Spielplan 2016/17

Unser Tourplan sieht wie folgt aus: (Stand 23. März 2017)

01.Freitag 29. Juli | 20:30 UhrMSV Duisburg - SC Paderborn1:0
02.Sonntag 07. August | 14:00 UhrVfL Osnabrück - MSV Duisburg1:1
03.Mittwoch 10. August | 19:00 UhrSC Preußen Münster - MSV Duisburg1:1
04.Samstag 13. August | 14:00 UhrMSV Duisburg - 1. FSV Mainz 05 II 4:0
05.Freitag 26. August | 18:30 Uhr1. FC Magdeburg - MSV Duisburg1:2
06.Samstag 10. September | 14:00 UhrMSV Duisburg - SV Werder Bremen II1:0
07.Freitag 16. September | 19:00 Uhr SV Wehen Wiesbaden - MSV Duisburg3:0
08.Dienstag 20. September | 19:00 UhrMSV Duisburg - Holstein Kiel0:0
09.Sonntag 25. September | 14:00 UhrFC Rot-Weiß Erfurt - MSV Duisburg0:1
10.Samstag 01. Oktober | 14:00 UhrMSV Duisburg - Chemnitzer FC1:0
11.Samstag 15. Oktober | 14:00 UhrSSV Jahn Regensburg - MSV Duisburg1:2
12.Samstag 22. Oktober | 14:00 UhrMSV Duisburg - FC Hansa Rostock0:1
13.Samstag 29. Oktober | 14:00 UhrSG Sonnenhof Großaspach - MSV Duisburg0:0
14.Samstag 05. November | 14:00 UhrMSV Duisburg - Hallescher FC0:0
15.Samstag 19. November | 14:00 UhrFSV Frankfurt - MSV Duisburg0:0
16.Samstag 26. November | 14:00 UhrMSV Duisburg - VfR Aalen2:2
17.Sonntag 04. Dezember | 14:00 UhrSF Lotte - MSV Duisburg0:2
18.Samstag 10. Dezember | 14:00 UhrMSV Duisburg - SC Fortuna Köln2:0
19.Sonntag 18. Dezember | 14:00 UhrFSV Zwickau - MSV Duisburg1:1

20.Samstag 28. Januar | 14:00 UhrSC Paderborn - MSV Duisburg0:1
21.Samstag 04. Februar | 14:00 UhrMSV Duisburg - VfL Osnabrück2:2
22.Sonntag 12. Februar | 14:00 UhrMSV Duisburg - SC Preußen Münster3:2
23.Freitag 17. Februar | 19:00 Uhr1. FSV Mainz 05 II - MSV Duisburg0:2
24.Freitag 24. Februar | 18:30 UhrMSV Duisburg - 1. FC Magdeburg0:0
25.Sonntag 05. März | 14:00 UhrSV Werder Bremen II - MSV Duisburg0:0
26.Samstag 11. März | 14:00 UhrMSV Duisburg - SV Wehen Wiesbaden0:1
27.Dienstag 14. März | 19:00 UhrHolstein Kiel - MSV Duisburg2:0
28.Samstag 18. März | 14:00 UhrMSV Duisburg - FC Rot-Weiß Erfurt3:2
29.Samstag 25. März | 14:00 UhrChemnitzer FC - MSV Duisburg
30.Samstag 01. April | 14:00 UhrMSV Duisburg - SSV Jahn Regensburg
31.Mittwoch 05. April | 19:00 UhrFC Hansa Rostock - MSV Duisburg
32.Samstag 08. April | 14:00 UhrMSV Duisburg - SG Sonnenhof Großaspach
33.Samstag 15. April | 14:00 UhrHallescher FC - MSV Duisburg
34.Samstag 22. April | 14:00 UhrMSV Duisburg - FSV Frankfurt
35.Samstag 29. April | 14:00 UhrVfR Aalen - MSV Duisburg
36.Samstag 06. Mai | 14:00 UhrMSV Duisburg - SF Lotte
37.Samstag 13. Mai | 13:30 UhrSC Fortuna Köln - MSV Duisburg
38.Samstag 20. Mai | 13:30 UhrMSV Duisburg - FSV Zwickau
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Heimspiel zum Ende der Saison und das Auswärtsspiel am vorletzten Spieltag in Köln finde ich hervorragend.
Der Start in die Saison hätte leichter sein können, aber beginnt ebenfalls mit einem Heimspiel.
Bin ganz zufrieden!
 
3 mal englische Woche, ein Heimspiel, ein Auswärtsspiel unter 200 Kilometer und einmal nach Rostock. Hätte uns aus der Sicht schlimmer treffen können. Zwickau im Winter is nich ganz so cool, aber auch da eher Glück, da Aalen zum Beispiel nicht in der zeit auswärts dran ist.

Alles in allem okay, mal schauen wer nun das Auftaktspiel hat. Ich denke da an Münster - Osnabrück
 
Drei der attraktivsten Gegner gleich zu Saisonbeginn.

Das Spiel gegen Paderborn wird sicherlich vor einer prächtigen und energiegeladenen Kulisse stattfinden, von der man zwei Klassen höher bei Hoppenheim gegen Plörre nur träumen kann.

Die ersten drei Auswärtsspiele sind auf jeden Fall Pflicht. Da freue ich mich drauf. Bremer Brücke, Münster und Ende August auf nach Magdeburg.

Rein sportlich gleich eine Standortbestimmung. Da könnten wir von dem weitgehend eingespielten Kader profitieren.

Kann man eigentlich schon online Karten für die Aufstiegsfeier in Köln bestellen? 10.000 Duisburger schalalala... ;)
 
In den ersten drei Spielen sofort klarstellen, wo unser Weg hingeht
und den nötigen Schwung für die Saison holen. Da lässt sich gleich
die von vielen vermisste Aufbruchstimmung erzeugen. Die Saison
mit einem Heimspiel zu beenden, halte ich ebenfalls für recht günstig.
Die Vorfreude steigt schlagartig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich seh vier, denn dazu kommt noch das Spiel in Kiel in der Rückrunde.
Rostock UND Kiel jeweils in ner englischen Woche finde ich schon grenzwertig....

stimmt! Mein Fehler, dachte das wäre nur ohne freitagsspiel wie das Spiel in Chemnitz am 25/26.3..

4 englische Wochen, 2 mal okay, 2 mal *******.. Dann ist das eher negativ.
 
Die Vorfreude steigt schlagartig.

Geht mir ähnlich. Die Sorge, dass die EM vorbei geht und der Alltag in Liga 3 beginnt, ist weg. Heimspiel gegen Paderborn und dann Bremer Brücke und Münster. Das ist ein Drittliga-Alltag, den ich mir gerne gefallen lasse. Früh in der Saison in Magdeburg und Pokalheimspiel gegen Union Berlin. Grins...

Jetzt muss Ivo zu unserer aller Überraschung nochmal einen Guten holen (Transfermarkt sieht uns eh schon auf Platz 1 der Kaderwerte ;) ) und dann sind wieder alle richtig heiß.
 
Es gibt keine Zufälle. Kaiserslautern und Bochum zum Start um uns die Hufe zu brechen und alle so JA GEIL!
Jetzt Paderborn, Münster und die Osnasen, die beide letzte Saison lange noch um den Aufstieg mitgespielt haben. Wie lange man hinterherläuft wenn der Start so versaut ist weiß man ja noch sehr gut von letzter Saison. Wer haßt uns da eigentlich so dermaßen? Für mich äußerst fragwürdige Ansetzungen mal wieder für den MSV zum Saisonstart. Aber hier finden es erstmal wieder alle sehr gut weil attraktiv. Wann hat der MSV eigentlich das letzte Mal sein erstes Saisonspiel gewonnen? Naja lasse ich mich mal überraschen wie es für uns läuft, aber Kracher finde ich es nicht wirklich.

Gehen wir einfach mal davon aus, dass wir unserer Favouritenrolle gerecht werden und unsere eingespielte Mannschaft mit 3 Siegen in die Saison startet dann sind nach 3 Spieltagen und 9 Punkten auf dem Konto schonmal drei ganz dicke Klöpse weg. Die Weichen Richtung Aufstieg sind dann gestellt und danach kommt sowieso fast nur noch grauer 3. Liga Alltag mit kleinen, grauen Mäusen.

Wie hat es hier so schön jemand geschrieben, es wird wohl eine sehr frühe Standortbestimmung werden.
 
Das wir zuerst gegen Paderborn spielen finde ich gut. Diese haben fast eine komplett neue 11 die müssen sich erstmal finden, während wir im Grunde bis auf im Tor und RV mit einer Mannschaft spielen könnten die sich kennt.
 
So GEIL - ein erster Spieltag auch für uns Auswärtige....und dann noch mit dem Monatg1 August dem Schweizer Feiertag - das gibt ein schönes "Heimat-Wochenende" mit genügend zeit für den Shop - her mit dem neuen Trikot, Bierchen im Innenhafen,...Zoo am Sonntag - ne wat freu ich mich!!!!!
 
Von den ersten 5 Spielen sind gleich 4 Höhepunkte.Allerdings direkt 2 nahe Auswärtsspiele am Monatsanfang.Das wird wieder lustig :nein:
So wird wenigstens der Saisonstart angenehm.
 
ZebrA
andererseits kann man aber auch sagen, dass ihr ganz gute Chancen habt wenn ihr das Anfangsprogramm einigermaßen übersteht.
Münster und Paderborn sind nicht Lautern und Bochum, zum Ende wenn es auf die Zielgerade geht, dann könnt ihr die Abstiegskandidaten weg hauen und nochmal ordentlich was gut machen.
Ich weiß ja nicht gegen wen die anderen Teams da oben spielen, aber die nehmen sich dann unter Umständen nochmal gegenseitig die Punkte weg.
Zudem ist die Truppe einigermaßen eingespielt, was gerade gegen die stärkeren am Anfang von Vorteil sein kann.
Wird schon werden !
 
Nachdem ich mich kurz mit dem neuen Spielplan und der Vergangenheit der 3.Liga befasst habe, komme ich zu folgenden Gedanken:

Geduld ist gefragt.

Osnabrück und Münster sind Mannschaften, die im ersten- und zweiten drittel der Saison stark sind und dann stark abfallen.
In Magdeburg zu spielen wird auch nicht einfach. Zu Saisonbeginn sind da die Erwartungen riesengroß, wir kommen und die werden über ihren Verhältnissen spielen.

Das Feld wird zu Saisonbeginn meiner Meinung nach eng beieinander liegen.

Allerdings halte ich dann die Spieltage 11-19 und 32-38 für relativ ''einfach''. Ideal für Serien.

Sprich: Am Anfang dranbleiben, zur Winterpause oben angreifen und am Ende mit 4-6 Punkten Vorsprung aufsteigen.
Ein bisschen ''Zurück in die Zukunft''.

Wenn wir einen Durchmarsch wollen, bräuchten wir aus den ersten 5 Spielen in der Tat 10+ Punkte...
 
Zuletzt bearbeitet:
Eure ganzen bisherigen Hochrechnungen in Ehren. :jokes22:

Aber ist das nicht egal, wann, wo und gegen wen wir die 72 Punkte –die man die letzten 8 Jahre für einen gesicherten 2. Tabellenplatz benötigte– holen werden? Wichtig ist doch, dass wir am Ende nicht in der Relegation landen, sondern direkt durchmarschieren. So ein Glück auf so Duselmannschaften wie uns in der Relegation zu treffen, wovon Würzburg profitierte, werden wir einfach nicht haben.

Ausserdem geht es in diesem Thema um den Spielplan, nicht ums sportliche. :old:
 
Hmmmm.

Schon seit der Veröffentlichung des Spielplans kreisen meine Gedanken um die Frage, ob es im Hinblick auf unser gemeinsames Ziel förderlich ist gleich zuhause gegen Paderborn und dann in Osnabrück und in Münster zu spielen oder ob es uns doch nicht eher zugutekäme, wenn wir erst in Münster, dann zuhause gegen Paderborn und dann in Osnabrück spielten. :nunja:

Wohlgemerkt: Was die Auswärtspartien betrifft zunächst in Münster und erst danach in Osnabrück. Obwohl ich es für mein Dafürhalten auch nicht schlechter fände umgekehrt zuerst in Osnabrück anzutreten. Dann hätten wir die nämlich gleich schon weg. Zuhause gleich Paderborn finde ich so ins Blaue hinein erst mal gar nicht so verkehrt, obzwar ich da lieber die Konstellation zuhause gegen Münster und auswärts in Paderborn gesehen hätte. Warum? Ich habe da einfach irgendwie ein besseres Gefühl. Fragt mich nicht. Osnabrück zuhause, gleich zu Beginn, hätte aber auch Charme gehabt. Eieieiei. :verwirrt:

In der nächsten Folge teile ich Euch meine Gedanken rund um den Themenkreis "Mainz, Magdeburg, Bremen" mit. Aber schon jetzt zum ersten Anfixen: Magdeburg auswärts finde ich schwer. Zuhause wäre wohl besser. :old:

Also wirklich, Gemeinde. Ich muß schon sagen, daß mir die Spekulationen hier ein klein wenig zu sehr in die Tiefe gehen. Im Endeffekt müssen wir da wie dort genügend Punkte sammeln, um am Ende zumindest auf Platz 2 zu stehen. Und da ist mir Erfurt zuhause genauso recht wie Mainz auswärts. Oder notfalls auch umgekehrtt :D
 
Schon wieder ein Heimspiel zum Auftakt? Eigentlich habe ich ja nix dagegen. Von den letzten 4 Saisonauftakten aber haben wir alle verloren! Auch die Heimspiele (gg Aalen 1-4, gg HdH 0-1, in Regensburg 1-3 und gg FCK 1-3.
Toll.
Der Termin liegt auch echt bescheiden, mitten in den Sommerferien. Voll wird es sicher nicht werden.
Ich werde mich dann am Livestream erfreuen:zebra-kotz:.

Soviele Hammergegner gleich zu Beginn ist alles andere als ein Vorteil.
OK; PB wird noch nicht sehr eingespielt sein, Osna ist schwer einzuschätzen, nach dem neuen Umbruch, MS ebenfalls.

Ein guter Start kann unheimlich viel wert sein.

Ich freue mich auch schon sehr auf Zwickau kurz vor Weihnachten: ich tippe auf einen Spielausfall wegen Schnee und Eis in Ostsachsen!

Wir müssen es eh nehmen, egal wie, immerhin ist endlich mal die Ungewissheit raus. Hat ja lang genug gedauert. Was fürne Trödelei vom DFB!
 
Stand heute Mittag so auf der MSV-Webseite unter aktueller Spieltag, 2 Stunden bevor der Spielplan offiziell vom DFB veröffentlich wurde. ;) Warum auch immer das nach wenigen Minutenwieder entfernt wurde.

im Kicker stehen auch alle Partien auf Samstag 30.07. Nun zumindest mit unserer ersten Partie gegen Paderborn lag ich schon mal richtig. Könnte mir schon vorstellen, das der WDR gesagt hat, wenn ihr die beiden abgestiegenen Westclubs gegeneinander spielen lasst, nehmen wir das Eröffnungsspiel, sonst nicht. Das Gleiche bietet man jetzt auch dem NDR Münster gegen Osnabrück an. Und wer am meisten zahlt bekommt den Zuschlag. ;)
Der MDR fällt ja wegen einer anderen Übertragung für Freitag wohl aus.
 
Obwohl der Start ja hammermässig ist ein schöner Spielplan für die Fans !
Das durch die Woche Auswärtsspiel in Münster ist ok auch der vorletzte Spieltag in Köln ist super.
Gespielt wird ja überwiegend Samstags 14 Uhr im Osten kann das schon mal Sonntags sein wegen der Fernsehübertragungsflut der dortigen Regionalsender.
Vielleicht meldet der WDR ja doch noch kurzfristig einen Übertragungswunsch bezüglich des Eröffnungsspiels an.Das könnte dann tatsächlich Freitag abend stattfinden.Wäre ein schönes Alternativprogramm für die Wessies.
Im Gegensatz zu dem Ostsender wo ja Freitag Abend Dynamoo läuft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann man eigentlich schon online Karten für die Aufstiegsfeier in Köln bestellen? 10.000 Duisburger schalalala... ;)
Aufstieg bei meinem Fahrrad-Auswärtsspiel vor der Haustüre...sehr gerne! Aue hat es letzte Saison auch in Köln perfekt gemacht!

Aber ich würde mich erstmal richtig freuen, wenn wir endlich mal wieder seit 2010 das 1.Saisonspiel gewinnen würden!
 
Die Flut der Derbys (in Münster,Duisburg und Osnabrück) zu Beginn der Saison hat nur einen Grund und der liegt bei den Sicherheitsbehörden und den Nahverkehrsunternehmen.Diese wollen "vor" Beginn der oberen Ligen schonmal viele reiseintensive Spiele der 3.Liga hier im Westen hinter sich bringen.
 
Hammergegner hin oder her, ihre vermeintliche Klasse müssen die gegen uns erstmal zeigen. 5 bis 7 Punkte aus den ersten 3 Spielen wäre für mich ein guter Auftakt.
 
Also mit einen Heimspiel starten und dann zwei Auswärtsspielen ist schon nicht so ohne. Ich will ja kein Wasser in den Wein kippen, aber das kann auch ganz schnell zur Ernüchterung werden. Münster und Osnabrück zuhause ist keine Laufkundschaft.
Hoffen wir mal das Beste...

Aber mal anders gesagt,die Spiele gegen Münster und Osnabrück sind mit dem Spielen die in der Entfernung mit am nähsten sind,da werden die Spiele mehr oder weniger zu "Heim"spiele und Laufkundschaft werden kaum Vereine in Liga 3 sein
 
Das wird gleich - zur Bewährung- der knallharte August. Der Start gegen Paderborn ist ja wohl für die Galerie der DFB-Eitelkeiten.
Andererseits, in den ersten Spielen suchen alle Vereine noch ihre Position, da ist es im Grunde egal, ob wir zuerst gegen Zwickau oder Paderborn spielen. Zuschauermäßig attraktiv wäre zum Saisonstart allerdings jedes Spiel gewesen, da hätte der vermeintliche "Knaller" auch später kommen können.
Wir müssen sowieso durch das Programm. Da muss es nicht nachteilig sein, dass wir gleich zu Beginn dicke Brocken haben. Und den wirklich "leichten" Verein in dieser Liga könnte ich jetzt auch nicht einmal benennen.
 
Ich möchte ja hier keinen auf "Kleinebroicher" machen, aber ich sehe uns nach den ersten 5 Spielen eher in der zweiten Hälfte der Tabelle. Osnabrück, Münster und Magdeburg Auswärts wird sehr schwer werden. Wenn da 5 Punkte am Ende stehen würden, wäre das schon ein Erfolg.
 
Ob die Ansetzungen mit Paderborn, Münster und Osnabrück am Anfang für uns positiv sind oder nicht, wird sich noch zeigen. Spielst Du am Anfang gegen vermeintlich schwächere Teams und verlierst oder spielst nur unentschieden, ist der Start erst recht versaut.

Mit gefällt ein anderer Punkt mit Blick auf unser Zuschauerzahlen nicht. Gegen Münster, Osna, Magdeburg und Rostock, die ein paar Zuschauer mitbringen und auch bei uns den einen oder anderen bewegen könnten, der sonst nicht ins Stadion geht, spielen wir komplett n der kalten Jahreszeit. Im Finale geht es dann gegen die Fanmonster aus Lotte, Sonnenhof und Frankfurt.
 
Ein guter Spielplan, da kann man nach 5 Spieltagen schon ein wenig sehen in welche Richtung es gehen kann.
Super das wir die Saison mit einen Heimspiel anfangen und am letzten Spieltag ebenfalls zu Hause spielen und hoffentlich den Aufstieg feiern. Am vorletzten Spieltag werden wir dann mal würdig unsere Farben in Köln vertreten.

Freu mich wenn es wieder los geht!
 
Mit gefällt ein anderer Punkt mit Blick auf unser Zuschauerzahlen nicht. Gegen Münster, Osna, Magdeburg und Rostock, die ein paar Zuschauer mitbringen und auch bei uns den einen oder anderen bewegen könnten, der sonst nicht ins Stadion geht, spielen wir komplett n der kalten Jahreszeit. Im Finale geht es dann gegen die Fanmonster aus Lotte, Sonnenhof und Frankfurt.

Umgekehrt wird doch ein Schuh draus: Im möglichen Aufstiegsfinale die Vereine zu spielen, gegen die im Ligaalltag die Hütte nicht voll wird, kann doch weitergedacht für den Gesamtschnitt und damit für die wirtschaftliche Seite nur gut sein. Umgekehrt würden gegen Lotte etc im Winter schwache Kulissen drohen. Die prominenteren Drittliga-Mannschaften sorgen auch dann für eine gute Befüllung der Wedau.

In der Gesamtschau kann es doch nach einem so schmerzhaften und ärgerlichen Abstieg lediglich darum gehen, Fans und Sponsoren wieder Appetit auf die neue Saison zu machen und so etwas wie Vorfreude zu wecken. Dies gelingt diesem Spielplan und der Ansetzung der ersten Partien in ungeahnter Art und Weise. Fährt man dann als eingespielter MSV gegen weniger eingespielte Mannschaften gleich die ersten Erfolge ein und trifft hiernach auf weniger attraktive Gegner, ist der Stadionbesuch unabhängig vom Gegner längst zum Selbstzweck geworden, weil der MSV oben mitmischt und Euphorie da ist.

Und unsere Ergebnisse gegen Paderborn und Osnabrück sind doch traditionell gut. Wenn wir jetzt nicht mit einer Sieges-Serie oder zumindest einem Sieg starten, dann weiss ich es auch nicht mehr.
 
Nein, bitte nicht. Wieder ins Fernsehen und dann 1:3 für Paderborn. Danach wir mit 5er Abwehrkette eine 0:3 Pleite durch die Osnasen. :frown:
Ich bin für einen Auftakt unter Ausschluss der Öffentlichkeit. Keiner soll sehen wie wir siegen das ist der Trick! ;)
 
Der Spielplan ist gold- richtig für uns. Nach spätestens 5 absolvierten Partien werden wir sehen, wohin der Zug rollt und ob dringend korrigiert werden muss!

Wir müssen wieder hoch; denn 3 Millionen Miese pro Saison (sehr gute Einnahmen voraus gesetzt) wiegen so schwer, dass kein "Abwarten und auf Wunder hoffen" wie in der Vorsaison mehr akzeptiert werden können.
In dieser Saison müssen unsere Entscheider handeln und zwar unmittelbar falls der Start in die Hose geht. Unser Kader ist so dünn, vor allem was die U23 Regel betrifft, dass wir nichts in Reserve haben und ggf. einen U19 Spieler hoch ziehen müssen, weil wir die U23 aus Kostengründen abgeschafft haben.

Der Ritt auf der Rasierklinge wird uns noch mächtig Nerven kosten, da die Planspiele nur auf Best Case aufgebaut wurden, obwohl unsere Ausfallraten der jüngsten Vergangenheit (Langzeit- Verletzte, Gelbsperren) eine völlig andere
Perspektive zeigen. Ich hoffe inständig, dass diese blau- äugige "Denke" nicht wieder alle Pläne und Zukunftsperspektiven zunichte macht.

Ich wünsche uns, trotz aller Bedenken, einen tollen Start vor vollen Häusern und endlich mal eine halbwegs Verletzungs -freie Saison. Dann haben wir sehr gute Chancen zurück zu kommen.
 
Wir werden wohl das 2. Jahr in Folge das Eröffnungsspiel hosten.

Quelle: http://www.liga3-online.de/neue-saison-wird-wohl-mit-duisburg-gegen-paderborn-eroffnet/

Und das finde ich auch richtig so!

Schönste/ Größte Arena, Traditionsclub, tolle Fans...uns muss man auch zeigen.

Da steht es gibt um 12 Uhr ne Pressemitteilung des WDR zum Thema, mehr nicht?!
Eventuell sagen die dann "Wir übertragen Münster gegen Osnabrück " ?!
Da hätten sich dann wohl viele "zu weit" ausm Fenster gelehnt!
 
Zurück
Oben