U21 Em Quali in Duisburg

Endlich mal gut investierte 18 Euro.:rolleyes:
Reihe 4 direkt an der Mittellinie hat schon was.

Zum Spiel:
Naja ab und zu musste ich schon mal schauen ob mein Schal nun Blau-Weiss oder Schwarz-Rot-Gold is...allerdings so ein Hin- und Hergeschiebe des Balles 10 Minuten vor Schluss um ein 0-0 gegen den Nachwuchs Israels zu verteidigen ist schon großer Sport. :rolleyes:
Daran konnte man mal sehen von welchem Trainer Herr Eilts sich aus seiner Bremer Zeit da einiges abschaute.
Ob sich der DFB mit so einer Spielweise einen Gefallen tut?
Hätte Israel kurz vor Schluss das 0-1 gemacht, hätte sich so ein Anti-Fussball wenigstens mal gerächt.
Für mich auch endlich verständlich, warum Leute wie Hennings, Grote oder Rosenthal in ihren Clubs nur eine geringe Rolle spielen.

Zum DFB-Fanhaufen:
Ich würd ja gern mal wissen wie man da so vom DFB entlohnt wird um während des gesamten Spiels Pöbelparolen zu gröhlen.
Vor allem die "tolle" Mannschaftsleistung mit so viel Applaus und Dank zu honorieren.
Ich glaub die hätten auch bei einem 0-4 so reagiert bis ihnen jemand gesteckt hätte, das es vielleicht etwas unangebracht sei.

Fazit:
Die Apfelschorle war richtig lecker! ;)
 
Peinliche Veranstaltung, irgendwie kommen Duisburg und der DFB nicht zusammen.

Machen die ihre "Leistung" von der Zuschauerzahl abhängig? Ich wäre ja gegangen, konnte aber nicht - schnüff. :rolleyes:

Der Höhner geht immerhin ins Klassikerlexikon ein mit seinem Spruch über Cordoba:D. Der hat wohl zuviel Reklame gemacht für Handygames, tolle Preisausschrieben für 0 € Kreuzfahrten und all den Schrott. :mad:
 
Ich weiss nicht, warum die Mannschaft gestern so schwach gespielt hat. Vielleicht hatte man im Hinterkopf, dass ein Unentschieden reichte, eine Niederlage aber das Aus hätte bedeuten können. Solch junge Spieler können sich davon scheinbar noch nicht frei machen.

Bei Hennings musste man sich fragen, was der überhaupt in der U-21 zu suchen hat. Spieler wie Kroos (viel auf die Socken gekriegt), Rosenthal etc. spielten gestern 1 bis 2 Klassen unterhalb ihres üblichen Liga-Niveaus. Kroos hatte noch vor wenigen Tagen gegen N-Irland seine Klasse in der U-21 eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Gestern war das nichts. Khedira ist ja völlig außer Form -kein Wunder, dass er auch beim VfB im Moment Probleme hat. Grottenschwach!

Bei den Innenverteidigern Höwedes und Hummels sah man allerdings, dass in diesen Spielern riesiges Talent schlummert. Sie wirkten schon sehr gestanden und vor allen Dingen Abwehrspieler Hummels war mit seinen 19 Jahren in der Spieleröffnung besser als alles, was ich in den letzten 10 Jahren im MSV-Trikot gesehen habe. Bei Hoffenheims Beck hatte ich zunächst einen sehr positiven Eindruck. Der Rechtsverteidiger hat seine Seite gut bearbeitet und teilweise gute Flanken geschlagen. Doch schon in Halbzeit 2 war er total eingebrochen und verlor unnötigerweise viele Zweikämpfe.

Die Jungs müssen noch viel lernen -auch mit solchen Situationen umzugehen.

Die knapp 4.000 Besucher hatten meines Erachtens trotz des mäßigen Spiels teilweise einen gewaltigen Dachschaden. Am Ende 20jährige auszupfeifen, war unter aller Sau. Duisburg hat sich als Länderspielstandort mal wieder "empfohlen".

Die Jungs sind weiter in der Play-Off-Runde. Länder wie Tschechien, Niederlande und Co. sind raus. Einen starken Eindruck machte bislang der Nachwuchs von England, Italien und Österreich.

Fast vergessen: Bomben-Einstand von Wagner! Ihr habt es ja selbst gesehen, wie agil und gefährlich er war. Hat überall gestört und richtig Schwung reingebracht. Die Zuschauer haben ihn gefeiert. Er hätte früher kommen müssen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Die Jungs sind weiter in der Play-Off-Runde. Länder wie Tschechien, Niederlande und Co. sind raus. Einen starken Eindruck machte bislang der Nachwuchs von England, Italien und Österreich.

U21 Em Quali in Duisburg

Seit wann gehört Israel eigentlich zu Europa :confused:(Das ist eine ernst gemeinte Frage)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
U21 Em Quali in Duisburg

Seit wann gehört Israel eigentlich zu Europa :confused:

kulturell auf jeden Fall. :huhu:

Außerdem ist diese Regelung den politischen Verhältnissen geschuldet.
1. erkennen viele Länder der Region Israel nicht an und weigern sich deshalb gegen eine nicht existente Nationalmannschaft zu spielen.
2. wie soll das gehen??? Iran gegen Israel in Theran ... da würde ich als Spieler nicht hinfliegen. :cool:
 
Sowas in der Art dachte ich mir schon. Gegen Ende hat er ja auch das nächste Spiel in Magdeburg (glaube ich) angekündigt und gesagt, daß dort große Fußballbegeisterung ist und viele Leute kommen werden, nicht so wie hier heute. (abfällig) :kotz:

Ganz Unrecht hat er ja nicht. Allerdings standen die Auftritte deutscher Auswahlen in Duisburg zuletzt unter einem sehr schlechten Stern. Ich erinnere an das Testspiel der ersten Mannschaft gegen Dänemark. In wenigen Stunden war das Stadion ausverkauft, zu Spielbeginn herrscht noch gute Stimmung, doch die aufgelaufene C-Mannschaft enttäuscht und die Fans sorgen mit ihren Pfiffen für landesweite Empörung. Gestern war es etwas anders: Da waren vonherein kaum Zuschauer da. In Magdeburg wird vielleicht ein U-21-Spiel dankbarer aufgenommen als in Duisburg, wo man zuletzt immer erste oder zweite Liga gesehen hat.

Die Zuschauerresonanz gestern war schon enttäuschend und wie 20jährige am Ende ausgepfiffen wurden, wird das Bild des "bösen Duisburgers" wieder nähren. Bald wird Duisburg keine Länderspiele mehr sehen, dabei hat es hier schon eine Länderspielszene.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Es wird Zeit, dass der Vorschlag, die Tore zu vergrößern, endlich umgesetzt wird. Dann wäre Wagner auf dem besten Weg zum Torschützenkönig :)
 
Hat denn nu jemand Bilder die die Nordkurve zeigen?

Hier mal ein Überblick der Zuschauer in der Nordtribüne. Na ja, 3900 Besucher, das war nicht so berauschend.
992008lnderspielu21disrmt0.jpg
 
Ich weiß gar nicht warum hier die Meinung herrscht ein U21-Spiel wäre der Zuschauermagnet schlechthin. 8.000 wäre der neue Rekord in diesem Jahr gewesen! 7.000 war die höchste Zahl in diesem Jahr. Die letzte Zahl unter den gleichen Voraussetzungen (unter der Woche im Stadion eines Erst-/Zweitligisten) war Anfang des Jahres bei der TUS Koblenz. Wo zum Spiel gegen Belgien knapp über 2.000 Zuschauer kamen.
 
Allerdings standen die Auftritte deutscher Auswahlen in Duisburg zuletzt unter einem sehr schlechten Stern. Ich erinnere an das Testspiel der ersten Mannschaft gegen Dänemark. In wenigen Stunden war das Stadion ausverkauft, zu Spielbeginn herrscht noch gute Stimmung, doch die aufgelaufene C-Mannschaft enttäuscht und die Fans sorgen mit ihren Pfiffen für landesweite Empörung.

Wobei der DFB aber sehr wohl Verständnis für die Unmutsäußerungen des Publikums hatte und sich in Form von Vorkaufsrechten für die anstehenden EM-Quali-Spiele und Verzehrgutscheinen quasi entschuldigte.

Mir wäre es lieber gewesen, man hätte für eines der kommenden WM-Quali-Spiele (Finnland, Liechtenstein oder Aserbaidschan) unsere Arena ausgesucht. Dann hätte es auch mit der Stimmung geklappt, bin ich mir sicher.
 
Ist mir schon klar, Franz. Wurde im letzten Jahr vom DFB so beschlossen.

Trotzdem wäre es m. E. eine schönere Geste gewesen. Und dieser Beschluss ist für mich eh Blödsinn. Warum nicht "kleine" Gegner in kleineren Schmuckkästchen empfangen? Na ja, es entscheiden halt die älteren Herrn.
 
Die Zuschauerresonanz gestern war schon enttäuschend und wie 20jährige am Ende ausgepfiffen wurden, wird das Bild des "bösen Duisburgers" wieder nähren. Bald wird Duisburg keine Länderspiele mehr sehen, dabei hat es hier schon eine Länderspielszene.

Das Hin- und Hergeschiebe des Balles 10 Minuten vor Ende hätte man ja auch beklatschen können...:rolleyes:
Es handelt sich größtenteils um gestandene Bundesligaspieler, Spieler wie Hummels und Kruska spielen regelmäßig vor 80.000 Leuten oder Höwedes, Kroos usw. vor 60.000 bzw. 70.000 Leuten.
Wird dann nach solchen Spielen applaudiert?

Mit Verlaub, aber auf derartige Spiele deutscher Auswahlmannschaften kann Duisburg seht gut verzichten.

Wie sehen schon genug Quälerei Woche für Woche!
 
Ganz Unrecht hat er ja nicht. Allerdings standen die Auftritte deutscher Auswahlen in Duisburg zuletzt unter einem sehr schlechten Stern. Ich erinnere an das Testspiel der ersten Mannschaft gegen Dänemark. In wenigen Stunden war das Stadion ausverkauft, zu Spielbeginn herrscht noch gute Stimmung, doch die aufgelaufene C-Mannschaft enttäuscht und die Fans sorgen mit ihren Pfiffen für landesweite Empörung. Gestern war es etwas anders: Da waren vonherein kaum Zuschauer da. In Magdeburg wird vielleicht ein U-21-Spiel dankbarer aufgenommen als in Duisburg, wo man zuletzt immer erste oder zweite Liga gesehen hat.

Die Zuschauerresonanz gestern war schon enttäuschend und wie 20jährige am Ende ausgepfiffen wurden, wird das Bild des "bösen Duisburgers" wieder nähren. Bald wird Duisburg keine Länderspiele mehr sehen, dabei hat es hier schon eine Länderspielszene.

Zum Dänemark- Spiel. Seinerzeit war schon vorher klar, dass nur die zweite Garnitur auflaufen sollte. Deshalb habe ich mir auch keine Karte geholt. Für mich ist so etwas Verarschung; da bekommt Duisburg mal ein Länderspiel und kann sich dann damit begnügen, aufstrebende Mitbewerber für den Platz an der Sonne bei der Einfädelung ihrer Karriere zu beobachten, bzw. diese noch zu unterstützen. Warum bekommen wir hier nur -pardon-, "den Schrott" zu sehen? Unzufriedenheit ist vorprogrammiert, die Reaktion der "destruktiven Duisburger Fans" multipliziert sich via TV und wirkt meinungsbildend im Lande. So kann dem ganzen Unterfangen -Duisburg und Länderspiele- kein guter Boden bereitet werden und dann entblöden sich hier sattsam bekannte TV- Schwätzer, denen im Israel-Spiel zusätzliche, willkommene Argumente gegen uns geliefert wurden- auch nicht, weiterhin auf ihren dümmlichen Klischees herumzureiten!
 
Hardy, ich stimme Dir in weiten Teilen zu. Mir ist bekannt, dass das Auflaufen einer B-Mannschaft schon vor Vorverkaufsstart angekündigt war. Nur dann war es für den Kartenkäufer eben keine "Ver*rschung". Ansonsten gebe ich Dir Recht. Wie ich schon schrieb: Die Länderspiele in DU standen zuletzt unter keinem guten Stern...
 
Hardy, ich stimme Dir in weiten Teilen zu. Mir ist bekannt, dass das Auflaufen einer B-Mannschaft schon vor Vorverkaufsstart angekündigt war. Nur dann war es für den Kartenkäufer eben keine "Ver*rschung". Ansonsten gebe ich Dir Recht. Wie ich schon schrieb: Die Länderspiele in DU standen zuletzt unter keinem guten Stern...

Völlig richtig, O.S. Unter "Verarschung" verstehe ich, uns GRUNDSÄTZLICH so ein 2.Wahl Gekicke zuzumuten. In den Ausschreibungen stand ja auch nicht Deutschland II - Dänemark.
 
Um sich für die U21-EM in Schweden (15. bis 29. Juni 2009) zu qualifizieren, muss sich die DFB-Auswahl in den Qualifikations-Play-offs (Hinspiele 11./12. Okt./Rückspiele 14./15. Okt.) gegen Frankreich durchsetzen. Die weiteren Paarungen: Dänemark - Serbien, Türkei - Weißrussland, Österreich - Finnland, Wales - England, Italien - Israel, Schweiz - Spanien. Die sieben Sieger sind neben Gastgeber Schweden für die Endrunde qualifiziert.

http://www.welt.de/sport/fussball/article2433357/U21-in-den-EM-Play-offs-gegen-Frankreich.html
 
Ganz Unrecht hat er ja nicht.

Da können wir drüber reden. Mir geht es bei meinem Freund Höhner auch meistens um seine Art. Duisburg mag er nicht und das läßt er ständig unterschwellig durchklingen. Der A.... geht mir einfach nur noch auf den Keks. Ist ja nicht das erste Mal, daß er am MSV und der Stadt Duisburg nichts gutes läßt...
 
Zurück
Oben