Jo, ist n bissel weniger, mit allem drum und dran inkl. NRW-Ticket (erst seit diesem Semester) sinds um die 500€.
Was die Verteilung der Gelder angeht, das betrachtet natürlich erstmal jeder Student aus seiner eigenen Sicht, sprich, was hat meine Fakultät bekommen und wo sehe ich auch im ganz normalen Uni-Alltag, dass es mir was bringt.
Die Fakultäten an denen ich bin sind teils wirklich gut, ein Institut an dem ich bin ist etwas gammelig, das ist in den Räumen der Soziologie untergebracht. Die Vermutung liegt wohl nahe, dass die Soziologen noch nicht sooo viel von den Geldern bekommen haben. Aber immerhin werden die Fahrradständer vorm Gebäude grad erneuert, is ja auch unfassbar wichtig
Zum Thema soziale Schichten und Barrieren fürs Hochschulstudium kann man sicher ewig lang diskutieren, aber meiner Meinung nach sind die Kosten fürs Studium dabei nur ein kleiner Teil des Problems. Denn mit Bafög und nebenher arbeiten sollte es an sich jedem möglich sein, einigermaßen über die Runden zu kommen. Ich hab nen Job der zugegebenermaßen für nen Studi-Job sehr gut bezahlt wird, mit dem Einkommen daraus würde ich einigermaßen auskommen. Durch die Unterstützung meiner Eltern kommen da noch einige Annehmlichkeiten dazu, aber ich denke mal wenn ich wirklich müsste würde ich auch ohne die klarkommen bzw. halt etwas Freizeit zu Gunsten von mehr Arbeit streichen.
Das eigentliche Problem ist doch, dass "sozial schwächer" im Gegensatz zu einkommensschwach immer auch eine Wertung zum Bildungsstand VOR dem Studium mit sich bringt. Sprich, unabhängig von der finanziellen Seite, wie viele aus den von dir angesprochenen Schichten würden das Studium zu Ende bringen können bzw. überhaupt erstmal einen Studienplatz bekommen, wenn man die finanzielle Komponente ausklammert? Ich weiß, ist n bisschen provokativ, aber das ist mir sonst zu sehr Totschlagargument.
Eine weitere Frage zu dem Thema: MUSS es Studienplätze für alle geben? Zeichnet sich nicht ein Hochschulstudium eher dadurch aus, dass es eben nicht von (quasi) jedem gemacht werden kann?
Und zur Demo: Vielleicht sind ja nur 2% + die Dunkelziffer der Faulen gegen Studiengebühren gewesen, und weitaus mehr wollten das NRW Ticket?
In MS hamse sogar versucht mich mit nem Becher Glühwein zu ködern, damit ich für irgendwas mein Kreuzchen mache, fand ich sehr amüsant. Mit Allohol bekommt man mich normalerweise, aber das war mir dann doch suspekt
So, Feuer frei, ihr Hippies!
