SV Schermbeck - MSV II

Kleg

<html>&dagger;</html> 9.5.2010
Genau wie die MSV-Profis haben die Amateure am Wochenende ein Auswärtsspiel.

20. Spieltag der NRW-Liga

SV Schermbeck - MSV II

Sonntag, 13.12.2009, um 14.30 Uhr im Waldsportplatz im Trog in Schermbeck

Der MSV ist Fünfter mit 29 Punkten und Schermbeck Achtzehnter mit 12 Punkten. Von der Tabellensituation ausgehend sind die Meidericher klarer Favorit.

Nur mal zur Info: Die Gemeinde Schermbeck gehört zum Kreis Wesel und hat knapp 14000 Einwohner. Von Dinslaken oder Wesel sind es 17 bzw. 18 km dorthin.

Weil sie 15 Minuten zu spät die Unterlagen abgegeben haben, wurde dem Verein vom Verband die Lizenz für die NRW-Liga entzogen. Klage und Gewinn der Klage vor dem Gericht in Duisburg, dadurch doch Teilnahme als neunzehnter Verein in der NRW-Liga.

Und die Webseite der Amateure:
http://www.msv-amateure.de/
 
Hier mal ein Vorbericht zu dem morgigen Spiel:

11.12.2009
Reiters Hoffnung auf bessere Auswärtsbilanz
MSV II reist zum Vorletzten SV Schermbeck

2:3 Heimpleite gegen Fortuna Köln, zudem die Rote Karte gegen Keeper Raphael Koczor - der Hinrundenabschluss vor zwei Wochen stand nun wahrlich nicht im Zeichen der Zebras. Da kam die zweiwöchige Spielpause wohl ganz gelegen.

Zum Rückrundenauftakt reist das Team von Markus Reiter zum SV Schermbeck. Auswärtsfahrten und die Zebras, dass passte in der ersten Saisonhälfte nicht oft zusammen. Gerade einmal sieben Punkte sammelte der MSV II auf fremden Geläuf. Zeit, diese Negativserie zu beenden. „Der Rückrundenauftakt ist die beste Möglichkeit dies zu ändern“, so Coach Reiter, der beim Tabellenvorletzten jedoch auf Alex Karachristos, Kevin Grund, Joseph Laumann, Samed Basol und eben Raphael Koczor (wurde für zwei Spiele gesperrt) verzichten muss. Dennoch erwartet der Fußballlehrer einen heißen Tanz. „Schermbeck hat die letzten beiden Spiele 0:5 und 0:4 verloren. Da ist es klar, dass die was gutzumachen haben.“

Zum Saisonauftakt, im ersten Spiel unter der Leitung von Markus Reiter, siegten die Zebras in einer unterhaltsamen Partie mit 4:3. „Wir haben schon 3:0 geführt, es am Ende doch nochmal spannend gemacht“, erinnert sich Reiter. Dies soll sich am Sonntag (14 Uhr) möglichst ändern. „Ich hoffe, dass wir abgeklärter spielen als im Hinspiel“, so Reiter. Falls das gelingt, kann man auf eine bessere Auswärtsbilanz hoffen.

http://www.msv-duisburg.de
 
Ergebnis

Tja, zurück aus Schermbeck mit einem Ergebnis, das uns nicht erfreuen kann: Leider 2:1 verloren!

Hunderte Fans aus Duisburg drängelten sich an der Kasse, weshalb das Spiel erst mit 15minütiger Verspätung angepfiffen werden konnte. :rolleyes:

Ernsthaft: Wenn es vielleicht 10 mitgereiste Fans waren, war das schon schöngerechnet. Spider und ich bildeten einen Zwei-Mann-Mob, der die eigene Mannschaft nach vorne peitschen wollte. Aber das Spiel war einfach nur miserabel. Tobias Willi stand neben sich, Ede hatte keine Lust. Hätten wir nach 20 Minuten 3:0 hinten gelegen, niemand hätte sich beschweren können. Aber zur Halbzeit stand es noch 0:0. Mitte der zweiten Halbzeit kam es dann, wie es kommen musste. Ein Freistoß wurde aus ca. 20 Metern unten links versenkt. Unsere Jungs wachten dann etwas auf, aber mehr als ein Heber an die Latte kam leider nicht dabei herum. Aus einem Gewühle heraus fiel dann - eher zufällig als gekonnt - der Ausgleich. Nun denn, das wäre ja eine kleine Entschädigung für die lausigen Temperaturen und das Spiel. Aber - biste nicht, haste nicht gesehen - kaum waren nach dem Ausgleich zwei Minuten ins Land gegangen, da fiel der Siegtreffer für Schermbeck. Abwehr unsortiert, Zuordnung stimmte nicht, bumms, war die Pille versenkt und der Drops gelutscht. Der einzige Spieler der mich einigermaßen überzeugen konnte war Theißen, der Rest lief mehr oder weniger planlos in der Gegend herum. :mad:

P.S. Fotos kommen noch!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Schermbeck - MSV (A)

Ein Spiel zu verlieren ist ja ok, aber hier war das "Wie" wieder mal entscheidend. Eine völlig indiskutable Manschaftsleistung krönte den schönen Sonntagnachmittag (gemeint ist das Wetter!) beim Tabellenvorletzten. Leider waren die beiden Profis zu keinem Zeitpunkt eine echte Verstärkung oder konnten sich planvoll in Szene setzen. Sie passten sich dem Grottenkick der Amateurkollegen nahtlos an. Alles in allem eine verdiente Niederlage gegen einen schwachen Gegner, der nur kämpfen konnte. Aber das reichte heute einfach. Die Idee mit einem anvisierten RL-Aufstieg (muss ja nicht diese Saison sein) sollte man sich ernsthaft überlegen, denn gut die Hälfte der jetzigen Truppe hat einfach nicht das Zeug höher als Liga 5 zu kicken.
 
Mannschaftsaufstellung

Ach das Spiel am Sonntag war ja die größte Frechheit.

Was ist das denn für ein Trainer da ?

Ein Pozder und Helwig spielten so gut, die letzten Wochen. Pozder trifft (zwar per Elfmeter) und Helwig, der für mich so den besten in den beiden letzten Spielen gehörte ( Elfmeter heraus geholt + Tor gemacht )und beide spielen nicht von Anfang an.
Also was ist das bitte für eine Logik ??

Da finde ich es schade, dass dort die Mannschaft für Schlecht geredet wird, man sollte doch mal den Trainer beschuldigen finde ich.
Ich fahre zu jeden Spiel gucken, und dann sehe ich so eine "*******"(tut mir leid:))

Gruß

Jimmx
 
Ich hoffe ja nur, das der "Leistungsbericht" für die beiden Herren Profis entsprechend ausgefallen ist. Bei Willi dürfte es noch dauern, bis er wieder richtig dabei ist, man konnte merken das er etwas gehemmt spielt.
Aber der Ede......jetzt weiß ich auch warum der nicht so oft spielt.
Da haben ja die Landwirte vom Land beim Erwerb eines Heißgetränkes vom Bierstand mehr Einsatz und Zweikampfstärke gezeigt als dieser Teletubi......

Auch wenn die anderen so richtig schlecht waren, ein Herr Ede hat alles getoppt, leider im negativen Sinne.......

Ede, ich bekomme 7 Euro zurück !!!!!!!!!!!!!!!!!!!
 
Zurück
Oben