Was erwartet ihr vom neuem FB?

Blondi

Landesliga
Auch wenn es schwer ist, aber iwann muss das Thema ja mal angesprochen werden? Wie geht es weiter ohne FB? Zur Zeit macht es ja die Biene noch, aber das ohne Bezahlung :respekt:
Auch wenn man es nicht glaubt, ohne FB geht es nicht. Zurzeit hält bei Heimspielen noch das alte „Team Lechti“ das Ruder und bei Auswärtsspielen macht es die Biene.
Iwann muss der MSV aber entscheiden wer der oder die Neue wird.
Ich könnte selbst als Macho mit nem Weibchen als FB leben :)
Was meint ihr? Was muss der neue FB haben? Wer kann es werden?
 
Bin dafür, dass es das Fanprojekt übernimmt. Jeder kennt Rebecca, Christian und Marius. Alle 3 strahlen eine sehr große Kompetenz aus und sie setzen sich ein, egal in welchen Belangen. Zudem sind es tolle Ansprechpartner rund um den MSV. ( Rebecca hat auch ein Ohr dafür, wenn man sein Herzchen ausschütten möchte :D )

Zudem würde der MSV dadurch evtl. Kosteneinsparungen einplanen können, da das Fanprojekt schon finanziert wird.


Also für mich die beste Lösung-
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Du weisst schon, das der Fanbeauftragter ein Angestellter des Vereins ist.
Das Fanprojekt ist davon völlig autark!
 
Bin dafür, dass es das Fanprojekt übernimmt. Jeder kennt Rebecca, Christian und Marian. Alle 3 strahlen eine sehr große Kompetenz aus und sie setzen sich ein, egal in welchen Belangen. Zudem sind es tolle Ansprechpartner rund um den MSV.

Marian, wer is dat denn?! :D

Nur zu Info: das Fanprojekt kann nicht die Aufgaben des Fanbeauftragten übernehmen. Wir sind nicht beim Verein angestellt und leisten sozialpädagogische Arbeit mit jugendlichen Fußballfans. Der Fanbeauftragte bietet Serviceleistungen für Fans an, das Fanprojekt hingegen arbeitet nach den Richtlinien des Nationalen Konzept Sport und Sicherheit (NKSS). Da gibt es große Unterschiede!
 
Dachte das Thema wäre vll hier auch mit "Ernst" zu diskutieren. Das der FB einfach vom Verein bestimmt wird ist mir klar, aber Gerüchte sagen das die hier lesen :cool:
 
Naja, aber kann doch gut sein, das genau diese Person einer von uns hier ist;)

Aber wenn derjenige jemand ist, der Hagis "Anforderungen" entspricht, ist er auch bekannt und muss nicht übers Portal "gesucht" werden...

Was nicht bedeutet, dass man hier nicht darüber diskutiert werden sollte. Ist bestimmt interessant, was verschiedenste Leute so vom Fanbeauftragten erwarten.
 
Dachte das Thema wäre vll hier auch mit "Ernst" zu diskutieren. Das der FB einfach vom Verein bestimmt wird ist mir klar, aber Gerüchte sagen das die hier lesen :cool:

Sicher ist das Thema mit Ernst zu diskutieren. Ich denke aber schon, dass hier dann auch Namen verbrannt werden könnten, also sollte man darauf einfach aus Rücksichtname der Personen, die da möglicherweise im Gespräch sind, verzichten.

Ich hoffe, der Verein wählt mit Augenmaß aus
 
Um seine eigenen Wünsche darzulegen, wäre es interessant, die Dienstanweisung/ Stellenbeschreibung eines Fanbeauftragten generell zu kennen.
 
Ist ein schwieriges Thema aber sicherlich gibt es softskills die ein neuer FB erfüllen sollte. Auch wenn es sich blöd anhört. Er sollte und das er schreibe ich mit Absicht, den er muss sich auch mal in heiklen Situationen durchsetzen können, das Zebra im Herzen tragen und sich eventuell schon im Verein gut auskennen. Eine gewisse Bildung sowie ein ordentliches Auftreten sollte natürlich vorhanden sein. Er sollte auch nicht nur auf die "aktive Szene" fixiert, sondern für alle Fans da sein.

Ich könnte mir super einen Willi vorstellen. Ihm noch eine Aushilfe an die Hand uns es wäre top.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Genau das finde ich nicht. Es sollte definitiv jemand aus der Kurve sein...

Und genau das finde ich nicht weil zu "Vorbelastet" und eventuell zu einseitig und nicht diplomatisch genug. Sicherlich jemand der Nahe am Fan ist aber nicht aktiv oder aktiv war.

Ich denke, es kann nur in die Hose gehen, wenn jemand FB wird der eventuell sogar nem FC ( Gruppierung) angehört oder angehört hat. Da werden sich andere immer benachteiligt fühlen, egal was der FB macht. Er würde von Anfang an einen sehr schweren Stand haben die Akzeptanz in der Masse der Fans zu haben.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Und genau das finde ich nicht weil zu "Vorbelastet" und eventuell zu einseitig und nicht diplomatisch genug. Sicherlich jemand der Nahe am Fan ist aber nicht aktiv oder aktiv war.

Ich denke, es kann nur in die Hose gehen, wenn jemand FB wird der eventuell sogar nem FC ( Gruppierung) angehört oder angehört hat. Da werden sich andere immer benachteiligt fühlen, egal was der FB macht. Er würde von Anfang an einen sehr schweren Stand haben die Akzeptanz in der Masse der Fans zu haben.


soweit ich mit bekommen habe darf der nächste FB gar keinem Fanclub angehören, gerade wegen der benachteiligung
 
Schmattes ist aber nicht der Typ, der sich zwischen uns und den Verein stellt, gerade weil er viel zu sehr auf der Fan-Seite steht. Aber vielleicht täusche ich mich da ja auch.
Qualifikation hin oder her, am Ende steht ein FB wohl eher auf der Vereinsseite. Ich könnte das nicht.

Nicht böse sein Schmattes. :)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:



PS. Schmattes, ich habe mir das einfach mal erlaubt.


Danke, für das Vertrauen- ich hoffe nicht Du kommst gerade von der Schicht und hast Dir das gut überlegt :D

-------

@ all

es ehrt mich meinen Namen zu hören und es wäre auch nicht das erste motivierende Gespräch, welches ich zu diesem Thema führe.

Dennoch gibt es einen verrückten Haufen an Leuten, die sich genau dies zutrauen- es ist ja auch fast ein Traumjob.


Marc (Enigma) hat recht damit, dass der Grat sehr schmal ist, möglichst jedem gerecht zu werden, ohne dabei die Interessen der DFL bzw. des DFB und in erster Linie des MSV zu berücksichtigen.

Aus meiner Sicht sind gerade die von Thomas angesprochenen Soft-Skills vordergründig. Es reicht nicht allein, die meisten Biere auswärts gehoben, die schönste Plautze zu haben, oder gar auf dem Acker gewesen zu sein.

Der Bereich des FB ist schier unglaublich breit, das operative Geschäft (Spieltagsplanung-, durchführung) nicht weniger als die vielen kleinen Serviceleistungen wie E-Mail zu Choreos oder Fanclub-Gründungen zu beantworten. Man begleitet Spieler zu Weihnachtsfeiern, organisiert Winter- oder Abschlussfeiern und auch der Fanclubabend plant sich nicht von alleine. Gespräche zu Stadionverboten, oder Entscheidungen zu möglichen kritischen Choreos. Konträre Interessen- gar Konflikte in schlenchten Seiten noch gehäuft, als reicht einem es selbst nicht was gerade auf dem Platz passiert.

Man führt jedoch auch unangenehme Gespräche mit Gruppierungen die Du seit Jahren persönlich kennst, hilfst Opfern und das alles was ich aufzähle sicher weit über 40 Stunden die Woche, denn vielleicht will ein HP-Bastler auch um 22:00 Uhr noch das Logo nutzen. Je nach Tätigkeitsgebiet gibt man Interviews, pflegt vielleicht gar den Facebook-Account, oder unterstützt interne Presssearbeit. Auch die Mitwirkung im Merchandise-Bereich (Wunsch der Szene, dem "Endverbraucher") ist denkbar, man muss schauen, was der MSV (KGaA) erwartet und was man vielleicht selbst als Vorstellung hat. Unter Garantie wird es Sicherheits-Treffen mit den hiesigen Sicherheitsbeauftragten geben, auch Herr Maier und Co wird das aktuelle Klima der Szene wissen wollen. Mal abgesehen von Liebesbriefen an "Ennatz" (Maskottchen, weil der zum Geburtstag kommen soll.

Gerade hier ist neben einer großen Portion Organisationstalent auch viel Glaubwürdigkeit, Vertrauen und Fingerspitzengefühl gefragt und das in allen Bereichen. Eine Positionierung im Bereich Fanclubzugehörigkeit eigentlich unmöglich, solange dieser nicht selbst unabhängig ist (bspw. Kids. oder Herde).

Kritik wird immer erlaubt- sollte gar gewünscht sein, solange jeder auch einen Lösungsansatz mitbringt, das gilt für die Szene als auch für den MSV.Fachkompetenzen eingeholt werden und doch bleibt es immer bei Vertrauen und Erwartung (Fördern & Fordern).

Fanbeauftragter zum Verein
Fanbeauftragter zum Fanprojekt
Fanbeauftragter zur DFL/DFB
Fanbeauftragter zur Szene

und damit jeder Learnings an die Hand bekommt, darf der Fanbeauftragte auch von allen Gegenseiten Tipps, Wünsche und Anweisungen bekommen.

Es zwingt jemanden also analytisch zu denken, Motivationshintergründe zu verstehen und eine dickes Fell zu haben. Du stellst die Antenne der Szene dar und musst ein Netzwerk haben und noch vielmehr nutzen zu wissen. Dabei spielt wie immer aber die Szene selbst die größte Rolle. Akzeptiert sie Dich nicht, hast Du eine unglaubliche Mehrarbeit, Du darfst jedoch auch selbst nie vergessen Deine eigene Denkweise zu reflektieren und Potenziale aufzuarbeiten, oder Stärken für alle motivierend anzuleiten.

Keine mir bekannte Szene ist dermaßen kritisch und oft zwischen Lethargie und Euphorie so konstruktiv, wer den Job übernimmt muss jedoch die Schnittstelle aus alledem darstellen und das Beste für alle Seiten rausholen, kein Job für „mal eben“.

Vergesst nicht, der oder diejenige Heiratet seine Geliebte!

Ihr werdet die richtige Entscheidung treffen, da bin ich mir sicher- die Szene ist in all ihren Facetten mündig und konstruktiv, sie muss aktuell nur noch geweckt und angehört werden.
 
Ich bin davon überzeugt, dass es hier Leute gibt, die diesen Job verdient hätten. Aber darum geht es wohl nicht, denn nach Eiintritt in das Angestelltenverhältnis sitzt man zwischen den Stühlen. Für einen Edelfan hieße das, sich möglicherweise ganz schön verbiegen zu müssen und wer will das schon?
 
Ich könnte mir Christian vom FP sehr gut vorstellen.
Ist ja offiziell kein Angestellter dort ;)

Ein echter Typ, gebildet und hat was aufn Kasten.
Zudem kennt er sich in der Szene sehr gut aus und hat gute Kontakte.
Und ich denke, er wird in allen Fanlagern akzeptiert.
Wäre für mich eine Top Besetzung.
 
Wiso haben wir 2 Stadionsprecher ...wo andere 1 haben ... ???
Dann ein stadionsprecher rausschmeißen..............

Eventuell mal dran gedacht das die zwei nicht Hauptberuflich Stadionsprecher sind?
Eventuell mal überlegt das ein FB mehr verdienen würde als die beiden Stadionsprecher zusammen?
Sorry, aber wenn man Null Plan hat von irgendetwas, dann sollte man erst mal recherchieren, bevor man direkt einen raus haut. ;)
 
Nach gewissenhaftem Studium des Anforderungsprofils kann ich nur sagen: Au au, das sollte sich jeder gut überlegen, ob er das leisten kann und will: dem Lechti ist da nur noch einmal posthum Hochachtung zu zollen.

Was ich mir von meinem Fanbeauftragten wünsche ? Also, wenn er mir noch einmal ne Eintrittsakarte für ein Auswärtsspiel schenkt wie der Lechti seinerzeit mal, dann ist das doch schon viel mehr, als ich als Kassenpatient erwarten darf:rolleyes:
 
Code of Ehtics - ethische Standards

Ich erwarte neben der Profilbeschreibung, die im DFL Handbuch nachzulesen ist, eine sehr gewissenhafte Persönlichkeit. Dazu gehört aus meiner Sicht auch ein sehr integerer Charakter.

Gerade ein Fanbeauftragter ist Kraft seines Amtes diversen Verlockungen als möglicherweise auch Drohungen ausgesetzt. Er/Sie sollte sein Amt nicht dazu nutzen, Menschen oder Gruppen zu bevorteilen oder Nachteilig zu behandeln.

Er muss ethische Grundsätze und eine Wertevorstellung haben, die die Annahme von Vorteilsnahmen oder das Erteilen von Vorteilsnahmen oder Represionen von vorne herein ausschließt.

Hierzu einfach mal ein paar Schlagwörter

- Fairer Umgang und Chancengleichheit
- Einhaltung von Gesetzen, Verordnungen und Vorschriften
- Verbot von Betrug
- Vertrauliche Informationen über Mitarbeiter als auch über die Fanszene
- Erkennen von Interessenskonflikten evt. Moderation
- Geschenke und Bestechungsgelder
- Öffentliche Angaben, Insider-Informationen, Schutz und ordnungsgemäße Verwendung der Vermögenswerte des Unternehmens
- Politische Aktivitäten und Spenden
- Keine Vergeltung bei Fehlverhalten anderer
 
Zur Info:

Heute gab es ein kleines, intimes FC Treffen mit Kentsch, Michael Meier und Milan zum Thema Fanbeauftragten.
Es wurde von diversen Fc´s/ Gruppierungen eine Präsentation erstellt mit den Anforderungen an den den FB seitens des DFB/DFL und den gesammelten Infos hier aus dem Portal und persönlichen Gesprächen. Also ein recht breites Meinungsspektrum welches vorgetragen wurde.

Kentsch gibt noch eine Woche Zeit, sich auf diese Vakanz zu bewerben. Dann beginnt das Auswahlverfahren. Namen der bisherigen Bewerber wurden nicht genannt.

Hoffen wir mal, dass unsere Anforderungen an den kommenden FB aufgenommen wurden und der "Richtige" gefunden wird.
 
Ich habe mir die Präsentation aufmerksam angeschaut.
Wenn ich das mal als kontruktive Kritik anmerken darf war diese leider wenig professionell. Wenn man damit wirklich ernst genommen werden sollte man diese von Jemand erstellen lassen der sich damit auskennt. Da ist noch Luft nach oben.
 
Ich habe mir die Präsentation aufmerksam angeschaut.
......

Dann gib uns doch mal Tipps?
Moppern kann jeder ;)
Und bitte nicht vergessen, dass wir die Präsi innerhalb von 4-5 Tagen zusammen gebaut haben.
Und jeder von uns hat auch noch einen Hauptberuf.
Und ja.. wir wurden bisher Ernst genommen..
Eventuell magst Du Dich ja auch mal in aktiver Fanarbeit einbringen ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben