Vernoz Duisburg

Bissi

Regionalliga
Hallo,

für alle die es in der Vergangenheit nicht mitbekommen haben :jokes42: hier der Link zu den organisierten Nichtorganisierten :D

www.vernoz.de

Unter dem Topic Forum haben wir auch noch mal unser eigenes kleines Forum...klein, aber nett...

Wen es interessiert: schaut mal rein, bei der
Vereinigung der nicht organisierten Zebras Duisburg ;)
 
et gibt sie doch:eek: :p ;)
Der Fußball und seine Fans HINTERGRUNDEine Alternative für MSV-Anhänger

t.gif

INTERVIEW / "Vernoz" nennt sich die "Vereinigung nicht organisierter Zebras".
Zeus hat bei den Vorsitzenden nachgefragt.
Julien van de Straat, Schüler der Klasse 10a der Hiesfelder Realschule, sprach mit den beiden Gründern Detlev Gottschlich und Michael Koch über die Ziele und Inhalte des MSV-Fanclubs Vernoz:

NRZ: Vorab einmal die Frage, was bedeutet eigentlich Vernoz, oder ist das ein reines Kunstwort?
Gottschlich: Vernoz ist lediglich die Abkürzung für "Vereinigung nicht organisierter Zebras"

NRZ: Nicht organisiert? Aber Ihr seid doch organisiert. Wie passt das zusammen?
Koch: Bei der Gründung von Vernoz Duisburg wollten wir ganz deutlich machen, dass wir kein Fan-Club im eigentlichen Sinne sind. Uns war sehr wichtig herauszustellen, dass wir eine Ergänzung zu den bestehenden Fan-Clubs sind.

NRZ: Warum habt Ihr Vernoz überhaupt gegründet?
Gottschlich: Ziel war es, eine Plattform für MSV-Fans zu schaffen, die bis dahin keine weitergehenden Kontakte zur Fanszene hatten, ohne dabei die üblichen Verbindlichkeiten eingehen zu müssen. Zunächst bestand Vernoz quasi rein virtuell, da sich fast alle Mitglieder im Internet kennen gelernt hatten.

NRZ: Ihr seid also eine Internet-Community?
Koch (lacht): Nein, ganz und gar nicht#1#20obwohl wir uns diesen Vorwurf in der Anfangsphase von anderen Fans öfter mal anhören mussten.
Gottschlich: Das Internet diente nur der Kontaktaufnahme. Inzwischen kennen sich die meisten Mitglieder durch gemeinsame Heim- und Auswärtsspiele und auch Treffen außerhalb der Stadien persönlich. Hier sind auch viele neue Freundschaften entstanden.

NRZ: Also doch ein Fan-Club?
Koch: Wir sehen uns nicht als Fan-Club. Bei uns treffen die unterschiedlichsten Fan-Typen zusammen: Einer zum Beispiel aus der Nähe von Kiel, der nur selten die Spiele des MSV besuchen kann, oder aber der Familienvater mit zwei Kindern, der jedes Heimspiel im Familienblock erlebt, aber auch der 18-Jährige, der überall dabei ist, ob in Duisburg, München oder sonst wo. All diese Mitglieder sind für uns gleichwertig, egal wie viel Zeit sie in den MSV investieren können.

NRZ: Und was kostet eine Mitgliedschaft?
Gottschlich: Nichts! Genau das war uns sehr wichtig: Keine Verbindlichkeiten, egal in welcher Hinsicht.
Koch: Detlev hatte das mal sehr passend als "Zebragehege ohne Zäune" beschrieben Was bringt den Leuten eine Mitgliedschaft bei Vernoz?
Gottschlich: Vor allem neue Kontakte. Man lernt gleichgesinnte MSV-Fans kennen, trifft sich zu Spielen, baut einfach ein Netzwerk auf. Natürlich wollen wir auch alles was den MSV betrifft möglichst intensiv miteinander diskutieren und so den Informationsfluss unter den Mitgliedern verbessern.

NRZ: Wenn man gerne bei Euch mitmachen möchte oder weitere Informationen wünscht#1#20.
Koch: #1#20. sollte man auf unsere Homepage unter www.vernoz.de klicken und sich dort im Forum anmelden.

NRZ: Was wünscht Ihr Euch für die Zukunft?
Gottschlich: Zunächst einmal den Klassenerhalt#1#20 Koch (grinsend): Und irgendwann die Deutsche Meisterschaft#1#20.!Wer Vernoz hört, denkt nicht zwangsläufig an eine Gruppierung von MSV Fans. Dennoch vereinigen sich auf dieser Plattform viele MSV-Anhänger, die eine Alternative zum Eintritt in einen Fan-Club suchen.
"Für viele Zebras kommt es aus verschiedenen Gründen nicht in Frage, in einen FC einzutreten. Allerdings würden sie gerne zu einem zwanglosen Gedankenaustausch mit Gleichgesinnten zusammenkommen und vielleicht sporadisch auch an der ein oder anderen Aktion teilnehmen", sagte Detlev Gottschlich, der im November 2005 die Idee von Vernoz Duisburg hatte, nachdem er und Michael Koch während einer sportlichen Talfahrt der Zebras an einer Aussprache mit den Spielern teilnahmen. Das Ziel sollte damals sein, unorganisierte Fans zueinander zu bringen, um die Kommunikation der Fans zu verbessern und viele neue Gleichgesinnte kennen zu lernen. Diese Idee stieß bei einigen auf Ablehnung, bei den derzeitig rund 50 Mitgliedern allerdings kam die Idee sehr gut an.
Die Mitglieder kommunizierten anfangs nur über das Internet. Dort wurde es Vernoz nicht sehr leicht gemacht. Die ein oder andere Fangruppierung schien die Gründung einer solchen Vereinigung nicht zu gefallen. Es kam immer häufiger zu verbalen Übergriffen. Mit dem eigenen Forum und den ersten Treffen kam frischer Wind in die Fanvereinigung. Dass Fussball eine reine Männerdomäne ist, wiederlegt Vernoz mit immerhin 3 Frauen im Team. Einmal im Monat werden bei einem Kaffee die Spieltage analysiert. Heute treffen sich die Mitglieder einmal im Monat am Trainingsgelände, um das Training der "Zebras" zu verfolgen. Nach dem Training setzt man sich gemütlich zusammen, um über Gott und den MSV zu sprechen. Ganz frei nach den Motto: Keiner muss, jeder kann kommen. Die erste Handlung von Vernoz ist auch schon zu verbuchen: Man sammelte Geld, um eine Zaunfahne anfertigen zu lassen. Das Prachtstück wurde bereits am 19. Spieltag gegen Kaiserslautern eingeweiht. Weitere Infos gibt´s unter www.vernoz.de.
Julien van de Straat Klasse 10a Gustav-Heinemann-Realschule

t.gif
13.02.2006
 
Joomla

Hi,

wir haben unsere HP redisígned (wie das so schön auf neudeutsch heißt :D)

Joomla ist echt ne feine Sache... :zustimm:

Wer sich das mal anschauen möchte: www.vernoz.de
 
Jo, schön.

Aber selbst für VERNOZ reicht ein Fred um die HP vorzustellen, b.z.w. ihre Renovierung.

Habe die beiden mal zusammengepappt.
 
Wollte doch mal Nickis und Martina´s Meisterleistung zeigen:

bild001_158.jpg


War übrigens ratzfratz weg :D Ergo = LECKER!!!!

Danke noch mal Euch beiden :zustimm:
 




Der Vollständigkeit halber auch die 2. Torte, die ich persönlich besonders edel fand.... Mädels, Ihr habt´s echt drauf :zustimm:

Wer immer eine Torte braucht, sollte sich mit Nicki in Verbindung setzen :)
 
Zurück
Oben