Trikotwerbung

Yike

verstorben
Reklame für den Fußball

50 Jahre Bundesliga? Vorbei. Aber es gibt schon wieder was zu feiern: 40 Jahre Trikotwerbung


Fußballtrikotwerbung ist wie Langnese-Eis ein Nostalgiebeschleuniger. Ebenso wie ganze Jahrgänge dem Braunen Bären nachtrauern oder dem Flutschfinger, betrauern Fußballfans Trikots mit den Aufdrucken jener Sponsoren, die längst schon nichts mehr sponsern.


Quelle und weiterlesen: http://www.zeit.de/2013/33/fussball-trikot-werbung


Notwendigkeit oder der Anfang allen Übels? :nunja:
 
Dem Flutschfinger muss man ja nicht nachtrauern, man kann sich ja einfach im Supermarkt welche kaufen. Der Journalist hier ist offenbar kein 80er Jahre Nostalgiker...:rolleyes:.

Und jetzt mal polemisch zum Thema: natürlich ist die Trikotwerbung zwingend notwendig. Wie soll ein 23 jähriger Spieler sonst seinen Lamborghini finanzieren?
Mich wundert ehrlich gesagt, dass sich auf einem Fußballertrikot im Normalfall nur ein Sponsor findet...da ist ja noch eine Menge Freifläche vorhanden.

Es bringt auf jeden Fall wichtige Mehreinnahmen für jeden Verein...von daher sehe ich das nicht nur negativ.
 
Dem
Mich wundert ehrlich gesagt, dass sich auf einem Fußballertrikot im Normalfall nur ein Sponsor findet...da ist ja noch eine Menge Freifläche vorhanden.

Bin mir ziemlich sicher,dass das DFB seitig reglementiert ist

Edit: Abschnitt IV: http://www.digitaltrikot.com/bilder/dfb-richtlinien/spielkleidungsrichtlinien.pdf
 
Mich wundert ehrlich gesagt, dass sich auf einem Fußballertrikot im Normalfall nur ein Sponsor findet...da ist ja noch eine Menge Freifläche vorhanden.

Im Vergleich zu den Österreichern ist da bei uns sehr viel Luft nach oben. Da gibt es ja fast keine Stelle, die nicht beklebt ist.
 
Ich habe in unserem Oberhausener Wochenendanzeiger gesehen, dass RWO "König Pilsener" auf den Trikots trugen.:vogel:. Geht gar nicht....ist unser Bier! Ich würde mir gerne auf unseren MSV-Trikots das Logo wünschen. Das Ding würde bei mir einen Ehrenplatz bekommen.
 
Ich denke das mit der Köpi Werbung auf unseren Trikots wäre vielleicht irgendwann möglich, aber es ist natürlich eine Frage des Sponsorings. Wenn man sieht, was so mancher 1. Ligist auf dem Trikot trägt ( z.b. Bremen und Wiesenhof ) und man weiß, wie die berühmte Biermarke aus Bremen heisst mit ihren tollen Werbespots, dann denke ich auch, die Vereine entscheiden nur nach der Höhe der Sachleistungen und nicht nach "möglicher Ortsverbundenheit ", Bekanntheitsgrad in der Stadt oder bei den Fans.
 
Wenn man sieht, was so mancher 1. Ligist auf dem Trikot trägt ( z.b. Bremen und Wiesenhof ) und man weiß, wie die berühmte Biermarke aus Bremen heisst mit ihren tollen Werbespots, dann denke ich auch, die Vereine entscheiden nur nach der Höhe der Sachleistungen und nicht nach "möglicher Ortsverbundenheit ", Bekanntheitsgrad in der Stadt oder bei den Fans.
Liegt sicher daran das seit eh und je Haake Beck Bremen Sponsort ;-)
 
Zurück
Oben