Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Boris Vukcevic war bei seinem Unfall unterzuckert
Heidelberg. Der schwere Unfall von Fußballprofi Boris Vukcevic ist offenbar durch Unterzuckerung ausgelöst worden. Das teilten Polizei und Staatsanwaltschaft am Freitag bei nach der Auswertung der ärztlichen Berichte mit. Vukcevic ist Diabetiker. Bereits 2010 hatte er unterzuckert einen Autounfall gebaut.
Fußballprofi Boris Vukcevic vom Bundesligisten TSG 1899 Hoffenheim litt bei seinem schweren Verkehrsunfall am 28. September an Unterzuckerung. Das geht aus der Auswertung der ärztlichen Berichte durch das Institut für Rechtsmedizin der Universität Heidelberg hervor, wie Staatsanwaltschaft und Polizeidirektion in einer gemeinsamen Presseerklärung mitteilten.
Ohne den Namen des lebensgefährlich Verletzten zu nennen, ließen die Behörden wissen: "Demnach dürfte eine sogenannte 'Unterzuckerung' des 22-Jährigen Ursache dafür gewesen sein, dass er auf der B 45 am 'Krähenbuckel' bei Bammental nach links auf die Gegenfahrbahn geraten und mit einem entgegenkommenden 40 Tonnen Sattelzug kollidiert war."
Schon 2010 baute Vukcevic unterzuckert einen Unfall
Vor einer Woche war bekanntgeworden, dass Boris Vukcevic bereits 2010 einen Autounfall wegen Unterzuckerung hatte. Der Heilbronner Polizeisprecher Rainer Köller bestätigte entsprechende Medienberichte. Demnach war der Mittelfeldspieler, bei dem eine Diabetes bekannt ist, am 18. Oktober 2010 auf der A6 von Mannheim nach Nürnberg von der Fahrbahn abgekommen, hatte die Leitplanke touchiert und war mit dem Heck eines LKW-Anhängers kollidiert. Damals wurde Vukceviv nur leicht verletzt. Ein Notarzt stellte auch in dem Fall eine Unterzuckerung fest.
Vukcevic liegt seit dem 28. September mit schwersten Kopfverletzungen auf der Intensivstation einer Heidelberger Klinik. Über den aktuellen Gesundheitszustand konnte die Polizei keine Angaben machen. Noch am Mittwochabend hatte die TSG 1899 Hoffenheim klargestellt, dass der 22-Jährige entgegen anderslautender Medienberichte weiterhin im Koma bleibe. (dapd)
Insbesondere hier hätte man doch eine super Grundlage schaffen können ,damit sowas nicht passiert.
Wobei ich mich frage wie es dem LKW Fahrer geht?
In den Zeitungsberichten die ich gelesen habe, wurde er nur nebenbei erwähnt.
Sowas kann immer passieren, egal ob man die Krankheit 2 Tage oder 20 Jahre hat...
Gerade weil es immer passieren kann, gehört dem der Führerschein abgenommen.
genau das habe ich mir auch gedacht. eine absolut schwachsinnige aussage. dann müsste ja in zukunft alle, die sich in einer fahrschule anmelden, erstmal belegen dass sie nicht zuckerkrank sind!
Wenne danach gehst müssteste jetzt ne riesen Diskussion anzetteln, denn dann müsste man allen Diabetikern den Führerschein abnehmen...
Dazu kommen dann noch aller über 60jährige, Behinderte etcpp...
genau das habe ich mir auch gedacht. eine absolut schwachsinnige aussage.
dann müsste ja in zukunft alle, die sich in einer fahrschule anmelden, erstmal belegen dass sie nicht zuckerkrank sind!
Ich sehe das wie Harald! Wenn ein Mensch aufgrund einer Einschränkung (Behinderung, Erkrankung oder sonstwas) nicht in der Lage ist zu jederzeit die Kontrolle über sich (und somit über sein KFZ) zu haben, ist er für den Straßenverkehr einfach untauglich!
Wieviele scheinbar gesunde Menschen erleiden plötzlich und unerwartet einen Herzinfakt während der Fahrt und verursachen dadurch Unfälle?
http://www.derwesten.de/sport/boris-vukcevic-nach-autounfall-aus-dem-koma-erwacht-id7298131.htmlBoris Vukcevic nach Autounfall aus dem Koma erwacht
Rund acht Wochen nach seinen schweren Autounfall ist Fußballprofi Boris Vukcevic aus dem Koma erwacht. Sein Verein 1899 Hoffenheim bestätigte am Freitag, dass der 22-Jährige erstmals wieder einige Stunden pro Tag bei Bewusstsein sei. Es gehe "kontinuierlich aufwärts", teilte 1899-Manager Müller mit.
[...]