Vom hässlichen Entlein zur Stadt von Welt

Vierlinden 90

Kreisliga
Vom hässlichen Entlein zur Stadt von Welt



HBB2s0bD.jpg


Duisburg aus der Hubschrauberperspektive. Foto: Stadt Duisburg

Industriegestank, Schimmi-Town, grau, heruntergekommen, abgehängt wer mit solchen Vorurteilen in die Stadt kommt, wird bitter enttäuscht. Duisburg hat nach den Stahlkrisen in den 80ern seinen Strukturwandel sichtbar begonnen. Auch wenn mit ThyssenKrupp und Mittal die Welt-Stahl-Führer in der Rhein-Ruhr-Stadt produzieren, hat sich Duisburg neu aufgestellt.

http://www.rp-online.de/public/article/regional/niederrheinnord/duisburg/stadt-infos/duisburg/347399
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich wohne jetzt seit 13 1/2 Jahren in Duisburg (und das in 3 verschiedenen Stastteilen) und muss sagen, dass die Leute hier sich mehr mit ihren Sradtteilem identifizieren als mit "ihrer" Stadt!
Das Leben in der Innenstadt könnte man mit "Tote Hose" betiteln. Die Stadt hat nicht wirklich einen Mittelpunkt.
Man lernt hier sehr schnell Leute kennen, die aber letztlich irgendwie distanziert bleiben. Diese Auffassung teile ich mit mehreren mir bekannten "Neu-Duisburgern".
Dieses häufig zu hörende "Duisburg hat was" empfinde ich als Schönrederei, weil eben die schon oben erwähnte Identifikation mit der Stadt kaum stattfindet. Traurig aber m.E. wahr!:heul:
 
Duisburg ist ne Hass Liebe.


im Bezug auf Nachtleben ist Duisburg tot.
wenn ich mir die Innenstadt ansehe ist Duisburg tot. ich finde Moers hat sogar mehr zu bieten als Duisburg, bezogen auf die Geschäfte

das mit den Stadtteilen stimmt voll und ganz
 
Vom hässlichen Entlein zur Stadt von Welt


Was sich die RP bei diesem Titel gedacht hat, ist mir schleierhaft. Die scheinen noch nie aus Duisburg rausgekommen zu sein :rolleyes::D.

Eine Weltstadt stelle ich mir ganz anders vor. Kenne Paris, London, Tokyo, Stockholm, Oslo, Kopenhagen, Mailand, Rom usw usw. Das sind für mich Weltstädte, auch wenn da schon einige kleinere Städte dabei sind.

Aber Duisburg, mit dem Charme der Innenstadtgeschäfte, die sich dem sozialen Status seiner Bürger immer mehr nach unten angepasst hat?

Einer Stadt mit 1,5 nicht gerade umwerfenden Einkaufsstrassen (Kö + Sonnenwall)? Eine Ansammlung von Roller-, H+M-, KiK-, Family-Billig-Läden usw. Attraktivität sieht da anders aus.

Natürlich wird die Stadt derzeit aufgepeppelt, und das an einigen Stellen recht schön: neue MSV-Arena, Innenhafen, einige Kö-Neubauten.

Aber, zur Weltstadt gehört sicher noch einiges mehr. Duisburg ist ´ne liebenswerte Stadt, wenn man da geboren ist. Aber mehr auch nicht.
 
Etwas zur Statistik.
Laut dem Amt für Statistik, Stadtforschung und Europaangelegenheiten der Stadt Duisburg betrug die Einwohnerzahl Ende 2007 exakt 495.669 Bürger. Wir sind keine Halbillionenstadt mehr. ;)
 
Vom hässlichen Entlein zur Stadt von Welt


Was sich die RP bei diesem Titel gedacht hat, ist mir schleierhaft. Die scheinen noch nie aus Duisburg rausgekommen zu sein :rolleyes::D.

Eine Weltstadt stelle ich mir ganz anders vor. Kenne Paris, London, Tokyo, Stockholm, Oslo, Kopenhagen, ...

Ich denke mal, die Überschrift ist weder im Hinblick auf den Begriff "hässliches Entlein" noch im Hinblick auf den Begriff "Weltstadt" wörtlich zu verstehen.

Damit Duisburg etwas mehr in Richtung "Weltstadt" geht, müsste die asiatische Dauermesse "Gate to Asia" Realität werden. Und selbst dann: Wir würden keine Weltstadt. Müssen wir auch nicht werden. Wie sind eine Stahlstadt mit dem größten Binnenhafen der Welt. Eine Industriemetropole an Rhein und Ruhr. In Sachen Industrie, Logistik und Sport (World Games, internationale Ruder- und Kanuhochburg und für Fußballfans den MSV nicht zu vergessen) ist der Name Duisburg bekannt in der Welt. Vielleicht gelingt es Duisburg, sich ja neben Industrie, Hafen und Sport auch ein Profil durch richtungsweisende Architektur zu verschaffen. Dies wäre möglich, wenn Projekte wie "Eurogate" (sicher), "Living Bridge" (relativ sicher) und "Gate to Asia" realisiert würden.

By the way: Wie viele Weltstädte gibt es denn überhaupt? In Deutschland sehe ich eigentlich nur Berlin und in Frankreich Paris. In England London. In Europa gibt es doch kaum ein Land mit mehr als 1 bis 2 Weltstädten.

Übrigens: Oslo und Stockholm beherbergen zwar einige internationale Institutionen, sind aber aufgrund meines Eindrucks keine Weltstädte. Aber das ist nicht das Thema.
 
Ich würde neben Berlin auch noch München zur Weltstadt ausrufen. Für mich auch die schönste Stadt Deutschlands. Menschlich ist für mich das Ruhrgebiet aber allererste Sahne, die Mentalität is hier einfach astrein.Und das zählt für mich mehr.
 
Einmalig in Europa

Wer die Wildgänse mal gesehen hat in den Rheinauen, der kann sich als Naturfreund nur freuen. Auch das ist Duisburg.:)
Einmalig in Europa

comment_logo_waz.gif
15.02.2008, Von Dennis Bechtel
Christine Kowallik von der Biologischen Station westliches Ruhrgebiet (BSWR) sowie Student und Vogelkenner Christian Eikmeier führen zu den Wildgänsen in den Rheinauen

So ist es ideal: Keine Wolke am Himmel, die Sonne strahlt und es scheint, dass Duisburg langsam aus dem Winterschlaf erwacht. Es ist einfach der richtige Tag, um Spazieren zu gehen. Und es ist ein guter Tag, um die Vögel am blauen Himmel zu bestaunen.....
http://www.derwesten.de/nachrichten/staedte/duisburg/nord/2008/1/15/news-23838425/detail.html
 
Zurück
Oben