U 21-EM 2013 in Israel

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Franz

3. Liga
Kaum hat sie begonnen, ist sie schon wieder vorbei für die Adlerträger.

Hoch eingestuft, fast durchweg gut besetzt, haben sie gleich mal die ersten beiden Spiele verloren und sind damit schon raus.
Peinlich, und auch hoch verdient.

Ich hatte mich auf diese Veranstaltung gefreut, da hier sicher ein paar Topleute von Morgen sich präsentieren konnte. Die EM 2009 brachte immerhin einen guten Teil der aktuellen Nationalmannschaft heraus, auch manch andere Jugendmeisterschaft war höchst unterhaltsam als Sommerpausenfüller. (zB: U 17 WM in Mexiko: klasse Sport von allen Seiten!)

Leider hat Trainer Adrion keine Mannschaft formen können, kein System entwickeln können, das die guten Einzelspieler erkennbar nach vorne hätte bringen können.
Statt dessen liefen Jungs die meist planlos über den Platz, sogar ein Leno war bei fast allen 4 Gegentoren beteiligt, obwohl er auch viele gute Szenen hatte.

Gegen Holland gabs noch viel Kampf und eine Aufholjagd, gestern gegen Spanien hätte es auch gut ne Packung geben können.

Schade, aber immerhin spielen die anderen sehr attraktiv. Ich zieh mir das also mal weiter rein, sonst läuft ja nix.

Warum ist Horst Hrubesch eigentlich nicht mehr Trainer? Ein Jammer.
 
Warum ist Horst Hrubesch eigentlich nicht mehr Trainer?

Weil der nicht den Dialekt der Jogi-Bande spricht. ;)

Adrion hat für mich nie eine Daseinsberechtigung gehabt als U21-Trainer.

Kein Konzept, keine Ideen, keine Reaktionen im Spiel. Völlig unfähig, der Mann.

Jantschke als LV aufzustellen hat schon gegen die Niederlande nicht funktioniert, aber er macht es gegen Spanien natürlich schon wieder.

Hat ja auch nur Kolasinac als Alternative auf dieser Position. :rolleyes:

Und gegen spielstarke Spanier dann den Lasogga einzuwechseln, der steif wie sonstwas über den Platz trabt, hat auch schon was. :rolleyes:

Was der A-Mannschaft der Löw, ist der U21 der Adrion. ;)
 
In der zweiten Halbzeit waren es Gestern glaube ich 18:0 Torschüsse für die Spanier. Man kann gegen Spanien verlieren, aber so eine Leistung wie Gestern geht garnicht.

Bei Leno fragt man sich echt ob das der Torwart war der beim dritten der Bundesliga spielt.
 
Der Titelgewinn war schon vor dem Turnier utopisch. Diese Erwartungshaltung resultiert einzig und allein aus dem Erfolg von ´09. Man muss gestehen, dass dieser Jahrgang ein außergewöhnlich guter war. Man muss sich ja nur mal anschauen wo Leute wie Hummels, Özil, Neuer, Khedira, Boateng und Höwedes heute spielen. Mit Hrubesch hat die Truppe damals auch perfekt harmoniert. Sicherlich besitzt Deutschland auch heute gute Talente (Holtby, Sorg, Herrmann...), aber es reicht halt auf konstantem Niveau immer noch nicht für die Spitze. Da kann man sich bei den Spaniern immer noch etwas abgucken.

Adrion ist als Trainer ne Wurst. Wie der schon nach dem ersten Gruppenspiel die Torhüterleistung schön geredet hat muss einen ja schon nachdenklich werden lassen. Die Jugendarbeit muss weiter fortgeführt werden, allerdings steht Jugend nicht immer für Erfolg. Wenn man dann Trainer wie Adrion und Löw hat, die nicht nach Leistung sondern Sympathie aufstellen, kann auch kein Erfolg wachsen.
 
Kaum hat sie begonnen, ist sie schon wieder vorbei für die Adlerträger. Hoch eingestuft, fast durchweg gut besetzt, haben sie gleich mal die ersten beiden Spiele verloren und sind damit schon raus.
Peinlich, und auch hoch verdient

Wieso habe ich das sehr unschöne Gefühl, daß ich genau das im nächsten Jahr erneut lesen "darf" :nunja:

Offensichtlich ist die "Verzahnung" zwischen A-Nationalmannschaft und den U-Teams tatsächlich schon weiter fortgeschritten, als ich dachte: Es wird nämlich im Vorfeld genauso titelgierig dahergeschwafelt, es wird währenddessen gegen Spanien (alternativ Italien) vergeigt und hinterher unter Beschwörung der trotzdem angeblich bewiesenen "Augenhöhe" auf das nächste Turnier verwiesen. Na denn.....

Von Adrion habe ich deutlich mehr erwartet und kann mir eigentlich auch nicht erklären, wieso er beim Verband so dermaßen gegenüber seiner Vergangenheit beim VfB hinterherhinkt. Im Verein hatte Adrion als Verantwortlicher für die A Jugend Erfolge ohne Ende. Die meisten Titel, die meisten Spieler, die bei einer Vielzahl von Vereinen in In- und Ausland im Profifussball Fuß gefaßt haben. Vielleicht ist die Betreuung einer Auswahl mit nur punktuellen Einflussmöglichkeiten doch nicht so ganz das Richtige.

Nun gut, dann hoffen wir eben auf 2014 und auf unsere "Ollen" :p
 
Ganz schwache Vorstellung der deutschen Mannschaft, wirklich...

Und Bernd Leno ist für mich sowieso einer der meistüberschätzten Torhüter Deutschlands... Sah eigentlich bei allen 4 Gegentreffern nicht wirklich glücklich aus.
Halte von dem gar nichts...
 
Klar ist Adrion nur noch da, weil er ein guter Kumpel vom Jogi ist. Ob der ein paar Druckmittel gegen den hat? Für die letzte U 21-EM hat er sich ja nichtmal qualifiziert!!

Trotz mancher Fehler muss man auf Löw jetzt aber nicht so rumhacken, wie es hier geboten ist.

Die A spielt doch einen Klasseball. Mit etwas mehr Erfahrung und Rückenwind werden die auch nächstes Jahr weit kommen.

Geil war auch, in der Schlussphase den Holzklotz Rüdiger einzuwechseln, obwohl die eigentlich gewinnen mussten um noch ne gute Chance zu haben.

Der sieht bei dem Gegentor aus wie ein Tourist auf Landgang, hat aber keinen gewundert.
Leno macht noch schön das kurze Eck auf, als der Torschütze fast von der Linie aus schießt, das sagt alles.:mad:
 
Kabel-Kommentator Fuss und sein Stiefsohn Holtby. Seit dem ersten Tottenham-Spiel vergöttert dieser Fuss ihn bei jeder Aktion. :verzweifelt:

Doch er kam, sah, und spielte nix.
 
[...] Die A spielt doch einen Klasseball. Mit etwas mehr Erfahrung und Rückenwind werden die auch nächstes Jahr weit kommen. [...]

Weit kommen bezweifel ich ja noch nichtmals. 8 Jahre Weltspitze ohne Titel ist aber ein Armutszeugnis. Wenn ich dann noch sehe wie Löw bei der letzten EM aufgestellt und das Aus dann auch verschuldet hat, schwindet bei mir jeglicher Optimismus auf einen Titelgewinn. Unter Löw ist man auf gutem Weg zu den sogenannten "verlorenen Generationen". Jungs, die bei jedem Turnier um den Titel mitspielen, aber dann immer wieder scheitern. Da hat ein Trainer auch seinen Einfluss drauf. Mit der Mannschaft und dem Potential werden wir Welt- und Europameister, mit Jogi Löw aber bestimmt nicht...
 
Trotz mancher Fehler muss man auf Löw jetzt aber nicht so rumhacken, wie es hier geboten ist.

Die A spielt doch einen Klasseball. Mit etwas mehr Erfahrung und Rückenwind werden die auch nächstes Jahr weit kommen.

Ist zwar Offtopic, aber ich bin vom Gegenteil überzeugt. Falls die Nationalmannschaft Erfolg hat, dann eher trotz und nicht wegen Löw. Ich hab mich schon 2008 über den aufregen können :mad:
 
Das kann ich auch nicht verstehen warum Draxler und Co. nicht zur U 21 sollten .

Da blamiert man sich lieber mit Spielern wie Lassoga u Co.

Aber nun gut von Jogi Bär und den restlichen Lakaien erwarte Ich auch nix
 
Geil war auch, in der Schlussphase den Holzklotz Rüdiger einzuwechseln, obwohl die eigentlich gewinnen mussten um noch ne gute Chance zu haben.

War für mich auch der Höhepunkt Gestern. Nimmt einen defensiven Mittelfeldspieler raus und bringt einen Verteidiger, der sich dann auch noch beim 1:0 so was von nass machen lässt.
 
Für mich klappt Adrion einfach nicht als Trainer. Man hat schon in Testspielen gesehen das er einfach keinen Plan hat und auch nur wegen einzelnen Ausnahmespieler die Quali geschafft hat.

Bei Löw bin und bleib ich auch skeptisch. Alleine die Tatsache schon Kießling nicht zu nominieren, aber auf einen stolper Gomez zu setzen. Ich würde mir da wünschen das der Jupp das Heft in die Hand nimmt.
 
Kaum hat sie begonnen, ist sie schon wieder vorbei für die Adlerträger.....

Danke, dass Du dieses Thema eröffnet hast. Ich hatte schon vor dem Turnier drüber nachgedacht, doch die aktuellen Geschehnisse in unserem Verein haben mir etwas die Motivation dazu genommen... Gestern hatte ich dann auch überlegt, aber neee...... Wollte ich heute machen! :D

Leider hat Trainer Adrion keine Mannschaft formen können, kein System entwickeln können, das die guten Einzelspieler erkennbar nach vorne hätte bringen können.
Statt dessen liefen Jungs die meist planlos über den Platz, sogar ein Leno war bei fast allen 4 Gegentoren beteiligt, obwohl er auch viele gute Szenen hatte.
Was der A-Mannschaft der Löw, ist der U21 der Adrion. ;)

Das sehe ich wirklich auch so, ich musste da schon im Spiel gegen die Niederlande drüber nachdenken, dass da erschreckende Parallelen zur A-Nationalmannschaft sichtbar sind. "Taktische Maßnahmen" werden einfach nicht zu Ende gedacht.
Gestern war das richtig hart, hat mich sehr an die letzte EM der "Großen" erinnert. Man stellt weit auf, da der Gegner ja kompakt verteidigt, beisst sich aber immer an einem Flügel fest und nutzt die breite des Systems einfach nicht. Das war richtig, richtig schlecht.....

Ja ja, es ist "nur" die U21, aber ich bin gestern sogar mal laut geworden! :D Da kannst Du einfach nur kotzen, wenn Du Dir sowas anschauen musst.


Wieso habe ich das sehr unschöne Gefühl, daß ich genau das im nächsten Jahr erneut lesen "darf" :nunja:

Das denke ich auch. Ich überlege sogar ernsthaft das Turnier einfach nicht zu gucken, bin eh nicht so der Fanatiker der Nationalmannschaft, die U-Abteilungen reizen mich da schon mehr, vor allem die U-17 und U-19 schaue ich seit Jahren sehr gerne, auch ein wenig wegen der Spielersichtung.

Die A spielt doch einen Klasseball. Mit etwas mehr Erfahrung und Rückenwind werden die auch nächstes Jahr weit kommen.

Ich sehe das, wie manch ein anderes Zebra hier, doch deutlich anders. Löw versucht immer irgendwelche Systeme zu imitieren... Er "hat da mal was im TV gesehen", aber, wie ich das oben schon geschrieben habe, denkt der das einfach nie richtig durch. Löw`s taktische Vorgaben enden bei der Aufstellung. Dann sagt der denen noch ob sie weit oder eng stehen sollen, und das war`s.
Die ganze spielerische Klasse, welche wir ab und an bewundern durften, ist einzig den Spielern zu verdanken. Das beste Jahr war eindeutig das Jahr, in dem Van Gaal Bayern-Trainer war.... Der Van-Gaal-Style hatte sich so auch ein wenig auf die Nationalmannschaft übertragen. Da kann der Löw aber nichts für. Löw ist auf starke Vereinsblöcke angewiesen, ansonsten ist das Team verloren......

Wenn wir Weltmeister werden sollten, dann können wir eher Guardiola und Klopp als einem Löw danken..... In diese beiden Personen lege ich meine ganze Hoffnung für das kommende Turnier.....

Holtby......
Doch er kam, sah, und spielte nix.

Bis auf in der Zeit, in der der so ein komisches Trikot getragen hat, bin auch ich ja wirklich ein bekennender Holtby-Fan. Gestern war der sicher nicht so klasse, aber gegen NL hat der sich doch deutlich von dem Rest der Mannschaft abgehoben.
Aber was bringt einem das????? Mit einem guten Trainer, der vernünftige, ausgereifte taktische Vorgaben gibt, wäre der Junge echt Gold wert. Aber nicht so.... Wir hätten echt eine Menge Spass an ihm haben können...

Alleine die Tatsache schon Kießling nicht zu nominieren, aber auf einen stolper Gomez zu setzen.

Auch richtig... Ich mecker ja meistens nur über taktische Dinge, aber DAS ist auch ein absolutes Unding. Gomez sehe ich mittlerweile stärker als ich ihn früher gesehen habe, dennoch ist Kießling doch wirklich deutlich stärker, vor allem auch spielstärker. Man MUSS ihn mitnehmen.

Aber nö, die Spanier, die haben`s ja ohne Stürmer geschafft... Dann machen wir das jetzt auch so......
Dabei hat der Löw ganz vergessen, dass dieses System in Spanien auch nur aus der Not erschaffen worden ist. Bei uns herrscht diese Not aber nicht, wir könnten mit unseren Mitteln hier in Deutschland einen noch viel vollkommeneren Fussball umsetzen




Man man man, ich wünsche mir Jupp als Nationaltrainer!
Dann hätte ich keine Sorgen und würde jeden Cent auf den Titel setzen.

So kann man nur hoffen, dass die anderen einfach noch dümmer sind.
 
grins.......

analyse heute von ......

Rainer Adrion: "Mannschaft hat tolle Mentalität gezeigt"

was ist denn das für eine Mentalität,wenn du 25% ballbesitz hast,in der 2.Halbzeit keinen torschuss ! und kaum zweikämpfe gewinnst ?? hmmmm.

ach ja, die U21 musste gewinnen......

und dann ist heute auch noch die U19 in der Eliterunde nach der 0-1 niederlage gegen Holland ausgeschieden........:huhu:
 
@ football: Er hat doch recht: bei der totalen Dominanz (des Gegners) war es sehr tapfer von der Mannschaft, nicht schreiend vom Platz zu rennen und vorzeitig aufzugeben.
Trotz allen Stückwerks haben sie ja nur ganz knapp verloren. :rolleyes:

@ MJ: Du bist kritisch, das ist grundsätzlich gut, aber hier gehst du deutlich zu weit und liegst auch in manchen Dingen einfach falsch.

Thema Löw: Kiessling und Weidenfeller zu ignorieren um Terstegen und Zieler zu pushen ist falsch, OK.

2010 sollen die Van-Gaal-Style gespielt haben? Das war doch eher das Gegenteil.

Van Gaal hat auf totalen Ballbesitz gespielt, langsamen Aufbau. Bei der WM '10aber haben wir raketenartigen Überfallfussball gesehen, in den Spielen gegen England und Argentinien gabs hochattraktiven Sport, wie man ihn international von deutschen Teams kaum je erleben durfte.
Das hatte mit dem damaligen Bayernsystem nur am rande zu tun.

Klar: Die Halbfinals gegen Spanien '10 und Italien '12 waren daneben, nicht zuletzt durch die ängstliche Aufstellung verursacht.

Deswegen aber ist nicht alles schlecht. Oft genug sind in der Nationalmannschaft einzelne Spieler aufgeblüht (Klose, Podolski!!), die im Verein kaum gespielt haben.

Was hat das mit der U 21 zu tun? Tja, der angeblich so überragende Nachwuchsbereich bekommt von der europäischen Konkurrenz die Ohren lang gezogen. Kann passieren, muss aber nicht.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben