Theo Zwanziger tritt zurück!

Simon M.

3. Liga
Ein guter Tag für den deutschen Fußball. :top:

Zwanziger kündigt seinen Rückzug an

Paukenschlag beim Deutschen Fußball-Bund (DFB). Am Freitagabend kündigte Dr. Theo Zwanziger an, sich bereits im Oktober 2012 vom Amt des DFB-Vorsitzenden zurückzuziehen. Der gelernte Jurist steht seit dem Jahr 2004 dem größten nationalen Sportverband vor, zunächst als Doppelspitze mit Gerhard Meyer-Vorfelder, seit 2006 als alleiniger Präsident. Seit diesem Jahr sitzt er zudem im Exekutivkomitee der FIFA.

Kicker.de
 
Endlich ist diese unsägliche Person weg! Ich kann ihn und seine dummen Kommentare einfach nicht mehr hören.. :esreicht:
 
Richtig, mein Gedanke bezog sich auch auf dein "dann kam es immer noch schlimmer". Damit hätten zusätzlich auch die Bayern ihre Finger direkt ganz oben mit drin.

Schon, aber wo wär denn das Problem? Klar, Beckenbauers Ansichten über Stehplätze muss man einfach mal als Ausbruch seiner Senilität werten, aber beim FC Bayern gibts weder Schulden, noch Korruption.





Glaub ich.
 
Leider muß man den Fettnäpfchen-Hüpfer noch ein weiteres Jahr ertragen:(
 
Man kann, wie so oft im Leben, geteilter Meinung über einen, in der Öffentlichkeit stehenden Menschen sein. Ob Dr. Theo Zwanziger ein guter, ein mittelmäsiger, oder ein schlechter DFB Präsident war / ist, möchte und kann ich nicht entscheiden, das sollte jeder für sich ausmachen.

Allerdings fallen in seine Amtszeit einige " Vorfälle ", bei denen ich von einem Präsidenten des größten Sportclubs der Welt, mehr Souveränität, mehr Durchsetzungsvermögen und eine klarere Linie gewünscht hätte.

Nur drei Beispiele aus meiner Sicht :

1. Schiedsrichter Affäre von und mit Amerell

2. Vertragsverhandlungenen / Verlängerung etc. mit Löw

3. Legalisierung von Bengalos
 
Hier ein Artikel zum ganzen Drumherum, sowohl zum plötzlichen Rücktritt als auch zu den Kandidaten für die Nachfolge:

Sie stehen auf Intrigen, sind krisenerprobt und Kenner des hiesigen Fußballs? Dann bewerben Sie sich doch als Präsident des Deutschen Fußball-Bundes! Der Verband sucht einen Nachfolger für Theo Zwanziger. Ein bizarrer Wahlkampf ist in vollem Gange.
http://www.spiegel.de/sport/fussball/0,1518,801596,00.html

Ein weiterer Auszug aus dem Artikel
In jedem Fall hat Zwanziger den DFB, die Führungscrew und auch die leitenden Angestellten mit seiner Ankündigung kalt erwischt. Selbst die Präsidiumskollegen hatte der 66-Jährige auf einer Sitzung am Freitag im Unklaren gelassen und erst während der Jahresabschlussfeier des Verbandes in Neu-Isenburg über seine spektakuläre Entscheidung informiert - die allerdings schon wenige Minuten zuvor über die "Bild"-Zeitung verbreitet wurde.
Ich finde es ja immer wieder erstaunlich, wie die Bild an diese Informationen kommt. Da teilt der Zwanziger keinem seine Entscheidung mit, aber die Bild weiß es trotzdem. Rennt der Zwanziger zur Bild oder wie?

Irgendwie auch komisch, dass man eine solche Nachricht an dem Tag der EM-Gruppenauslosung bekannt gibt. Da freuen sich die Fussball-Funktionäre auf den Jahresabschlusskaffee und das Jahr 2012 mit Deutschland-Holland bei der EM, dann kommt Zwanziger und zieht die Aufmerksamkeit auf sich...
 
Wieder mal ein Präsident der es nicht für nötig gehalten hat, sich auch nur ein wenig mit der Fan-Kultur hierzulande auseinanderzusetzen. Seine Pseudo-Moral Ansprachen und Pauschal-Verurteilungen haben am Ende einfach nur noch genervt. Schei.Ss auf Theo und seinen Nachfolger...ach dat ist heut so ein Tag da schei.ss ich einfach mal auf alle ;)
 
Sind wir mal ehrlich, er war auch nach den ganzen Pyroeinlagen wie im Pokalfinale nach dem Spiel nicht mehr haltbar.

Zudem noch die bewussten Provokationen gegenüber TV-Anstalten, weil er einfach die Spielansetzungen nur auf 4 Tage zulässt. Zugute halten muss man ihm, dass er den Frauenfußball enorm gefördert hat, Fanwünschen nach mehr Kommunikation nachgekommen ist und endlich all die verschwundenen Bolzplätze wieder da sind.

Eine Lichtgestalt verlässt die deutsche Fußballbühne- was machen wir nur ohne ihn?

:huhu:

http://www.youtube.com/watch?v=7Fkw3JfabUc
 
Jaja, der Zwanziger war nicht der Größte aller Zeiten.

Was ich ihm aber hoch anrechne ist die Tatsache, dass er weiter ernsthaft gegen die Katar-Witzveranstaltung 2022 vorgeht.
Das traut sich sonst kein Schwein, dabei ist es unerträglich so eine Sache sehenden Auges zuzulassen.

Soll er sich mal ganz darauf konzentrieren.
 
Ich glaube, einige wünschen sich das Theo früher geht................:D

Zitat :


" Frankfurt/Main. Theo Zwanziger drohen trotz der schnellen Kandidatenkür unruhige letzte Monate als Präsident des Deutschen Fußball-Bundes. Möglicherweise muss der 66-Jährige sogar früher als gewollt seinen Hut nehmen."

" Die Entscheidung für Generalsekretär Wolfgang Niersbach als potenzieller Nachfolger findet im Profi- und Amateurlager Gefallen. Zu Zwanzigers Plan, erst im Oktober 2012 abzutreten, meldete sich als erster Bedenkenträger ausgerechnet der höchste Hauptamtliche der Deutschen Fußball Liga zu Wort: Christian Seifert."


Link: http://www.berliner-zeitung.de/spor...b-spitze,10808794,11280352,view,asTicker.html
 
Zurück
Oben