VfB Stuttgart 120 Jahre Tradition

Okapi

3. Liga
Ich eröffne hier einfach einmal einen neuen Thread für (ich verspreche es: seltene ;)) Einträge über den Verein, der mich als Zebra zum Okapi macht.

Der VfB ist nun im September 120 Jahre jung geworden und an anderer Stelle habe ich hier im Portal das eigens dafür mit einer Auflage von 5.000 Stück herausgegebene Jubiläumstrikot veröffentlicht. Mit diesem Traditionstrikot (durchgehender Brustring, keine Werbung, Traditionswappen) sind dann die Jungs letzten Sonntag gegen Frankfurt aufgelaufen.

Das Beste war aber, wie ich finde, die grandiose Choreographie unserer Cannstatter Kurve:

0-bl1314-06%202013-09-22%20VfB%20-%20Eintracht%20Frankfurt%20%20-%20191.jpg


0-bl1314-06%202013-09-22%20VfB%20-%20Eintracht%20Frankfurt%20%20-%20278.jpg


bl1314-06%202013-09-22%20VfB%20-%20Eintracht%20Frankfurt%20%20-%20146-176.jpg


bl1314-06%202013-09-22%20VfB%20-%20Eintracht%20Frankfurt%20%20-%20211.jpg


bl1314-06%202013-09-22%20VfB%20-%20Eintracht%20Frankfurt%20%20-%20397.jpg
 
Ganz hübsch, wenn auch für meinen Geschmack etwas überladen. Aber kleine Frage am Rande: was soll der Rot zeigende Schiri?
 
Der Rot zeigende Schiri ist bei uns leider auch seit 120 Jahren Tradition :D

Ernsthaft:

Das Banner zeigt alle Sparten des Gesamtvereins. Dazu zählt neben Leichtathletik, Hockey und Faustball eben auch die Schiedsrichterabteilung.
 
Heidewitzka, wie viele Choreos sind das denn jetzt? Bzw. in wie vielen Schritten wurde da dem Verein gehuldigt? Sind schon Perfektionisten, die Schwaben. Manchmal haben die etwas von einer Armee, extrem koordiniert, links zwo drei ... Muss man mögen oder nicht. Auch wenn ich bei uns manchmal mit den Augen rolle, wenn die Nord bei zwei, drei Arbeitsschritten an ihre kognitiven Grenzen kommt (Pokalhalbfinale :D), so möchte ich unseren Gallierhaufen für kein Geld der Welt gegen so ein durchgetaktetes Antichaos tauschen. Nur meine bescheide Meinung ;)
 
Sieht geil aus. Ich hab hier nur leider das Gefühl, dass viele Stuttgarter wegen der maßlos überhöhten Eintrittspreise das Neckarstadion eher meiden. Und das weniger, weil sie Schwaben sind, sondern weils einfach ausgeufert ist.
Ich hoffe, dass ihre 2. auch im Degerloch ordentlich Leute mobilisiert.
Aber ne, sieht schön aus.
So, wie nett die sind wenn man mit MSV-Trikot durche Mensa läuft, mag mans ihnen aber gönnen ;)
Noch mehr gönnen würd ich ihnen allerdings mal wieder richtige Derbys..
 
Ich hoffe, dass ihre 2. auch im Degerloch ordentlich Leute mobilisiert

Schön wärs, zumal da wirklich oft feiner Fußball von feinen Talenten der Zukunft, meist auch aus dem eigenen Stall, geboten wird. Im Allgemeinen sind da nicht mehr als 400 Hanseln bei, es sei denn, es geht gegen die Snickers oder wie im letzten Jahr gegen den K**.

Dazu trägt natürlich auch der Spielort auf den uns sehr unangenehmen Golan-Höhen zu Degerloch bei. Es gibt eine nicht geringe Anzahl von Leuten, die um keinen Preis zu "denen" gehen. Würde Eure Zweite beispielsweise in Gelsenhausen spielen, wäre das wohl ähnlich und kostete auch einige Zuschauer.

Ich bin aber auf jeden Fall bei. Und zwar im Gästeblock (gell Luette :huhu: ;)) :D
 
Ich finds schön da.
Und gegen den KSC wars personell leider seitens der Schwaben ne ziemlich schwache Vorstellung.
 
"Rot - Weiß - Blau- Stuttgart und der MSV" ...

... haben wir irgendwann in den 1970ern (oder so?) mal im Wedau-Stadion gegröhlt.....

Ich fands gut, weil ich den VFB seit meiner Zeit damals im Ländle mag.
 
ich war auch schon da und werde auch irgendwann wieder da sein, wegen Verwandtschaft.
Ein tolles Stadion mit sogar funktionierendem Catering :rolleyes:
soll es auch geben..;)
 
Zurück
Oben