Verletztenmisere und Hellmich´s Einschätzung

Was soll an den Aussagen jetzt besonders interessant sein ?

Das Spieler gehen wenn Verträge auslaufen ist doch vollkommen normal, oder ?
 
Was soll an den Aussagen jetzt besonders interessant sein ?

Das Spieler gehen wenn Verträge auslaufen ist doch vollkommen normal, oder ?

Read between the lines.

*Übersetzung Hellmich -> Deutsch*

Falls der Aufstieg nicht klappt, werden wir uns nicht wirklich anstrengen bestimmte Verträge zu verlängern.

Das unterstreicht meine Einschätzung, dass etliche Spieler schon ein erstligareifes Gehalt beziehen.
 
Sorry, vielleicht habe ich Leseverständnisprobleme, aber über die auslaufenden Verträge sagt Hellmich doch gar nichts.


Zitat Hellmich: "Und die scheinen auch die Marschrichtung verstanden zu haben. Denn wie schon beim Hallen-Auftritt in Mannheim zählt nur der Weg nach vorne. „Ich bin mir deshalb auch sicher, dass wir die Aufholjagd sofort weiter fortführen und am Ende aufsteigen werden“, versprüht Hellmich Optimismus. Wenn es nicht klappen sollte, dürften noch für einige andere Spieler die Tage an der Wedau gezählt sein, denn schließlich laufen satte 15 Kontrakte im Sommer aus"

Ich denke, dieser Satz erklärt es ! Nichtaufstieg scheint dann bedeuten zu müssen, dass neben Yankov, der hier gemeint war, noch 15 weitere Verträge von Spielern auslaufen, deren "Tage dann gezählt sind". Das ist der große Teil unseres Teams.

Zeigt mir, dass das Thema "Kontinuität" - "Langfristiger Aufbau und Rückkehr in Liga 1" - "nur noch Ergänzungsspieler für eine neue Saison" beim Nichtaufstieg zwangsläufig zu den Akten gelegt werden muss.

Bedeutet aber auch im Kehrschluss, dass der derzeitige Kader finanziell eigentlich nicht für mehr als für eine, also für diese Zweitligasaison darstellbar ist.

Bedeutet in der weiteren Forsetzung dieser Überlegung, dass im Evantualfall (der nach Hellmich nicht eintreten darf) dann die darauf folgende Zweitligasaison mit deutlich preiswerteren Spielern angegangen werden muss. Diese Konsequenz dürft doch wirklich jedem hier offensichtlich sein, oder?
 
Zitat Hellmich: "Und die scheinen auch die Marschrichtung verstanden zu haben. Denn wie schon beim Hallen-Auftritt in Mannheim zählt nur der Weg nach vorne. „Ich bin mir deshalb auch sicher, dass wir die Aufholjagd sofort weiter fortführen und am Ende aufsteigen werden“, versprüht Hellmich Optimismus. Wenn es nicht klappen sollte, dürften noch für einige andere Spieler die Tage an der Wedau gezählt sein, denn schließlich laufen satte 15 Kontrakte im Sommer aus.
....

Bedeutet aber auch im Kehrschluss, dass der derzeitige Kader finanziell eigentlich nicht für mehr als für eine, also für diese Zweitligasaison darstellbar ist.

Dieser Teil steht nicht in Anführungszeichen und wird eine Anmerkung des Schreiberlings sein und keine Aussage von WH. Aber auch realistisch. Viele Leistungsträger werden wir dann nat. nicht halten können. Ist aber bestimmt nicht nur bei uns so.

Und zu dem zweiten Absatz hatte WH bzw. Bremer sich vor langer Zeit schon geäussert. Max. zwei Zweitligasaisons können wir durchhalten. Sorgt natürlich nicht gerade für Optimismus und Frohsinn ist aber halt die harte Realität mit der wir uns seit mehr als 20 Jahren rumschlagen müssen. Aber da wir diese Saison aufsteigen, ist das ja momentan kein Thema :D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
...Wenn es nicht klappen sollte, dürften noch für einige andere Spieler die Tage an der Wedau gezählt sein, denn schließlich laufen satte 15 Kontrakte im Sommer aus"

Ich denke, dieser Satz erklärt es ! Nichtaufstieg scheint dann bedeuten zu müssen, dass neben Yankov, der hier gemeint war, noch 15 weitere Verträge von Spielern auslaufen, deren "Tage dann gezählt sind". Das ist der große Teil unseres Teams.
Die Rede ist von einigen Spielern, nicht von allen 15 wie du es darstellst. Darüberhinaus ist das die Anmerkung des Schreiberlings, nicht von Hellmich, wie Thomas richtig erkannt hat.
So what? Man könnte es auch so interpretieren, dass nur diejenigen Spieler aussortiert werden, die nicht die gewünschte Leistung bringen. Oder man könnte es so interpretieren, dass...
 
Und er redet schon wieder vom Aufstieg, ohen Moos nichts los Herr Hellmich.Wenn sie unbedingt aufsteigen wollen und müssen dann machen sie bitte mal den Geldbeutel auf und holen endlich einen offensiven Mittelfeldspieler der den MSV nach vorne bringt und man endlich mal wieder ansehnlichen und erfolgreichen Heimspiel-Fussball sehen darf an der Wedau, denn nur auswärts punkten wird nicht reichen.
 
Was der Sonnenkönig da von sich gibt, ist für mich nur eines: blablablubbblubb - eben exakt das, was man von ihm (fast) immer zu hören/lesen bekommt ... :blabla: :gaehn:
 
Einfach nur wieder ein Beweis dafür, dass er (oder ich) nichts, aber auch gar nichts von diesem Sport versteht.
Jeder, der mal selbst vor die Pille getreten hat weiß, dass in neun von zehn Fällen ein Trainerwechsel für Aufbruchstimmung und für bessere Leistungen sorgt. Das alleine ist der Grund, warum wir eine (kleine) Serie zum Ende der Hinrunde hingelegt haben.

Das unser Obermaat da direkt rumdeutet, dass die Mannschaft angesichts der Leistungssteigerung ohne Verstärkungen auskommt, ist wieder mal eine leere Worthülse, die wie ein fetter Bummerang zurückkommen wird, wenn sich diese Leistungs"explosion" in der Rückrunde wieder relativiert.

Nicht das ich das hoffe, um Gottes Willen, aber solche Aussagen von "Führungskräften" kann schon mal den ein, oder anderen selbstzufrieden in den Liegestuhl fallen lassen.

Wenn nicht jetzt alles investieren, was denkbar ist, wann dann??? Jetzt ist der Abstand aufholbar, im nächsten Jahr, sollte der Aufstieg verpasst werden, heißt es dann hier wieder "Gib dem neu zusammengewürfelten Teenie-Kader in unserem Dress doch mal Zeit...!" usw..

Aber vielleicht bin ich ja der Nullchecker...:rolleyes:.
 
Sasic hat sich in allen Interviewpunkten ähnlich wie Walter geäußert und seine Worte finden in diesem Forum allgemeine Zustimmung.

Natürlich muss bei zwei Punkten Rückstand auf den Relegationsplatz der Aufstieg das Saisonziel heißen, oder soll Milan seinen Jungs erzählen, dass die Saison jetzt schon gelaufen ist?

Hellmichs nachfolgende Interviewantworten (ohne besagte Kommentare des Journalisten, mit Rechtscheibkorrektur) sind kurz und konkret:

Wir werden uns von ihm (Yankov) trennen, denn die ganze Sache hat nicht gepasst. Deshalb muss er gehen. Er hat nicht die von uns geforderten Tugenden wie beispielsweise Disziplin.
Unser Kader ist richtig gut. Das hat man auch in der Zeit gesehen, als uns acht Stammspieler ausgefallen sind und wir uns trotzdem nach vorne gekämpft haben.
Das (die Verletzungsmisere) habe ich in den acht Jahren meiner Tätigkeit auch noch nie erlebt. Aber Jammern bringt nichts, da müssen wir durch. Und wie ich die Jungs sehe, werden sie das auch machen.
Auf ihn (Sasic) kann man sich immer verlassen. Ich bin froh, das ich ihn habe. Er hat auch die Mannschaft im Griff und verkörpert genau die Anforderungen, die einen guten Sportler auszeichnen. Er praktiziert sie auch und setzt alles eins zu eins in die Tat um. Das kommt auch bei den Akteuren an.
Ich bin mir deshalb auch sicher, dass wir die Aufholjagd sofort weiter fortführen und am Ende aufsteigen werden.
 
Fakt ist doch folgendes:

Aufgrund der Vertragslage bei wichtigen Spielern (Starke, Herzog, Tiffert, Wagner, Sahan, Grlic, Tara) und den ausgeliehenen (Ben-Hatira, Yankow, Larson) wird die Mannschaft in der nächsten Saison ein neues Gesicht bekommen! Wir werden uns wieder mit mindestens 10 Neuzugängen anfreunden dürfen.

Wenn wir nicht aufsteigen, sind Starke, Tiffert, Wagner und Larson nicht zu halten! Dazu werden einige auf Grund des Alters gehen oder eine Art Stand-By Profi abgeben (Ivo, Tara).

Sollten wir aufsteigen, werden wir wohl erst sehr spät Klarheit über den Aufstieg erhalten. Somit ist eine gute Planung fast nicht möglich. Wenn wir aufsteigen, müssen wir mindestens 6 gestande Profis verpflichten. Sonst erleben wir ein Jahr, so wie es zur Zeit der FCN erlebt.

Kontinuität ist dies alles nicht, egal wohin der Weg geht!
 
Dann sollen alle mal Gas geben.Ausreden gibt es nicht mehr.Aufstieg ist Pflicht.Das kommen und gehen hat man langsam satt*grummel;)
 
Wie schon in den vergangenen Jahren können die Duisburger Verantwortlichen in der Winterpause kaum handeln, da sportliche und finanzielle Perspektiven vom Ausgang der Saison abhängig sind. Spieler, die in den letzten Monaten als Leistungsträger auf sich aufmerksam machten, haben derzeit die Trümpfe in der Hand. Etwa Mittelfeldspieler Christian Tiffert oder Torwart Tom Starke, deren Verträge im Sommer auslaufen.


Weiter:http://www.derwesten.de/sport/lokalsport/duisburg/msv/Larsen-ist-schwer-zu-stemmen-id2355890.html
 
Lustiger Bericht von Bundesliga.de zum Rückehrer Frank Fahrenhorst :D

Frank Fahrenhorst

Der 32-Jährige bildet gemeinsam mit Kapitän Björn Schlicke die etatmäßige Innenverteidigung des MSV Duisburg - ein gleichermaßen zweikampf- wie kopfballstarkes Bollwerk, das sich bei Standardsituationen auch immer wieder gefährlich in den Angriff einschaltet und im gegnerischen Sechzehner für Alarmstufe Rot sorgt.
Klick

:eek:
 
Wieso kann man keine Klasse-Mannschaft in Liga2 besitzen?
Weil so eine Mannschaft in der 2.Liga nicht zu finanzieren ist.

Und wenn man eine junge Mannschaft aufbaut, die im zweiten Jahr harmoniert und um den Aufstieg spielt, werden einem von finanzkräftigen in- und ausländischen Clubs die Leistungsträger weg gekauft.

Ob das "moderner Fußball" ist, keine Ahnung. Aber es ist in unserer 2 - 3-Klassengesellschaft leider so.
 
Ach so -
vielleicht sollte man den Thread in eine andere Rubrik verschieben.
Presseberichte sind das nicht gerade ... auch wenn so mancher Kommentar interessanter und tiefgründiger als die meisten Presseartikel ist ;)
 
Wusste nicht, wo der Artikel sonst passen könnte - immerhin ist es auch eine Prognose, bei der wir natürlich nicht besonders gut wegkommen ;-)


spiegel-online.de / 15.01.10

Zweitliga-Prognose
Kampf um die Liga der Träume


Von Carsten Eberts und Frieder Schilling

Sechs wollen ganz nach oben, nur zwei werden es sicher schaffen: Kaiserslautern, St. Pauli, Bielefeld und drei weitere Zweitligisten rangeln in der Rückrunde um den Bundesliga-Aufstieg. SPIEGEL ONLINE wagt eine Prognose, wer am Saisonende feiern darf.


Quelle + Weiterlesen
 
Zurück
Oben