TV Vertragspoker zur Saison 09/00

Spechti

3. Liga
Die Deutsche Fußball-Liga (DFL) wird noch in diesem Jahr die Fernseh- und Internet-Rechte für die Bundesliga ausschreiben, obwohl die derzeitigen Verträge noch bis Mitte 2009 laufen. Also fast zwei Jahre Zeit für den wahrscheinlich härtesten TV-Poker aller Zeiten.
Der Pay-TV-Sender Premiere rüstet nämlich zur entscheidenden und vielleicht letzten Schlacht. Bereits Ende 2005 hatte Premiere-Chef Georg Kofler alles auf eine Karte gesetzt und die Verschiebung der Spielberichte im frei empfangbaren Fernsehen auf eine Zeit nach 22 Uhr gefordert. (...)



http://www.bild.t-online.de/BTO/spo...rtschau/rechte-bundesliga-tv,geo=2003312.html



wenn ich ehrlich bin weiß ich ganich was ich will.

  • Premiere: Abzocker sondergleichen
  • ARD: nur noch Werbung, Werbung, Werbung, Tagesschau (damit die Sportschau länger dauert und noch mehr Werbung gesendet werden darf) von Panneman Beckmann und der Schrulle mal ganz abgesehen......im Prinzip ZwangsPayTV (GEZ)
  • ZDF: Fussball irgendwo in der Sendung, zwischendrin 'spannende' Interviews :gaehn:, am liebsten Rückwärtsberichte mi tdem Endergebnis zu Beginn des Berichts, scheiß Kameraperspektiven
der einzige Vorteil von Fusi ab 22 Uhr wäre das Werbeverbot der öffentlichen nach 20h
 
am liebsten hätte ich wieder premiere. Da stimmte die Qualität, es gab nicht andauernd Übertragungsfehler und die Reporter verstanden ein bisschen was von Fussball. Ausserdem hatte man alles unter einem Dach : CL, Bundesliga, Spanien, England. Ich hoffe premiere holt sich alles wieder zurück und die Arena- Flachzangen gehen wieder dahin wo sie hingehören...zum Tischtennis.

free-TV erst um 22.00 ? Warum nicht ?!
 
RAN mochte ich nie...die hatten noch mehr Werbung als die ARD - das brauch ich nicht. Premiere oder sowas werde ich auch ganz sicher nicht kaufen.

Vor ein paar Jahren hat Premiere schonmal versucht, RAN erst um 20.15 Uhr im Free-TV zu bringen. Das Resultat war, dass sich fast niemand das Bezahlfernsehn gekauft hat, das niemand mehr RAN geschaut hat, und dass WDR2 bei der Bundesliga-Konferenz Rekorde bei den Hörerzahlen hatte. Und selbst wenn Fussball überhaupt nicht mehr gezeigt wird, selbst dann würde ich mir kein Premiere kaufen.
Jeder, der Internet hat, TOR installiert hat und ein bisschen technisches Geschick aufweist kann das Spiel trotzdem schauen.

Wenn sich keiner Pay-TV holt, dann gehen die Pleite und dann wirds auch nach nem halben Jahr wieder öffentlich gezeigt...wär halt nur für die Vereine blöd, weil die dann weniger Geld bekämen....
 
Zurück
Oben