Vista Ultimate 64 startet nicht mehr richtig

Flomon_2

Landesliga
Moin,

ich klink mich mal aus dem Seagate Thread aus, denke ich hab da ein anderes Problem.

Wie schon oben zu lesen startet mein Windows nicht mehr richtig. Wenn ich den Rechner anmache, kommt irgendwann dieser Windows Ladebildschirn mit dieser beweglichen Ladeanzeige unten, dann wirds schwarz und normalerweise müsste nun das Win Logo kommen und danach der Desktop auftauchen. Tut er aber nicht! Es bleibt schwarz und ein Mauszeiger taucht auf. Der lässt sich auch bewegen, aber dann passiert gar nichts mehr!! Abgesicherter Modus das gleiche.

Hab schon die Ultimate 64 CD genommen und damit gebootet, er sagt auch das das gefundene Vista repariert werden muss, aber dann sagt er irgendwann das er das nicht reparieren kann. Ich kann aber auch nicht auf einen alten Stand wiederherstellen, das macht er nicht, egal welchen Punkt in den letzten zwei Wochen er da probiert. Speichertest und so weiter kann ich auch nicht starten. Da ich noch ein paar Dos Kenntnisse habe, hab ich mal die Eingabeaufforderung gestartet und mich einigermaßen gewundert. Die CD hat er als Laufwerk X: angezeigt, meine Vista Partition war D: statt C: und meine eigentliche D: Partition war halt C:. Lag das jetzt nur daran das das Vista Setup das anders Vergeben hat oder ist da shon die Wurzel meines Problems? Weiterhin habe ich über den Texteditor auf dem eigentlichen C: Root ein Fehlerprotokoll gefunden das aussagt das kein Bootmanager vorhanden ist. Das Widerspricht aber meinem Verständnis, schlieslich fährt Windows ja so halb hoch!

Ansonsten verweise ich nochmal auf das was ich gestern abend im Seagate Thread geschrieben habe, da gibt´s noch ein paar Infos!

Ich bitte hiermit um Hilfeeeeeeeeee!

Dank und Gruß

Thorsten
 
Klingt nach einem Problem mit deinem Graka Treiber, mit einem Remote Tool deiner Wahl den mal deinstallieren. Eine Abhilfe könnte das kurzfristige Ausbauen deiner Graka sein, und das neue einbauen einer alten.
 
hört sich nach defekter hdd an.

an den grafiktreiber glaube ich eher nicht, weil der dann eigentlich normal hochbooten müsste, ohne jedoch ein bild auf dem monitor anzuzeigen.
 
Der Fehler ist Hardwareseitig entstanden, wobei es nicht unbedingt an der HDD liegen muss. Vielleicht spinnt auch der S-ATA Controller des Boards.

Ich würde mal versuchen ein C-MOS clear zu machen (dazu muss man einfach nur die Batterie aus dem Board nehmen und wieder einstecken)

Wenn ein C-MOS clear auch nicht hilft würde ich Vista neu aufsetzen, sofern die Platte wieder richtig erkannt wird. Sollte dies nicht möglich sein würde ich die HDD austauschen.
 
hört sich nach defekter hdd an.

an den grafiktreiber glaube ich eher nicht, weil der dann eigentlich normal hochbooten müsste, ohne jedoch ein bild auf dem monitor anzuzeigen.

Ein defekter Grafikkartentreiber kann für Probleme beim starten sorgen.

Ein ganz klassisches Bsp. ist ein Fehler bei einer älteren Nvidia Version passiert.
Da Startete der Rechner und ein schwarzer Bildschirm wurde angezegt wo lediglich die Maus zu sehen war, nach einer gewissen Zeit springt dann der Bildschirmschoner an. Dies klingt nunmal sehr ähnlich zu dem oben genannten Problem.
 
Hallo,

vielen Dank für die rasche Hilfe!

Also HDD hoffe ich nicht, glaube eher aufgrund der Fehlermeldung bei diesem ChkDISK ähnlichen Vorgang das er irgendwelche Einträge gekillt hat die wichtig waren.

CHKDSK werde ich mal machen wenn ich heute abend da bin.

C-Mos clear kann ich mach, wird aber gerade nicht unbedingt favorisiert, hab da ein paar Einstellungen verändern müssen damit der Speicher stabil läuft und da hab ich nicht wieder Bock drauf!

Das was Bart schreibt kann ich so bestätigen, hatte gestern bei einem Versuch mal gewartet ob irgendwas kommt und plötzlich sprang der Bildschirmschoner an.

Alte kann ich nicht einbauen, habe keine andere PCI-E. Was meinst Du mit Remote Tool für den Treiber?

Gruß

Thorsten
 
Remote, damit kannst dein Rechner aus der Ferne verwalten bist somit nicht auf den Grafikkartentreiber angewiesen. Aber dir würde glaube ich schon Knoppix helfen. Das müsstest dir runterladen und auf CD Brennen. Knoppix ist eine von CD Bootfähige Linuxdistribution, du brauchst also nichts installieren. CD rein Knoppix startet.
 
Ok, was ein Remote ist weiß ich. Dachte Du meintest ein spezielles Treiber Remote was weiß ich was! Welches Remote kann ich denn am besten nutzen, ich kann ja derzeit nichts auf meinem Rechner installieren!

Gruß

Thorsten
 
Also Knoppix starten und dann Daten sichern und Vista neu aufsetzen oder wie kann ich die Treiber da unter Vista neu installieren bzw. deinstallieren?

Sorry, aber aber Linux ist Neuland!

Gruß

Thorsten
 
Zurück
Oben