Trainingslager Teistungen in Thüringen

Makiadi solls gewesen sein.

Edit: War doch Kouemaha ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Aus dem Forum vom FCM
Endstand: 0-1

Schmeichelhafter Sieg der Duisburger, der FCM konnte gefallen und macht Lust auf mehr.

Tor entstand durch einen Fehler nach der Wechselorgie. Insgesamt ein guter Test.

Wir bedanken uns bei unserem Mann vor Ort, dem Gefreiten a.D.
 
1:0 gegen Magdeburg - Niculescu vor Wechsel

Der MSV hat auch sein zweites Testspiel im Trainingslager im thüringischen Teistungen gewonnen. Gegen den Regionalligisten 1.FC Magdeburg sorgte Neuzugang Dorge Rostand Kouemaha in der 79.Minute für das Tor des Tages. Die Zebras gefielen vor allem durch enorme Willensstärke nach den schweißtreibenden Trainingseinheiten zuvor. Bei sommerlichen Temperaturen entwickelte sich zunächst ein abwechslungsreiches Spiel mit den besseren Chancen für den MSV durch Adler (2.), Makiadi (10.), Christ (35.) und zwei tollen Ede-Dribblings (35./42.). Die größte Chance vergab aber Kouemaha in der 50.Minute frei vor Magdeburgs-Keeper Tischer. Dafür setzte er sich zehn Minuten vor dem Abpfiff energisch gegen zwei Gegenspieler durch und hatte zudem das Glück des Tüchtigen, da sein Schuss noch leicht abgefälscht wurde. Auf der Gegenseite vereitelte Marcel Herzog gegen Braham einen Rückstand. „Das war ein sehr guter Test gegen eine sehr robuste Mannschaft. Meine Mannschaft hat nicht nur phasenweise sehr ordentlich kombiniert, sondern ist vor allem an die körperlichen grenzen nach den harten Tagen zuvor gegangen“, fand Trainer Rudi Bommer nach der Partie ein Lob für seine Jungs.

Unterdessen steht Stürmer Claudiu Niculescu vor einem Wechsel nach Zypern zu Omonia Nikosia. Sollten die restlichen Formalitäten erledigt sein will der MSV den ghanaischen Stürmer Ibrahim Salou vom FC Brügge im Gegenzug verpflichten.


MSV: Starke (46. Herzog) – Branco, Schlicke (46. Tiago), Brzenska (46. Avalos), Chaftar (46. Veigneau) – Maicon (80.Caceres), Makiadi, Christ (80. Boland) – Ede (50. Wagner), Kouemaha, Adler (65. Sahan)
Tor: 1:0 (79.) Kouemaha

Quelle: MSV-HP
 
Kouemaha trifft - Niculescu geht

comment_logo_waz.gif
MSV, 23.07.2008, 0 Kommentare
, Trackback-URL

Der Rumäne hat in Nikosia auf Zypern unterschrieben, sein Vertrag in Duisburg wird aufgelöst. Salou kommt aus Brügge. Gestern Abend gewann der MSV das Testspiel gegen den Regionalligisten FC Magdeburg mit 1:0......
http://www.derwesten.de/nachrichten...sliga/msv/2008/7/23/news-64366823/detail.html
 
Gerade zurück aus Teistungen. Meiner Meinung nach sah sich das Ganze schon recht gut an. Der Ball lief gut und schnell durch die Zebrareihen gegen einen gut aufgestellten 1.FCM und das nach den harten Einheiten hier in Teistungen. In der 1.HZ wurden ein paar Abwehrprobleme sichtbar und ein 1:0 für Magdeburg wäre auch fast passiert. In der 2.Hz hatte der MSV das Spiel gut im Griff und das 1:0 war hochverdient. Besonders aufgefallen ist mir Christ im Mittelfeld. Wenn nun noch der "neue Salou" (klingt sehr,sehr gut!) kommt, hat der Kouemaha noch ein Partner im Sturmzentrum, was der Mannschaft gut zu Gesicht stehen würde.
Viele Grüße aus Halle/S.
 
Endstand: 0-1

Schmeichelhafter Sieg der Duisburger, der FCM konnte gefallen und macht Lust auf mehr.

Tor entstand durch einen Fehler nach der Wechselorgie. Insgesamt ein guter Test.

Wir bedanken uns bei unserem Mann vor Ort, dem Gefreiten a.D.

Da vertraue ich lieber den Zeitungsberichten und dem Bericht unseres MSV-Fans vor Ort, die von einem hochverdienten MSV-Sieg sprechen.
 
Meldungen sind Schall und Rauch:


Duisburg - FCM 1:0

laut Meldungen eines Clubfans vor Ort:

FCM in Halbzeit 1 spielerisch besser in Hälfte 2 mindestens gleichwertig
zwei Tore des Clubs aberkannt
Führung des MSV nachdem die halbe FCM-Mannschaft ausgewechselt wurde, abgefälschter Ball nach Defensivfehler
jeweils ca. 70- 80 MDer und Duisburger vor Ort
 
Hallo zusammen,

ich war auch vor Ort und habe mit fußballjunkie gefachsimpelt. Klar verdienter Sieg. Teilweise wurde nur auf ein Tor gespielt. Es hätten etwas mehr Tore sein dürfen. Wagner- pfeilschnell- hat mir gut gefallen. Müsste manchmal egoistischer sein.
Hab ihm zu seiner Leistung gratuliert,-. er hat sich artig bedankt.
Bin zufrieden, der Ball läuft gut und schneeeeeeeeeelll. Gibt fas keine Rumpelfußballer mehr .
 
Diesen Beitrag habe ich im Gästebuch vom SV Freden gefunden


Erstmal vielen Dank für die netten Einträge in unserem Gästebuch von den "Zebra" Fans
1.gif

Im Namen des SV Freden bedanke ich mich auch nochmal bei allen Beteiligten (Jugendspieler,Trainer,Betreuer,fleißige Helfer,Fans,die "ehemaligen" Mitspieler,unsere 1.Herren und der MSV Duisburg), die dazu beigetragen haben, dass der ganze Tag so gut gelungen ist.
Das hat mit den Jugendspielen begonnen und hat sich bis zum Feierabend durchgezogen.
Besonderer Dank natürlich an die Mannschaft,Betreuer,Trainer und Fans des MSV Duisburg.
Ihr alle seit als sehr nette,höfliche Truppe aufgetreten und vor allem die Mannschaft bzw. Trainer waren super nett und kein wenig abgehoben und ich bezweifle,ob jede andere Mannschaft aus der 1. bzw. 2. Bundesliga sofort und vor allem kostenlos zu diesem Benefizspiel ihr Kommen zugesagt hätte.
Ich wünsche dem MSV und seinen Fans eine erfolgreiche Saison und vielleicht kann man so ein Spiel ja mal wiederholen
5.gif
9.gif

Durch das sympathische Auftreten haben die Zebras sicherlich einige neue Fans in der Umgebung erworben und sind bei uns jederzeit ein gern gesehener Gast.

Ingo Altmann
Spielausschussvorsitzender
SV Freden von 1919 e.V.

http://www.sv-freden.de/html/gastebuch.html
 
Das knackige Fazit von Rudi Bommer : "Das beste Trainingslager seit zwei Jahren."

http://www.derwesten.de/nachrichten...sliga/msv/2008/7/25/news-64764653/detail.html

Ohne etwas schlecht zu reden, was so wie es den Anschein hat, wirklich gut war, waren dann die vorherigen Trainingslager schlechter organisiert, oder waren einfach die Charaktäre der damals mitgereisten, neuen, größtenteils schon nicht mehr im Kader befindlichen Spieler anders ?

Rudi Bommer scheint und das deckt sich auch mit einigen Aussagen hier im Forum, aus Beobachtungen und persönlichen Begegnungen, eine echt gute Truppe zusammen zu haben..............jetzt müssen sie nur noch guten und erfolgreichen Fussball zusammen spielen, dann ist die Welt zumindest vorübergehend in Ordnung :D
 
Hallo, kann ich nur bestätigen. Ich hoffe, daß man dies in den Spielen gegen Brügge und Köln auch bestätigen kann (ergebnisunabhängig !).
 
Rudi Bommer in der WAZ schrieb:
"Bei uns hat es ja schon ohne Ende gebrannt, ich denke da an die Abmahnung von Georg Koch in Portugal, und Spieler wie Mohamadou Idrissou und Youssef Mokhtari waren alles andere als pflegeleicht. Da musstest du immer damit rechnen, dass irgendetwas passiert."

Nennt man sowas nicht gemeinhin "nachtreten" und ist grad beim Führungspersonal ein nicht gerade gern gesehener Effekt?

WAZ schrieb:
Dass sich die Jungs nach so kurzer Zeit so gut verstehen (was auch die Sprache betrifft, denn Deutschkenntnisse sind bis auf wenige Ausnahmen vorhanden), ist in der Branche keine Selbstverständlichkeit, zumal sich die Zahl der Neuzugänge mit der Ankunft von Angreifer Ibrahim Salou vom FC Brügge am späten Donnerstag auf astronomische 13 erhöht hat.

Nunja, ich kenn da einen, der durch diverse Maßnahmen im Laufe der Saison bestimmt zielsicher für den ein oder anderen unzufriedenen Spieler sorgen wird...
 
Ohne etwas schlecht zu reden, was so wie es den Anschein hat, wirklich gut war, waren dann die vorherigen Trainingslager schlechter organisiert, oder waren einfach die Charaktäre der damals mitgereisten, neuen, größtenteils schon nicht mehr im Kader befindlichen Spieler anders ?
...


Die Berichte "aus dem Lager" lesen sich ja ganz gut ... :rolleyes:

Es fällt auf, dass hier von Seiten des Vereins mächtig Wert darauf gelegt wird festzustellen, man habe keine "Stinkstiefel" mehr im Kader. Hoffen wir, dass dem so ist, obwohl mir ein solches Urteil bei 13 Neuen noch verfrüht erscheint. Harmonie im Team: Das bedeutet auch, eine Ausrede für unseren Coach weniger, der wirklich (nominell) eine durchaus gute 2.-Liga-Truppe zur Verfügung hat.

Was mich auch überrascht hat ist, dass es diesmal nicht auch noch aus dem Trainingslager heraus eine der berühmten vollmundigen Reden des großen Vorturners gegeben hat. Vermutlich hat ihm diesmal schon der (natürlich rein zufälige und) hierarchiezementierende Gewinn des heiteren Floßrennens gereicht ... :D
 
Hallo

Willkommen im Klub und gleich gibt es eine tolle Geschichte. Als Neuzugang Numer 13 war Salou am späten Donnerstag aus Brügge kommend in Teistungen eingetroffen und trifft morgen (17 Uhr, MSV-Arena) im Testspiel gleich auf seine ehemaligen Mannschaftskollegen. Fehlen wird Ivica Grlic, bei dem gestern ein Muskelfaserriss diagnostiziert wurde. Der alte und neue Kapitän (das hat Bommer gestern bestimmt) fällt voraussichtlich 14 Tage aus.
Quelle: http://www.derwesten.de/nachrichten...sliga/msv/2008/7/25/news-64764653/detail.html

Fängt ja gut an........
 
Alles im Fluss

Duisburg. Der MSV Duisburg krempelt für den Wiederaufstieg sein Team um. Manager Hübner hat bisher 13 Neue geholt.

Der Lieblingssatz von Walter Hellmich ist bei den Duisburger Fußball-Fans bekannt. "Wir bauen den neuen MSV", kündigt der Präsident seit Jahren an. Nach so bekannten Namen wie Jürgen Kohler, Norbert Meier oder Rudi Bommer darf vor der neuen Saison der neue Sportliche Leiter Bruno Hübner beim kickenden Personal für eine Rundumerneuerung sorgen. 13 Zugänge, ebenso viele Spieler, die den Verein verlassen haben - der 47-jährige Ex-Profi hat die Sache mit dem Neubau wörtlich genommen. Im Trainingslager im thüringischen Teistungen musste Cheftrainer Rudi Bommer dafür sorgen, dass aus dem neuen MSV eine Einheit wird - um den Wiederaufstieg zu realisieren.

Zugänge aus Dortmund und Wolfsburg
Als Hübner unter der Woche den 13. Neuzugang vermeldete, wunderte das niemanden mehr........

Quelle und Weiterlesen: http://www.derwesten.de/nachrichten/sport/fussball/2008/7/25/news-64781747/detail.html
 
Die neue Mannschaft überraschte das Trainerteam gleich mit einer neuen Welle. "Vor dem Testspiel gegen Magdeburg haben sie spontan einen Kreis gebildet, nach dem Abpfiff haben sich die Spieler abgeklatscht.

ist zwar kein 8. Weltwunder, aber nach so kurzer Zeit nährt es doch ein ganz klein wenig Hoffnung, dass wir mal als "Einer für Alle, Alle für Einen" durch die Saison gehen
 
Zurück
Oben