Und wieder eine Hürde genommen

shanghai

3. Liga
Nach den letzten Wochen ist es mir einfach ein Anliegen fest zu halten, dass

- wir wieder eine extreme Situation in kurzer Zeit abgearbeitet haben
- Ennatz mit Ivo in die Bresche gesprungen sind - wir also wirklich ein sportliches Leitungsteam haben
- einen wirklich vielversprechenden Trainer an Land ziehen konnten.

Ich hätte mit Schwierigkeiten aber nie mit einem solchen Desaster zum Start grechnet.

Die Art wie dieses angegangen wurde, stärkt bei mir wieder Mal das Vertrauen, dass wir die richtigen Leute in der Verantwortung haben, weil diese die Verantwortung auch wahrnehmen.

Danke dafür!
 
Die Analyse ist sicherlich richtig, abzuwarten bleibt aber, ob die eingeleiteten Schritte wirklich zu dem erhofften Erfolg führen. Aber jetzt ist erst einmal Optimismus angesagt und zwar nicht nur, weil's schlechter ja kaum kommen kann, sondern weil sich jetzt wirklich etwas Entscheidendes zum Positiven verändern könnte.
 

Ich bin sicherlich kein Fan vom Kleinenbroicher, aber in dem Fall muss man sagen, dass aktuell seine Ausführung ein wenig realitätsnäher ist als die des Threaderöffners.

Alles was man von Runjaic hört klingt positiv, aber da muss man erstmal abwarten. Hier bin ich aber optimistisch.

Auch kann niemand was für das Verletzungspech. Es handelt sich bei Perthel, Gjasula und auch Koch um keine Verletzungen, bei denen man intern nach einen Verantwortlichen suchen muss.

Aber die Kaderzusammenstellung ist und bleibt - wie soll ich sagen - unrund.

Ich bin und bleibe Optimist, aber im Moment ist die Kritik von Kleinenbroicher nicht unberechtigt. Trotzdem die Art und Weise nervt.
 
Dass sie gescheitert sind, schon recht.

Aber meiner Meinung wurde eine mutige und richtige Entscheidung getroffen, daher stimme ich Shanghai bzgl. Trainer zu.
 
Mein Gott KB,
sieh es doch endlich mal ein, dass es eine andere Meinung zu deiner gibt.
Die momentanen Verantwortlichen sind mit 100 % Einsatz für den MSV unterwegs.
Die Probleme sind (fast) ausschließlich Altlasten.

Du darf ja anderer Meinung sein, aber jedesmal die Nachfragen, ob das ernst gemeint sei, oder der Hinweis, dass die andere Meinung nichts mit der Realität zu tun hätte usw, und so fort..... NERVT.
 
Ich bin auch kein großer Freund vom Minibroicher aber diesmal muß ich Ihm Recht geben.
Die Kaderzusammenstellung und die Panikkäufe Jovanovic und jetzt Abdullah
laßen mich eher an der Kompetenz unserer sportlichen Leitung ( Grlic und Kentsch ) zweifeln.
Und das jetzt ach so schnell gehandelt wurde ist einfach nur deren Job. Basta!!
Ob der neue " Wunschtrainer " auch verpflichtet worden wäre wenn wir die finanziellen Mittel für andere Lösungen gehabt hätten laß ich mal dahin gestellt..
 
Wenn wir andere finanzielle Mittel hätten würden 90% des aktuellen Personals auf allen Ebenen nicht hier sein.

Eine Führung kann nur mit dem arbeiten, was sie hat!

Es wurde auch hier im Forum gesagt, dass wir angesichts der erreichten Leistungen in der Rückrunde in dieser Situation primär den Kader im Kern halten und durch Nachwuchspieler + den ein oder anderen Routinier mit einer gewissen Klasse ergänzen sollten und wenn möglich dauerhaft Reck durch einen erfolgreichen, jüngeren Trainer mit Perspektive ersetzen.

Das ist Stand heute aber auch alles exakt passiert.

Das einzige was schief gegangen zu sein scheint ist, dass wir die Vorbereitung wohl nachhaltig verdaddelt haben, mit einem Trainer, der uns zunächst einmal schlicht den A.... gerettet hat.

Es ist in dieser ganzen Sache wieder einmal deutlich geworden, wie schmal der Grat ist auf dem wir uns bewegen, aber:

Wir bewegen uns, trotzdem, immer weiter!

Natürlich weiß ich auch noch nicht, ob das Ganze trägt.

Aber ich weiß, dass ein Ivo sich nicht zu schade ist, offen auszudrücken, dass das alles für ihn ein absoluter Grenzgang war - den er aus meiner Sicht bravourös gemeistert hat.

Für diese Einschätzung könnt ihr mich in ein paar Monaten hier gerne vorführen - oder eben nicht ;)

:luckys:
 
Der Grenzgang könnte aber auch nach hinten losgehen und was das
heisst, nämlich das die dritte Liga finanziell nicht zu stemmen ist, sollte
jedem klar sein!

Wir sollten einfach die nächsten Spiele abwarten!

90 Punkte sind noch zu vergeben und wenn wir nur 70
davon holen, steigen wir auf :D
 
Die Probleme sind (fast) ausschließlich Altlasten.

Und genau das stimmt nicht.

Selbst aus unserer Lage könnte mehr gemacht werden, wenn man die (wenigen) vorhandenen Mittel endlich mal gut einsetzen würde. Aber es wird alles verbrannt.

Und bevor, wieder kommt, dass ich alles zigfach sage:
Die ganzen Schönredfloskeln (wie im Eröffnungspost hier) und Verteidigungsreden für die Verantwortlichen (wie im Beitrag, den ich hier zitiert habe), kommen doch viel öfters. Das ist anscheinend ok, da sagt kaum einer was gegen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo zusammen.
Da ich bisher nur "Leser" der Threads war, muss ich auch mal was schreiben.
In der jetzigen Situation wird einem ja wirklich schon ein wenig Angst und Bange.
Das Oli R. auf Dauer keine Lösung ist, war denke ich mal am Ende der letzten Saison schon fast klar. Das er nun unter diesen Umständen abgelöst wurde, war Schade. Aber die Verantwortlichen mussten irgendwie handeln.
Das Ivo in die Bresche springt war vorrauszusehen, er kann u. will sich in dieser prikeren Situation ja nicht vor der Verantwortung drücken.
Obs der "Neue" nun besser macht, wird man sehen ( ich kanns nur hoffen).
Wenn ja, haben die Verantwortlichen alles richtig gemacht und wir klatschen uns in ein paar Wochen in die Hände.
Ob er vielversprechend ist, muss abgewartet werden. 8 Spiele, 6 Punkte bei Darmstadt, na ja. Man kennt aber auch deren Umstände nicht.
Hoffentlich gehts mit ihm bergauf, ansonsten sind wir wieder bei Angst und Bange. Ich hab keinen Bock nächste Saison auf Bochum II ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Selbst aus unserer Lage könnte mehr gemacht werden, wenn man die (wenigen) vorhandenen Mittel endlich mal gut einsetzen würde. Aber es wird alles verbrannt.

Was passiert denn, wenn Runjaic Erfolg hat?
Die Chance ist nämlich genau so groß wie die auf Misserfolg.
Hat Ivo dann immer noch ALLES falsch gemacht?
Ich hab manchmal das Gefühl, du hältst ihn schlichtweg für doof, du tust so als ob er gar keinen Plan hat von dem was er da tut.
Werd dir mal klar darüber, dass wir uns einen SD, wie du ihn gerne hättest, gar nicht leisten können und auch nicht wollen (zumindest der MSV).
Man vertraut auf Ivo und ist sich im Klaren, dass er Fehler machen wird, wie jeder Andere auch, vom Trainer über die Spieler bis zum Platzwart.
Aber das ist nunmal aktuell unser Los, da kannst du meckern bis du grün wirst.
Das Einzige was du damit erreichst ist, die Leute zu nerven. Ausserdem nimmt dich irgendwann keiner mehr ernst.
Versuch doch einfach mal, dich konstruktiv zu beteiligen und nicht nur destruktiv ;)
 
Die Art wie dieses angegangen wurde, stärkt bei mir wieder Mal das Vertrauen, dass wir die richtigen Leute in der Verantwortung haben, weil diese die Verantwortung auch wahrnehmen.

Die Verantwortlichen haben nichts weiter getan, als grobe, handwerkliche Fehler zeitnah zu korrigieren. Und dies nicht für lau sondern zum Preis von 3 Trainern für 12 Monate (!!). In der Wirtschaft würden dafür in der Führungsetage Köpfe rollen, aber wie sollte der MSV auch das noch finanzieren? Und beim Namen Kentsch fällt mir immer wieder Bielefeld ein, momentan bewegen wir uns in deren Richtung.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das Einzige was du damit erreichst ist, die Leute zu nerven. Ausserdem nimmt dich irgendwann keiner mehr ernst.

Ich wurd hier schon nicht ernstgenommen, als ich vor 7 Jahren gesagt habe, dass 1. Hellmich den MSV kaputtmacht und 2. ein erfahrener Sportdirektor für die Zukunft unerlässlich ist. Kann ich mittlerweile durchaus mit leben.

Das ist ein Diskussionsforum, ich sage meine Meinung und stehe zu dieser zu hundert Prozent.

PS: Das mit dem SD, Ivo und dem Bezahlen haben wir mittlerweile schon so oft ausdiskutiert. Fällt mir nichts Neues zu ein.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Die Verantwortlichen haben nichts weiter getan, als grobe, handwerkliche Fehler zeitnah zu korrigieren.

Womit sie schon deutlich über dem Schnitt lägen - frag mal bei den rund 30.000 Unternehmen nach, die jedes Jahr in Deutschland die Kurve nicht mehr kriegen, bei den Quelles, Schleckers ... .

Außerdem wüsste ich gerne die eindeutigen, handwerklichen Fehler. Ein handwerklicher Fehler liegt vor wenn es offensichtlich eine bessere Alternative gegeben hätte, die von allen Beteiligten akzeptiert worden wäre. Gerade in der Trainerfrage ist das für mich noch nicht offensichtlich.

Und dies nicht für lau sondern zum Preis von 3 Trainern für 12 Monate (!!).

Und wie genau hätten wir das verhindert - wieder im Sinne von eindeutigem Handwerk und nicht nur anderen Ermessens?

In der Wirtschaft würden dafür in der Führungsetage Köpfe rollen, aber wie sollte der MSV auch das noch finanzieren?

Ein Wirtschaftsunternehmen (was der Profibereich des MSV letztlich ist) kann immer nur tun, was es sich leisten kann.

Je schwächer Du wirst, desto weniger Fehler verträgst Du - da der Druck und damit die Belastung steigt, steigt aber leider auch die Fehler-Wahrscheinlichkeit, bis das Ding kippt und Du die Kurve einfach nicht mehr kriegst.

Genau den Eindruck habe ich aktuell aber nicht. Wie gesagt erlebe ich uns als in unserem Rahmen außerordentlich handlungsfähig.

In der Wirtschaft wird in vergleichbaren Situationen zudem versucht, durch Fokussierung und Prozesskontrolle Fehlern entgegen zu wirken: Im Fußball nennt man das dann "Die Null muss stehen" und "taktische Disziplin".

Und was sagt Runjaic ;).

Nochmals, kann natürlich auch schief gehen - aber das ist in personengebundenen Geschäften immer so, da ich nie absoluten Zugriff darauf habe, was vom Potenzial auch abgerufen wird.
 
@Kleinenbroicher

Der erfahrene Sportdirektor, den du schon vor X Jahren angemahnt hast, war ja inzwischen da.

Und er ist schon wieder eins weiter gezogen, weil er gemerkt hat, dass die Hütte hier brennen würde und er vielleicht später nicht mehr rechtzeitig raus kommt.

Bruno Hübner war für die Frankfurter jedenfalls gut genug, dass sie mit ihm für den Aufstieg geplant haben, was ja auch dann geklappt hat.

Er hat sich durch für die zweite Liga relativ spektakuläre Transfers ausgezeichnet und damit die Beachtung der finanzkräftigeren Vereine dieser Liga erreicht. Als das Niveau nicht zu halten war und die Transfers die in sie gesetzten Erwartungen nicht erfüllen konnten, ging er dahin, wo es mehr zu verdienen gibt und wo er nicht so weit zur Arbeit fahren muss.

Jetzt hat der unerfahrene Sportdirektor, dem du die ganze Schuld an der Gesamtlage immer überstülpst, schon seit Beginn seines Amtsantrittes fast ausschliesslich damit zu tun, die Hinterlassenschaften eines Hübner soweit zu neutralisieren, dass wir uns überhaupt noch einen Kader leisten können.

Dass er in dieser absolut ungewissen Situation Leute wie Lacheb, Perthel und Brandy verpflichten konnte, ferner neuerdings einen Jovanovic für die Hälfte der Kohle, die ein Verbleib von Jula gekostet hätte, dass ihm jetzt noch dieser Clou Runjaic gelungen ist, trotzdem er noch nebenbei eine Woche Trainer war, all das sind in meinen Augen genau die Qualitäten, die ein erstklassiger Sportdirektor haben muss.

Ich habe für nichts Beweise, aber wenn ich jetzt wählen müsste, ob mir Ivo Grlic oder Bruno Hübner auf der Position lieber wären, ich würde mich derzeit eindeutig für Ivo entscheiden. Auch Hübner hat Fehler gemacht, wie Ivo, aber er hat sie nicht korrigiert, jedenfalls nicht ersichtlich für die Öffentlichkeit. Sollte er diesen Runjaic-Transfer mit eingestielt haben, und dieser Erfolg bringen, dann muss man ihm natürlich noch Abbitte leisten.

Wohlgemerkt, ich sage das nicht naiv und in Verherrlichung der MSV-Legende Ivo Grlic, sondern anhand der mir und jedem zur Verfügung stehenden Fakten. Ich kann auch die Interviews anführen, die Ivo gibt, die ruhige, sichere, aber nie überhebliche Art, die er da zeigt, oder die schon angeführten durchaus selbstkritisch reflektierenden Aussagen, zu denen er in der Beurteilung der Ist-Situation kommt.
Das erinnert an erfahrene Männer der Branche vom Schlage eines Allofs oder Netzer, und ist momentan von eminenter Wichtigkeit.
 
Ich finde es gut das man mal ein thema auf macht und mal fest hält was alles geschafft wurde sollte man vielleicht noch mit datum machen und eine art Posetive zeit leiste zu schaffen wo man dann drauf schauen kann und sagen kann wir haben das und das geschaft....


@Kleinenbroicher

Sie haben es geschaft wieder von meiner Ignor-Liste zu kommen es macht einfach kein sinn sie zu Ignorieren wenn sie eh immer zitiert werden :P

Dann kann ich es auch direkt lesen
 
Ich wurd hier schon nicht ernstgenommen, als ich vor 7 Jahren gesagt habe, dass 1. Hellmich den MSV kaputtmacht und 2. ein erfahrener Sportdirektor für die Zukunft unerlässlich ist.

Das ist so nicht wahr. Ich habe ja schon einmal hier davon berichtet, dass ich mich mit meinem alten Account nicht mehr anmelden konnte und mir einen neuen gemacht habe, Tja, und zu der Zeit stand ich noch voll hinter Dir. Ich hatte auch sehr früh Warnungen gegeben und wir waren oft auf der selben Seite, Du wolltest das nur nicht sehen. Da waren sogar noch andere User, die die gleichen Dinge erkannt haben. Doch Du siehst immer nur Dich und stehst alleine gegen den Rest der Welt - Das ist halt so Deine Grundeinstellung!

Und 2. ging es damals nur um die grundsätzliche Installation eines Sportdirektors, was sich unter der Herrschaft von Walter als schwierig erwiesen hatte. Das mit der Erfahrung kam erst hinzu als man so einen "unerfahrenen Mann" eingestellt hat. ;)

Ganz nebenbei nervt dieses "ich habe es euch schon vor Jahren gesagt", vor allem weil Du nicht alleine gewesen bist. Du tust immer so als ob nur Du in der Lage bist die Wahrheit zu erkennen - Das nervt so sehr.


Der erfahrene Sportdirektor, den du schon vor X Jahren angemahnt hast, war ja inzwischen da.

Da Bruno zuvor bei keiner Profimannschaft gearbeitet hat ist seine Erfahrung für KB nichts wert, wenn ich das jetzt alles so richtig verstanden habe. Erfahren bist Du erst wenn Du eine Festanstellung bei einem angesehen Verein hattest, auch ganz egal ob Du da gute oder schlechte Arbeit geleistet hast, ob`s 4 Wochen oder 27 Jahre her ist. Erfahrung ist Erfahrung, und nur das zählt! ;)
 
Wieder ne Hürde genommen?
Bis jetzt haben wir nur ein Fehlstart ,beim zweiten werden wir Disqualifiziert!
Hier wird schon wieder alles schön geredet. Aber wenn man die Zebrabrille
abzieht sieht man das der Trend seit der Pokalsaison (Pokalspiele ausgenommen) stetig bergab geht .
Ab und zu keimen kleine Feuer auf( Arenatag) die aber sofort wieder gelöscht werden.
 
Mein Eindruck ist, dass wir zumindest versuchen in unseren Verhältnissen zu leben, und zwar so, dass irgendwann wieder eine normale, gesunde Planung möglich ist.

Bis dahin lautet das Motto: Überleben!

Und das ist bis jetzt gelungen.

Und so empfinde ich persönlich jeden Rückschlag, den wir verarbeiten, ohne dass es uns komplett zerbröselt als echten und bemerkenswerten Erfolg - in der Hoffnung, dass man dann irgendwann auch wieder höhere Ziele anpeilen kann.
 
Ob der neue " Wunschtrainer " auch verpflichtet worden wäre wenn wir die finanziellen Mittel für andere Lösungen gehabt hätten laß ich mal dahin gestellt..

Ja wäre er, Kosta war einer von zwei Wunschtrainern für die Zukunft,
für den Fall, daß sich die bereits vorhandene Lösung mit Reck und Schubert
nicht positiv entwickelt. Es hätte finanziell auch durchaus günstigere Lösungen gegeben, wir haben uns aber bewusst für Kosta entschieden.
 
Ja wäre er, Kosta war einer von zwei Wunschtrainern für die Zukunft,
für den Fall, daß sich die bereits vorhandene Lösung mit Reck und Schubert
Wieso wurde er dann nicht direkt für die neue Saison verpflichtet sondern erst nach den
Experiment Reck? Man hätte Reck ja bis zum Ende 11/12 halten können als übergang.Hat uns doch wieder
nur Zeit ,Punkte und Geld gekostet.
 
Frage mich auch warum an Reck festgehalten wurde !!!

Nach meinen Infos war der gedanke lange klar spätestens Ende letzter Saison einen neuen Trainer zu holen !!

Falls ich falsch liege löscht den Beitrag

Aber wenn es so ist ,

dann versteh ich nich warum ee nicht getan wurde !!!

Längste Vorbereitung aller Zeiten
Der neue Trainer muss nen zusammen gewürfelten haufen trainieren
Hat eventuell nen anderes System und hätte eventuell andere Spielee gekauft und da kann ich nicht nachvollziehen dss man dann erst mit Reck gestartet ist !!!
 
Frage mich auch warum an Reck festgehalten wurde !!!

Prinzip "Hoffnung" nach einer geretteten Saison?
Wenn Kosta hier zeitnah einschlagen und die Klasse (vielleicht deutlich :ohgott:) halten würde, wäre die Wechselentscheidung doch zum richtigen Zeitpunkt gekommen. Wer weiß, ob und zu welchem Preis Runjaic nach der erfolgreichen Saison mit Darmstadt 98 zu haben gewesen wäre.

Der neue Trainer (...) hätte eventuell andere Spieler gekauft

Ich bin mir gar nicht so sicher, wie viel Einfluss der Trainer hierauf genommen hat bzw. hat nehmen können. Ohne es mit Sicherheit sagen zu können, ich vermute, dass alles aus den finanziellen Möglichkeiten gemacht wurde.
Zumal die Mannschaftszusammenstellung ja auch hier weitestgehend akzeptiert wurde.
 
Weuß trotzdem nicht was ich davon halten soll !!!

Hoffnung ? Fakt war doch schon die ganze Zeit das Reck nicht wirklich nen Chef Trainer ist bzw. war !!! Weiß da leider nicht auf was man da hoffen soll !!!Ne geisted Blitz von Reck?

Fand es leider blauäugig !!!

Und zu den Spielern man kann auch für wenig oder kein Geld spieler organisieren vielleicht hätte der neue Trainer auch schon die verfehlungen der Spieler raus bekommen sie auf den richtigen Weg zu bringen oder sie halt vorher auszusortieren und so nen ordentliches Mannschafts gefüge hin zu bekommen
 
Zurück
Oben