Volksbank Rhein Ruhr neuer Premium Partner

Heute bei den Frühnachrichten bei Radio Duisburg (6:30 Uhr) wurde sogar von einem "siebenstelligen Betrag" gesprochen. Ich habe es jedoch so verstanden, das dieses Geld nicht als Pauschalbetrag, sondern im Baukastenprinzip anfällt. Die VB übernimmt die Namensgebung eines Bereiches im Stadion. Ausserdem hat die VB künftig die Möglichkeit Geschäftspartner etc. einzuladen (Loge) und sie macht sich für den Zebrahort stark (Patenschaft?). Weitere Projekte seien in Planung aber noch nicht spruchreif.
 
Wir können uns doch über jeden Schritt in die richtige Richtung freuen. Vielleicht setzt ja gerader dieser Impuls ungeahnte Kräfte frei und es kommt zu einem Befreiungsschlag - auch im sportlichen Bereich.
 
Twilight Vorpremiere für MSV-Mitglieder

Die Volksbank Rhein-Ruhr, Premium-Partner des MSV, ermöglicht MSV-Mitgliedern eine exklusive Vorpremiere von Twilight Breaking Dawn im Cinemaxx in Mülheim am 21.11.2012 zu besuchen. Die Karten gibt es gegen Vorlage des MSV-Mitgliedsausweises in allen Geschäftsstellen der Volksbank Rhein-Ruhr zum Vorzugspreis von 2 Euro bis Freitag, 9. November. Wir wünschen viel Spaß bei der Kinovorstellung!


Laut FB...
 
Twilight Breaking Dawn

Möglicherweise eine bedeutungsschwere Metapher für den Aufbruch in ein Güldenes Zeitalter (mit der VoBa als wegweisender Aurora)? :nunja: :D

Die scheinen jedenfalls eine sehr findige Marketingabteilung zu haben ;)

Ernsthaft: Schön, daß sich unser neuer Premiumsponsor auch in den kleineren Dingen des Fanalltags bemerkbar macht. Ein wirklich guter Beginn mit überraschend schnell einsetzenden Taten :zustimm:
 
Ernsthaft: Schön, daß sich unser neuer Premiumsponsor auch in den kleineren Dingen des Fanalltags bemerkbar macht. Ein wirklich guter Beginn mit überraschend schnell einsetzenden Taten :zustimm:

Pssst:
Ich will nicht unken, aber die Aktion gabs vor der Partnerschaft bereits. Da sind halt "nur" die Kunden der Bank in den Genuss der Karten gekommen. Jetzt hat man halt kurzerhand die Mitglieder vom MSV includiert. :huhu:

Nichtsdestotrotz, eine gute Geste vom neuen Premium Partner!
 
Kooperation zwischen dem MSV-Kinderclub und der Volksbank Niederrhein

Der MSV-Kinderclub und die Volksbank Niederrhein haben einen gemeinsamen Kooperationsvertrag unterzeichnet.

„Mit der Kooperation möchten wir die Möglichkeit nutzen, mit unserem Kinderclub verstärkt bei Veranstaltungen und Aktionen am Niederrhein aufzutreten“, verdeutlicht MSV-Geschäftsführer Roland Kentsch, „wir haben viele Fans am Niederrhein und möchten diese Basis außerhalb Duisburgs auch noch weiter vergrößern.“

Für Guido Lohmann, den Vorstandsvorsitzenden der Volksbank Niederrhein, ergibt sich die Zusammenarbeit aus zahlreichen Gemeinsamkeiten: „Der MSV Duisburg ist der große Traditionsverein am Niederrhein und ebenso wie wir fest verwurzelt in unserer Region. Viele unserer Mitglieder und Kunden sind langjährige Anhänger des MSV. Ich freue mich daher besonders, dass wir künftig gemeinsam Kindern und Jugendlichen ein noch breiteres Angebot von Aktivitäten machen können. Unsere Kooperation basiert auf der gleichen Zielsetzung. Beide, der MSV Duisburg und auch wir, wollen junge Menschen von uns begeistern, ob im Fußball oder von der Idee einer mitgliederorientierten Genossenschaftsbank, die eben mehr bietet als Geld und Zinsen.“

Von der Zusammenarbeit profitieren beide Seiten : Der Kinderclub des MSV und die Kinderclubs „Primax“ und „Money & More“ der Volksbank Niederrhein bekommen so eine größere Plattform, um sich zu präsentieren.

Die Mitglieder der Clubs können nun an Veranstaltungen des MSV und der Volksbank Niederrhein ganz exklusiv teilnehmen. Beispielsweise erleben Primax- und Money& More-Mitglieder eine exklusive Führung durch die Schauinsland-Reisen-Arena; Mitglieder des MSV-Kinderclubs profitieren bereits von diesem Angebot. Zusätzlich sind am Niederrhein Veranstaltungen geplant, die exklusiv für die MSV-Mitglieder im Kinderclub stattfinden werden.

Auch die beliebten Maskottchen Ennatz und SAM werden in diesem Zusammenhang nun öfter gemeinsam anzutreffen sein.

Nach der Promotionserie „MSV on Tour 2012“, bei der der MSV auf Stadtfesten am gesamten Niederrhein aufgetreten ist, ist die Kooperation zwischen dem MSV-Kinderclub und der Volksbank Niederrhein ein weiterer wichtiger Schritt für die Fanarbeit des MSV am Niederrhein.



http://www.msv-duisburg.de/main.asp?reiter=aktuelles_p&mode=aktuell&aid=4542
 
Die Option Volksbank ist klar ein Schritt in Richtung der von Rüttgers vertretenen "Duisburger Lösung". Diese ist ja mittlerweile bei einigen, wohl wegen der Kongruenz zum Namen Hellmich, stark in Misskredit geraten, sollte aber vielleicht mal etwas wertneutraler betrachtet werden.

In der politischen Dimension bedeutet das Aufsuchen von Finanzierungsmöglichkeiten etwa in der Region Hamburg (Uhlemann) auch, dass man dem lokalen Umfeld ein Stück weit den Rücken zukehrt. Es gibt kein Sponsoring ohne Eigeninteresse. Niemals hat Uhlemann gesagt, was er eigentlich für ein Eigeninteresse an einem Engagement beim MSV gehabt hätte, und wohl mit gutem Grund: es liegt auf der Hand, dass es für das Firmenkonsortium, welches er vertreten hat, darum ging, hier Fuss zu fassen. Eine Diskussion, in welcher Weise, wurde dabei leider vermieden. Uhlemann selbst hatte nur den flotten Spruch auf Lager, seine von hier stammende Ehefrau habe ihn gelehrt, diese Region halt ins Herz zu schliessen.

Sowas muss nicht verkehrt sein, kann aber auch bedeuten, dass lokale Firmen durch einen Anbieter, mit dem sie wegen dessen Finanzvolumen nicht in Konkurrenz treten können, platt gemacht werden. Es kann bedeuten, dass frisches Geld in eine Region gepumpt wird, aber auch, dass Lohndumping und ein Sektor für Billigstproduktion entstehen, in welchem die Struktur entgültig zugrunde gerichtet wird und nach einer Weile der Ausbeutung, wenn die Investoren sich entsprechend dumm und dämlich verdient haben, eine Ödnis zurückbleibt, wo es schlimmer geworden ist, als es je war.

Ich will dies Uhlemann nicht unterstellen. Aber die "Duisburger Lösung" muss nicht nur bedeuten, dass Hellmich (der im übrigen ja schon längst überregional etabliert zu sein scheint) seine Interessen geschützt kriegt. Wie aktuell beim Volksbank-Deal zu besichtigen, kann es eine Ermutigung auf sich selbst verbreiternder Basis darstellen, wobei der MSV eine Art gemeinsamer Fokus ist, wo die Fäden zusammenlaufen. Das ist auch der sinnfällige Zusammenhang für das von Rüttgers so sehr in den Mittelpunkt gestellte "Leitbild", das hin und wieder ja mehr als eine eitle Massnahme zur zweckfreien Selbstbeweihräucherung gedeutet wurde.
 
Finde es ebenfalls toll von der Volksbank ihr Engagement in dieser Situation auszuweiten...

Wie im richtigen Leben...in der Not lernt man die echten Freunde kennen..

Danke Volksbank :huhu:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben