Urlaubsplanung 2011

Argh...*rechne*....zwei im Sinn....*grübel*....ah passt. :o

Wenn die Planung so bleibt kann ich, wenn ich pech hab, vom Flughafen ins Stadion. Wäre also super wenn wir am ersten Spieltag in Düsseldorf spielen würden. :D
 
Diesen Frühstart der 2 Liga kann ich mir nur dadurch erklären, das die vor haben die 2 Liga aufzustocken. Also statt wie bisher mit 18 Mannschaften, geht man dann mit 20 Mannschaften in die Saison.
Wäre die einzige logische Erklärung.
 
Joa klasse so wat. Da nimmt man vor den Ferien Urlaub um zum Start wieder da zu sein und dann sowat. Bin echt mal gespannt wie die das wieder erklären wollen
Dann bestimmt den 1 Spieltag danach Pokal und dann geht 1 Liga los.
Vieleicht wollen die ja eine Englische Woche nur für die 1 Liga machen weil 2 Liga keiner inner Woche guckt. Wer weiss was da wieder inne Köpfe bei den vor geht
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Mit dem frühen Saisonstart genießt die 2. Liga nahezu ein Alleinstellungsmerkmal an ihren ersten Spieltagen.
(...)

Durch den frühen Start bleiben der 2. Liga englische Wochen erspart
http://www.kicker.de/news/fussball/...tikel_Bundesligaauftakt-am-5-August-2011.html

Mögliche "Erklärungen", warum man die 2. Liga vor der 1. Liga starten lässt. Irgendwas muss sich der DFB/die DFL ja immer einfallen lassen zum Start einer neuen Saison, sonst ist es ja langweilig.
 
Argh...*rechne*....zwei im Sinn....*grübel*....ah passt. :o

Wenn die Planung so bleibt kann ich, wenn ich pech hab, vom Flughafen ins Stadion. Wäre also super wenn wir am ersten Spieltag in Düsseldorf spielen würden. :D

watt? :eek: wie düsseldorf? wenn du vom flieger ins stadion willst,dann buch um und komm über hamburg zurück, dann passt`s. :D
 
Herrlich. Da lässt man die 2. Liga früher ran, um ihr ein "Alleinstellungsmerkmal" zu verpassen, und die zwei betroffenen Spieltage stehen dann "in Konkurrenz" mit den Frauen-WM-Finals und dem DFL-Supercup.

In dem Sinne:

BR-online-Publikation-ab-01-2010--30494-20100127125323.jpg
 
Also englische Wochen haben doch auch immer was nettes. Man muss nicht so lange auf's nächste Spiel warten. Von daher, unnötiger Kram. Am 15.05. ist der letzte Spieltag. Dann brauchen die Spieler auch mal Urlaub. Und dann schön kurze Vorbereitung :respekt:
 
Die 2. Liga beginnt damit die Saison in Konkurrenz zum Spiel um den 3. Platz und zum Finale der Frauen-Weltmeisterschaft 2011 in Deutschland (16./17. Juli)

ALTER!!! Ich hab da Karten! Wagt euch da n MSV-Spiel drauf zu legen :mad:
 
Ein Schlag ins Gesicht des Frauenfußballs!

Das ist ja ne richtig nette, kurze Sommerpause. Bedeutet etwas weniger Sinnlos- Threads hier :D
Ein Grund mehr, dieses Jahr schon aufzusteigen.
 
:confused: Einerseits finde ich das schon verdammt früh, andererseits sind Spieltage in der Englischen Wochen ne Katastrophe, denn Je nach Arbeitsaufkommen war es möglich das ich diese nicht sehen konnte, wenn diese jetzt wegfallen umso besser.
 
Das riecht aber schwer nach Urlaub in Deutschland, auch schön. Bin leider an die Schulferien gebunden.
Haben die jemals NACH dem Ligastart begonnen? Hammer. Im miesesten Fall verpasst man also 3 Spiele (bei 14tägigem Urlaub).
Wie soll ich mich da erholen? :eek:
Lösung: 1. Aufstieg,
2. per Wohnmobil rund durch die Heimat. Auswärtskicks in München und Hamburg bitteschön, meinetwegen auch Berlin. ;)
 
Quelle: http://www.reviersport.de/138230---2-liga-vor-nachteile-fruehstarts.html

RS hat beim MSV und RWO nachgefragt:

Duisburgs Sportdirektor Bruno Hübner:
„Der frühe Anstoß der Saison hat Vor- und Nachteile. Die negativen Dinge sind eindeutig: Die Spieler haben eine sehr kurze Regenerationszeit. Außerdem wird es Transferprobleme geben, weil ein abgebender Verein sicherlich nicht mehr das Gehalt bezahlen will, wenn sein Spieler bereits woanders ist. Die Gefahr ist auch, dass der ein oder andere Klub nach dieser Saison noch Freundschaftsspiele austrägt und die Pause dadurch noch kürzer wird. Auf der anderen Seite ist es für die Zweitligisten aber auch eine große Chance, denn es ist ein Alleinstellungsmerkmal. Man kann die Klasse besser vermarkten und mehr Zuschauer gewinnen. Ein weiterer Vorteil ist, dass man für die erste Runde im DFB-Pokal bereits zwei Punktspiele hinter sich hat und nicht ins eiskalte Wasser geworfen wird. Wenn wir so früh anfangen, sollten allerdings auch die Anstoßzeiten verbessert werden. Wenn man um 13 Uhr in der Sommerhitze spielt, ist das nicht okay. Wir brauchen dann die Topzeiten beispielsweise um 17.30 oder 20 Uhr. Insgesamt ist es sportlich sicherlich ein Nachteil, aber wirtschaftlich Spitze.“

Der Artikel geht auch gut auf die Problematik ein mit den Vertraglichen Urlaubstagen der Spieler und das es zu überschneidungen kommt wo nicht geklärt ist wer denn dann den Lohn zahlt.

Fürn Hübner wird das nicht wirklich schön sein...
 
Zurück
Oben