Zebraherde e.V
Regionalliga
Hallo ihr,
hier einmal die aktuellen NEWS der TanZebras aus Dar es Salaam.
Marvin Knoll
Seit einigen Wochen pflegen wir einen sehr angenehmen Kontakt zu einem unserer Spieler des aktuellen Kaders und der hat es in sich. Mit Marvin Knoll haben wir nun einen weiteren Botschafter der TanZebras, der richtig Lust auf das Projekt hat. Bereits vorher gab es in seiner Familie enge Kontakte nach Afrika, denn hier arbeitete man als Lehrer in Uganda, dem direkten Nachbarn von Tansania. Die Idee hinter dem Projekt, das Ackerland, das Daycare-Center und natürlich das Herzstück, den TanZebras FC waren die Gründe, seines Engagements. "...und das wird alles aus dem Fanumfeld des MSV Duisburg getragen?" Jawollo, das beeindruckte ihn sehr. Was uns beeindruckte, war eine einfache Nachricht danach, denn er hat direkt einen ganzen Satz pre-match Shirts organisiert und sich mit uns im Ziegenpeter getroffen.
Dieser Mann ist nicht nur ein Sympath vor dem Herrn, sondern ein echter Macher!
...sein Willkommensvideo findet ihr auf Instagram: tanzebras
New Flagshipstore
Jeder Job im Außenbezirk von Dar es Salaam ist wichtig und da die TanZebras die ersten Fans haben, kam der Inhaber der örtlichen "Library" auf uns zu und fragte, ob wir nicht Merchandise haben, welches er als Fan gerne verkaufen würde. So eröffneten wir unseren ersten Flagshipstore in Gongo la Mboto, indem der Dichter und Denker, nun auch TanZebras Representer ist.
Nun die große Bitte: Alles was wir vor Ort produzieren lassen würden, müsste vorfinanziert werden und hätte andere Designs. Das wollen wir nicht, denn Qualität und die Brücke zum MSV sollen die Zebrastreifen auch weiterhin nach Tansania bringen und dieses gemeinsame Fußballmärchen tragen.
Wer von euch ungenutzte, rausgewachsene MSV-Klamotten wie Trikots, Schals, Shirts oder Ähnliches hat, der kann uns diese gegen Halle am Fanprojekt spenden. Neben den echten und offiziellen Shops von La Liga und der englischen Premier League, kann halt auch mal der MSV Duisburg sein, absolut angemessen. Lasst uns aus Dar es Salaam unsere Diaspora, unser Headquarter in Afrika machen uns nebenbei Fans vor Ort helfen und einen Arbeitsplatz sichern.
Auserwählt- 12 Jahre Städtepartnerschaft
Zwischen Hamburg und Dar es Saalam gibt es seit 12 Jahren eine enge Städtepartnerschaft. Aufgrund des tollen Projektes, wurden die TanZebras als förderwillig befunden. So bekamen wir ein Budget und konnten uns mit einem Programmpunkt bei den Feierlichkeiten präsentieren. Wir legten ein wenig Geld aus der mittlerweile leeren TanZebra-Kasse dazu und organisierten ein Fraunfußballturnier für die TanZebra-Queens, unsere Frauenmannschaft. Eine Bustour mit hohen Politikern, Sportlern und Menschen des öffentlichen Lebens machte halt und sah ein Turnier auf internationalem Standard. Schiedrichtergespann, Sanitäter, top Teams auf hohem Niveau- das ließ sich sehen! Mit Platz zwei machten sich die Mädels zusätzlich einen Namen.
Highlands Cup
Jedes Jahr startet in Morogoro ein sehr bekanntes Turnier, mit einer sehr starken Besetzung von Nachwuchsmannschaften. Ein ganzes Wochenende mit 2 Übernachtungen machten dieses Turnier zu einer "Klassenfahrt" und sollten eine, wenn auch teure Teambuilding-Maßnahme sein. Es konnte ja niemand ahnen, dass wir als Underdog angereist sind und als Sieger nach Hause fuhren. Eine echte Sensation, denn damit wahr ehrlicherweise nicht zu rechnen und das macht die ganze Reise zu einem unglaublichen Erlebnis, was dementsprechend gefeiert wurde.
Ndondo Cup
Etwas was es in Deutschland nicht gibt, ist der "Ndondo Cup". Hier spielen alle Topvereine und haben im Regelfall sogar Spieler aus der 1. und 2. Liga im Kader, was erlaubt ist. Dieses Turnier ist das Top-Event in Tansania, außerhalb der hiesigen Football Federation. Sämtlicher Berater und Scoutingteams aus Afrika springen dort rum und schnappen sich die talentiertesten Spieler. Was wir da suchen? Stell Dir vor, Dein Verein spielt im DFB-Pokal und Du hast die Chance auf dieser Bühne zu spielen. Vielleicht das Highlight eines Lebens, sportlich vielleicht ein Höllenfahrtskommando. Nach der Gruppenphase war zwar Schluss für uns, aber ein ganzer Verein stand hinter seinem ersten Team und war stolz wie Oskar. beim Ndondo Cup Spielminuten bekommen zu haben. Wir sind zwar einmal gegen einen Profiteam mit 4:0 unter die Räder gekommen, haben aber sonst mit max. einem Tor unterschied gespielt. Beachtlich, wenn man bedenkt, dass wir weder Gehalt zahlen und aus 12 Waisenkindern gegründet wurden.
Ernteerfolge
Auf unserem Ackerland, was einmal den Verein refinanzieren soll, gab es die ersten Ernteerfolge. Die Tomatenernte konnte mit einem satten Gewinn von 300€ verkauft werden. Bis sich der Verein darauf finanzieren kann, ist es zwar noch ein langer Weg, aber Bananen, Cashew-Bäume, Mangos usw sind gepflanzt.
Back from Africa
Kurz vor dem Ligastart machten sich die ersten Zebras auf, um aus dem 34 Grad heißen Ruhrpott in den Winter von Tansania und Sansibar zu fliehen. ;-) Mit nur 28-30 Grad konnte die Welt erobert werden und der "Allesfahrer" Stefan hatte das Glück, dass Jörg und Mathias schon das ein oder andere Mal vor Ort war...
...oder auch nicht, denn er sollte noch zum regionalen Fokus werden. Dazu aber morgen mehr!

Kommunikation Facebook
Einige werden es bemerkt haben, der Hauptaccount der TanZebras wurde gelöscht. Wie und warum ist uns ein Rätsel und Facebook selbst hat sich auch nach gefühlten 15 Mail dazu nicht geäußert. Ärgerlich, denn wir hatten mit rund 2.000 Followern einen tollen Bereich, der gut genutzt wurde. Was übrig blieb, ist unser Insta-Account, bei dem ihr herzlich eingeladen seid, die aktuellsten Ergebnisse und Erlebnisse zu lesen. Für die Englisch-Muffel unter euch, gibt es unter dem Text ein Übersetzungsklick.
Insta: TanZebras
https://www.instagram.com/tanzebras/
TanZebra DayCare Center
Rund eine Stunde vom Stadtkern Dar es Salaams entfernt liegt der recht ärmliche Außenbezirk "Gongo la Mboto". Eine mäßige Infrastruktur, das Militär, und viel zu wenige Möglichkeiten, Bildung zu genießen oder Jobs zu bekommen. Also entschlossen wir uns, mit einem Lehrerpaar zusammen auf eine Kooperation, ein Daycare Center zu ermöglich. Gesagt getan, ein Haus gefunden, den Anstrich organisiert und die ersten Schulbänke dank einiger Spenden zusammenbekommen. Ab sofort werden dort vormittags Kinder unterrichtet und im Nachmittagsbereich gibt es Unterstützung für die Großen bei den Hausaufgaben. Die Elternteile haben nun die Möglichkeit, einem Einkommen nachzukommen und damit die Familie durchzubringen.
Wer sich hier planerisch einbringen möchte, darf sich super gerne bei uns melden.
Einbruch im Headquarter
Exakt einen Tag, nachdem Mathias im Januar weiterzog, wurde im Headquarter bei Don (dem TanZebra Manager) eingebrochen. Alles was einen Wert hatte, wurde dabei gestohlen, Laptops, Handys und eine Cam. Ein herber Rückschlag, denn darüber lief die gesamte Kommunikation, die Buchhatung, aber auch ein Teil der social media Pflege. Doch Duisburg ist halt Duisburg und nur eine kurze Zeit später, sage Olaf Zimmer von ZOXS Unterstützung zu und spendete einen Laptop und ein Handy, welche nun auch vor Ort angekommen sind. Ein dickes Lob, sich mal eben so im Projekt einzubringen.
Neue Trikots für die Lütten
Nachdem die U20 den in dem Trikotsatz von König Pilsener spielt und die Mädels in einen schnieken blauen Capelli-Satz aufkaufen dürfen (den die Jungs auch gerne als Ausweichsatz nutzen), hatten die Kurzen sehr lange einen alten Trikotsatz. Doch unsere Zukunft baut auf unsere Jugend und auch sie sollten endlich in Zebrastreifen spielen dürfen. Nach "harten" Verhandlungen mit Capelli, konnten wir einen guten Deal für beide Seiten eintüten. Damit spielen die Junioren im Verein in Zukunft mit der "ZOXS-Kollektion" aus der vergangenen Saison und waren super glücklich und richtig stolz.
Ligastart
Unfassbar, aber wahr- wir haben den Spielplan tatsächlich eine Woche vor dem Ligastart bekommen und wussten somit sogar, gegen wen wir wo spielen. Vorab traf man sich mit den Verbandsoffiziellen des TFF und besprach die Prozesse und Vorgaben, der kassierte die üppigen Gebühren und loste die Gruppen aus.
Mit 24 Teams startete die Liga in den Betrieb. Die erste Gruppenphase startet mit 4 Gruppen á 6 Teams. Gespielt wird aktuell in einer zweistufigen Gruppenphase, welche dann in die Aufstiegsphase mündet. Nach 2 Spieltagen, konnten die TanZebras bereits beide Meisterschaftsspiele gewinnen und sind mit 6 Punkten Gruppenerster. Bereits am 23.09. geht es in das dritte Spiel, auswärts gegen die starke Truppe von "Global Winners FC". Ein gutes Stück Arbeit, allerdings hat sich das Team den Aufstieg als Ziel gesetzt. Wer aufsteigen will, muss in diesem Modus überall punkten. Sportlich mischen wir uns aus Deutschland nicht ein, aber motivieren und feuern an...
Platz EINS, was ein Saisonstart - wer hätte das vor 8 Jahren gedacht...
All das wäre ohne euch nicht möglich!
hier einmal die aktuellen NEWS der TanZebras aus Dar es Salaam.
Marvin Knoll
Seit einigen Wochen pflegen wir einen sehr angenehmen Kontakt zu einem unserer Spieler des aktuellen Kaders und der hat es in sich. Mit Marvin Knoll haben wir nun einen weiteren Botschafter der TanZebras, der richtig Lust auf das Projekt hat. Bereits vorher gab es in seiner Familie enge Kontakte nach Afrika, denn hier arbeitete man als Lehrer in Uganda, dem direkten Nachbarn von Tansania. Die Idee hinter dem Projekt, das Ackerland, das Daycare-Center und natürlich das Herzstück, den TanZebras FC waren die Gründe, seines Engagements. "...und das wird alles aus dem Fanumfeld des MSV Duisburg getragen?" Jawollo, das beeindruckte ihn sehr. Was uns beeindruckte, war eine einfache Nachricht danach, denn er hat direkt einen ganzen Satz pre-match Shirts organisiert und sich mit uns im Ziegenpeter getroffen.
Dieser Mann ist nicht nur ein Sympath vor dem Herrn, sondern ein echter Macher!
...sein Willkommensvideo findet ihr auf Instagram: tanzebras

New Flagshipstore
Jeder Job im Außenbezirk von Dar es Salaam ist wichtig und da die TanZebras die ersten Fans haben, kam der Inhaber der örtlichen "Library" auf uns zu und fragte, ob wir nicht Merchandise haben, welches er als Fan gerne verkaufen würde. So eröffneten wir unseren ersten Flagshipstore in Gongo la Mboto, indem der Dichter und Denker, nun auch TanZebras Representer ist.
Nun die große Bitte: Alles was wir vor Ort produzieren lassen würden, müsste vorfinanziert werden und hätte andere Designs. Das wollen wir nicht, denn Qualität und die Brücke zum MSV sollen die Zebrastreifen auch weiterhin nach Tansania bringen und dieses gemeinsame Fußballmärchen tragen.
Wer von euch ungenutzte, rausgewachsene MSV-Klamotten wie Trikots, Schals, Shirts oder Ähnliches hat, der kann uns diese gegen Halle am Fanprojekt spenden. Neben den echten und offiziellen Shops von La Liga und der englischen Premier League, kann halt auch mal der MSV Duisburg sein, absolut angemessen. Lasst uns aus Dar es Salaam unsere Diaspora, unser Headquarter in Afrika machen uns nebenbei Fans vor Ort helfen und einen Arbeitsplatz sichern.

Auserwählt- 12 Jahre Städtepartnerschaft
Zwischen Hamburg und Dar es Saalam gibt es seit 12 Jahren eine enge Städtepartnerschaft. Aufgrund des tollen Projektes, wurden die TanZebras als förderwillig befunden. So bekamen wir ein Budget und konnten uns mit einem Programmpunkt bei den Feierlichkeiten präsentieren. Wir legten ein wenig Geld aus der mittlerweile leeren TanZebra-Kasse dazu und organisierten ein Fraunfußballturnier für die TanZebra-Queens, unsere Frauenmannschaft. Eine Bustour mit hohen Politikern, Sportlern und Menschen des öffentlichen Lebens machte halt und sah ein Turnier auf internationalem Standard. Schiedrichtergespann, Sanitäter, top Teams auf hohem Niveau- das ließ sich sehen! Mit Platz zwei machten sich die Mädels zusätzlich einen Namen.
Highlands Cup
Jedes Jahr startet in Morogoro ein sehr bekanntes Turnier, mit einer sehr starken Besetzung von Nachwuchsmannschaften. Ein ganzes Wochenende mit 2 Übernachtungen machten dieses Turnier zu einer "Klassenfahrt" und sollten eine, wenn auch teure Teambuilding-Maßnahme sein. Es konnte ja niemand ahnen, dass wir als Underdog angereist sind und als Sieger nach Hause fuhren. Eine echte Sensation, denn damit wahr ehrlicherweise nicht zu rechnen und das macht die ganze Reise zu einem unglaublichen Erlebnis, was dementsprechend gefeiert wurde.

Ndondo Cup
Etwas was es in Deutschland nicht gibt, ist der "Ndondo Cup". Hier spielen alle Topvereine und haben im Regelfall sogar Spieler aus der 1. und 2. Liga im Kader, was erlaubt ist. Dieses Turnier ist das Top-Event in Tansania, außerhalb der hiesigen Football Federation. Sämtlicher Berater und Scoutingteams aus Afrika springen dort rum und schnappen sich die talentiertesten Spieler. Was wir da suchen? Stell Dir vor, Dein Verein spielt im DFB-Pokal und Du hast die Chance auf dieser Bühne zu spielen. Vielleicht das Highlight eines Lebens, sportlich vielleicht ein Höllenfahrtskommando. Nach der Gruppenphase war zwar Schluss für uns, aber ein ganzer Verein stand hinter seinem ersten Team und war stolz wie Oskar. beim Ndondo Cup Spielminuten bekommen zu haben. Wir sind zwar einmal gegen einen Profiteam mit 4:0 unter die Räder gekommen, haben aber sonst mit max. einem Tor unterschied gespielt. Beachtlich, wenn man bedenkt, dass wir weder Gehalt zahlen und aus 12 Waisenkindern gegründet wurden.
Ernteerfolge
Auf unserem Ackerland, was einmal den Verein refinanzieren soll, gab es die ersten Ernteerfolge. Die Tomatenernte konnte mit einem satten Gewinn von 300€ verkauft werden. Bis sich der Verein darauf finanzieren kann, ist es zwar noch ein langer Weg, aber Bananen, Cashew-Bäume, Mangos usw sind gepflanzt.

Back from Africa
Kurz vor dem Ligastart machten sich die ersten Zebras auf, um aus dem 34 Grad heißen Ruhrpott in den Winter von Tansania und Sansibar zu fliehen. ;-) Mit nur 28-30 Grad konnte die Welt erobert werden und der "Allesfahrer" Stefan hatte das Glück, dass Jörg und Mathias schon das ein oder andere Mal vor Ort war...
...oder auch nicht, denn er sollte noch zum regionalen Fokus werden. Dazu aber morgen mehr!

Kommunikation Facebook
Einige werden es bemerkt haben, der Hauptaccount der TanZebras wurde gelöscht. Wie und warum ist uns ein Rätsel und Facebook selbst hat sich auch nach gefühlten 15 Mail dazu nicht geäußert. Ärgerlich, denn wir hatten mit rund 2.000 Followern einen tollen Bereich, der gut genutzt wurde. Was übrig blieb, ist unser Insta-Account, bei dem ihr herzlich eingeladen seid, die aktuellsten Ergebnisse und Erlebnisse zu lesen. Für die Englisch-Muffel unter euch, gibt es unter dem Text ein Übersetzungsklick.
Insta: TanZebras
https://www.instagram.com/tanzebras/
TanZebra DayCare Center
Rund eine Stunde vom Stadtkern Dar es Salaams entfernt liegt der recht ärmliche Außenbezirk "Gongo la Mboto". Eine mäßige Infrastruktur, das Militär, und viel zu wenige Möglichkeiten, Bildung zu genießen oder Jobs zu bekommen. Also entschlossen wir uns, mit einem Lehrerpaar zusammen auf eine Kooperation, ein Daycare Center zu ermöglich. Gesagt getan, ein Haus gefunden, den Anstrich organisiert und die ersten Schulbänke dank einiger Spenden zusammenbekommen. Ab sofort werden dort vormittags Kinder unterrichtet und im Nachmittagsbereich gibt es Unterstützung für die Großen bei den Hausaufgaben. Die Elternteile haben nun die Möglichkeit, einem Einkommen nachzukommen und damit die Familie durchzubringen.
Wer sich hier planerisch einbringen möchte, darf sich super gerne bei uns melden.


Einbruch im Headquarter
Exakt einen Tag, nachdem Mathias im Januar weiterzog, wurde im Headquarter bei Don (dem TanZebra Manager) eingebrochen. Alles was einen Wert hatte, wurde dabei gestohlen, Laptops, Handys und eine Cam. Ein herber Rückschlag, denn darüber lief die gesamte Kommunikation, die Buchhatung, aber auch ein Teil der social media Pflege. Doch Duisburg ist halt Duisburg und nur eine kurze Zeit später, sage Olaf Zimmer von ZOXS Unterstützung zu und spendete einen Laptop und ein Handy, welche nun auch vor Ort angekommen sind. Ein dickes Lob, sich mal eben so im Projekt einzubringen.


Neue Trikots für die Lütten
Nachdem die U20 den in dem Trikotsatz von König Pilsener spielt und die Mädels in einen schnieken blauen Capelli-Satz aufkaufen dürfen (den die Jungs auch gerne als Ausweichsatz nutzen), hatten die Kurzen sehr lange einen alten Trikotsatz. Doch unsere Zukunft baut auf unsere Jugend und auch sie sollten endlich in Zebrastreifen spielen dürfen. Nach "harten" Verhandlungen mit Capelli, konnten wir einen guten Deal für beide Seiten eintüten. Damit spielen die Junioren im Verein in Zukunft mit der "ZOXS-Kollektion" aus der vergangenen Saison und waren super glücklich und richtig stolz.


Ligastart
Unfassbar, aber wahr- wir haben den Spielplan tatsächlich eine Woche vor dem Ligastart bekommen und wussten somit sogar, gegen wen wir wo spielen. Vorab traf man sich mit den Verbandsoffiziellen des TFF und besprach die Prozesse und Vorgaben, der kassierte die üppigen Gebühren und loste die Gruppen aus.
Mit 24 Teams startete die Liga in den Betrieb. Die erste Gruppenphase startet mit 4 Gruppen á 6 Teams. Gespielt wird aktuell in einer zweistufigen Gruppenphase, welche dann in die Aufstiegsphase mündet. Nach 2 Spieltagen, konnten die TanZebras bereits beide Meisterschaftsspiele gewinnen und sind mit 6 Punkten Gruppenerster. Bereits am 23.09. geht es in das dritte Spiel, auswärts gegen die starke Truppe von "Global Winners FC". Ein gutes Stück Arbeit, allerdings hat sich das Team den Aufstieg als Ziel gesetzt. Wer aufsteigen will, muss in diesem Modus überall punkten. Sportlich mischen wir uns aus Deutschland nicht ein, aber motivieren und feuern an...
Platz EINS, was ein Saisonstart - wer hätte das vor 8 Jahren gedacht...

All das wäre ohne euch nicht möglich!