Volksbank Rhein Ruhr neuer Premium Partner

Ich habe in diesem Forum oft das Gefühl, dass der MSV die "Titanic auf 22 Beinen" und jegliches finanzielles Engagement für den Sponsor doch nur das Verbrennen von Geld ist.

Klar ist die sportliche Situation und damit auch einhergehend die finanzielle derzeit nicht gut. Aber auf kurzzeitige Tendenzen kann Sponsoring nicht angelegt sein. Offensichtlich glaubt die Volksbank, dass es sich lohnt, den MSV als positive Plattform für ihre Werbung nutzen zu können. Dieser Optimismus ist genau dass, was man in unserer Lage braucht und dafür darf man eigentlich nur dankbar sein.
 
Thomas Diederichs, Vorstandsmitglied der Volksbank Rhein-Ruhr, freut sich auf die Zusammenarbeit und begründet dies wie folgt: „Neben der sozialen Verantwortung der Volksbank Rhein-Ruhr in der Region steht auch die Unterstützung heimischer Sportvereine. Der moderne Hochleistungssport ist ohne die Unterstützung der Wirtschaft nicht mehr denkbar. Dies tun wir in einer sportlich und wirtschaftlich für den MSV nicht gerade einfachen Zeit, um hier für die Stadt, für die Region ein Zeichen zu setzen.

:top:

Hoffentlich wirkts und andere Sponsoren ziehen nach!
 
Schöne Sache dat! ;-) Freut ich echt.

Jetzt noch die Südkurve und die Gästeecke wieder mit einem Namensgeber versehen und uns würde es dann direkt viel besser gehen.



Für die Gästeecke würde ich mir Alete, Milupa, Hipp oder Pampers wünschen! :D:D:D:D
 
Dieser Sponsor dürfte zahlreiche Kontakte zur Geschäftswelt haben. Ich bin zuversichtlich, dass der ein oder andere sich in den Zebrastall investitionsmäßig verirrt.
 
Hoffe nun auf eine Zebra- Kreditkarte.

Am besten verbunden mit einer Aktion "Punkte sammeln mit den Zebras" :D

Wirklich sehr schön, daß sich ein regionaler Sponsor dazu durchgerungen hat, den modernen Hochleistungssport zu unterstützen, obwohl der MSV derzeit eher antiquierte Thekenleibesübungen bietet.
 
Sowas gibt es von der Sparda Bank für BVB-Fans, pro Tor gibt es da eine um 0,5% erhöhte Verzinsung. Dieses Modell würde ich zur Zeit hier allerdings für nicht sehr praktikabel halten...
 
Naja, wenigstens mal ein kleiner Lichtblick in der derzeit extrem dunklen Phase dieser Saison :(

Würde mir wünschen, dass sich noch der eine oder andere weitere Sponsor aus der Region finden wird. Was sich allerdings in der derzeitigen Lage als wohl eher schwierig darstellen dürfte.
Durch dieses Sponsoring wurde quasi leider nur der vermasselte Sieg im Pokal gegen den KSC kompensiert.
Aber laut Rüttgers war ein Sieg und somit die 500.000 € wohl gar nicht fest eingeplant!?
 
Ob nun 100.000 oder 1.000.000 :rolleyes: ich bin froh das wir überhaupt noch interessant sind für Großsponsoren.
Andere BITTE nachmachen!:zustimm:
 
Aber laut Rüttgers war ein Sieg und somit die 500.000 € wohl gar nicht fest eingeplant!?

Man darf Pokaleinnahmen nicht fest einplanen, also zumindest in den Lizensierungsunterlagen. Daher ist das Geld ja für Clubs wie den MSV so angenehm, weil man damit andere Verluste (TV-Gelder, Kartenverkäufe etc.) auffangen oder aber halt die Mittel aufstocken kann.
 
Volksbank Rhein-Ruhr steigt beim MSV Duisburg ein

Die Zusammenarbeit soll langfristig ausgerichtet sein, zunächst einigten sich beide Seiten auf einen Drei-Jahres-Vertrag. Wie MSV-Geschäftsführer Roland Kentsch ausführte, beinhaltet der Kontrakt Klauseln sowohl für einen Auf- als auch für einen Abstieg. Der MSV erhält mit diesem neuen Engagement kurzfristig eine Finanzspritze von schätzungsweise 250 000 Euro.



http://www.derwesten.de/sport/lokal...r-steigt-beim-msv-duisburg-ein-id7261807.html
 
Thomas Diederichs, Vorstandsmitglied der Volksbank Rhein-Ruhr, freut sich auf die Zusammenarbeit und begründet dies wie folgt: „Neben der sozialen Verantwortung der Volksbank Rhein-Ruhr in der Region steht auch die Unterstützung heimischer Sportvereine. Der moderne Hochleistungssport ist ohne die Unterstützung der Wirtschaft nicht mehr denkbar. Dies tun wir in einer sportlich und wirtschaftlich für den MSV nicht gerade einfachen Zeit, um hier für die Stadt, für die Region ein Zeichen zu setzen.“
Von diesen wohltuenden Worten kann man sich nur eine Signalwirklung in Richtung der Duisburger Unternehmen erhoffen, die derzeit auf Grund schwieriger Wirtschaftslage im Allgemeinen und der Krise des MSV im Besonderen beste Gründe zu haben scheinen, dem Verein (weiterhin) die kalte Schulter zu zeigen.

Die Verwurzelung der Unternehmen und des MSV in Stadt und Region sollte eine gemeinsame Basis und ein Bewußtsein von Verantwortung schaffen. Den Unternehmen sollte bei all ihrem Streben auch immer bewußt sein, dass sie nicht im "luftleeren Raum" stattfinden, sondern in und mit dieser Stadt und ihren Menschen groß geworden sind. Dem MSV in seiner schwierigsten Stunde zu helfen, heißt auch, Menschen und Stadt etwas zu geben.

Ich habe schon viele Sponsoren in erfolgreichen Tagen kommen sehen. Ein neues Engagement für das Tabellenschlusslicht zu begründen -das ist fast einmalig und das rechne ich der Volksbank Rhein Ruhr hoch an.

Noch ein paar weitere Partner dieser Größenordnung und der MSV wird überleben.
 
Das wird aber noch nicht das Problem lösen, das wir zum Winter nochmal auf dem Trainingsmarkt aktiv werden können, um den Abstieg noch irgendwie zu verhindern!
 
Das wird aber noch nicht das Problem lösen, das wir zum Winter nochmal auf dem Trainingsmarkt aktiv werden können, um den Abstieg noch irgendwie zu verhindern!

Es kommt halt leider kein Zauberer der uns von jetzt auf gleich alle Sorgen nimmt. Das wäre zu schön, aber unrealistisch :-) Ich denke wir können uns einfach mal über den kleinen Schritt freuen. Es steht ein Unternehmen zum MSV Duisburg. Und das wo wir im Moment eher kein Vorzeigeunternehmen für Investitionen sind.
 
Ich freue mich auch darüber keine Frage, leider löst das nicht unsere sportlichen Probleme und wenn wir am Ende absteigen, dann ist die finanzielle Pleite auch mit neuem Sponsor nicht aufzuhalten!

Natürlich löst das nicht die Probleme die wir haben. Und natürlich muss noch mehr passieren. Aber sollen wir den Kopf in den Sand stecken?? Nee wenn man aufgibt hat man schon verloren. Und das ist doch wohl nicht die Arzt von Zebras. Wir kämpfen bis zum bitteren Ende und freuen uns über den kleinen Fortschritt mit der Hoffnung das mehr dazu kommt :-)
 
Diese Engagement der Volksbank-Rhein-Ruhr zum jetzigen Zeitpunkt kann nicht hoch genug gelobt werden.

Da können und sollten sich einige sogenannte Großunternehmen Duisburgs getrost eine Scheibe von abschneiden.

Gerade in schweren und fast aussichtslosen Zeiten muss man Zeichen setzen. In Erfolgszeiten kann jeder.

Sollte der MSV überleben (wovon ich 1902%ig ausgehe), wird der Name des neuen Premium Partners immer damit verbunden sein.

Hut ab Volksbank-Rhein-Ruhr
 
Huhu,

gerade kam auch der E-Mail Newsletter mit der entsprechenden Meldung an. Witzigerweise sind im Newsletter bei den Sponsoren RWE und Duisport noch drin, VBRR aber noch nicht.

Hoffentlich liest hier ein Webmaster des MSV mit :huhu:

Gruß,
- DerTaure
 
Klasse Geschichte. Hoffe durch das Engagement der VRR als Sponsor fühlen sich viele Unternehmen aus Duisburg UND Umgebung angesprochen. Ich bewerte das als absolut positiv. Erst Recht in der derzeitigen Situation. Weitere Nachahmer sind erwünscht.
 
Auch wenn ich da momentan kritisch eingestellt bin muss man dies als gute Arbeit der Vereinsführung anerkennen! Nicht nachlassen, der Verein steht auf der Kippe!

Man sollte, wie bereits erwähnt, auch die Kontakte zu TKS intensivieren. Da muss doch auch was möglich sein.
 
ZEBRAPOWER02 wird wohl leider Recht haben. Ist aber meiner Meinung nach echt ein Armutszeugnis für so ein Unternehmen das schon seit Jahrzehnten in Duisburg ansässig ist. Auch wenn sie vielleicht woanders sponsern ist Fussball noch am angesagtesten. Erst Recht im Ruhrpott.
 
weiter so.. und bitte mehr davon.
Bei Radio Duisburg sagte man indirekt, dass der Betrag hoch wäre, was auch immer das heisst..;)

vielleicht sollten die Spieler sich mal am Freitag bei der Volksbank und allen anderen bedanken.Nichts könnte da besser passen als:
In Form eines Sieges in Köln

Überleben hat Tradition... 1902

Alle, denen der MSV auch nur ein kleines Stück am Herzen liegt, sollten da aufsprigen. J E T Z T
 
ich glaube nicht das sich der stahlriese für uns interessiert..die verschwenden lieber an andere stelle das geld.:rolleyes:

Ach Quatsch. Es geht doch hier - wie immer - nur um Beziehungen. Auch wenn es TKS momentan finanziell nicht sehr gut geht, zumindest auf Konzernebene, sollte doch künftig etwas möglich sein. Und wenn man sich nur auf gegenseitige Werbemaßnahmen einigen kann.
 
Seit einer Woche vergleiche ich Angebote für Girokonten und Tagesgeld, welche mich als Kunden mit attraktiven Zinsen begrüßen.

Hiermit hat sich mein Engagement in der Suche erledigt. Man muss auch mal etwas zu schätzen wissen- auch wenn der Zinssatz immer noch ein Witz ist :D

Super!
 
also fehlen uns von den in der presse kolportierten 1.Mio euro noch 750TEUR.

Hoffentlich sind durch diese Liquiditätsspritze wenigstens die Gehaltszahlungen aller Angestellten gesichert
 
Zurück
Oben