Traditionsmasters 2015 - Sa 03.01.2015 RWE-Sporthalle Mülheim/Ruhr

samandahl

Landesliga
Es ist wieder soweit...

Vereine
VfL Bochum 1848 - Titelverteidiger
SG Wattenscheid 09
1.FC Köln
MSV Duisburg 1902
FC :kacke: 04
Rot-Weiss Essen SC
Rot-Weiß Oberhausen
Mülheim All Stars


Info
http://www.reviersport.de/veranstaltungen/nrw-traditionsmasters.html

Preise
Freie Platzwahl Normalpreis € 14,00
Freie Platzwahl Ermäßigt € 10,00
Freie Platzwahl Familie(2Erw.+1Kind) € 27,00

Hier buchen: http://www.westticket.de/NRW-Traditionsmasters-2015.html?evID=880282&referer_info=wt_partner

Letztes Jahr war noch Borussia Dortmund statt Köln dabei.
 
... und wir freuen uns auf den absoluten Hammersong:

...Tor, Tor, Tor für Wattenscheid,
Tor, Tor, Tor für Wattenscheid...
:jokes21:
 
Aber es war in einigen Spielen wieder ordentlich Pfeffer drin...der Ehrgeiz der Ex-Profis ist vor so einer guten Kulisse ungebrochen! Es war aber auch sehr interessant einige Spieler zu beobachten: Ahanfouf spielt immer noch genauso eigensinnig wie früher, Gino agiert auf dem Feld auch wie ein Trainer mit vielen Anweisungen an seine Mitspieler, Weidemann ist immer noch leicht reizbar, Erle Wolters gibt immer 100% Leistung (für mich bester Spieler) und Ivo spielt immer noch die Zauberpässe! Dadurch kommen die schönen Momente aus der Vergangenheit so wunderbar in Erinnerung...leider agierte die Traditionsmannschaft heute etwas unglücklich (Niederlage gegen RWO in letzter Sekunde). Hoffen wir alle, daß die aktuelle Profimannschaft in den restlichen Spielen der Saison mehr Glück hat, damit wir nicht nur nostalgisch in die Vergangenheit blicken müssen...ein neues erfolgreiches Kapitel muss für die Zukunft geschrieben werden!
 
Für nächstes Jahr würde ich mir fähigere Schiris und einen besseren Kommentator wünschen. Oder nen guten Sponsor für Brillen für die genannten Spezis.

Sollte es jemand nicht mitbekommen haben: RWO ist auch raus und die Mülheimer kamen weiter, nachdem man den Organisatoren mal die Regeln erklärt hat. MH wurde dann 3.

PS.: MSV-Fans waren zahlreich vertreten - ich meine mehr als die Jahre davor.

PPS.: Ergebnisse http://www.reviersport.de/293915---.html
 
Leider bissel unglücklich gegen Leverkusen verloren.. Pech im Abschluss gehabt. Stimmungstechnisch großen Respekt an die mitgereisten Fans. Neben Gladbach der stärkste Auftritt! Leverkusen traditionell mit wenigen Sympathisanten vor Ort :-)
 
Habe mir das gestern mal angeschaut. Das war doch eine reine Ver.....e!
Traditionsmannschaft MSV Duisburg????????

Ausser Weidemann und Wolters war mir keiner bekannt?

Hat zwar toll gehalten, aber wer ist: Thomas Verwaayen? Wer ist Paul Dickerboom?
 
@pfeiffenberger
Verwaayen hat früher beim VfB Bottrop gespielt und ist jetzt gerade TW-Trainer bei DSV 1900. Dickerboom war früher Trainer bei TuS Xanten und SVV Emmerich.
Jörg Wittwer ist einer der "Ewigen" bei unseren Amateuren. Marco Ferreira war ebenfalls in unserer Jugend und den Amateuren. Spielte später lange für Hamborn 07.
 
Mag ja sein, dass der eine oder andere von den Aktiven gestern schon mal in irgendeiner Form Duisburger Luft geschnuppert hat; das aber als "MSV Traditionsmannschaft" zu bezeichnen, ist ja schon recht spaßig. Aber vielleicht hat man ja nicht mehr Leute ansprechen können, vom ursprünglichen Aufgebot sind ja einige (z.B. Ahanfouf) noch kurzfristig ausgefallen.
Von denen, die dann gestern übrigblieben, kannte ich auch nur Erle, Weidemann und Tebek (war er das?).

Das Spiel gegen Köln hat mir noch gut gefallen; gegen Dortmund war dann allerdings die Luft total raus und die Truppe durfte sich nur noch über mitleidige Kommentare eines Reporters, der der Mannschaft von vornherein nichts zugetraut hatte, "freuen."
 
Wenn man sich den Kader auf der Homepage der Traditionself anschaut gehört der Großteil da schon rein. Nur werden die "Jungs" ja zum Teil auch noch 2-3 andere Dinge zu tun haben und nicht an jeder Veranstaltung der Traditionself teilnehmen können. Dass der ein oder andere keine wirklich erwähnenswerte MSV-Vergangenheit hat finde ich zwar auch schade, wichtiger ist doch aber dass die Bock auf die Traditionself haben, was mir der Fall zu sein scheint.

Kritisieren muss ich jedoch dass die gefürchtete "Erle-Drehung" gestern viel zu selten zum Einsatz kam! :mad:
 
Zurück
Oben