Ruhrpottzebra
Kreisliga
Hallo Zebrafamilie,
als persönliche Anmerkung möchte ich zunächst einmal sagen, daß ich es erschreckend finde, wie schnell es geht, bei vielen Fans einen Stimmungswechsel hervorzurufen und alles wieder rosarot zu sehen , nach dem Motto ist doch alles toll, jetzt wird alles gut und so, aber das nur am Rande.
In jüngerer Vergangenheit gab es ja einige Bewegung/Veränderung bei unserem MSV.
Die Entlassung von Lettieri, dessen Verpflichtung für mich ohnehin eine von einigen fragwürdigen Entscheidungen war ist endlich vollzogen und mit der Verpflichtung von Pavel Dotchev wurde ein Trainer geholt, bei dem zumindest seine Erfahrung in der 3. Liga für ihn spricht.
Fakt ist aber auch, daß wenn er in den verbleibenden Parteien nicht mindestens einen Punkteschnitt von 1,46 Pkt./Spiel holt (entspricht dem Durchscnitt weiner gesamten bisherigen Stationen), steigen wir ab!
Bei besagtem Durschnitt würden dann am Ende gerundet insgesamt 44 Punkte zu Bche stehen was mit ewas Glück für den Klassenerhalt reichen kann.
Natürlich ist es nicht gerade ein Kinderspielö einen Trainer zu finden, der bereit ist sich der Aufgabe in einer Situation wie dieser in der wir uns befinden zu übernehmen, aber Freude bzw. aufkommende Euphorie halte ich zum jetzigen Zeitpunkt dennoch für verfrüht.
Nichts desto trotz wünsche ich ihm natürlich viel Glück und vor allem viel Erfolg und hoffe, daß es ihm gelingt, die sportliche Wende herbeizuführen.
Unverständlich ist es für mich jedoch z.B. wie man einen Herrn Grlic plötzlich wieder "über den grünen Klee" lobt, weil er den Verein mit den jüngsten Neuvrpflichtungen ja so hervorragend verstärkt habe.
Tatsache ist doch, das weniger die erbrachten, oder auch nicht erbrachten Leistungen eines Spielers in der Vergangenheit waren, sondern vielmehr wie er sich in der Mannschaft integriert und wie gut er zum Konstrukt und dem taktischen Konzept des Vereins/Trainers welches er in seinem neuen Verein vorfindet passt.
Diesbezüglich zum jetzigen Zeitpunkt von tollen Verstärkungen zu sprechen halte ich für vorsichtig gesagt unangemessen.
Den so hochgelobten Capelli Deal möchte ich hier einfach mal gemäß der Redewendung daß jede Medaille zwei Seiten hat betrachten.
Sicherlich gibt es gerade für "neue Sponsoren, Investoren, Unterstützer etc. derzeit nicht viele Argumente die dafür sprechen sein Geld in einen so teilweise desolat geführten Verein zu investieren und die Geste dem Verein n dieser Situation Verbindlichkeiten in Höhe von rund 2,7 Millionen zu erlassen verdient auch Anerkennung.
Der zweite Teil dieses Deals muß jedoch nicht zwingend so euphorisch gesehen werden.
Schließlich hat man hier ja auch eine entsprechende Gegenleistung erhalten nämlich weitere 30% an unserem Verein für 2,75 Millionen Euro.
Ob man eine solche Vereinbarung wirklich als Soforthilfe bezeichnen sollte lasse ich einfach mal dahingestellt.
Skeptisch betrachtet könnte man auch den Eindruck gewinnen,daß der Verein schrittweise verschärbelt wird was sich wiederum die Geldgeber zunutze machen, da es gewissen Herrschaften einfach unter anderem an Kompetenz mangelt wirklich dringend benötigte "neue" Gelder zu generieren, was einen solchen Deal letzlich alternativlos macht um an dringend benötigtes Geld zu kommen.
Zumal ein Herr Wald ja aufgrund des Deals von vielen plötzlich wieder wie der große Heilsbringer schlechthin gefeiert wird, wobei ich mir denke, daß ein Sponsor usw. dem es wahrlich um den MSV geht, seine Unterstützung nicht von einer einzelnen Person abhängig machen würde, auch wenn dessen Kontakte und Beziehungen hierbei sicherlich einen Vorteil darstellen.
Eh man mich falsch versteht, ich möchte hier niemandem, in diesem Fall Capelli in keinster WEise ein falsches Spiel, oder böse Absichten unterstellen und bin als Fan dankbar für jedes ehrliche und gelebte Bekenntniss zum MSV und dessen Unterstützung.
Ich gehe seid nunmehr fast 44 Jahren durch alle Höhen und Tiefen mit diesem Verein und schätze auch die Aussage seitens Capelli den MSV auch im alle eines Abstiegs unterstützen zu wollen, wobei man sich aber auch darüber klar sein muß, daß sollte dieses Szenario eintreffen, es unter Umständen auch tiefer gehen kann als bis in Liga 4.
Die eigentlichen Problematiken und Vereinsseitige gemachte Fehler werden für mich von vielen einfach nur viel zu schnell vergessenund alles nurnoch rosarot gesehen.
Von der versprochenen und heraufbeschworenen Wende zum Guten nach den Ereignissen von 2013 ist für mich jedenfalls nicht wirklich was zu sehen.
Klar die Hoffnung stirbt zuletzt.
Was mich ein wenig positiv stimmt, sind wir Fans.
Es mag Unstimmigkeiten und verschiedene Meinungen und Ansichten geben, aber aufgegeben haben wir unseren MSV nie und auch wenn alles andere zu scheitern drohte, haben WIR mit alles was wir haben für unseren Verein gekämpft.
Einmal Zebra, immer Zebra - Eine Liebe die nie endet.
In diesem Sinne
Kopf hoch und weiter hoffen und kämpfen für UNSEREN Meidericher Spielverein.
als persönliche Anmerkung möchte ich zunächst einmal sagen, daß ich es erschreckend finde, wie schnell es geht, bei vielen Fans einen Stimmungswechsel hervorzurufen und alles wieder rosarot zu sehen , nach dem Motto ist doch alles toll, jetzt wird alles gut und so, aber das nur am Rande.
In jüngerer Vergangenheit gab es ja einige Bewegung/Veränderung bei unserem MSV.
Die Entlassung von Lettieri, dessen Verpflichtung für mich ohnehin eine von einigen fragwürdigen Entscheidungen war ist endlich vollzogen und mit der Verpflichtung von Pavel Dotchev wurde ein Trainer geholt, bei dem zumindest seine Erfahrung in der 3. Liga für ihn spricht.
Fakt ist aber auch, daß wenn er in den verbleibenden Parteien nicht mindestens einen Punkteschnitt von 1,46 Pkt./Spiel holt (entspricht dem Durchscnitt weiner gesamten bisherigen Stationen), steigen wir ab!
Bei besagtem Durschnitt würden dann am Ende gerundet insgesamt 44 Punkte zu Bche stehen was mit ewas Glück für den Klassenerhalt reichen kann.
Natürlich ist es nicht gerade ein Kinderspielö einen Trainer zu finden, der bereit ist sich der Aufgabe in einer Situation wie dieser in der wir uns befinden zu übernehmen, aber Freude bzw. aufkommende Euphorie halte ich zum jetzigen Zeitpunkt dennoch für verfrüht.
Nichts desto trotz wünsche ich ihm natürlich viel Glück und vor allem viel Erfolg und hoffe, daß es ihm gelingt, die sportliche Wende herbeizuführen.
Unverständlich ist es für mich jedoch z.B. wie man einen Herrn Grlic plötzlich wieder "über den grünen Klee" lobt, weil er den Verein mit den jüngsten Neuvrpflichtungen ja so hervorragend verstärkt habe.
Tatsache ist doch, das weniger die erbrachten, oder auch nicht erbrachten Leistungen eines Spielers in der Vergangenheit waren, sondern vielmehr wie er sich in der Mannschaft integriert und wie gut er zum Konstrukt und dem taktischen Konzept des Vereins/Trainers welches er in seinem neuen Verein vorfindet passt.
Diesbezüglich zum jetzigen Zeitpunkt von tollen Verstärkungen zu sprechen halte ich für vorsichtig gesagt unangemessen.
Den so hochgelobten Capelli Deal möchte ich hier einfach mal gemäß der Redewendung daß jede Medaille zwei Seiten hat betrachten.
Sicherlich gibt es gerade für "neue Sponsoren, Investoren, Unterstützer etc. derzeit nicht viele Argumente die dafür sprechen sein Geld in einen so teilweise desolat geführten Verein zu investieren und die Geste dem Verein n dieser Situation Verbindlichkeiten in Höhe von rund 2,7 Millionen zu erlassen verdient auch Anerkennung.
Der zweite Teil dieses Deals muß jedoch nicht zwingend so euphorisch gesehen werden.
Schließlich hat man hier ja auch eine entsprechende Gegenleistung erhalten nämlich weitere 30% an unserem Verein für 2,75 Millionen Euro.
Ob man eine solche Vereinbarung wirklich als Soforthilfe bezeichnen sollte lasse ich einfach mal dahingestellt.
Skeptisch betrachtet könnte man auch den Eindruck gewinnen,daß der Verein schrittweise verschärbelt wird was sich wiederum die Geldgeber zunutze machen, da es gewissen Herrschaften einfach unter anderem an Kompetenz mangelt wirklich dringend benötigte "neue" Gelder zu generieren, was einen solchen Deal letzlich alternativlos macht um an dringend benötigtes Geld zu kommen.
Zumal ein Herr Wald ja aufgrund des Deals von vielen plötzlich wieder wie der große Heilsbringer schlechthin gefeiert wird, wobei ich mir denke, daß ein Sponsor usw. dem es wahrlich um den MSV geht, seine Unterstützung nicht von einer einzelnen Person abhängig machen würde, auch wenn dessen Kontakte und Beziehungen hierbei sicherlich einen Vorteil darstellen.
Eh man mich falsch versteht, ich möchte hier niemandem, in diesem Fall Capelli in keinster WEise ein falsches Spiel, oder böse Absichten unterstellen und bin als Fan dankbar für jedes ehrliche und gelebte Bekenntniss zum MSV und dessen Unterstützung.
Ich gehe seid nunmehr fast 44 Jahren durch alle Höhen und Tiefen mit diesem Verein und schätze auch die Aussage seitens Capelli den MSV auch im alle eines Abstiegs unterstützen zu wollen, wobei man sich aber auch darüber klar sein muß, daß sollte dieses Szenario eintreffen, es unter Umständen auch tiefer gehen kann als bis in Liga 4.
Die eigentlichen Problematiken und Vereinsseitige gemachte Fehler werden für mich von vielen einfach nur viel zu schnell vergessenund alles nurnoch rosarot gesehen.
Von der versprochenen und heraufbeschworenen Wende zum Guten nach den Ereignissen von 2013 ist für mich jedenfalls nicht wirklich was zu sehen.
Klar die Hoffnung stirbt zuletzt.
Was mich ein wenig positiv stimmt, sind wir Fans.
Es mag Unstimmigkeiten und verschiedene Meinungen und Ansichten geben, aber aufgegeben haben wir unseren MSV nie und auch wenn alles andere zu scheitern drohte, haben WIR mit alles was wir haben für unseren Verein gekämpft.
Einmal Zebra, immer Zebra - Eine Liebe die nie endet.
In diesem Sinne
Kopf hoch und weiter hoffen und kämpfen für UNSEREN Meidericher Spielverein.
