Spenden für das Nachwuchsleistungszentrum

Old School

1. Liga
Spenden

Mit Ihrer Spende unterstützen Sie die Fußballjugend und das Nachwuchsleistungszentrum des MSV Duisburg.

MSV Duisburg 02 e.V.
Kontonummer: 200 209 427
BLZ: 350 500 00
Sparkasse Duisburg
Verwendungszweck: Spende Fußballjugend

Bitte geben Sie bei der Überweisung Ihre die Anschrift an, eine Spendenbescheinigung geht Ihnen dann automatisch zu.
Sollte dies nicht möglich sein, senden Sie uns bitte eine E-Mail mit den Daten an die u. a. Kontaktdaten.

Bei Fragen rund um das Thema Spenden stehen Ihnen Herr Robert Philipps und Frau Doris Rose gerne zur Verfügung.

http://www.1902-wirsinddabei.de/index.php?id=7

__________

Jetzt geht es los! Wir bauen die Zukunft des MSV!
 
Spontane Idee: Habe heute bei einer Quote von 1:11 auf einen Sieg unserer Zebras in Dummdorf gesetzt; wovon wir denke ich fast alle überzeugt sind.

Wenn dies nun einige tun, und den Gewinn dem Nachwuchsleistungszentrum zukommen lassen, kommt sicher ein nette Sümmchen zusammen.

Der Anbieter, bei dem ich gewettet habe, hatte heute ne Anzeige auf der Rückseite der Reiersport - war (zumindest heute mittag) die beste Quote!!!

By the way.... wer neu dort ist, dem wird die erste Einzahlung bis 100 Euro verdoppelt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Spontane Idee: Habe heute bei einer Quote von 1:11 auf einen Sieg unserer Zebras in Dummdorf gesetzt; wovon wir denke ich fast alle überzeugt sind.

Ein Thema welches heute auch groß besprochen wurde.
Das ist die Zukunft des MSV :) .

Sorry für FQ und OT, aber das ist nicht die Zukunft unseres MSV :D

(Und ja... ich weiß, dass Thomas' Post nicht darauf bezogen war, hoffe ich zumindest ;))
 
Wenn ich Jungs wie Exslager, Hoffmann und Öztürk sehe, kann ich erahnen, welche Chancen in einer umfangreicheren Nachwuchsförderung liegen.

Der MSV hat seit der Gründung der Bundesliga fast 20 Jahre lang in der Beletage überlebt. Der MSV war nie ein Verein des Geldes. Das Bestehen in der Bundesliga gelang nur, weil Meiderich gerade in der Vergangenheit eine der großen Talentschmieden Deutschlands war, was zahlreiche große Spielernamen belegen.

Wenn es uns gelingt, diese Zeiten wieder aufleben zu lassen, können wir so manchen Teufelkreis aus Finanzmisere, fehlender Identifikation und Leihgeschäften durchbrechen. Wir sind bereits dabei.

Meine Spende für das NLZ geht raus! Wer ist noch dabei?

Bereits kleine Beträge helfen!
 
So, 100,- € angewiesen nachdem ich die Geschichte über die U14 auf der 1902-er-Seite gelesen habe...Nachahmer gerne willkommen!

Vielleicht kann man eine Art grafische "Spendensäule" hier einbinden, auf der die Summe veröffentlichte Spenden von Portalusern dargestellt werden ???
 
Ich finde es klasse, auf diesem Weg die Möglichkeit zu schaffen, in die Jugendarbeit und damit in die Zukunft unseres Spielvereins zu "investieren".

Eine Frage habe ich aber noch zum allgemeinen Verständnis: hilft uns dieses Geld auch in der aktuellen existenzbedrohlichen Lage, sprich bei der Erfüllung der DFL-Bedingungen? Reicht es hierfür aus, dass der Verein die erforderlichen Gelder nachweist, auf welchen Konten und mit welcher Zweckbindung ist dann unerheblich oder wie sind die Bedingungen zu verstehen?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
indirekt vielleicht schon. Durch die Spende an den Verein,gibt's ne Spendenbescheinigung, also im Zweifelsfall mehr ....! Unterstützung für das NLZ tut auch was fürs Image. Wenn also das NLZ sich mehr aus eigenen Mitteln trägt, entlastet dies die Profiabteilung, oder? Ist ein bißchen konstruiert, aber könnte vielleicht Zweifler zu einer Spende animieren.
 
(...) Eine Frage habe ich aber noch zum allgemeinen Verständnis: (...)

Da habe ich direkt mal einige Anschlussfragen. Ist es nicht so, dass "nur" jeder Verein der 1. und 2. Liga ein NLZ haben?
Falls ja, welche Szenarien sind für den Fall 5. Liga denkbar? Wäre das NLZ dann noch zu stemmen bzw. ist eine solche Struktur noch sinnvoll?

Wenn gespendet wird, gibt es eine Spendenquittung. Besteht auch die Möglichkeit ne Aufstellung zu sehen, wofür das Geld dann verwendet wird / wurde?

Besten Dank!
 
Wenn dies nun einige tun, und den Gewinn dem Nachwuchsleistungszentrum zukommen lassen, kommt sicher ein nette Sümmchen zusammen.

Wenn die von Dir angesprochenen Personen Ihren Einsatz direkt an das NLZ überweisen ..... Dann kommt das Sümmchen auch so zusammen ......:p
Ist dann auch nicht so Risikoreich...für das NLZ das es leer ausgeht.
 
Wenn also das NLZ sich mehr aus eigenen Mitteln trägt, entlastet dies die Profiabteilung, oder?

Das die Profiabteilungen die Jugendmannschaften unterstützen, da achtet der DFB sehr drauf. Mit der Ausgliederung hat der DFB den Vereinen (bzw. in dem Fall der Tochter KGaA) einiges in das Stammbuch geschrieben. Dazu gehört auch das lang diskutierte 50+1, aber auch dass was in dem Fall wichtig ist, die Unterstützung der Jugendabteilung. Eine Lizenz für einen Profiverein gibt es nur, wenn alle Jugendmannschaften besetzt sind!

Walter Hellmich hat auf einer JHV (ich meine 2009) mal die Zahl genannt, die in diesem Jahr die KGaA an die Jugendabteilung überwiesen hat. Es waren 200.000 €.
 
Rekordmeister der 70er,
das waren noch Zeiten


Deutsche Jugendmeisterschaft
Männliche A-Jugend


1970 Hertha Zehlendorf
1971 1. FC Köln
1972 MSV Duisburg
1973 VfB Stuttgart
1974 1. FC Nürnberg
1975 VfB Stuttgart
1976 FC :kacke: 04
1977 MSV Duisburg
1978 MSV Duisburg
1979 Stuttgarter Kickers
1980 SV Waldhof Mannheim
 
Frage an diejenigen von euch, die eine Spende überwiesen haben: habt ihr schon eine Spendenbescheinigung zugeschickt bekommen? Meine lässt noch auf sich warten...
 
Zurück
Oben