) Leistung
Fußballsonderzugfahrt von Duisburg nach Hannover und zurück.

2.) Zugart/Wagenart
a.) Sitzwagen des Fernverkehrs, 2.Klasse für 430 Personen.
b.) Sitzwagen des Fernverkehrs, 2.Klasse für 430 Personen + Clubwagen.

3.) Reisetermin
Tagesfahrt Dezember 2006

4.) Preise
zu a.) 14.675,00 €
zu b.) 16.925,00 €



Alle Preise zzgl. der gültigen Mehrwertsteuer und inkl. einer Versicherung gegen
Sachschäden im Zug, bei einer Selbstbeteiligung von 1.500,00 €.

Die oben genannten Preise beziehen sich auf den derzeit gültigen Tarifstand.
Diese Preisinformation dient lediglich der Vorplanung. Sie ist bis zur
Detailplanung und dem Angebot einer Chartervereinbarung unverbindlich.

Wir weisen darauf hin, dass noch keine Verfügbarkeit der Wagen geprüft wurde.

Für weitere Rückfragen stehen wir Ihnen weiterhin gerne zur Verfügung und
verbleiben

mit freundlichen Grüßen

[/FONT]
 
@Omega, dass macht also einen Fahrpreis von 44,10€ wenn man 430 Leute zusammenbekommt. Ich hab mal 19% MWST genommen und glaube die 1500 € Selbstbeteiligung dürften auch fällig werden. Wenn man 50€ nimmt müssen immer noch 380 mitfahren um Break Even genüge zu tun. Naja auf das Clubwägelchen kann verzichtet werden. Da sollte man lieber eigenen Getränkeverkauf organisieren und damit noch einen Sponsor für die Fahrt haben. Kommen bestimmt auch so 5 bis 10 € netto pro Mitfahrer zusammen.
 
Kalkuliert hatte ich mit 350 Leuten, damit war der Fahrpreis jenseits der 50 € und damit auch völlig inakzeptabel. Die Busse sind, jetzt so aus dem Kopf, für 27 - 30 € gefahren. Bei den Konditionen die die DB vorgibt, ist eine Sonderzugtour nicht zu machen!

Zur Vollständigkeit, ich hatte ein paar Tage später noch ein anderes Angebot von einer, schlagmichtod ich mein Münsterländsiche Bahn oder so, bekommen. Dies lag gut 30 % unter dem Preis der DB. Aber auch damit wären wir nicht annähernd in die Gegend der Buspreise gekommen. Und das waren nur die finanziellen Aspekte, da gab es noch jede Menge anderer Ausschlusskriterien! z.B. Haftung, Sicherheit!
 
Kalkuliert hatte ich mit 350 Leuten, damit war der Fahrpreis jenseits der 50 € und damit auch völlig inakzeptabel. Die Busse sind, jetzt so aus dem Kopf, für 27 - 30 € gefahren. Bei den Konditionen die die DB vorgibt, ist eine Sonderzugtour nicht zu machen!

Zur Vollständigkeit, ich hatte ein paar Tage später noch ein anderes Angebot von einer, schlagmichtod ich mein Münsterländsiche Bahn oder so, bekommen. Dies lag gut 30 % unter dem Preis der DB. Aber auch damit wären wir nicht annähernd in die Gegend der Buspreise gekommen. Und das waren nur die finanziellen Aspekte, da gab es noch jede Menge anderer Ausschlusskriterien! z.B. Haftung, Sicherheit!

Man muss ja auch nicht unbedingt in die Nähe der Buspreise kommen. Viele wären für etwas "Samba" im Zug gerne bereit, mehr zu zahlen. ;) Ggf. wäre es auch möglich, den Preis für die Mitfahrer zu senken, wenn man ins Kalkül zieht, dass doch gewisse Einnahmen aus Verzehr entstehen könnten. :rolleyes:
 
Ich glaube auch nicht, dass ein Sonderzug ökonomisch wirklich sinnvoll ist. Ist halt nur nett, weil man rumlaufen kann und mehr Leute trifft als im Bus. Ist halt ne andere Stimmung.

Da fällt mir ein: Wer erinnert sich noch an die Aktion November 81 als wir mit 25 Bussen nach München gefahren sind um unsere Jungs vor dem Abstieg zu retten (hat ja nicht geklappt). Damals waren eine solche Anzahl von Bussen eine Sensation. Aber der fahrpreis war unschlagbar billg. Ich glaube so um die 20 Mark.
 
Den Schrei nach Sonderzügen verstehe ich nicht, Bussubventionierung wäre doch auch schon Grund genug zur Freude. Es geht primär darum das man durch diese Aktionen die Mannschaft bei schweren Auswärtsspielen durch mehr anwesende Fans besser unterstützen kann. Die Mannschaft braucht gute Stimmung im Stadion und nicht im Sambazug:rolleyes: Egal ob nun Bus oder Bahn, solche Aktionen würden dem MSV sicherlich nicht das Genick brechen!
 
Den Schrei nach Sonderzügen verstehe ich nicht, Bussubventionierung wäre doch auch schon Grund genug zur Freude. Es geht primär darum das man durch diese Aktionen die Mannschaft bei schweren Auswärtsspielen durch mehr anwesende Fans besser unterstützen kann. Die Mannschaft braucht gute Stimmung im Stadion und nicht im Sambazug:rolleyes: Egal ob nun Bus oder Bahn, solche Aktionen würden dem MSV sicherlich nicht das Genick brechen!

:zustimm:

Wer 'n Sambazug möchte, soll dies selber organisieren. Unser Fanclub hat nach ersten Anfragen bei der Bahn (siehe Posting von Omega) dankend abgelehnt. Vielleicht machen wir ja nochmal ein Schiff klar oder sowas.

Zum Spiel in Essen hatte Comunidad einen Planwagen organisiert. War auch sehr edel!

Daher finde ich Fuchs' Beitrag sehr gut: aussergewöhnliche Party-Reisen zu Auswärtsspielen ist die Angelegenheit der Fans/Fanclubs. Subventionierte Fahrten, um so viele Fans wie möglich zum auswärtigen Support zu karren, sollte der Verein übernehmen.
 
wenn ihr was organisieren wollt, nehmt euch ne Stretch und genießt die Blicke der Heimfans :D

1vernozlimo284e0cp.jpg
http://www.vernoz.de/main/index.php?option=com_content&task=view&id=58&Itemid=2
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Daher finde ich Fuchs' Beitrag sehr gut: aussergewöhnliche Party-Reisen zu Auswärtsspielen ist die Angelegenheit der Fans/Fanclubs. Subventionierte Fahrten, um so viele Fans wie möglich zum auswärtigen Support zu karren, sollte der Verein übernehmen.

Aber selbst das bekommt der Verein nicht hin. Wie hier einige schon schrieben,ich versteh es einfach nicht was an dem ganzen so schwer zu organisieren sein soll. Ist man in der Geschäftsstelle so ausgelastet,das man sich nicht mal um soetwas kümmern kann? Fanaktionen die im Prinzip vom Lauf der Dinge her normal sind,kann jeder machen(Aufstiegsfeier).
 
Warum sollte der Verein das denn machen? Verdient man doch kein Geld dran wenn mehr Leute auswärts fahren.:rolleyes:

Bei jedem Pissverein werden hin und wieder Sonderzüge organisiert.
Ich kann mich beispielsweise noch dran erinnern, dass Oberhausen (über das sich hier so gerne lustig gemacht wird) es geschafft hat einen Sonderzug nach Frankfurt zu organisieren.
Das ist jetzt nur eins von vielen Beispielen was mir gerade durch den Kopf gegangen ist.

Hier wird sowas nur bei Spielen in Essen und Köln gemacht wo eh jeder hinfährt.

Selbst lübeck hat einen sonderzug vor 2-3saison einen nach uns hinbekommen!!!evd fans fahren mit 350 fans freitags nach mannheim zum spiel!Noch so ein beispiel!
Es sollte mal etwas gemacht werden vom msv aus, auswärtsfans zu ihren spielen zu bewegen! DA DIE LEISTUNG JA AUSWÄRTS JA EHER UNTERIRDISCH IS! außer ksc.fürth.köln !!
 
Selbst lübeck hat einen sonderzug vor 2-3saison einen nach uns hinbekommen!!!evd fans fahren mit 350 fans freitags nach mannheim zum spiel!Noch so ein beispiel!
Es sollte mal etwas gemacht werden vom msv aus, auswärtsfans zu ihren spielen zu bewegen! DA DIE LEISTUNG JA AUSWÄRTS JA EHER UNTERIRDISCH IS! außer ksc.fürth.köln !!

preis pro nase um die 60€ wenn ich mich erinner!
 
war nicht die tage ein treffen der organisierten fans mit verantwortlichen des msv? wollte mal fragen ob das thema angesprochen wurde, schliesslich wird ja von vereinsseite auch mitgelesen. diese frage ist im übrigen völlig wertfrei in punkto fanarbeit und der hier laufenden diskussion.
weiss-blaue grüße :schal:
 
:rolleyes:

Aus einem geheimen Protokoll von Pille, der im Auftrag von msvfans.de anwesend war:

Nebenbei dann die Frage zu den Sonderzügen:

Also auf Grund der immensen Kosten die auf den Verein zu kommen würden, hat der Verein in erster Linier gar keine Handhabe sowas zu planen, weil der Faktor Polizei viel zu stark sei. Der Verein kann sich leider immer nur von der Seite einbringen um mal hin und wieder was dazu zu sagen.
Was Entlastungszüge im Nahverkehr angeht, wolle Bremer das ganze mal mit den zuständigen Leuten genauer prüfen. Allerdings enstand auch am WE wieder ein immenser Sachschaden, dass der Verein mehr oder minder nicht gewillt ist, sowas zu tragen.
 
Habe mal so eine Frage.
Als ich am Sonntag um 9:40 im Zug stieg und mit mir schätzungsweise weitere lockere 500 und der Zug der eine Stunde früher fuhr indem auch nochmal so ca.350.leute einstiegen frage ich mich warum keiner im Verein inkl.Fanbeauftragter in der Lage war mal einen Sambazug zu Organisieren.Man hätte locker 1000.Fans zusammen bekommen.
Wäre sicher eine riesen sache gewesen.
Oder will es keiner im Verein machen.Eher Glaube ich das es keiner kann.!


ich dachte der sturm ließ die züge ausfallen..?
wer soll denn deinen samba-zug bezahlen..?
die züge sehen doch jedesmal aus wie sau...
sind extrem überfüllt (siehe essen)...
halten/fahren wie sie mögen...
...und stinken.
wochenend-ticket ist auch samba. samba sind schuhe.
 
Zurück
Oben