TSG Hoffenheim:Vukcevic schwer verletzt

Gerade bei N 24 einen längeren Bericht zum Unfall gesehen.
Er soll mit seinem Mercedes (AMG 63) von der Fahrbahn abgekommen sein (wohl wegen überhöhter Geschwindigkeit) und dann wieder auf die Fahrbahn zurück direkt in den Gegenverkehr unter den LKW geraten sein.Die Kamera zeigte den Tacho des Sportwagens und der ist bei ca. 75 Km/h stehengeblieben.Das heist wohl das der Aufprall genau mit dieser Geschwindigkeit passierte!Der Junge liegt jetzt in einer Heidelberger Klinik im künstl. Koma.

Alles alles Gute,ihm und seinen Angehörigen!
 
Sollte das Spiel nicht vielleicht neu angesetzt werden?
Die Spieler sind nicht bei der Sache.
Alles erdenklich Gute für den Spieler und Angehörigen!
 
Von mir auch alle erdenklich guten Genesungswünsche!

Allerdings sehe ich so etwas auch immer von zwei Seiten. Guckt euch mal die Karre an die dieser junge Mann mit gerade mal 22 Lenzen fährt. Wie will denn ein mit so wenig Lebens-, bzw. Fahrerfahrung ausgestatteter Halbstarker mit so einem PS-Monster umgehen?
Aber das passiert halt, wenn man so jung schon nicht mehr weiß wohin mit seinem Geld.
 
Das ist immer schwierig zu beurteilen, ich kann mich auch mit nem 100 PS-Kleinwagen um den Baum wickeln ;).

Es kommt halt mehr auf die Person / den Verstand hinter dem Lenkrad an.

Ist schon klar, dass es überhöhte Geschwindigkeit war? Vielleicht ist da auch ein Reifen geplatzt oder ähnliches.
 
Ich kann auch mit meinem Golf IV zu schnell von der Straße abkommen. Nicht immer so in Schubladen denken...

Alles erdenklich Gute! Aziz Ahanfouf hat's auch geschafft :zustimm:
 
In der Fernsehberichterstattung (gesehen habe ich Sportschau, Sport eins und aktuelles Sportstudio) wurde nicht ein einziges mal das Befinden des armen Lasterfahrers, dessen Karre man völlig zertrümmert gezeigt hatte, erwähnt.

In dem hier gesposteten Artikel steht, dass er zum Glück nur leicht verletzt worden sein soll. Fast schon menschenverachtender Journalismus, sowas auszulassen, ganz unabhängig davon, wer es jetzt Schuld gewesen ist.

Klar sind solche Autos gefährlich, aber das ist jeder alte 120-PS Hobel für drei Tausender, wo die Leute in Jeans und T-Shirt drauf rumheizen, erst recht.

Natürlich muss man alle Daumen drücken. Insbesondere das mit Vukcevic schweren Kopfverletzungen hörte sich nämlich alles andere als positiv an.
 
Wer die eigentliche Schuld an der Karambolage hatte, bzw. wer nicht, wird sich noch klären lassen müssen!
Unabhängig davon natürlich erstmal gute Besserung für Vukcevic und dem beteiligten LKW-Fahrer...
 
Die Ermittler sollen angeblich zunächst der Möglichkeit, dass ein Zuckerschock Auslöser des Unfalls war, nachgehen.
 
Was bereits vermutet wurde ist wohl Gewissheit: Vukcevic war unterzuckert.


Boris Vukcevic war bei seinem Unfall unterzuckert

Heidelberg. Der schwere Unfall von Fußballprofi Boris Vukcevic ist offenbar durch Unterzuckerung ausgelöst worden. Das teilten Polizei und Staatsanwaltschaft am Freitag bei nach der Auswertung der ärztlichen Berichte mit. Vukcevic ist Diabetiker. Bereits 2010 hatte er unterzuckert einen Autounfall gebaut.

Fußballprofi Boris Vukcevic vom Bundesligisten TSG 1899 Hoffenheim litt bei seinem schweren Verkehrsunfall am 28. September an Unterzuckerung. Das geht aus der Auswertung der ärztlichen Berichte durch das Institut für Rechtsmedizin der Universität Heidelberg hervor, wie Staatsanwaltschaft und Polizeidirektion in einer gemeinsamen Presseerklärung mitteilten.

Ohne den Namen des lebensgefährlich Verletzten zu nennen, ließen die Behörden wissen: "Demnach dürfte eine sogenannte 'Unterzuckerung' des 22-Jährigen Ursache dafür gewesen sein, dass er auf der B 45 am 'Krähenbuckel' bei Bammental nach links auf die Gegenfahrbahn geraten und mit einem entgegenkommenden 40 Tonnen Sattelzug kollidiert war."

Schon 2010 baute Vukcevic unterzuckert einen Unfall
Vor einer Woche war bekanntgeworden, dass Boris Vukcevic bereits 2010 einen Autounfall wegen Unterzuckerung hatte. Der Heilbronner Polizeisprecher Rainer Köller bestätigte entsprechende Medienberichte. Demnach war der Mittelfeldspieler, bei dem eine Diabetes bekannt ist, am 18. Oktober 2010 auf der A6 von Mannheim nach Nürnberg von der Fahrbahn abgekommen, hatte die Leitplanke touchiert und war mit dem Heck eines LKW-Anhängers kollidiert. Damals wurde Vukceviv nur leicht verletzt. Ein Notarzt stellte auch in dem Fall eine Unterzuckerung fest.

Vukcevic liegt seit dem 28. September mit schwersten Kopfverletzungen auf der Intensivstation einer Heidelberger Klinik. Über den aktuellen Gesundheitszustand konnte die Polizei keine Angaben machen. Noch am Mittwochabend hatte die TSG 1899 Hoffenheim klargestellt, dass der 22-Jährige entgegen anderslautender Medienberichte weiterhin im Koma bleibe. (dapd)

http://www.derwesten.de/sport/boris-vukcevic-war-bei-seinem-unfall-unterzuckert-id7187301.html
 
Mal ehrlich , sowas darf doch nicht vorkommen, mit der heutigen Technik beherrscht selbst ein Kind seinen Zuckerwert ,
dafür kann man normalerweise nicht zu doof sein ,höchstens zu faul.

Zudem hat Hoffenheim wie jeder Bundesligist, eine ausgeprägt gute medizinische Versorgung die jederzeit erreichbar ist und eigendlich alles über die Spieler weiß.
Insbesondere hier hätte man doch eine super Grundlage schaffen können ,damit sowas nicht passiert.
 
Insbesondere hier hätte man doch eine super Grundlage schaffen können ,damit sowas nicht passiert.

Sowas kann immer passieren, egal ob man die Krankheit 2 Tage oder 20 Jahre hat...

Vukcevic war ja vorher beim Arzt sich untersuchen zu lassen... Heißt es hätte unter Umständen da schon auffallen müssen...
Aber immerhin scheint jetzt geklärt was es war...
Hauptsache ist eh, das er bald wieder gesund wird!
 
Natürlich ist der Mann gestraft genug, und man braucht jetzt nicht mehr auf ihm rumzuhacken. Dass ein junger Typ so eine chronische Erkrankung, die trotz aller modernen Hilfsmittel weitführend in das tägliche Leben eingreift (und in der Langzeitperspektive immer noch gravierende Folgeschäden für den Körper hat) gerne mal verdrängt, erscheint, auch wenn das keinen "Freifahrschein" bedeutet, verständlich.
 
Wobei ich mich frage wie es dem LKW Fahrer geht?
In den Zeitungsberichten die ich gelesen habe, wurde er nur nebenbei erwähnt.

DER tut mir nämlich leid, weil absolut nichts dafür kann.
 
Wobei ich mich frage wie es dem LKW Fahrer geht?
In den Zeitungsberichten die ich gelesen habe, wurde er nur nebenbei erwähnt.

Wer interessiert sich schon für einen einfachen LKW-Fahrer wenn man über einen Fußballmillionär Anfang 20 mit mattschwarzem CL 63 berichten und medienwirksam die Genesungswünsche in Szene setzen kann? :rolleyes:
Dass Vukcevic schon den zweiten Unfall aufgrund seiner Krankheit verursacht hat scheint zumindest auf den ersten Blick fahrlässig...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Vukcevic außer Lebensgefahr. Das ist eine gute, sehr gute Nachricht. Der LKW Fahrer soll, so stand es in den Zeitungen, leichte Verletzungen haben. Von stationärer Behandlung war keine Rede. Trotzdem gute Besserung an beide psychisch sowie physisch!
 
Wenne danach gehst müssteste jetzt ne riesen Diskussion anzetteln, denn dann müsste man allen Diabetikern den Führerschein abnehmen...
Dazu kommen dann noch aller über 60jährige, Behinderte etcpp...

Ich wusste genau das dieser Satz kommt :rolleyes: was du mir unterstellen möchtest, machst du selber. Du steckst alle in EINEN Sack.
Ich kenne einige Diabetiker. Einer nimmt vor jeder Mahlzeit eine Tablette, einer nimmt 3 mal täglich eine Tablette, und einer den es schwer erwischt hat, misst 3 mal in 8 Std. seinen Wert.
Anscheinend scheint der Hoffenheimer extrem schwer daran zu leiden, was mir persönlich Leid tut. Aber wer immer mit einem Schock rechnen muss, sollte halt kein KFZ mehr steuern.
Vorallem war es bereits das 2. mal !!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
dann müsste ja in zukunft alle, die sich in einer fahrschule anmelden, erstmal belegen dass sie nicht zuckerkrank sind!

Wäre doch nicht verkehrt. Brillenträger, und früher auch die Alkoholiker hatten einen Stempel im Führerschein. Das mit den Alkoholikern wirst du nicht mehr kennen, dass gabs nur in dem alten grauen Lappen :rolleyes:
Eh ich es vergesse, es gibt auch Ironie :p
 
Ich sehe das wie Harald! Wenn ein Mensch aufgrund einer Einschränkung (Behinderung, Erkrankung oder sonstwas) nicht in der Lage ist zu jederzeit die Kontrolle über sich (und somit über sein KFZ) zu haben, ist er für den Straßenverkehr einfach untauglich!

Ebenfalls plädiere ich dafür, dass über 60 Jährige Führerscheininhaber mindestens alle 2 Jahre medizinisch Untersucht werden sollten, um sicher zu gehen, das sie keine Gefahr für den Straßenverkehr darstellen.
 
Ich sehe das wie Harald! Wenn ein Mensch aufgrund einer Einschränkung (Behinderung, Erkrankung oder sonstwas) nicht in der Lage ist zu jederzeit die Kontrolle über sich (und somit über sein KFZ) zu haben, ist er für den Straßenverkehr einfach untauglich!

Welcher " gesunde" Mensch hat denn jederzeit die Kontrolle über sich oder sein Kraftfahrzeug ?
Kennst du einen?
Wieviele scheinbar gesunde Menschen erleiden plötzlich und unerwartet einen Herzinfakt während der Fahrt und verursachen dadurch Unfälle?



Gruß jogi123
Fahrlehrer aus Moers
 
Wieviele scheinbar gesunde Menschen erleiden plötzlich und unerwartet einen Herzinfakt während der Fahrt und verursachen dadurch Unfälle?

Jetzt mal nicht Äpfel mit Birnen vergleichen. Natürlich kann es jeden, jederzeit treffen.
Wenn Mitspieler extra für ihn einen Kursus besuchen müssen, hat es ihn extremst mit Diabetis getroffen.
Gruß Harald
Ex Rettungssanitäter aus Rumeln ;)
 
Nachdem vor wenigen Wochen die Fehlinformation durch Facebook geisterte, ist es jetzt wohl Wirklichkeit.

Boris Vukcevic nach Autounfall aus dem Koma erwacht

Rund acht Wochen nach seinen schweren Autounfall ist Fußballprofi Boris Vukcevic aus dem Koma erwacht. Sein Verein 1899 Hoffenheim bestätigte am Freitag, dass der 22-Jährige erstmals wieder einige Stunden pro Tag bei Bewusstsein sei. Es gehe "kontinuierlich aufwärts", teilte 1899-Manager Müller mit.

[...]
http://www.derwesten.de/sport/boris-vukcevic-nach-autounfall-aus-dem-koma-erwacht-id7298131.html
 
Zurück
Oben