Stadionverbotsverfahren: Der VfL Bochum geht neue Wege

aniger60

Kreisliga
Der VfL Bochum geht neue Wege

Fußball-Zweitligist VfL Bochum beschreitet neue Wege: Künftig soll eine vom Klub „unabhängige“ Kommission faktisch über Stadionverbote entscheiden. Einen Zusammenhang mit der zurzeit teils heftig geführten Diskussion über Gewalt in den Stadien weist Bochums Finanzvorstand Ansgar Schwenken jedoch zurück: „Das hat nichts mit den aktuellen Vorkommnissen zu tun, es brennt uns bereits seit mehreren Jahren unter den Nägeln.“
...

http://www.derwesten.de/sport/fussball/vfl/der-vfl-bochum-geht-neue-wege-id6101900.html

Gute Idee !
 
Schade, die beigefügte Quelle beschreibt das "Pilotprojekt" nicht in der Weise, dass man a) schlauer wäre und sich a) eine Meinung bilden könnte. Soll ich mir das wie so eine Art Schöffengericht vorstellen?
 
Lang,Lang ist es her.................1985 bekam ich Stadionverbot auf Lebenszeit.

Dies wurde 3 Jahre später auf meiner Bitte vom MSV wieder aufgehoben!

Ich denke aber auch das es heute sehr willkürlich zu geht !

Wehrt euch !
 
Zwar orientiert sich das Gremium an den entsprechenden Richtlinien des DFB, setzt aber eigene Akzente. Es geht um Transparenz und Perspektive und wohl auch um ein Ende der Gleichmacherei. Die Betroffenen sollen Gehör finden und unter Umständen eine „Bewährungschance“ bekommen. Das kann, analog zu unserem Rechtssystem, auch einmal gemeinnützige Arbeit als Alternative zum Stadionverbot bedeuten.

Man wolle den vorherrschenden Automatismus brechen und sich, so Feltes, „differenzierter mit den Taten auseinander setzen“.
gleicher Link wie im 1. Post

Hört sich doch erstmal gut an.
Abwarten, wie es umgesetzt wird.
 
Zurück
Oben