Sportfreunde Siegen vor Insolvenz

Verein aus meiner Heimatstadt :rolleyes:
Die haben schon seit Jahren Schulden, aber denen ihr damaliger Präsident(Millionär) hat das Ruder immer wieder rumgerissen. Da er seit einem Jahr nicht mehr im Amt ist haben die jetzt gewaltige finanzielle Probleme und wenn die die 3. Liga net schaffen wars das endgültig.
 
Ich hab das auch nie verstanden warum die in der Südgruppe spielen. Das hat den Sportfreunden auch einiges an Geld gekostet. Den Umsatz, den die Gäste aus NRW mitgebracht hätten, fehlt denen mit Sicherheit Jahr für Jahr.
 
Sollen mal schnell in Darmstadt anrufen. Die gingen gerade auch durch die Hölle Insolvenz! Haben es aber geschafft rauszukommen.
 
Tja manchmal schlägt das selbst gemachte Schicksal auch mal zu. Wenn schlecht gewirtschaftet wird und seit Jahren Schulden am Start sind dann muss man auch mal die Konsequenzen tragen.
 
Ich hab das auch nie verstanden warum die in der Südgruppe spielen. Das hat den Sportfreunden auch einiges an Geld gekostet. Den Umsatz, den die Gäste aus NRW mitgebracht hätten, fehlt denen mit Sicherheit Jahr für Jahr.

Würden in der nächsten Saison, falls sie aufsteigen in die Dritte Liga, aber gegen attraktivere Teams wie Wuppertal, Dresden, Jena etc. spielen,was bestimmt einiges in die Kassen bringt. ;)

Wenn sies nicht schaffen, spielen sie dann aber in der neuen Regio WEST endlich auch gegen NRW-Vereine...Leider aber nur gegen die Zweitvertretungen von Dortmund, :kacke:, Mönchengladbach, Köln, Leverkusen und Teams wie Kleve oder Verl.. Das klingt nich unbedingt nach "ausverkauftem Haus" oder hohen Zuschauerzahlen!
 
Würden in der nächsten Saison, falls sie aufsteigen in die Dritte Liga, aber gegen attraktivere Teams wie Wuppertal, Dresden, Jena etc. spielen,was bestimmt einiges in die Kassen bringt. ;)

Wenn sies nicht schaffen, spielen sie dann aber in der neuen Regio WEST endlich auch gegen NRW-Vereine...Leider aber nur gegen die Zweitvertretungen von Dortmund, :kacke:, Mönchengladbach, Köln, Leverkusen und Teams wie Kleve oder Verl.. Das klingt nich unbedingt nach "ausverkauftem Haus" oder hohen Zuschauerzahlen!



Meinte damit die letzten Jahre, da waren schon einige Zuschauerträchtige Vereine in der Nordstaffel, siehe jetztige Saison.
 
echt schade. war dort früher oft spiele guken weil ich mal in der nähe gearbeitet hab.

aber der verein hat leider schon seit jahren finanzprobleme, aus diesem grund mußte damals ja auch die gesammte frauenfussballabteilung aufgelöst werden und das obwohl man damals in der bundesliga gespielt hat.

in der region findet man aber auch kaum sponsoren, die meisten firmen da sind klein. es gibt nur ganz wenige große firmen in der region und die sind leider auch nicht gerade dafür bekannt das sie viel sport fördern.

hoffe die sportfreunde finden noch ne lösung!

:zebramsv:​
 
Klar über die Jahre in der Nord gespielt und sie hätten deutlich mehr Zuschauereinnahmen gehabt.
1. wegen viel mehr Auswärtsfans (ab un zu geh ich auch mal ins Stadion und in den letzten 3-4 Jahren -das eine 2liga Jahr ausgebommen- waren die Offenbacher in der Regionalliga die einzigsten die da mal annähernd was anschauungswürdiges mitgebracht haben...evtl noch die Reutlinger und die Kasseler einmal aber sonst nichts). Wenn man sich dann die vielen RegioNord Mobs (als Beispiele: Dresden, St. Pauli, Essen) anguckt is da doch ein sehr deutlicher Unterschied! 2. Außerdem ziehen die Vereine in der Nord eher die Zuschauer an.
Was ich bisher noch nicht verstanden habe: Die Siegener hätten seit Jahren genauso gut in der Nord wie in der Süd spielen können. Ich frage mich warum Erfurt vor 4-5 Jahren aus der Süd in die 2te Liga aufgestiegen ist und nach der ersten 2liga Saison in die Nord abgestiegen ist. Sinn?
 
Zitat von neunzehnnullzwo
Was ich bisher noch nicht verstanden habe: Die Siegener hätten seit Jahren genauso gut in der Nord wie in der Süd spielen können. Ich frage mich warum Erfurt vor 4-5 Jahren aus der Süd in die 2te Liga aufgestiegen ist und nach der ersten 2liga Saison in die Nord abgestiegen ist. Sinn?

echt ne gute frage. :zustimm:

kann dazu nur folgenes schreiben:

-ein bekannter von mir der schon seit jahren zur sportfreunde siegen geht hat mir mal erklärt das als damals die regionalliga bzw zweite liga (in ihrer neuen form) eingeführt wurde die sportfreunde in die damalige südstaffel mußten weil fortuna köln damals im norden spielen wollte und das auch durfte da der präsident der fortuna (john löring?!) die besseren kontakte zum dfb hatte. weil fortuna hätte ja auch im süden spielen können. köln liegt ja auch ganz knapp an der "nord-süd grenze".
aber später hatte siegen wohl versucht in den norden zu kommen, das ging aber nicht weil man ne gerade anzahl von klubs in den regionalligastaffeln (nord und süd) haben wollte.
zuletzt wollte man dann selber in den süden weil man so größere chancen auf einen (weiteren) zweitligaaufstieg gesehen hat. die regionalliga nord ist deutlich stärker (spielstäke/besseres personal) als die südgruppe.
aber auch im süden haben sie ja leider nicht mehr viel gebracht. :(

:zebramsv:​
 
Ich hab das mal irgendwo gelesen, dass Vereine, die geographisch relativ mittig liegen sozusagen die Wahl haben, für welche Liga sie die Lizenz bekommen.

Siegen hatte sich für die Regio Süd entschieden, da sie sich dort eher Erfolgschancen ausgerechnet haben auf Grund angeblich schwächerer Mitkonkurrenten.

Eine Insolvenz gönne ich dem Verein aber keinesfalls, allein schon das Stadion dort ist ne Reise wert.

Hoffe wirklich, dass die den Spielbetrieb auch in der bald 4. Liga aufrecht erhalten könnten.
 
NRW-liga

die sportfreunde werden nicht in der neuen regionalliga (4.liga) spielen. die 2 mio. euro schulden konnten nicht abgebaut werden.

die siegener versuchen jetzt mit aller macht in den nächsten zwei wochen alles für die NRW-liga (5.liga) perfekt zu machen.

(Quelle: WDR-text)

da hätten unsere amateure ja noch zwei echt schöne spiele mit vielen zuschauern nächste saison wenn es mit der NRW-liga in siegen klappen sollte.

viel glück dafür sportfreunde siegen. :zustimm:

:zebramsv:​
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben