Trainingscamp für vereinslose Spieler
http://www.nrz.de/includes/bildanzeige.php?zulieferer=dsp&redaktion=bdt&dateiname=iptc-bdt-20060711-127-dpa_12166618.nitf&other=&dbserver=1&ts=0711105521
Ein Spieler dribbelt mit einem Ball über das Feld.
Duisburg (dpa) - Zwei Tage nach dem Ende der Fußball-Weltmeisterschaft hat in Duisburg das vierte Trainingscamp für vereinslose Spieler begonnen.
Das Angebot der Vereinigung der Vertragsfußballspieler (VDV) wird nach Angaben des VDV-Geschäftsführers Ulf Baranowsky von rund 15 Fußballern angenommen. Trainer sind die ehemaligen Profis Karsten Baumann, Andreas Wessels und Marco Grote.
»Es sind diesmal hauptsächlich Spieler, die in der zweiten Bundesliga Erfahrungen gesammelt haben«, sagte Baranowsky der dpa. Namen der Camp-Teilnehmer nannte er nicht. Der Lehrgang 2005, an dem ebenfalls etwa 15 Spieler beteiligt waren, verlief nach Informationen der VDV erfolgreich: »Damals konnte fast alle untergebracht werden«, sagte Baranowsky. Bis Ende September seien lediglich zwei der damaligen Teilnehmer nicht bei neuen Vereinen untergekommen. Vertragslose Profis können bis zum 31. Januar wechseln.
Auch im WM-Jahr geht die Spielergewerkschaft davon aus, dass die Kandidaten bis September neue Verträge geschlossen haben werden. Damit die jetzigen Teilnehmer Praxis bekommen, nehmen sie am Wochenende (15./16. Juli) im niederländischen Rijnsburg am zweiten Turnier der internationalen Spielervereinigung FIFPro teil. An dieser »Mini-Weltmeisterschaft«, wie Baranowsky das Turnier bezeichnete, sind außer Deutschland noch Gastgeber Niederlande, Frankreich, Portugal und Slowenien beteiligt.
11.07.2006 dpa