Daniel
Bezirksliga
Bewegung im Zebrastall
Im Anflug: Mihai Tararache.
Der rumänische Mittelfeldspieler Mihai Tararache soll Vertrag bis 2008 unterschreiben. Bojan Miladinovic will sich beim MSV für einen Arbeitsplatz empfehlen
FUSSBALL MSV-WINTERTRAININGSLAGER IN DER TÜRKEI Es kommt Bewegung in den Zebrastall. Der rumänische Mittelfeldspieler Mihai Tararache vom FC Zürich soll am Mittwoch beim MSV Vertrag bis 2008 unterzeichnen, so er nicht bei der sportärztlichen Untersuchung durchfällt.
Zudem traf am Sonntag der 23-jährige Bojan Miladinovic von Roter Stern Belgrad im Wintertrainingslager des MSV in Belek ein. Der 1,90 Meter lange und 82 Kilogramm schwere Defensivmann soll im heutigen Testspiel gegen Spartak Moskau auf die Probe gestellt werden.
Der defensiv ausgerichtete, 28-jährige Tararache, der seine Qualitäten mit der Fähigkeit des Spiellesens, der Angriffsauslösung und der Zweikampfstärke umreißt, hat bereits das Trainingslager der Eidgenossen in Dubai verlassen und wird übermorgen in Duisburg erwartet. Der MSV hofft, dass er beim ärztlichen Check nicht wieder ein blaues Wunder erlebt wie jüngst beim Hannoveraner Mahammadou Idrissou.
Die dritte mögliche Verstärkung befindet sich bereits vor Ort. Necat Aygün trainiert mit der Spvgg Unterhaching vor Ort in Belek.
Die schweißtreibenden Tage an der türkischen Riviera unter Jürgen Kohler brachten intensive Trainingseinheiten, aber nach zwei Testspielen ben auch die Erkenntnis, dass der Kader dringend verstärkt werden muss. Mit Miladinovic traf dessen Berater Maurizio Gaudino (früherer Bundesligaspieler in Frankfurt und Kaiserslautern) in Belek ein. Der Verteidiger, auch im defensiven Mittelfeld einsetzbar, spiete für Serbien/Montenegro die U 21-EM 2004. Der 23-jährige wird heute getestet, seine Empfehlung läuft im Spiel gegen Spartak Moskau.
Bewegung ist also drin, und sollten die Neuzugänge auch kommen, wird sie anhalten. Denn Kohler will in der Bundesliga nur mit einem Kader von 20 bis 22 Spielern arbeiten, was im Umkehrschluss bedeutet, dass einige Spieler zu viel auf der Liste stehen. Gut möglich also, dass sich für den einen oder anderen MSV-Spieler die Türe auch in die andere Richtung öffnet.
15.01.2006 Von Klaus Offergeld
Quelle WAZ online
MSV holt Abräumer
Mihai Tararache wird ein Zebra - wenn er den Ärztecheck besteht.
Von Dubai über Zürich nach Duisburg. Mihai Tararache hat eine anstrengende Reise vor der Brust. Morgen soll sich der 28-Jährige beim MSV Duisburg vorstellen. Zum Gesundheitscheck. Der "Fall Idrissou" zeigte, dass das keine Formsache ist. Geben die MSV-Ärzte jedoch diesmal grünes Licht, ist der rumänische Nationalspieler der neue Abräumer im defensiven Mittelfeld.
Der MSV gab gestern in der Türkei bekannt, dass Tararache einen Vertrag bis Sommer 2008 erhalten soll. Weil der Mittelfeldspieler noch an den FC Zürich gebunden ist, muss der MSV eine Ablöse an die Schweizer zahlen.
Das könnte MSV-Chef Walter Hellmich noch einmal eine hübsche Stange Geld kosten, denn die Eidgenossen werden den Rumänen nicht gerne ziehen lassen. Die Fans des FC Zürich wählten den Defensivmann gerade erst zum "Spieler des Jahres 2005". Tararache gilt als knüppelharter Spieler, als "Meister des taktischen Fouls" und eifriger Sammler von gelben Karten. Technisch ist der Mann sehr beschlagen. Mit Grashoppers Zürich wurde er zweimal Schweizer Meister.
Im Trainingslager in Belek ist gestern der Serbe Bojan Miladinovic eingetroffen. Der 23-Jährige kommt von Roter Stern Belgrad und soll heute probeweise gegen Spartak Moskau spielen. Er ist Abwehrspieler. (dc/D. R.)
15.01.2006
NRZ

Im Anflug: Mihai Tararache.
Der rumänische Mittelfeldspieler Mihai Tararache soll Vertrag bis 2008 unterschreiben. Bojan Miladinovic will sich beim MSV für einen Arbeitsplatz empfehlen
FUSSBALL MSV-WINTERTRAININGSLAGER IN DER TÜRKEI Es kommt Bewegung in den Zebrastall. Der rumänische Mittelfeldspieler Mihai Tararache vom FC Zürich soll am Mittwoch beim MSV Vertrag bis 2008 unterzeichnen, so er nicht bei der sportärztlichen Untersuchung durchfällt.
Zudem traf am Sonntag der 23-jährige Bojan Miladinovic von Roter Stern Belgrad im Wintertrainingslager des MSV in Belek ein. Der 1,90 Meter lange und 82 Kilogramm schwere Defensivmann soll im heutigen Testspiel gegen Spartak Moskau auf die Probe gestellt werden.
Der defensiv ausgerichtete, 28-jährige Tararache, der seine Qualitäten mit der Fähigkeit des Spiellesens, der Angriffsauslösung und der Zweikampfstärke umreißt, hat bereits das Trainingslager der Eidgenossen in Dubai verlassen und wird übermorgen in Duisburg erwartet. Der MSV hofft, dass er beim ärztlichen Check nicht wieder ein blaues Wunder erlebt wie jüngst beim Hannoveraner Mahammadou Idrissou.
Die dritte mögliche Verstärkung befindet sich bereits vor Ort. Necat Aygün trainiert mit der Spvgg Unterhaching vor Ort in Belek.
Die schweißtreibenden Tage an der türkischen Riviera unter Jürgen Kohler brachten intensive Trainingseinheiten, aber nach zwei Testspielen ben auch die Erkenntnis, dass der Kader dringend verstärkt werden muss. Mit Miladinovic traf dessen Berater Maurizio Gaudino (früherer Bundesligaspieler in Frankfurt und Kaiserslautern) in Belek ein. Der Verteidiger, auch im defensiven Mittelfeld einsetzbar, spiete für Serbien/Montenegro die U 21-EM 2004. Der 23-jährige wird heute getestet, seine Empfehlung läuft im Spiel gegen Spartak Moskau.
Bewegung ist also drin, und sollten die Neuzugänge auch kommen, wird sie anhalten. Denn Kohler will in der Bundesliga nur mit einem Kader von 20 bis 22 Spielern arbeiten, was im Umkehrschluss bedeutet, dass einige Spieler zu viel auf der Liste stehen. Gut möglich also, dass sich für den einen oder anderen MSV-Spieler die Türe auch in die andere Richtung öffnet.

Quelle WAZ online
MSV holt Abräumer

Mihai Tararache wird ein Zebra - wenn er den Ärztecheck besteht.
Von Dubai über Zürich nach Duisburg. Mihai Tararache hat eine anstrengende Reise vor der Brust. Morgen soll sich der 28-Jährige beim MSV Duisburg vorstellen. Zum Gesundheitscheck. Der "Fall Idrissou" zeigte, dass das keine Formsache ist. Geben die MSV-Ärzte jedoch diesmal grünes Licht, ist der rumänische Nationalspieler der neue Abräumer im defensiven Mittelfeld.
Der MSV gab gestern in der Türkei bekannt, dass Tararache einen Vertrag bis Sommer 2008 erhalten soll. Weil der Mittelfeldspieler noch an den FC Zürich gebunden ist, muss der MSV eine Ablöse an die Schweizer zahlen.
Das könnte MSV-Chef Walter Hellmich noch einmal eine hübsche Stange Geld kosten, denn die Eidgenossen werden den Rumänen nicht gerne ziehen lassen. Die Fans des FC Zürich wählten den Defensivmann gerade erst zum "Spieler des Jahres 2005". Tararache gilt als knüppelharter Spieler, als "Meister des taktischen Fouls" und eifriger Sammler von gelben Karten. Technisch ist der Mann sehr beschlagen. Mit Grashoppers Zürich wurde er zweimal Schweizer Meister.
Im Trainingslager in Belek ist gestern der Serbe Bojan Miladinovic eingetroffen. Der 23-Jährige kommt von Roter Stern Belgrad und soll heute probeweise gegen Spartak Moskau spielen. Er ist Abwehrspieler. (dc/D. R.)

NRZ