Daniel
Bezirksliga
Neulich gabs ja schonmal ein Kindergartensong, hier habe ich noch was gefunden, was nem Fussballsong eher entspricht aber seht oder hört selbst.
Generalanzeiger Bonn schrieb:Zwei Bonner schreiben Lied zur Fußball-WM
Musiker-Duo bringt den Song "Football United" heraus - DFB und Fifa sind interessiert - Die Idee entstand bei einem lustigen Abend in der Altstadtkneipe "Musiktruhe" - Hörprobe der Fan-Hymne online
Von Rolf Kleinfeld
Bonn. Ist das endlich der WM-Song, auf den die deutschen Fußballfans so lange gewartet haben? Zwei Bonner Musiker haben eine Hymne komponiert, die Lust auf das Großereignis in den deutschen Stadien machen soll. Und die dabei auch noch Ohrwurm-Qualitäten aufweist.
Matthias Möseler und Herbert Niesen, deren Lied "Football United" ab Freitag bei "Mr. Music" in Bonn für fünf Euro als CD zu haben ist, sind hochzufrieden. Bisher haben sie nur Lob für ihren Song bekommen. Der groovt im Vierviertel-Takt vor sich hin, kann prima mitgesungen werden und erweist sich durchaus als stadiontauglich.
Und weil's so schön ist, gibt es gleich drei Versionen auf der CD. Einmal den eigentlichen WM-Song, dann die Instrumental/Karaoke-Fassung und schließlich die Fan-Version, die im Stadion für Gänsehaut sorgen dürfte.
Wie aber kommt's, dass ausgerechnet zwei Bonner ein Lied für die Fußball-WM "erfinden". Die Idee kam den beiden Männern beim Bier in der Bonner Altstadtkneipe "Musiktruhe", wo Niesen früher oft mit seinen Bands aufgetreten war. Ein gemeinsamer Abend im Oktober 2005 endete mit der Verabredung, man wolle über einen Fußballsong nachdenken. Gleich am nächsten Tag schickte Möseler den Text an Niesen, der bereits an einer Melodie getüftelt hatte. "Als wir am nächsten Tag Text und Musik aufeinander legten, zeigte sich: Das passt zusammen", erzählen beide von dem glücklichen "Zufall".
Neben der ersten Demoversion, der Produktion und dem Endmix kam natürlich die Idee, auch den WM-Organisatoren das Lied anzubieten. DFB-Vizepräsident Wolfgang Niersbach meldete sich schon zwei Tage nach dem Versand: Man habe das Demo nach einer Hörprobe gleich weiter an den Fifa-Weltverband geleitet. Eine Antwort von dort steht noch aus, allerdings hat der Weltfußballverband das fertige Lied noch nicht gehört. Es wird als CD jetzt zur Begutachtung durch Sepp Blatter und seine Leute in die Schweiz geschickt.
Und was passiert sonst? Die beiden Musiker wollen Radio- und Fernsehsendern ihre CD vorspielen, aber auch Bundes- und Zweitligisten für das Lied interessieren - natürlich auch dem Heimatclub Bonner SC. "Wir hoffen auf möglichst starkes 'Airplay' durch die Sender und ein Abspielen des Songs in den Stadien."
Was das Musiker-Duo, das unter dem Namen "Rock the Final" firmiert, am Endspieltag der Fußball-WM am 9. Juli macht, wissen die beiden Männer natürlich auch schon: Dann führen sie live in der "Musiktruhe" das Bonner WM-Lied und andere Songs aus ihrer Feder auf. Und gucken zwischendurch Fußball.
Die Musiker
Matthias Möseler (36) ist hauptberuflich Geschäftsführer der Bonner Firma human II Software GmbH. Bekannt wurde er als Säbelfechter des OFC Bonn, der als mehrfacher Deutscher Meister und Mitglied der Nationalmannschaft an Welt- und Europameisterschaften teilnahm. Für seine Sportkarriere, die bis 1996 dauerte, stellte er in jungen Jahren seine zweite Liebe, die Musik, zurück. Möseler spielt Gitarre, textete den WM-Song und singt ihn.
Herbert Niesen (52) ist hauptberuflich bei der Friedrich-Ebert-Stiftung in Bonn beschäftigt, aber seit 30 Jahren Teilzeitmusiker und als Bassist verschiedener Bandprojekte bekannt. Beachtliche kommerzielle Erfolge feierte er mit der "Heavy Bluesband", spielt heute in der Köln/Bonner Formation "Gooskin". Niesen ist der Komponist des WM-Songs.
Football United
Der Liedtext (Auszüge)
"If you win or you lose
You will fight then you choose
Your own Way into the Light
Shining bright
(Chorus)
Football United
The whole World enlighten
And it looks down on you all
Stay together and stand tall
If you win you will become
The only One
We all dream of the Game
And it gives the World a Name
A new Time to make Friends
Let us celebrate again
In the Arena"
Hier gibt es eine Demo-Version der Fan-Hymne.