Strengere Finanzregeln für die Premier League

derduisburger

Regionalliga
Für die Vereine der englischen Premier League gelten ab der neuen Fußballsaison strengere Finanzregeln. Damit sollen Pleiten wie die des FC Portsmouth verhindert werden, erklärte Premier-League-Chef Richard Scudamore.

Die Clubs müssen demnach ihre Besitzverhältnisse jährlich im Internet veröffentlichen und der Liga alle Zahlungen über 25 000 Pfund (30 000 Euro) melden. Die Premier League erhält zudem das Recht, beim Finanzamt zu erfragen, ob die Vereine ihre Steuern pünktlich abgeführt haben.

Potenzielle Club-Käufer wie der chinesische Geschäftsmann Kenny Huang, der mit dem stark verschuldeten FC Liverpool in Verbindung gebracht wird, müssen ihre Finanzsicherheit für mindestens eine weitere Saison belegen. «Wir glauben, mit diesem Frühwarnsystem eine Wiederholung der Portsmouth-Pleite verhindern zu können», sagte Scudamore. «Wären diese Regeln schon im Januar 2009 installiert gewesen, hätten wir frühzeitig intervenieren können.»

Strafen für Vereine, die gegen die neuen Auflagen verstoßen, sind bislang nicht vorgesehen. Bisher wurden Finanzverstöße mit Punktabzug oder einem Transferstopp geahndet. Bereits Anfang Juni hatten sich die Clubs strengere Kontrollen auferlegt. Dadurch sollte das Bild der Liga in der Öffentlichkeit verbessert werden.


http://newsticker.sueddeutsche.de/list/id/1023582
 
Aus dem SPOX.com Live-Ticker: http://www.spox.com/de/sport/fussba...r-city-sami-khedira-rafael-van-der-vaart.html

8.54 Uhr: Zlatan Ibrahimovic hat der "Sun" die Gründe genannt, weshalb er sich gegen Manchester City und für den AC Mailand entschieden hat: "City muss sich mit Manchester United, Chelsea und Arsenal messen - Mannschaften, die Jahre gebraucht haben, um zu wachsen. City wird noch eine Weile brauchen. Ich habe mich für Milan entschieden, weil sie eine Mannschaft sind, die jetzt Titel gewinnen kann." Angeblich, so die "Sun" weiter, sollen die Citizens dem schwedischen Stürmer 600.000 Euro pro Woche geboten haben.

Das "Mutterland des Fußballs" scheint endgültig zur "Hu.. des Fußballs" verkommen zu sein... Und Spanien holt gigantisch auf. Italien ist auch auf einem guten Wege...
 
600.000€ pro Woche...:eek:
Durch eine Bekannte, die durch ihren Job an solche Infos kommt, weiß ich was Fußballer der 1. und 2. Bundesliga so im Schnitt verdienen.

Aber das was da in England an Zahlen im Raum stehen? Da muss doch irgendwann mal der große Knall kommen.
 
Laut Kicker Print hat Barcelona das eine Jahr Ibrahimovic mit Ablöse, Gehalt und Nebengeräuschen 60.000.000 € gekostet - PERVERS!
Aber in England hat das ja hauptsächlich mit den Investoren zu tun. ManCity selbst gibt ja kaum Kohle aus, die gehört komplett dem Scheich bzw diesem komischen Konsortium, dem der Club gehört.
Ekelhaft ist das trotzdem, wie die mit ihrer Kohle rumschmeissen. Dagegen ist Hoppenheim ja eher lächerlich...
 
Wartet mal ab wenn dieser wiederliche "Verein" aus Leipzig hochkommt, was die dann mit Geld um sich schmeissen werden. Ich glaube das wird noch viel perverser..
 
Wartet mal ab wenn dieser wiederliche "Verein" aus Leipzig hochkommt, was die dann mit Geld um sich schmeissen werden. Ich glaube das wird noch viel perverser..

Quatsch! RasenBallsport wird nicht ansatzweise soviel investieren wie ein Hopp oder iso ein Ölscheich. Die werdens bis in die zweite schaffen....ohne erfahrung und nur mit geld kommt man eben nicht weiter. Einen Trainer und ne Mannschft wie es Hoffenheim gehabt hat werden die nicht schaffen.

http://redbulls.com/soccer/leipzig/de/home.html

Da dümpeln die rum xD
 
Lass die mal hochkommen und einige Jahre in der 1.BuLi spielen was meinste wieviele Fans man aufeinmal trifft :rolleyes:. Da kommen dann die Ratten aus ihren Löchern

Finde es schon abartig, dass man in diversen Sportgeschäften in Duisburg und Oberhausen, Hoffenheim Trikots kaufen kann :zebrakot:
 
Zurück
Oben