Vodafone DSL

duisburg_rockt

Bezirksliga
Habe mir gestern bei Real in Großenbaum nen Vodafone DSL Anschluss bestellt.
Um die Wartezeit zu überbrücken bekam ich ein USB Stick mit dem ich ins Internet gehen kann ausgehändigt.
Funktioniert so weit auch.
ABER:


1. Die Seiten bauen sich teilweise so lahm auf wie an und dazumal mit ISDN.

2. Runter bzw. hochladen dauert ewig.

3. Wenn die Seiten dann da sind, sehen sie so aus, wie die Anhänge.


Sprich, vorallem Graphiken und Bilder sind unscharf, verpixelt und teilweise gar nicht erkennbar bzw. bauen sich nicht fertig auf.


Auf der Verpackung steht, dass man über UMTS Broadband Netzwerk bis zu 7,2 MBit/s empfangen kann.
Liegt das nun also am Stick das das so mies ist, oder kann ich mich schonmal darauf einstellen, dass meine zukünftige dsl 6000 Leitung von Vodafone auch so Kacke läuft?

Hat jemand von euch Vodafone DSL?
Wie zufrieden seid ihr damit?


:mecker:
 
7,2 Mbit ist die maximal Bandbreite. Die tatsächliche Bandbreite ist vom Funkempfang abhängig, wie beim Handy eben auch. Wenn Du Pech hast, ist bei Dir kein UMTS ausgebaut, dann ist die maximale Bandbreite die von EDGE. Ansonsten stell das Modem in Fensternähe auf und schau nochmal nach.

Die Verpixelung dürfte an der Contentoptimierung liegen. Um die Downloadzeiten im mobilen Einsatz zu begrenzen werden dazu z.B.die Bilder runterskaliert.

Das DSL kommt dann aus der Dose und dürfte beide Effekte nicht mehr haben - ist eben eine Übergangslösung,
 
Vodafone DSL ist Arcor.
Arcor wird in Zukunft als Marke vom Markt verschwinden.

Zu deinem Problem:
Die 7,2 MBit/s sind ein theoretischer Wert, den du nur unter perfekten Bedingungen erreichst.
Zumal teilen sich alle Geräte in der Funkzelle diesen Wert.
Sprich: Hast du viele UMTS Geräte in deiner Umgebung leidet natürlich die Bandbreite bei jedem einzelnen...
 
Die tatsächliche Bandbreite ist vom Funkempfang abhängig, wie beim Handy eben auch.
ist bei Dir kein UMTS ausgebaut, dann ist die maximale Bandbreite die von EDGE.

Das DSL kommt dann aus der Dose und dürfte beide Effekte nicht mehr haben - ist eben eine Übergangslösung,


Hm...Hier in Bissingheim ist auch der DVBT Empfang miserabel, zumindest bei uns.

Was heißt EDGE?


Na will ich doch schwer hoffen, das es nur bis zum "echten" Anschluss so mies läuft, kann ich das irgendwie schonmal testen? - war bisher bei 1&1 und da lief alles super (das gibt ja schonmal Hoffnung), musste nun aber wechseln.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hm...Hier in Bissingheim ist auch der DVBT Empfang miserabel, zumindest bei uns.

Schau doch mal auf der Vodafone Homepage unter Support, welche Ausbaustufe in Bissingheim gegeben ist


EDGE ist eine GSM Erweiterung, die Bandbreiten so um die 200 kBit/s.

Na will ich doch schwer hoffen, das es nur bis zum "echten" Anschluss so mies läuft, kann ich das irgendwie schonmal testen? - war bisher bei 1&1 und da lief alles super (das gibt ja schonmal Hoffnung), musste nun aber wechseln.

Das 1&1 Netz ist z.T. das Arcor Netz.
 
Zurück
Oben