@Kleinenbroicher
Der erfahrene Sportdirektor, den du schon vor X Jahren angemahnt hast, war ja inzwischen da.
Und er ist schon wieder eins weiter gezogen, weil er gemerkt hat, dass die Hütte hier brennen würde und er vielleicht später nicht mehr rechtzeitig raus kommt.
Bruno Hübner war für die Frankfurter jedenfalls gut genug, dass sie mit ihm für den Aufstieg geplant haben, was ja auch dann geklappt hat.
Er hat sich durch für die zweite Liga relativ spektakuläre Transfers ausgezeichnet und damit die Beachtung der finanzkräftigeren Vereine dieser Liga erreicht. Als das Niveau nicht zu halten war und die Transfers die in sie gesetzten Erwartungen nicht erfüllen konnten, ging er dahin, wo es mehr zu verdienen gibt und wo er nicht so weit zur Arbeit fahren muss.
Jetzt hat der unerfahrene Sportdirektor, dem du die ganze Schuld an der Gesamtlage immer überstülpst, schon seit Beginn seines Amtsantrittes fast ausschliesslich damit zu tun, die Hinterlassenschaften eines Hübner soweit zu neutralisieren, dass wir uns überhaupt noch einen Kader leisten können.
Dass er in dieser absolut ungewissen Situation Leute wie Lacheb, Perthel und Brandy verpflichten konnte, ferner neuerdings einen Jovanovic für die Hälfte der Kohle, die ein Verbleib von Jula gekostet hätte, dass ihm jetzt noch dieser Clou Runjaic gelungen ist, trotzdem er noch nebenbei eine Woche Trainer war, all das sind in meinen Augen genau die Qualitäten, die ein erstklassiger Sportdirektor haben muss.
Ich habe für nichts Beweise, aber wenn ich jetzt wählen müsste, ob mir Ivo Grlic oder Bruno Hübner auf der Position lieber wären, ich würde mich derzeit eindeutig für Ivo entscheiden. Auch Hübner hat Fehler gemacht, wie Ivo, aber er hat sie nicht korrigiert, jedenfalls nicht ersichtlich für die Öffentlichkeit. Sollte er diesen Runjaic-Transfer mit eingestielt haben, und dieser Erfolg bringen, dann muss man ihm natürlich noch Abbitte leisten.
Wohlgemerkt, ich sage das nicht naiv und in Verherrlichung der MSV-Legende Ivo Grlic, sondern anhand der mir und jedem zur Verfügung stehenden Fakten. Ich kann auch die Interviews anführen, die Ivo gibt, die ruhige, sichere, aber nie überhebliche Art, die er da zeigt, oder die schon angeführten durchaus selbstkritisch reflektierenden Aussagen, zu denen er in der Beurteilung der Ist-Situation kommt.
Das erinnert an erfahrene Männer der Branche vom Schlage eines Allofs oder Netzer, und ist momentan von eminenter Wichtigkeit.