VfL Wolfsburg trennt sich von Magath

derduisburger

Regionalliga
Paukenschlag beim VfL Wolfsburg: Laut "Wolfsburger Nachrichten" trennt sich der Verein von Trainer und Manager Felix Magath.

Für 13.30 Uhr ist eine Pressekonferenz angesetzt. Auf der soll die Trennung von Magath bekannt gegeben werden.

Das Training soll laut dem Bericht der Trainer der zweiten Mannschaft Lorenz Günther Köstner übernehmen.

Der VfL steht nach acht Spieltagen als Tabellenletzter da und hat erst zwei Tore erzielt. Letzte Woche hatte Aufsichtsratschef Javier Garcia Sanz Magath noch den Rücken gestärkt. Das Vertrauen scheint nach der letzten Heimniederlage gegen den SC Freiburg (0:2) aber doch schneller aufgebraucht zu sein als zunächst angenommen.


http://www.spox.com/de/sport/fussba...ntent=magath-entlassung&utm_campaign=facebook
 
Diese Saison ist eh nicht mehr zu retten. Jetzt geht es nur noch darum den Abstieg zu verhindern und so schnell wie möglich da unten wegzukommen.

Kommt mir irgendwie bekannt vor. :D
 
Eine Magathentlassung ist ja fast wie ein Karfreitag ;)

Schade schade schade.

Ich hatte wirklich gehofft, daß am Saisonende zumindest einer dieser "50 plus 1-Hahahaha-Klubs" die Bundesliga verlassen dürfte.

Meine trotzdem noch vorhandene Hoffnung gründet darauf, daß die Spieler bzw besser die Kaderzusammensetzung ja nur durch die Zwangsdemission des Grossen Vorsitzenden und GröTaZ nicht besser wird.

Und der Verein steht ohnehin vor einem Trümmerhaufen, da man ja konsequenterweise auch die gefühlten 700 Jubelperser in und an der Geschäftssstelle mit entlassen muß.

Auf jeden Fall ist für die nächste Zukunft für Grosses Kino gesorgt :p
 
Und täglich grüßt das Murmeltier................................,

* Eine sportliche Talfahrt, wie sie schlechter nicht sein konnte

* Millionentansfers, die nicht spielen

* 50% oder mehr der Mannschaft stehen nicht mehr hinter dem Trainer

* Die " Entscheider " geben keine Rückendeckung mehr

Was bleibt einem Verein noch übrig ausser einer Trainerentlassung, wobei bis 2015 der Vertrag noch weiter läuft, ein " klasse finanzielles Ruhekissen " für den 59 jährigen Coach !
 
Steht 7 Spieltage vor Ende der Saison bei irgendeinem Verein der zwischen 15 und 18 steht als Trainer und naechste Saison als Manager wieder irgendwo.
 
Find ich etwas überraschend, hatte gedacht, dass VW den noch etwas länger aussitzen lässt.
Mit der Wolfsburger Meisterschaft war Magath auf seinem Zenit, nun ist er nur noch ein Geldverbrenner und Knecht der sich selber längst verbrannt hat. Sinnlose Spielereinkäufe, mit gefühlt 50 neuen Spielern jede Saison eine personelle Fluktuation wie im Freudenhaus und fragwürdige zwischenmenschliche Verhaltensweisen seitens des Trainers haben dazu geführt, dass Magath sein ehemals gutes Trainerbild selber abgekratzt hat.
 
Sic transit gloria Felix

Hier noch ein Bild mit dem vor Kurzem noch unanfechtbaren GröTaz mit all seinen Neuzugängen der letzten Transferperiode:

photo_1285084680635-5-0.jpg


Ich bin wirklich sehr gespannt, welcher Aufsichtsrat dem Trainager als nächstes vertrauensvoll die Vereinsgeschicke in die Goldhände legt.

Andererseits muß ich aber zugeben, daß ich irgendwie auch einen gewissen Respekt vor dem Schlitzohr und Schlaufuchs Magath habe :nunja:
 
Magath hat den Club so dermaßen runtergewirtschaftet, etwas vergleichbares gab es nie........Hoffentlich gehen die nun endlich den Bach runter.

den Club runtergewirtschaftet?? dann müsste man VW runterwirtschaften, der Club selber wäre in Liga 1 niemals überlebensfähig gewesen. Ich sage nur: Retourtenstadt - Retourtenclub . Und für Volkswagen gehts um´s Prestige mit den anderen Werksclubs, die stecken wenns sein muss nochmals 50 Millionen in den Verein.
 
Für mich wäre eigentlich nur folgerichtig, daß Felix unsere Nationalmannschaft übernimmt.

1. Das Anwachsen des Kaders auf 80 Mann wäre dort mit keinen Kosten verbunden.

2. Eventuelle trotzdem entstehende finanzielle Lasten würden durch einen noch zu "erdebattierenden" Rettungsschirm von der Bundesregierung abgesichert.

3. Felix könnte nahtlos an Jogis Schalmode anknüpfen und zusätzlich noch hippe Brillen beisteuern.

4. Statt deutschen Jugenden kämen wieder mehr deutsche Tugenden zum Tragen. Vor allem im Hinblick auf "Führung" im weitesten Sinne.

5. Statt Mineralwasserflaschen würden werbewirksam Nutellagläser ausgekippt.

Meine Empfehlung: Felix für den Adler :huhu:
 
Felix Magath, Geschäftsführer Sport beim VfL Wolfsburg bestätigte auf telepathische Nachfrage die Entlassung von Trainer Felix Magath.

"Noch am Abend nach der Heimniederlage gegen den SC Freiburg habe ich mich mit mir selbst zusammengesetzt, um die aktuelle Lage zu analysieren", erklärte Magath.

Nach intensiven Selbstgesprächen sei man dann "in gegenseitigem Einvernehmen" zu dem Schluss gekommen, sich von sich selbst zu trennen.

"Felix Magath hat für den VfL Wolfsburg in den vergangenen Jahren fantastische Erfolge erzielt", meinte Felix Magath über Felix Magath. Es sei schlichtweg pure Ignoranz und billiger Defätismus, Magaths Erfolge in der ganzen Komplexität nicht erkennen zu wollen", kritisierte Felix Magath die Kritiker und lobte Felix Magath: "Gerade sein verantwortungsvoller Umgang mit finanziellen Ressourcen brachte der VfL Wolfsburg-Fußball GmbH beim Bilanz-Posten 'Ausgaben Trinkwasser' im vergangenen Geschäftsjahr Einsparungen in Höhe von 62,56 Euro!".

Die Spieler waren zu langsam

"Trainer Felix Magath hat den VfL ganz klar auf den Weg in Richtung zweiter Meisterschaft der Vereinsgeschichte geführt", meinte Geschäftsführer Felix Magath weiter. Da träfe Felix Magath selbstverständlich keine Schuld, wenn die Spieler bei diesem tollen Tempo nicht mithalten könnten. "Zumal ein Großteil des 72-Spieler-Kaders in der Regel noch nicht mal wusste, wo er überhaupt hinzulaufen hatte", ergänzte Magath.

"Obwohl Felix Magath jede Position im Kader sechsfach besetzt hatte, hat er immer die Übersicht behalten", erklärte Vereinsarzt Felix Magath, der sich zuletzt ernsthafte Sorgen um Trainer Felix Magath gemacht hatte. "Die Arbeitsbelastung war am Ende vielleicht doch etwas arg hoch", so Teamarzt Magath.

Diese Vermutung bestätigt auch Felix Magath, Fahrer des Mannschaftsbusses beim VfL: "Er wirkte speziell nach der Niederlage in München im Bus sehr einsam", so Magath. Dies könne eventuell aber auch daran gelegen haben, "dass Felix Magath die Mannschaft auf der Rückfahrt nach Wolfsburg hinter dem Bus herlaufen ließ", mutmaßt Busfahrer Magath.

Magath soll's jetzt richten

Geschäftsführer Felix Magath bestätigte, dass neben Trainer Felix Magath auch Physio Felix Magath sowie Torwart-Trainer Magath mit sofortiger Wirkung freigestellt werden würden.

Mit Felix Magath, dem Teampsychologen des VfL, steht Co-Trainer Felix Magath, der nach der Freistellung von Felix Magath das Traineramt übernimmt, ein renommierter Experte zur Seite, um das Team nach dem Weggang der Vaterfigur Felix Magath mental wieder aufzurichten.

"Der VfL Wolfsburg dankt Felix Magath für seine Leistungen und wünscht ihm auf seinem weiteren Weg alles Gute", erklärte Geschäftsführer Felix Magath gegenüber eurosport.yahoo.de und versprach im gleichen Satz dem neuen Chefcoach Felix Magath volle Rückendeckung.

"Wir sind uns sicher, dass Felix Magath als langjähriger Co-Trainer von Felix Magath dieser neuen Aufgabe gewachsen ist und mit neuen Ideen und der einen oder anderen Neuverpflichtung ein schlagkräftiges Team zusammenstellen wird."

Na also. Wird doch wieder alles gut beim VfL...
 
Neben Magath saß stets dieser verschluffte Trainersklave, der immer so guckte, wie ne Kuh, wenn`s donnert (Hollerbach hieß der)`.

Sein Antlitz wird mir fürderhin fehlen:rolleyes:

Magath passt mit seinen antiquierten (Trainings-)Methoden nicht mehr in das Anforderungsprofil des "modernen" Fußballlehrers.

Ich hoffe aber, dass Golfsburg auch ohne Magath ABSTEIGT, schöner wäre es natürlich MIT IHM gewesen.
 
Neben Magath saß stets dieser verschluffte Trainersklave, der immer so guckte, wie ne Kuh, wenn`s donnert (Hollerbach hieß der)`. Sein Antlitz wird mir fürderhin fehlen:rolleyes:

Es besteht begründeter Anlass zur Hoffnung, denn mehreren Quellen war zu entnehmen, daß die Dienste der Donnervisage dem VfL auch fürderhin zugutekommen :dafür::yiep::brav:

Und der Abstieg bleibt weiter schwer in Reichweite :zustimm:
 
Magath passt mit seinen antiquierten (Trainings-)Methoden nicht mehr in das Anforderungsprofil des "modernen" Fußballlehrers.

Was ist denn bitte ein "moderner" Trainer ? Etwa einer der auf intensives Fitnesstraining verzichtet und jeden Tag 3 Stunden
mit seinen Millionären quatschen muss, damit diese Leistung bringen ?:rolleyes:

Magath macht was eigentlich selbstverständlich sein sollte, er fordert Leistung für das gezahlte Gehalt, nicht mehr und nicht weniger.
Sasic war auch so einer. Schade dass dieser Trainertypus immer mehr verschwindet.
 
WasMagath macht was eigentlich selbstverständlich sein sollte, er fordert Leistung für das gezahlte Gehalt, nicht mehr und nicht weniger.

Das ist sicherlich richtig, aber dass er mit seiner selbstgefälligen, unnahbaren Art sich da keine Freunde gemacht hat, dürfte auch klar sein. Mit seiner Art ist er ja auch schon in München und Gelsenkirchen gescheitert. Wenn man jetzt alles auf die Mannschaft schiebt, macht man es sich wirklich ein bisschen leicht.
 
@Stig
Nein, sicherlich nicht,das wäre doch das andere Extrem. Aber es gibt noch eine Menge dazwischen.
 
Vielen Dank an die Wölfe, haben die Fottunafans mal komplett ruhig gestellt:D:huhu:.
Ich war gestern in Ddorf und konnte diese Ruhe sehr genießen, herrlich, ein großer Schritt in Richtung Liga 2:).
 
Magath in die Wüste?

Der beim VfL Wolfsburg entlassene Felix Magath steht offenbar in Verhandlungen mit dem Klub Al-Dschasira Abu Dhabi aus den Vereinigten Arabischen Emiraten.

Das berichtet kicker-online und beruft sich auf Quellen aus dem Umfeld des Klubs.

Demnach seien die Gespräche zwischen dem 59-Jährigen und dem Meister von 2011 schon weit vorangeschritten. Arabische Medien vermuten sogar, dass Magath in den nächsten Tagen nach Abu Dhabi reisen wird, um einen Vertrag zu unterschreiben.

Als Tabellensechster hinkt Al-Dschasira den Erwartungen weit hinterher. Zwar hatte der Klub am Montagabend mit 2:1 gegen Al-Shabab gewonnen, doch der Rückstand auf Tabellenführer Al-Ain beträgt nach acht Spieltagen bereits fünf Punkte. Dem brasilianischen Coach Paulo Bonamigo soll bereits mitgeteilt worden sein, dass er trotz des letzten Sieges entlassen wird. Offiziell ist die Trennung allerdings noch nicht.


http://www.reviersport.de/214964---medien-magath-verhandelt-al-dschasira.html

Da gehört der auch hin :D
 
Zurück
Oben