Suchmaschine des Microsoft-Konzerns

derduisburger

Regionalliga
"Kumo" soll Googles Allmacht beenden

Bislang konnte der Softwarekonzern Microsoft dem Konkurrenten Google kaum Marktanteile abnehmen. Die Suchmaschine "Kumo", die Bilder und Texte kombiniert, soll es das ändern.


Microsoft hat es nach wie vor nicht einfach im Netz. Der Softwareriese, der mit Betriebssystem (Windows) und Büroprogrammen (Office) nach wie vor ein äußerst einträgliches Geschäft macht, konnte sich im so wichtigen Suchmaschinengeschäft bislang gegenüber Konkurrenten wie Google und Yahoo nicht durchsetzen - kein Wunder deshalb, dass Firmenchef Ballmer im vergangenen Jahr aggressiv versuchte, letzteren Portalriesen für einen hohen Milliardenbetrag zu übernehmen.





http://www.taz.de/1/leben/internet/artikel/1/\kumo\-soll-googles-allmacht-beenden/
 
Dann ist die übernahme von Yahoo ja hinfällig, den die werden ja alles in die Weiterentwicklung ihrer Suchmaschine stecken...
 
ach google bekommt so schnell keiner vom tron ...
die sollten das thema suchmaschine aufgeben und den weg in eine andere richtung einschlagen ;)
 
Ich werde den Microsoft Dreck bestimmt nicht nutzen, aber es ist schon ganz gut, wenn ein "großer" dem Google Konzern Paroli bietet.
 
Das Microsoft gleichzeitig meine Festplatte durchsuchen kann?:huhu:
nein danke!
 
Möchten Sie Ihr komplettes Privatleben an Microsoft versenden?
Ja / Unbedingt / Auf jeden Fall
 
Den Thread gibts schon seit fast drei Stunden, und noch kein Beitrag vom Erle? :eek: :D

Ich glaub ja eigentlich auch nich, dass Microsofrt es schafft google Konkurrenz zu machen...
 
Zurück
Oben