Testspiel vs. BMG

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Lt. eventim liegt die Auslastung zur Zeit bei 22%-dies würde ja bedeuten, dass bis jetzt fast 7000 Karten ( 31.500 : 100 x 22 ) verkauft worden sind. Weiß jemand wie genau diese Angaben sind? Und gehören die Karten der Gladbacher dazu?
 
Lt. eventim liegt die Auslastung zur Zeit bei 22%-dies würde ja bedeuten, dass bis jetzt fast 7000 Karten ( 31.500 : 100 x 22 ) verkauft worden sind. Weiß jemand wie genau diese Angaben sind? Und gehören die Karten der Gladbacher dazu?

Traue nie dem Online-Ticketing.. Mit einer der obersten Portalregeln! Ansonsten kannst du getrost die Plätze der Süd rauslassen. Die werden nie mit berechnet. das heißt etwa 7000 Plätze weniger.
Also sind knapp 5000 Karten verkauft. Ich denke, dass das besser passt.
 
Ich rechne jedes Heimspiel mit dem Grundwert 25.000, da wie bereits erwähnt, die Südtribüne nicht mitberechnet wird. Das wären beim jetzigen Stand 5.500 + auswärtige Fans. Das ist ein ungefährer Richtwert, in der Vergangenheit traf dies bei Heimspielen in 99% der Fälle zu, mal 200 Männeckes weniger, mal 150 mehr.
Trotzdem ist diese Zahl schon sehr beachtlich!!
 
Achwo, bei diesem Spiel ist ja nicht das ganze Stadion im Angebot, sondern nur der Unterrang.
Geh doch aus Jux mal in Block 10 Oberrang, da ist alles ausgebucht. Haha.

Also darf man die Prozentangabe grad mal auf die rund 10.000 Plätze im Unterrang rechnen, die weder bei den Gästen noch im Businessblock liegen.

Es wird alles andere als voll werden, lassen wir uns mal überraschen am Freitag.
 
Ich denke 5000 ist sehr hoch gegriffen... bei der 25% auslastung sind nur der stehplatz bereich, der unterrang der haupttribüne(ohne VIP Bereich) sowie der unterrang der gegentribüne eingerechnet...der rest der karten steht garnicht zum verkauf und wird wohl auch nicht benötigt;) denke es sind eher so 2500 verkaufte karten
 
denke mal das aus Gladbach max. 500-1000 Leute kommen werden den ..
-Freitag !
-scheiss Anstosszeit !

und 3000-4000 MSV Fans
denke nicht das es mehr als 4000-5000 werden LEIDER ! hätte man am Samstag 15:30 gespielt währe da bin ich mir zu 99% sicher 10000 gekommen wenn nicht sogar 15000 !
da währen aus Gladbach auch viele mal eben rübergekommen aber so leider nicht
 
Ich finde es sehr bemerkenswert und mutig in Konkurrenz zu unserer
Fussballnationalmannschaft anzutreten. Mir ist nicht bekannt das dies
schon ein Profiklub versucht oder irre ich mich ? Würde mich gerne belehren
lassen mit Zuschauerangabe.
Ich bin doch sehr erstaunt über den Vorverkauf 5000 Zuschauer wären
ja der Wahnsinn. Gegen Cottbus hatten wir 9500 Zuschauer.
Mehr als jeder zweite von den Cottbus Sehern kommt zu diesem Event !!!
Hoffentlich verletzt sich keiner Ingolstadt und Sandhausen ist wichtiger.
 
Ich bin doch sehr erstaunt über den Vorverkauf 5000 Zuschauer wären
ja der Wahnsinn. Gegen Cottbus hatten wir 9500 Zuschauer.

Laut WAZ von heute sind ca. 3.000 Karten bis gestern verkauft worden!
Es wird sich wohl wirklich so bei 5.000 einpendeln.Es ist halt auch NUR ein Freundschaftskick und da sind einige hier (mich einbezogen) eher skeptisch !
Aber es geht ja um einen guten Zweck ... dem MSV ... !;)
 
5000 wären mehr als ich je erwartet hätte.
Ansonsten bleibt bei solchen und ähnlichen Veranstaltungen ein fader Beigeschmack: die Treusten der Treuen, die sowieso jeden Euro zum MSV schleppen, springen auch hier wieder in die Bresche.
Der Rest meldet sich dann wieder mit großen Ansprüchen beim nächsten Pokalfinale:(
 
Spiel war nicht berauschend , haben uns aber gut gehalten gegen den erstligisten, klar die sind mit der B elf angetreten, aber wir sogesehen auch. 2x latte getroffen, ansonsten hin und her mit ein paar chancen.
Wiedwald war top und Gjasula müsste wohl jetzt wieder für die 2. Liga fit sein, hat heute meiner meinung nach sehr gut mitgemacht und feine pässe gespielt.

5200 und ein paar zerquetschte zuschauer fand ich in ordnung bei dieser kälte und uhrzeit. Ich denke da haben wir ein gutes sümmchen hingekriegt , und ich hoffe das wird auch noch veröffentlicht wie hoch der war rein interessenhalber.

Bei einer Aktion unter den Fans wusste ich sofort das ich in düsburch bin, kam ein mann (warum auch immer) mit bayern schal und mütze in den stehblock, nahe einer fangruppierung. Ich fands schon ein bisschen peinlich wie die gruppe den mann anpumpte und auf 50cm entfernung fotos von seiner mütze und den typen machte wobei einer hinter dem stand und rumalberte.
Dann anschliessend riss einer der gruppe seine bayern mütze vom kopf und warf es auf dem boden. Als der die wieder aufgehoben hatte riss man ihm wieder die mütze runter und warf sie in die menge der kohorte. Bisschen Asi sowas, der typ hat auch wenn er mit seiner bayern mütze und schal im falschen stadion stand keinem wat getan, und den dann so anzusaugen ist echt beschämend.

Verwunderlich das unmittelbar noch 2 gladbacher und einer mit nem SGE Schal stand und dort sagte niemand was. Und was auchnoch ganz witzig ist, einer von der fangruppierung kannte ich von früher , da war er ein besessener BVB fan..
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Interessant aus fussballerischer Sicht war aus unserer Sicht wohl vor allem die fast durchgängige Teilnahme von Jürgen Gjasula. Er spielte als zweiter Stürmer mit Jovanovic, als der nach der Halbzeit raus war, verflachte das Spiel nach vorne deutlich, Exe konnte keine nennenswerten Akzente setzen.

Gjasula wirkte die letzten zehn Minuten auch deutlich platt, setzte aber noch einen tollen Schuss aus der Halbdistanz an die Latte. Bei den Gladbachern fiel Mike Handke als Chancentod auf, sonst spielten sie ihren Stiefel soweit runter. Wenn was durchkam, pflückten es unsere Torwarte weg (erste Hälfte Wiedwald, zweite Lenz).

Sehr aktiv war wieder Kevin Wolze, der diesmal zentral durch die Mitte kam. Dort spielte auch Perthel, der einige dynamische Vorstösse bis in den Strafraum machte, aber in der dicht gestaffelten Abwehr des Gegners hängen blieb. Die Gladbacher forderten unseren Aussenverteidigern viel ab, sowohl Berberovic als auch Ibertsberger waren nicht fehlerfrei.

Ibertsberger zeigte aber gelungene Ansätze im Aufbauspiel. Bollmann und Lacheb überzeugten als Innenverteidiger durchaus. Baljak über links kämpferisch stark, aber nach vorne ohne Präzision und Timing, wie zuletzt auch in den Pflichtspielen. Zum Ende der zweiten Hälften hin hätten zwei oder drei Tore den Spiel ganz gut getan. Chancen gab es aber auf beiden Seiten.

Für mich alles in allem eine Begegnung auf Augenhöhe, in welcher keine der beiden Mannschaften an die Leistungsgrenze ging.
 
Eine Begegnung, in welcher beide Trainer eine Mannschaft aufstellen, die weit von der Stammformation der letzten Wochen entfernt ist, hat natürlich wenig Aussagekraft.

Recht aussagekräftig war aber Gjasulas Leistung. Er ist wieder da und empfiehlt sich für mehr als einen Kurzeinsatz in Ingolstadt. Man mag ja einwenden, dass in einem Testspiel weniger gestört und angegriffen wird als in einem Pflichtspiel. Gjasula konnte recht ungestört sein Passspiel aufziehen. Mit welcher Präzision und Übersicht er dies tat, war aber beeindruckend und fußballerisch wieder auf dem alten sehr hohen Zweitliganiveau. Sein gefühlvoller Torschuss gegen die Latte hätte seine Leistung fast gekrönt. Sicherlich ist er noch nicht auf dem alten Stand, aber bei ihm sind 70% mehr als bei anderen 100%. :)

Tja, ansonsten muss man den Gladdis in HZ 1 ein Übergewicht bei Spielanteilen und Torchancen bescheinigen, aber ganz so deutlich war es nicht. Auch der MSV hielt gut dagegen und hatte seine Torchancen. In Halbzeit 2 war das Bild zunächst ähnlich, verfinsterte sich aber zunehmend für die Gäste. Die letzte halbe Stunde, in welcher beide Seiten auf weitere Wechsel nicht verzichteten, zeigte dann einen überlegenen MSV, der das Spiel hätte gewinnen müssen (2x Latte und zwei "Rückgaben" Exslager aus guter Schussposition) -auch wenn Gladdi in den Schlussminuten noch eine Groß-Chance hatte.

Wiedwald mit starken bis sehr starken Szenen. Bollmann fehlt noch die Spielpraxis. Der oft gescholtene Lachheb wird noch einiges tun müssen, bis er wieder objektiv bewertet wird. In Halbzeit 1 hatte er durchaus einige Szenen, in welchen er in großer Not sehr souverän geklärt hat. Wenn er das nur konstant abliefern könnte...

5.404 Zuschauer wurden gezählt.

Die ersten beiden Tore der Nationalmannschaft wurden vermeldet und mit "Deutschland-Gesängen" von den Zuschauern gefeiert.

Ein gelungener, wenn auch sehr kalter Abend.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
auch wenn Gladdi in den Schlussminuten noch eine Groß-Chance hatte

Kevin Holzweiler U19, A-Jgd. BL West
Mickels U19, A-Jgd. BL West

Ich hätte den beiden das Tor gewünscht ;) War klasse gemacht.

Wir haben zwar nicht so viele Nationalspieler die Ausfallen ...aber warum wird das bei uns nicht so gehandhabt das auch die jüngeren mal Ihre Chance bei Freundschaftsspielen bekommen.

Statt dessen mal wieder Berberovic und Domo die beim MSV eh keine Zunkunft mehr haben.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hi,

der kleine Spieler ich mein mit der nr.20 von BMG wie hieß der? Holzbein?
Find den jedenfalls nirgends...

Gruß Marcus

nachtrag: Kevin Holzweiler :)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hi,

der kleine Spieler ich mein mit der nr.20 von BMG wie hieß der? Holzbein?
Find den jedenfalls nirgends...

Gruß Marcus

nachtrag: Kevin Holzweiler :)

Der war richtig gut spielt einen feinen Pass macht noch eine Ausbildung auf der Geschäftstelle bei der Borussia , weiss ich von meinen Kollegen der Arbeitet mit ihm , Hab gesagt er soll ihn mal fragen ob er nicht zu uns kommen möchte seine Antwort war könnt den Hanke haben :)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben