Von Finsternis, Höllen und der Erleuchtung - Ein Aufruf!

Die ersten vier Spiele haben uns allen viel Hass, Trauer, Schmerz und Zweifel beschert. Zweifel ob unser Verein jemals wieder zu der alten Stärke wiederfinden kann, Zweifel ob der von Andreas Rüttgers und vielen anderen eingeschlagene Weg der richtige ist...

Doch noch viel schlimmer als die Zweifel war die Hilflosikeit mit der man zusehen musste. Zusehen, wie andere Mannschaften fleißig punkten und sich nach oben absetzen. Zusehen wie unser geliebter MSV vor den Augen von Fussballdeutschland von Provinzvereinen abgeschlachtet wurde.

Die Finsternis hatte das Wedaustadion umschlossen, die Gemüter waren vergiftet und die Fußball-Hölle hatte sich unter uns aufgetan... Die lachenden Fratzen von Rot-Weiß Essen, Rot Weiß Oberhausen & Co. streckten Ihre langen Krallen nach uns aus...

Doch überall wo ein Weg hineinführt muss es auch einen Weg hinaus geben...

Die Dunkelheit wurde vertrieben. (Leider hat die Dunkelheit noch einen Vertrag, aber das sei mal an dieser Stelle völlig belanglos...:)) Einige mutige und durch Gerstensaft von Einfallsreichtum geschwängert, einigten sich auf den kurzen aber dennoch mit simplen Stilmitteln der Poesie unterstützen Aufschrei "Reck muss weg".

Dieses rhetorische Feuerwerk hätte selbst Rudi Dutschke Ende der 60er Jahre während seiner Straßenmärsche nicht besser hinbekommen. Es erfüllte seinen Zweck und ein paar Zeigerumdrehungen später klarte sich der Himmel über Duisburg auf.

Nun, einige Tage später sehe ich ein helles Licht am Horizont. Und vor diesem Licht hinweg schreitet ein Mann. Seine etwas zu spacke Sporthose hochgezogen, eine Trillerpfeife um den Hals und einen Notizblock auf dem Unterarm abgelegt, erinnert er ein wenig an die Freiheitsstatue. Aber dieser Mann hat eine Vision, und wir sollen seinen Weg gemeinsam mit ihm bestreiten.

Einige Trainingseinheiten sind ins Land gezogen, zwei Testspielsiege folgten und ein Konzept ist erkennbar. Die Spieler schöpfen neuen Mut. Warum es auf einmal flüssiger läuft weiß niemand besser außer Kosta!

Waren es Blockaden, mangelnde Fitness, falsche Kommunikation, Unvermögen oder alles auf einmal?

Wie dem auch sei - in 8 Tagen geht es auf den Betzenberg - und wir alle müssen zu diesem Ort, um der Teufelsfratze aus der Pfalz alles entegenzubringen was wir als Ruhrpottkanaken all die Jahre über in den Stadion dieses Landes gelernt haben!

Mobilisiert Alle! Egal ob jung, alt, männlich, weiblich, schön, hässlich...wir werden gemeinsam mit der Mannschaft und Kosta ein Zeichen setzen in dieser Zeit des Neuanfang! Egal ob Zug, Bahn, PKW, per Anhalter oder mit dem Fahrrad...Alle hin! Die Raststätten auf den bundesdeutschen Autobahnen sollten wieder zu weiß-blauen Party-Stationen werden auf denen wir allen aus- und inländischen Touristen unsere Lebensphilosophie mitteilen....

Wenn in so einer Situation, nach vier Spielen ohne Sieg, eine Armada aus Zebras in den Hafen der Hölle einläuft um diesen zu erobern, dann wird jeder in Deutschland aufhorchen.

Ich kann mir schon die Kommentare von dritt- und viertklassigen Radio und Fernsehkommentatoren vorstellen wenn sie auf die Gästekurve blicken:

"Schauen Sie sich diese Duisburger an. vier Spiele ohne Sieg und dann stehen hier knapp 4000 Fans in der Pfalz! Das ist der komplette Wahnsinn... Erklär mir einer diese Meidericher!"

Das muss unser Ziel sein! Dass Fussballdeutschland über uns den Kopf schüttelt und wir on Top auch noch was zählbares mitnehmen und ein Fussballfest feiern werden.

Dieser Tag muss als "Tag der Wende" in die Historie des MSV eingehen. Was am Ende der Saison bei rum kommt weiß nur der Fussballgott...

In diesem Sinne: Alle nach Lauern! Der Himmel über Duisburg wird wieder weiß-blau!

NUR DER MSV! :huhu:
 
Im Kern sicher gut geschrieben, mir aber viel zu pathetisch und teilweise schon amüsant geschrieben :cool:

"ARSCH AUFREISSEN UND ENDLICH WIEDER SIEGEN!" hätte es auch getan!

Dann sind die letzten 4 Spiele auch schnell wieder vergessen.;)
 
Wow. :) Man muss sicherlich nicht jedes Wort auf die Goldwaage legen, aber ich finde es ebenfalls "erleuchtend", wenn sich hier im Portal wieder die kämpferischen und optimistischen Stimmen mehren.

Mit Zaudern und Verzagen hat man noch keinen Karren aus dem Dreck gefahren.

Lautern, wir kommen!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Nach den ganzen tristen Wochen tut die Länderspielpause gut. Man hat Zeit runter zu kommen.
Ab jetzt müssen wir wieder nach vorne schauen.
Scheizz auf Gestern! Unsere Saison fängt erst ab Lautern an !
 
Bisken dick die Prosa @ Meider1963ich, aber der Sinn deines Postings hat sich mir dennoch erschlossen.

Für mich noch zu früh, alles zu vergessen, was mir die Laune auf meinen MSV in den letzten Wochen und Monaten mal so richtig vergrätzt hat.

Dennoch blicke ich nach den beiden Testspielen selber momentan ein wenig zuversichtlicher in die nächsten Wochen und hoffe, dass der Kosta-Effekt sich in der Mannschaft niederschlägt.

Zweimal zu Null gespielt, ja das will für die bisherige Schießbude schon was heißen, auch wenn die Gegner nicht vom dicksten Kaliber waren. Dennoch, die Viktoria aus Köln ist verdammt gut bestückt und dominiert Liga. Es keimt Hoffnung auf Besserung. Ich erwarte keinen Sieg in Lautern, aber eine bessere Darstellung. Nach Lautern erwarte ich zuhause einen Sieg. Das darf ich auch.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Alle ab nach Lautern! Wenn ich schon höre, dass 10 Busse fahren freue ich mich schon auf die Reise nächste Woche! Dennoch liegt da noch ein weiter Weg vor uns! Das sollte jedem bewusst sein. Dieses Jahr geht es wieder einmal gegen den Abstieg! Ansonsten guter Text, aber trotzdem bleibt der Msv Blau-Weiß und nicht weiß-Blau :D
 
@meide1963rich

Finde Deinen Text bedenklich. OR verstehe ich als das "Dunkel", das vertrieben werden musste. Also OR hat die A-Karte, so wie er es selbst vor der Saison schon mal in der Presse gesagt hat beim Anblick des Kaders und nach einer nüchternen Analyse, der man nur zustimmen kann.

Jetzt können die Spieler also wieder Fussball spielen und alles ist, oder wird gut.

Ich frage mich mal als Laie, wer denn eigentlich die Leute beobachtet, also scoutet, und dann für gut befindet. Das frage ich mich schon seit drei Jahren. Talente gibt es eine ganze Menge, die landen bloss nicht hier beim MSV.

Und wenn man schon Namen nennt oder nach Ursachen sucht:

Es war bekannt dass Ivo Grlic in dem Geschäft über keinerlei Erfahrung verfügt und man ein Risiko eingeht. Das hat sich auch an mehreren Stellen schon realisiert. Um nicht missverstanden zu werden: Ich habe überhaupt nichts dagegen dass er in dieses Geschäft hineinkommt, es wäre aber besser gewesen jemanden an die Seite zu stellen.

Und ob nun Herr Runjaic da wirklich was bewegen kann wird man sehen. Neue Besen kehren ja bekanntlich gut, aber in Lautern wird man erleben ob das was bringt. 12 Gegentore sind schon so eine Sache, der 2. Schlechteste hat deren 8, was auch schon viel ist. Und eines ist doch ganz klar: Auf dem Betzenberg könnten einige Dinger hinzu kommen.

Ich bin jedenfalls mit einigen Passagen in Deinem Text nicht einverstanden.
 
Wie frustriert muss man eigentlich sein um immer wieder das Haar in der Suppe zu suchen? Man kann ja viele Sachen kritisch hinterfragen, aber diese daran ergötzen wenn es dem Verein schlecht geht nur damit man wieder seinen Senf dazu geben kann geht mir echt gegen den Strich! Aber nur weiter so solche Leute wie dich braucht der Verein gerade jetzt;)
 
Finde Deinen Text bedenklich. OR verstehe ich als das "Dunkel", das vertrieben werden musste.

Hallo Herr Wittsiepe,

er Text ist natürlich sehr reich an Symbolik und überspitzter Darstellung und nicht jedes Wort sollte man ernst nehmen. In erster Linie wollte ich einen kleinen Text schreiben der a) unterhaltend wirkt b) die Realität abstrakt widerspiegelt und c) die Aufbruchstimmung weiterhin unterstützt und potenziert.

Ich habe Sie bisher immer als jemanden wahrgenommen der sich stark gemacht hat gegen WH. Dafür schätze ich Sie sehr.

Belassen wir es dabei.

Vielleicht unterstützen Sie, wie viele andere auch, den MSV bei seiner schweren Aufgabe in Kaiserlsautern, die uns und der Mannschaft einiges abverlangen wird. Wenn ja lade ich sie gerne zu einem Bier ein und wir können die Symbolik meines Beitrages hinterleuchten.

Schönen Gruß aus Meiderich!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich muss Wittsiepe in einigen entscheidenen Dingen erstmal zustimmen. Olli Reck ist mit Sicherheit nicht als die Dunkelheit zu bezeichnen. Ich finde das schon sehr unverschämt sich so auszudrücken. Er hat sich in der vergangenen Saison ohne wenn und aber zur Verfügung gestellt, als der Verein spielerisch am Boden lag. Das er als unerfahrener Trainer dieses überhaupt gemacht hat kann ich bis heute nicht verstehen. Es war für ihn mehr als ein Tanz auf der Rasierklinge. Zudem gab es die Möglichkeit Kosta Runjaic schon damals zu holen, also Olli war nicht erste Wahl. Deshalb rechne ich ihm es doppelt an das er sich zur Verfügung gestellt hat.

Ähnlich das Thema SD. Für Ivo war es die grosse Chance in diesem Geschäft Fuss zu fassen, aber vom Verein war es rücksichtslos und äusserst riskant. Links ein Neuling im Trainergeschäft, rechts ein Neuling als Sportdirektor. Für mich heute noch unfassbar so in eine Profisaison zu gehen. Die Chance da unbeschadet rauszukommen war damals schon äusserst gering. Wir befinden uns hier im Profigeschäft, das selbst erfahrenen Mitgliedern einiges abverlangt. Da hat man richtig wenig investieren wollen - und sagt jetzt nicht können, denn plötzlich ist das Geld ja wohl da. Und zudem hat man jetzt noch einiges an Geld durch diese amateurhafte Vorgehensweise verbrannt.
Es ist natürlich auch möglich das die Vereinsführung jetzt Harakiri ausübt, mit dem Hintergedanken, wenn wir Glück haben geht es nun Bergauf, und wir holen die nötigen Punkte, was ich mir mit Kosta sehr gut vorstellen kann. aber das hätte man zu Saisonbeginn auch billiger haben können. Und zudem wären wir wahrscheinlich jetzt schon weiter, denn Kosta hätte die Elf mitgestalten können, und vor allem hätte die Vorbereitung mit ihm wohl besser ausgesehen. Jetzt ist er ein ´armes Schwein´ das durch amateurhaftes Verhalten der verantwortlichen Personen in diese Situation gebracht wurde, aber keine Sorge so wie ich Kosta kenne wird er noch das beste daraus machen können. Es geht in dieser Saison nur um das nackte Überleben in der Liga, sonst nichts.
Und bitte unterlasst das Nachtreten bei Reck und Schubert, die haben sich damals mehr als Vorbildlich verhalten, und sich voll für den Verein eingesetzt.
 
Kann man diesen Beitrag, der zwar nicht mein Geschmack ist aber die kernaussage trifft, nicht so stehen lassen und das Fred-Mopped hier schließen?

Mal im Ernst: hast du es nach fast 10 Jahren hier immer noch nicht verstanden, dass ein Thema genau dann geschlossen wird, wenn wir es fuer richtig halten und nicht, wenn ein user es wuenscht?
Diese ganze "macht Thema xy mal zu, weil..." ist eigentlich nur nervig und hat mit Sicherheit nicht den gewuenschten Effekt...
 
[...]
Welche Aussage in diesem Thread ist denn die Kernaussage?

Nicht zu viel Nachtreten sondern Blick nach Vorne gerichtet und die Mannschaft in lautern unterstützen.
Das Ganze halt etwas thetralisch dargestellt aber das ist der Kern.

Und ich finde, das sollte man so stehen lassen - OHNE Diskussion :)
 
Nicht zu viel Nachtreten sondern Blick nach Vorne.... Das Ganze halt etwas thetralisch dargestellt aber das ist der Kern.
Und ich finde, das sollte man so stehen lassen - OHNE Diskussion :)

Entschuldige, aber gehts noch?
Da wird erstmal kräftig in den Hintern getreten, ich meine bei Olli, und dann wird ein bischen Aufbruchstimmung erzeugt, und das soll ich ´Kommentarlos´`stehen lassen?

Das hätte man auch anders erzeugen können, die ´Aufbruchstimmung´.
Wenn man damit überfordert ist, sollte man die Finger davon lassen. Oder geht´s nur wenn der Thread auch lang genug ist?
Hoffentlich passiert der Mannschaft nicht in Lautern auch so ein Eigentor!
 
Zurück
Oben