War der MSV Duisburg bestechlich ?

Mike Oldmann

3. Liga
War der MSV Duisburg bestechlich?

Sport ist eine dreckige Branche. Man trifft dort im Management gelegentlich auf Charaktere, mit denen man außerhalb dieses Bereichs lieber nicht zu tun hat. Weshalb es mich auch nie gedrängt hat, Sportredakteur zu werden, obwohl ich Fan bin. Derzeit erleben wir, wie der Handball mit Bestechungsvorwürfen zu kämpfen hat. Wie sehr aber die Kultur des Ergebnis-Kaufens verwurzelt ist unter Sportfunktionären, das demonstriert heute ein Artikel über meinen Lieblingsverein Preußen Münster. Dessen Ex-Präsident behauptet: Der MSV Duisburg hat 1989 angeboten, Spiele zu verschieben.


Link : http://blog.handelsblatt.de/indiskretion/eintrag.php?id=2109
 
Vor 20 Jahren hatte ich die beste Fußball-Fan-Zeit meines Lebens. Preußen Münster dominierte damals gemeinsam mit Arminia Bielefeld die Oberliga Westfalen, zu dieser Zeit die dritthöchste Klasse. 1987/88 spielte ein frisch formiertes Preußen-Team die Liga in Grund und Boden - scheiterte aber in der Qualifikationsrunde zur zweiten Liga.


Ja für die Oberliga reichte die Leistung.Und so gut haben die Preussen auch ned gespielt.
 
Ich würde mal als Preussenfan die Füsse still und die "Schnautze" ganz halten. Es war damals hinlänglich bekannt, dass die Münsteraner das wohl bessere Angebot der Hertha angenommen hat. Mit dem ASC SChöppingen kann unser Ennatz auch ein Lied von der damaligen Gier in der "Stadt des Westfälischen Friedens" sagen. Wenn einer an den Pranger gehört, dann der damalige Preußenvorstand. Da hängen am Rathaus noch so schöne Käfige in die sollte man die Jungs packen. Ald nächstes schreiben die im Handelsblatt auch noch, dass in der DDR reinste Demokratie in Anlehung an der Vorgängerstaat war und sich wir dieser um das Wohlergehen des Volkes gekümmert hat.
 
Da hängen am Rathaus noch so schöne Käfige in die sollte man die Jungs packen.

Nein. Die Käfige hängen an der Kirche St. Lamberti. Darin sperrte man einst die in Münster aktiven Anführer der Wiedertäufer ein, zog die Käfige am Kirchturm hoch und ließ die drei Unglücklichen - öffentlich begafft - darin verhungern.

Sorry, Riedzebra, das war das einzig wichtige, was mir zu der gesamten "Blog-Story" einfällt. :D
 
Dieser blöde Abschaum aus MS.:mad:

Das ist ja wohl das Aller letzte.

Die waren in der Aufstiegsrunde 88 chancenlos, haben aber gegen die Zebras im für uns entscheideneden Spiel gefightet wie die Irren. Der Keeper von denen hat gehalten wie ein Gott.

Anschließend hat er gegen Hertha 2 Eigentore gemacht und 2 aufgelegt, damit die auch sicher aufsteiegn - an unserer Stelle.

Was für ein Gesindel, leiden die an Alzheimer?

Im Jahr drauf fuhren wir da als frischgebackener Aufsteiger hin, die brauchten noch einen Punkt.
Unsere haben gekämpft bis zur letzten Sekunde, alles nach vorne geschmissen, obwohl schon 10.000 von dem Pack im Innenraum rumliefen.:D

Irgendwie haben die aber ein 0-0 gerettet. Schade. Unsere Truppe war damals ein Traum - und unser Präsi sowieso.
 
Da ich in der diskutierten Zeitphase (Juni ´88) in Münster wohnte kann ich durchaus bestätigen, dass die lokalen Printmedien noch viele Tage nach dem Gastspiel der Zebras (1:4-Klatsche) sehr aufgeregt über "fliegende Fleischwaren an der Hammer Straße" berichteten.

Demütigend war´s - aber irgendwie doch auch geil. :D
 
Zurück
Oben