Eine Begegnung, in welcher beide Trainer eine Mannschaft aufstellen, die weit von der Stammformation der letzten Wochen entfernt ist, hat natürlich wenig Aussagekraft.
Recht aussagekräftig war aber Gjasulas Leistung. Er ist wieder da und empfiehlt sich für mehr als einen Kurzeinsatz in Ingolstadt. Man mag ja einwenden, dass in einem Testspiel weniger gestört und angegriffen wird als in einem Pflichtspiel. Gjasula konnte recht ungestört sein Passspiel aufziehen. Mit welcher Präzision und Übersicht er dies tat, war aber beeindruckend und fußballerisch wieder auf dem alten sehr hohen Zweitliganiveau. Sein gefühlvoller Torschuss gegen die Latte hätte seine Leistung fast gekrönt. Sicherlich ist er noch nicht auf dem alten Stand, aber bei ihm sind 70% mehr als bei anderen 100%.
Tja, ansonsten muss man den Gladdis in HZ 1 ein Übergewicht bei Spielanteilen und Torchancen bescheinigen, aber ganz so deutlich war es nicht. Auch der MSV hielt gut dagegen und hatte seine Torchancen. In Halbzeit 2 war das Bild zunächst ähnlich, verfinsterte sich aber zunehmend für die Gäste. Die letzte halbe Stunde, in welcher beide Seiten auf weitere Wechsel nicht verzichteten, zeigte dann einen überlegenen MSV, der das Spiel hätte gewinnen müssen (2x Latte und zwei "Rückgaben" Exslager aus guter Schussposition) -auch wenn Gladdi in den Schlussminuten noch eine Groß-Chance hatte.
Wiedwald mit starken bis sehr starken Szenen. Bollmann fehlt noch die Spielpraxis. Der oft gescholtene Lachheb wird noch einiges tun müssen, bis er wieder objektiv bewertet wird. In Halbzeit 1 hatte er durchaus einige Szenen, in welchen er in großer Not sehr souverän geklärt hat. Wenn er das nur konstant abliefern könnte...
5.404 Zuschauer wurden gezählt.
Die ersten beiden Tore der Nationalmannschaft wurden vermeldet und mit "Deutschland-Gesängen" von den Zuschauern gefeiert.
Ein gelungener, wenn auch sehr kalter Abend.