Stallwechsel für Stefes

marc77du

Duisburg Buchholz
Stallwechsel für Stefes

Trainer der U 23 verlässt die Zebras Richtung Fohlen. Die Baustelle soll intern geschlossen werden.

Am Dienstag jagte beim Fußball-Zweitligisten MSV Duisburg ein Gespräch das andere. Am Nachmittag saßen Manager Bruno Hübner, Jugendcheftrainer Uwe Schubert und Manfred Stefes, der die U 23 des MSV betreut, an der Westender Straße zusammen.

Uwe Schubert könnte in der Rückrunde eine Doppelfunktion beim MSV Duisburg ausüben.

Thema: der geplante Stefes-Stallwechsel von den Zebras zu den Mönchengladbacher Fohlen. Nach der Aufgabe von Christian Ziege, der vom Posten des Sportdirektors in den Trainerstab der Borussen gerückt war, sucht Mönchengladbachs Fußballlehrer Hans Meyer einen neuen Mann.

Stefes passt perfekt ins Anforderungsprofil. Als Assistent arbeitete er bereits dreieinhalb Jahre unter Meyer. Der Kontakt riss nie ab. So wollte Trainerfuchs Meyer Stefes bereits zu seiner letzten Station nach Nürnberg holen.

Stefes, der in Duisburg nach dem deprimierenden Abstieg aus der Bundesliga vom Profi- in den Nachwuchsbereich wechseln musste und die Reserve...

Quelle und Weiterlesen: http://www.derwesten.de/nachrichten/sport/lokalsport/duisburg/2008/12/16/news-98842092/detail.html
 
Traurig, wenn ein solch guter und erfolgreicher mann einfach ziehen gelassen wird.
Die Zwote spielt in dieser Saison sehr viel erfolgreicher als in sämtlichen Vorjahren.
Warum werden Topspieler von da nicht vermehrt nach oben gezogen, statt der bekannten Luschen?

Auf Jungprofis wie Terodde und Boland könnte man mal eine Zukunft aufbauen, stattdessen sollen sie gehen.

Auch traurig. :mad:
 
Die Zwote spielt in dieser Saison sehr viel erfolgreicher als in sämtlichen Vorjahren.

hast du letzte Saison mitbekommen? Auch da hat nämliche die Zweite besonders am Ende des Jahres sehr stark gespielt und teilweise sehr überrascht. Desweiteren war das wie gesagt eine ganz andere Liga.

Franz schrieb:
Auf Jungprofis wie Terodde und Boland könnte man mal eine Zukunft aufbauen, stattdessen sollen sie gehen.
ich hoffe, der MSV packt keine Klausen für die ausleihenden Clubs rein, sodass sie nach ein wenig Spielpraxis in Liga 3 zurückkehren.. Wenn die beiden, vor allem Terodde, den Club verlassen, dann seh ich für unsere Jugend zappenduster..
 
Weiss nicht wie seine Trainingsarbeit in der Zweiten ist aber in der ersten war sie Katastrophal.
Was meint ihr warum die Truppe letzte Saison so Konditionell schwach war ;)
 
Also, ich war ja ein paar Mal diese Saison beim Training der Amateure und der hat schon ein abwechslungreiches und gutes Training absolviert!
Menschlich war er, meiner Meinung nach, nicht soooo aufgeschlossen gegenüber uns Fans wie Enatz oder Horst Steffen.
Sollte Horst Steffen wieder Amateure-Trainer werden, kann ich so etwas nur begrüssen, ohne Manfred Stefes etwas zu wollen....

@Franz: Was die laufende Saison angeht, ist es schon beachtlich, was die Amateure bisher geleistet haben aber man darf nicht verkennen, dass diese NRW-Liga um einiges schwächer ist als die alte Oberliga Nordrhein!
 
17.12.2008
Neue sportliche Herausforderung
Freigabe für Manfred Stefes

Der MSV Duisburg hat Manfred Stefes, Trainer der U23 der Zebras, die Freigabe zum 31.Dezember 2008 aus seinem noch bis Juni 2009 dauernden Vertrag erteilt. Der 41-Jährige hatte darum gebeten, da ihm ein Angebot mit einer neuen sportlichen Herausforderung vorliegt. Stefes war seit 2005 Co-Trainer der Lizenzmannschaft, bevor er im Sommer als Cheftrainer die U23 der Zebras übernahm, die momentan auf einem sehr guten 5.Tabellenplatz in der NRW-Liga steht.

„Es war eine sehr schöne Zeit beim MSV Duisburg, jedoch wurde mir vor kurzem ein Angebot unterbreitet, dass mir eine große sportliche Perspektive bietet. Näheres hierzu kann ich aber erst in ein paar Tagen sagen“, so Stefes weiter. „Eigentlich waren wir nicht auf einen Trainerwechsel eingestellt, allerdings wollen wir Manfred Stefes keine Steine in den Weg legen, bedanken uns vielmehr für seine Tätigkeit beim MSV und wünschen ihm alle Gute für seine weitere Zukunft“, so MSV-Sportdirektor Bruno Hübner.
Uwe Schubert, Leiter des NLZ und Jugendcheftrainer, wird ab 1.1.09 als neuer Trainer die U23 übernehmen.

www.msv-duisburg.de
 
Borussia Mönchengladbach
Stefes soll Ziege-Nachfolger werden
VON BENEDIKT PETERS UND URS LAMM

Mönchengladbach (RPO). Zwei Tage nach Christian Zieges Rücktritt scheint sein Nachfolger schon festzustehen: Manfred Stefes soll nach Informationen unserer Redaktion Meyers neuer Assistent werden. Der 41-Jährige wollte sein Comeback bei Borussia auf unsere Nachfrage allerdings nicht bestätigen. Der MSV Duisburg hat im bereits die Freigabe für einen Wechsel erteilt.

Mit Stefes würde sich Chef-Coach Hans Meyer einen alten Bekannten zurück ins Boot holen.

Weiterlesen unter :

http://www.rp-online.de/public/arti...1572/Stefes-soll-Ziege-Nachfolger-werden.html
 
Ich glaube, dass Steffen zurück zur 2.Mannschaft soll und Schubert dann die U19 übernimmt.

Ja, das glaube ich auch eher! Glaube nicht das Schubert die Amateure übernimmt! Der wird dann eher die A-Jugend wieder übernmehmen...

Vom Scubert halte ich persönlich sowieso nicht viel.... Hab dem oft parallel beim A-Jugendtraining die letzten Jahre gesehen, als ich Amateure Training gucken war. Mesnschlich ist der ein ganz Komischen, der auch überhaupt nicht zu den Amateuren passen würde!!!
 
Koordinator Schubert definitiv Amateur-Trainer

Ja, jetzt tritt der Ernstfall ein. Es scheinen alle Dämme zu brechen.
1.) Ein kompetenter Trainer (Manfred Stefes) geht.
2.) Leistungsträger werden ausgeliehen.
3.) "Schubi" kommt.

Die Entscheidung von Manfred Stefes zu BMG zurückzugehen und dort als Co der 1.Mannschaft zu arbeiten, kann ich verstehen und würde ich (nach der Degradierung bei MSV) selber auch so machen.

Wünsche Dir alles Gute und viel Erfolg MANNI!

Das nicht Horst Steffen kommt, habe ich mit Bestürzung vernommen. Mit dem Koordinator kommt ein Trainer, der in der letzten Jahren nur mit Jugendspielern gearbeitet hat (von denen der Großteil froh war, als sie Senioren wurden).
Auch wenn er mir menschlich nicht besonders sympatisch ist.
Die Hoffnung ist, das dieses Engagement zum Saisonede ausläuft und NICHT verlängert wird.

Damit hat man das mögliche Problem eines RL-Aufstieges in der nächsten Saison klever umgangen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Diese Lösung kann ich nun überhaupt nicht verstehen.

Horst Steffen (Fussball-Lehrer u. mehrere Jahre Bundesligaspieler) hat, wenn ich richtig informiert bin eine bessere Qualifikation und Ausbildung als U.Schubert.

Ist mir schon fraglich, warum er in der Vergangenheit Ausbildungsleiter war und nicht Horst Steffen? Es wird auch nicht in einem Handwerksbetrieb der Geselle der Vorgesetzte vom Meister.

Horst Steffen kennt die Amateure aus der letzten Saison und hatte mit dieser Mannschaft Erfolg.
Für den jetzigen Kader der U19 ist doch U.Schubert verantwortlich, denn er hat diese Spieler gesichtet und für gut befunden,dann sollte er auch versuchen den erhofften Klassenerhalt zu schaffen.

Aber man wird sagen, dass die U19 eine richtige Ausbildung geniessen soll, denn das ist der Nachwuchs für die Profis (siehe Boland u. Terodde).

Hoffe nur, dass sich die Struktur in dem Verein in naher Zukunft ändert u. sich mal den anderen erfolgreichen Vereinen anpasst.
 
Meinen Info´s nach, hat der MSV eine Zertifizierung seiner Nachwuchsarbeit bei der DFL durchgeführt. Eine der Mängel war, das es keinen Koordinator für die komplette Nachwuchsförderung gibt.

Mit Schubert sollte diese Position ausgefüllt werden. Es sollte eine Nachzertifizierung durchgeführt werden. Zu diesem Thema habe ich aber nichts mehr gehört. Ich werde da nachfragen!
 
Zurück
Oben