Ticketpreise für die WM 2018

Dirk69

Landesliga
Eigentlich bin ich fassungslos über den Unterschied zwischen russischen Fans und dem Rest der Welt, was die Ticketpreise betrifft! Normalerweise müsste man FIFA und Russischen Verband vor die Wand laufen lassen, oder wie seht ihr das?!

Eröffnungsspiel 200,- / 350,- / 495,- Euro, für Russen 45,- Euro
Gruppenspiele 95,- / 150,- / 190,- Euro, für Russen 18,- Euro
Achtelfinale 105,- / 165,- / 220,- Euro, für Russen 32,- Euro
Viertelfinale 160,- / 230,- / 330,- Euro, für Russen 55,- Euro
Halbfinale 255,- / 430,- / 675,- Euro, für Russen 65,- Euro
Spiel um Pl.3 160,- / 230,- / 330,- Euro, für Russen 55,- Euro
Finale 410,- / 640,- / 990,- Euro, für Russen 100,- Euro
 
Die Stadien werden wohl leider eh durch genug "Dumme" besetzt sein die diese Preise zahlen werden.

Das da dieser Unterschied gemacht wird kann ja eigentlich nicht rechtens sein, wird aber wohl weder in Russia noch bei den Herren der FIFA irgendjemanden interessieren denke ich.
 
Ich erwarte eine WM mit wenig Flair. Mich reizt Russland als Austragungsland einer Fußball-WM oder als Reiseziel wenig. Nicht zu fassen: Für 2018 hatten sich auch SPANIEN/Portugal, Holland/Belgien und England beworben. Das wäre ein Fest geworden.

Zu den Preisen: Trotz des in Russland geringeren Lohnniveaus ist das schon dreist. Für Nicht-Russen sind die Preise dann deutlich höher als bei der EM in Frankreich. Und dafür in Russland immer auf der Hut sein müssen, irgendwelchen Banden nicht in die Arme zu laufen -nein danke.

War schon mal in Russland unabhängig vom Fußball -hat mir nicht so sehr gefallen da trotz großer Kulturdenkmäler.

Könnte mir maximal vorstellen, da für ein Halbfinale/Finale oder so kurz einen Tag einzufliegen, wenn das Angebot stimmt und Deutschland extrem mitreißend spielt. Davon kann ich mich nie frei sprechen, wenn ich ehrlich bin. Aber wie in Frankreich längere Zeit dort zu verweilen -unvorstellbar.

Und 2022 wird es mit Katar noch viel schlimmer. Zum Kotzen. Bei der nächsten vernünftigen WM bin ich 50. Frühstens! Hat sich erstmal erledigt mit Weltmeisterschaften... :frown:
 
Zuletzt bearbeitet:
......wird aber wohl weder in Russia noch bei den Herren der FIFA irgendjemanden interessieren denke ich.

Die Preise habe ich von der offiziellen FIFA-Seite! Das ist ja das Dreiste daran, dass es den Herrschaften durchaus bewusst ist. Die ersten 3 Kategorien waren in US-Dollar und die 4. Kategorie in Rubel angegeben, was ich dann umgerechnet und leicht gerundet habe!
 
Das kann ja nur ein Witz sein. Allerdings sehe ich die nächsten beiden Turniere noch als unwahrscheinlich an, bei der politischen Lage.
Ich bin ganz bei OS: als Reiseziel ist das kein Thema.

Gesendet von meinem eMAX mini mit Tapatalk
 
Ward ihr noch nie auf Reise?

Der Eifelturm ist für Pariser gratis. Ebenso das Colosseuem in Rom für die Römer. Wer von Dar nach Sansibar fahren möchte, zahlt als Weisser 35$, als Afrikaner 5$. Wer auf Flores den Vulkan Kelimutu besichtigen möchte, zahlt das 30-fache (!).

Also immer entspannt bleiben. :tanz:
 
Ward ihr noch nie auf Reise?

Der Eifelturm ist für Pariser gratis.

Ich finde, da vergleichst Du Äpfel mit Birnen. Jetzt überleg mal, Bayern würde z.B. Von Gästefans den 10fachen Ticketpreis für ein Spiel verlangen! Das würde auch niemand mitmachen wollen. Und als Gastfan würde ich es dort auch so halten wie Oldschool, evtl. einmal zu nem Spiel aber bloss nicht länger als nötig dort aufhalten!
 
Ist es nicht mitterweise Usus, dass gastgebdende Vereine einen Zuschlag auf "höere" Vereine verlangen? BxB-Bayern +10 eur?
 
Dat musse am Schalter fragen. Rassismus ist keine Einbahnstrasse!

Um auf Dirk zurück zu kommen, auch mir gefallen die Preise nicht! Als Fan würde ich gerrne 10 euro zahlen und gut ist.
 
Ist es nicht mitterweise Usus, dass gastgebdende Vereine einen Zuschlag auf "höere" Vereine verlangen? BxB-Bayern +10 eur?

Ich weiss das der VFL Bochum ende der 90er gegen Mannschaften wie dem MSV 10DM nahm, wenn Gladbach oder Köln kam 20DM und bei Schlacke, Doofmund und Bayern wurde 30DM genommen.

Wird eigentlich auch schon von "no Go Areas" für Russland gesprochen wie das z.b in Deutschland 2006 (Osten), Südafrika 10 oder Polen und Ukraine der Fall war?
 
Wenn diese Staffelungen weltweit gang und gäbe sind, dann wären doch auch diese Preisgestaltungen umsetzbar:

Neuschwanstein 20,- / 35,- / 49,50,- Euro, für Japaner 450,- Euro
Heidelberg 95,- / 150,- / 190,- Euro, für Amis 800,- Euro
Cannstatter Wasen 10,- / 15,- / 20,- Euro, für Badener 320,- Euro
Duisburg 10,- / 20,- / 30,- Euro, für Düsseldorfer 55,- Euro, für Leute aus :kacke: 70 Euro (oder ersatzweise 80 g Zahngold)

Die Preise bei den WMs anno 18 und 22 sind mir vollkommen egal. Sowohl die Karten, als auch Übernachtungen oder Getränke. Ich bleibe nämlich hier und nähre mich redlich.

Aber auch schon in Südafrika und Brasilien konnte man über die plötzlich doch etwas angezogenen Preise von hier aus nur Verwunderungskriebels bekommen. Und auch sa waren gewisse Unterschiede schon ziemlich ausgeprägt, nur eben nicht so offen von Anfang an und högschd offiziell. Und DAS finde ich dann schon fast wieder in Ordnung.
 
"eben nicht so offen von Anfang an und högschd offiziell. Und DAS finde ich dann schon fast wieder in Ordnung."

DAS mein lieber Freund, musse mir ma erklären! Ich verlange von dir 5€ fürn Bier und du zahlst mir 6€ unterm Tisch. Und dat findste gut??
 
Mich würde in dem Zusammenhang mal brennend interessieren, wie bei der WM 2006 in Deutschland die Preisgestaltung aussah. Gab es da auch so gravierende Preisunterschiede bei den Tickets für einheimische und auswärtige Fans wie in Russland?

Kann ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen.:nunja:
 
Mich würde in dem Zusammenhang mal brennend interessieren, wie bei der WM 2006 in Deutschland die Preisgestaltung aussah
Da hab ich auch was interessantes gefunden. Und zwar wollte Beckenbauer damals erreichen dass Tickets für 25,-€ zu haben sein würden, könnte sich aber nicht gegen Blatters Konzern durchsetzen und so gab es damals die günstigste Karte für 35,-€. Jedoch waren diese anscheinend sowohl für deutsche Fans als auch für unsere damaligen Gäste zum selben Preis zu haben. Der einzige "Vorteil" bestand wohl lediglich darin, dass etwas über 200.000 Tickets damals in den freien Verkauf gingen.
 
"eben nicht so offen von Anfang an und högschd offiziell. Und DAS finde ich dann schon fast wieder in Ordnung."

DAS mein lieber Freund, musse mir ma erklären! Ich verlange von dir 5€ fürn Bier und du zahlst mir 6€ unterm Tisch. Und dat findste gut??

Die Erklärung besteht darin, daß ich die Wucherei an sich zwar logischerweise nicht gut finde, daß ich es aber doch "gerner" habe, wenn die Tarife von Anfang an offen sind. Die Preise, wie auch immer sie zustandekommen und wie sie sich auch zusammensetzen, sind in diieser Variante sowohl klipp als auch klar. Ergo: Nimm es oder lass es. Damit kann ich einigermaßen leben, zumal dann, wenn ich die angebotene Leistung (hier Karte) ohnehin nicht in Anspruch zu nehmen gedenke.

Ist der Bakschischanteil dagegen völlig in der Schwebe, ist das wesentlich ärgerlicher, weil man die Zuschläge ja überhaupt nicht richtig kalkulieren kann.
 
In Südafrika haben Einheimische nur rund ein viertel soviel bezahlt wie Auswärtige. Kann mich nicht erinnern das da so ein Geschrei veranstaltet wurde. Ist beim Durchschnittsverdienst in Südafrika aber auch ok. Der durchschnittliche Russe wird auch weniger haben als Menschen aus der ganzen Welt die es sich leisten können, wegen Fussball nach Russland zu reisen. Aber Russland mag keiner so wirklich und die WM wollen dort noch weniger. Also bietet sich das Thema im Gegensatz zu Südafrika herrlich zum hetzen an
 


2813093_xbig-lnd.jpg

Link : http://de.fifa.com/worldcup/organisation/ticketing/

Nur damit kein Misverständnis entsteht, die Preise für die Kategorie 4 werden in Rubel angegeben. 1.000 Rubel entsprechen 15,7 US $ !
 
Aber Russland mag keiner so wirklich und die WM wollen dort noch weniger. Also bietet sich das Thema im Gegensatz zu Südafrika herrlich zum hetzen an
Was soll das mit der "Hetze".
Jede Meinungsäusserung ist neuerdings "Hetze".
Nur andere grundlos Hetzer zu nennen ist offenbar keine "Hetze".
Wenn Du keine andere Meinung hören willst bleib doch weg aus einem öff. Forum.
 
Was ich mich gerade frage warum wird das in 2 verschiedenen Währungen angegeben?

Wahrscheinlich hat die mehrzahl der russischen " normalen " Bevölkerung " keine US $ ?

" Für die FIFA Fussball-Weltmeisterschaft 2018™ sind für Einheimische in der Kategorie 4 mindestens 350.000 Tickets reserviert. Diese werden ab einem Preis von RUB 1.280 angeboten. Karten in den restlichen Kategorien sind ab USD 105 erhältlich ! "

Link: http://de.fifa.com/confederationscu...ifa-konfoderationen-pokal-und-di-2811038.html
 
Das war jetzt beleidigend und absolut unnötig. Macht mich als Gutmensch echt betroffen, wie Du mit anderen Usern umspringst.

damit es nicht zu offtopic ist.
Ein Preisunterschied bei Eintrittskarten bei unterschiedlicher Einkommensstruktur ist immer gerechtfertigt. Nur muss das Gefälle ertragbar sein und nicht normale Fans aus anderen Ländern ausschließen. Das ist hier aber der Fall.

Zwei Vermutungen, warum das so ist:
1. Wer sich als ausländischer Fan solche Eintrittspreise leisten kann, muss vermögend sein. Also lädt sich der neue Zar potentielle Wirtschaftliche Beziehungen ins Land.
2. Der Krieg in Syrien+Olympische Sommer-und Winterspiele +neue Stadien+ Leichtathletik-WM hat das wirtschaftliche Vermögen von Väterchen Russland bei weitem überstiegen. Ergo muss jetzt der Rubel, äh Dollar rollen.
 
Zurück
Oben